Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Autovermietung Karibik: Wo buche ich am günstigsten?
Weitere häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in der Karibik
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in der Karibik vergleichen
Kokosnusspalmen, puderzuckerfeiner Sand, Salsa, schwimmende Schweine und natürlich türkisblaues Meerwasser – Die Karibik ist und bleibt das paradiesische Sehnsuchtsziel eines Reisenden. Doch die bogenförmige Inselgruppe im tropischen, westlichen Teil des Atlantischen Ozeans hat so viel mehr zu bieten. 40 Millionen Menschen unterschiedlicher Herkunft, zu denen neben Kreolen auch Afrikaner, Europäer, Inder und Chinesen zählen, prägen mit ihren traditionellen Bräuchen das alltägliche Leben auf den Antilleninseln. Zwischen Jamaika‘s Reggea-Klängen, kolonialer Architektur und kubanischem Rum entdecken Sie beim Inselhopping die vielen Facetten der Karibik. Wer auf dem Schiff schnell seekrank wird, der entdeckt mit dem CHECK24-Mietwagenvergleich die günstigsten Autovermietungen auf der paradiesischen Inselgruppe.
Auto mieten in der Karibik: Das müssen Sie beachten
Mietwagen an den Flughäfen in der Karibik
Etwa zehn Stunden Flugzeit trennen Reisende in Deutschland von ihrer karibischen Trauminsel. Insbesondere die Direktflüge zu den internationalen Flughäfen auf Antigua, Barbados, Curacao, Dominikanische Republik, Jamaika, Kuba, Puerto Rico, St. Lucia und Tobago sind sehr beliebt bei Urlaubern, doch auch viele weitere Karibikinseln können per Umstieg erreicht werden. Besonders spektakulär landen Ankömmlinge auf dem Flughafen der kleinen Antilleninsel St. Martin nur wenige Meter entfernt vom gutbesuchten Badestrand Maho. Gerade bei der Ankunft auf den Flughäfen der Großen Antillen Kuba, Hispaniola, Jamaika und Puerto Rico bietet sich die Buchung eines Mietwagens an, da es auf den Inseln jede Menge kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
Fährverbindungen in der Karibik
Wer die facettenreichen Inselgruppen im Karibischen Meer entdecken möchte, der lässt das Auto stehen und chartert ein Boot. Sowohl die großen und kleinen Antillen als auch die ABC-Inseln und die französischen Antillen erreichen Ausflügler über verschiedene Fährverbindungen. Die Bahamas, St. Martin, Puerto Rico und die Dominikanische Republik beherbergen die größten Fährhafen im karibischen Raum. Neben Ausflugsbooten sind einige Häfen auch das Ziel luxuriöser Kreuzfahrtschiffe. Zu diesen zählen Barbados, die Cayman Inseln, Martinique, Guadeloupe, Jamaika, St. Lucia und die drei ABC-Inseln.
Straßennetz und wichtigste Verkehrsregeln
Das Straßennetz auf den einzelnen Karibikinseln unterscheidet sich stark in seiner Qualität. Während Reisende auf manchen größeren Inseln wie etwa Kuba ein gut ausgebautes Netz vorfinden, sind andere kaum per Mietwagen zu erkunden. Meist sind die Straßen schmaler und gespickt von diversen Schlaglöcher. Da es in der Karibik sowohl Links- als auch Rechtsverkehr gibt, sollten Reisende sich vor ihrer Abreise über die Verkehrsregeln auf der Zielinsel erkunden.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in der Karibik
Für Architekturliebhaber aus aller Welt führt kein Weg an Kuba vorbei. Der größte karibische Inselstaat begeistert bei einer Mietwagen-Rundreise mit kolonialen Schätzen und dem köstlichsten Rum der Welt. Während sich Besucher in der kubanischen Hauptstadt Havanna zwischen verschiedenen Stilrichtungen wie Art déco und Neoklassizismus auf eine kontrastreiche Zeitreise in die 70er Jahre begeben, geraten Naturliebhaber beim Ausblick über das tiefgrüne Viñales-Tal im Westen der Insel ins Schwärmen.
Nur 145 Kilometer entfernt von Kuba gilt Jamaika dank Bob Marley als die Wiege der Reggae-Musik. Neben einem Museum über den berühmtesten Musiker der Karibik in der Hauptstadt Kingston, beherbergt die große Antilleninsel mit den Dunn’s River Falls ein wahres Naturschauspiel. Während die Wassermassen aus 200 Metern Höhe über stufenartige Felsen in den Ozean prasseln, lassen sich Erholungsuchende im Flussbett treiben und träumen von der jamaikanischen Lässigkeit.
Auf der Koralleninsel Barbados schwimmen Reisende nicht nur mit kunterbunten Fischen, sondern auch mit borstigen Schweinen durch das türkisblaue Karibische Meer der Big Major Cay. Bei einem Bootsausflug statten Tierfreunde dem schneeweißen Pig Beach, der paradiesischen Heimat der niedlichen Vierbeiner, einen aufregenden Besuch ab.
Wer dagegen lieber unter Wasser nach dem karibischen Taucher-Paradies sucht, der entdeckt dieses auf den ABC-Inseln. Die schillernden Fische und kunterbunten Korallen vor der Küste der kleinen Antilleninsel Bonaires verwandeln das Riff in ein wahres Unterwassermuseum. Neben den malerischen Tauchrevieren verzaubert auf der einstigen niederländischen Kolonialinsel auch die größte rosafarbene Flamingo-Kolonie der Karibik.