Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Guadeloupe pro Tag?
Mietwagen in Guadeloupe vergleichen
In Form eines zarten Schmetterlings bringt die paradiesische Antilleninsel Guadeloupe das romantische Frankreich nach Mittelamerika. Türkisblaues Meer, weißer Sand unter Palmen und traumhaftes Karibikflair mit europäischen Standards – das ist Guadeloupe. Sonnenanbeter finden die schönsten Strände in Anse Maurice, Port Louis oder Le Moule auf Grande-Terre im Osten, während die Westinsel Basse-Terre mit unberührten Landschaften im Parc National de la Guadeloupe, den Wasserfällen von Carbet und dem Vulkan La Grande Soufrière aufwartet. Aufgrund der französischen Infrastruktur finden sich europäische Reisende mit dem Mietwagen leicht zurecht. Die günstigste Autovermietung in Guadeloupe finden Sie bei CHECK24.
Autovermietung Guadeloupe: Wo buche ich am günstigsten?
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Guadeloupe
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Checkliste Mietwagen Guadeloupe 2023
In unserem Mietwagen-Guide für Guadeloupe finden Sie alle Informationen zu Notrufnummern, Tempolimit, Maut und mehr.
Jetzt gratis PDF downloadenAuto mieten in Guadeloupe: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Guadeloupe buchen
Guadeloupe ist ein sogenanntes Übersee-Département Frankreichs und gehört somit zur Europäischen Union, was den Urlaub hier sehr einfach gestaltet. Für die Einreise genügt deutschen Staatsangehörigen zum Beispiel der Personalausweis. Um einen Mietwagen in Guadeloupe zu mieten und zu fahren, ist der deutsche Führerschein ausreichend. Die meisten Autovermietungen bestehen jedoch auf ein Mindestalter von 21 Jahren für alle Fahrer und Fahrerinnen und erheben eine Gebühr für Kunden und Kundinnen unter 25 Jahren. Darüber hinaus muss bei den meisten Vermietern der Fahrende seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.
Wichtige Verkehrsregeln in Guadeloupe
Die Verkehrsregeln in Guadeloupe orientieren sich am europäischen Standard. Innerhalb geschlossener Ortschaften liegt das Tempolimit bei 50 km/h und außerorts bei 90 km/h. Auf Autobahnen darf nicht schneller als 130 km/h gefahren werden. Bei Nässe ist allerdings Vorsicht geboten, da dann auf Landstraßen und Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gilt. Überprüfen Sie bei der Übergabe Ihres Leihwagens unbedingt, ob sich Warnweste, ein Warndreieck, ein Verbandskasten, ein Feuerlöscher und ein Alkoholtester (die Grenze liegt bei 0,5 Promille) im Fahrzeug befinden. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben. In Guadeloupe herrscht wie hierzulande Rechtsverkehr.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Das Straßennetz auf Guadeloupe ist dem in Frankreich ähnlich und sehr gut ausgebaut. Während die Straßen auf Basse-Terre einmal um die gesamte Küstenlinie führen, im Inneren aber weniger verbunden sind, gibt es auf Grande-Terre nahezu überall gut befahrbare Routen zu jedem Ort. Im Gegensatz zum Mutterland Frankreich werden Mietautos nicht gesondert gekennzeichnet und auch eine Maut wird nicht erhoben. Allerdings sind an manchen Strandstraßen kleinere Gebühren zu entrichten. Vorteil beim Bezahlen in Guadeloupe ist, dass es zur Euro-Zone gehört und damit niemals ein Währungsrechner nötig ist. Um Schäden durch herabfallende Kokosnüsse zu vermeiden, sollten Sie nicht unter Palmen parken.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Der Inselstaat Guadeloupe liegt im Karibischen Meer und verfügt somit nicht über Landverbindungen zu anderen Staaten. Eine Fahrt mit dem Mietwagen in angrenzende Länder ist nicht möglich. Wer individuell die Karibik entdecken möchte, reist vom Flughafen Guadeloupe zu vielen Destinationen. Vor Ort am nächsten Ziel bietet sich die Anmietung eines neuen Leihwagens an. Der CHECK24 Mietwagenvergleich vereinfacht die Suche nach dem passenden Fahrzeug. Achten Sie jedoch darauf, dass sich die Einreise- und Führerscheinbestimmungen von Land zu Land unterscheiden. Auf Karibikinseln, die nicht zur EU gehören, kann zum Beispiel ein Internationaler Führerschein verpflichtend sein.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Guadeloupe
Guadeloupe – Karibik wie aus dem Bilderbuch
Palmen, schönste Strände, kristallklares Meer, ein Vulkan und Wasserfälle im Regenwald – Guadeloupe ist ein absolutes Naturparadies. Der Guadeloupe Nationalpark zieht alle Naturverliebten in seinen Bann, die nach einer etwas aktiveren Abwechslung zu den entspannten Badetagen an den karibischen Traumstränden suchen. Eine Wanderung zu den Carbet-Wasserfällen verspricht ein abenteuerliches Dschungel-Feeling bei atemberaubenden Aussichten auf mystisch-nebelige Lichtungen des Regenwaldes und der See im Krater Flammarion erinnert an brodelnde Zeiten des heute längst erloschenen Vulkans La Soufrière.
Das bunte Treiben in Pointe-à-Pitre
Wer auf der Suche nach dem landestypischen Karibikflair ist, sollte sich auf den Weg zum Marché St. Antoine im Handelszentrum Pointe-à-Pitre machen. Hier bieten Marktfrauen in bunten karibischen Tüchern selbstzubereitete Speisen und tropische Früchte wie Bananen, Mangos und Papayas an. Außerdem lassen sich allerhand interessante Souvenirs als Mitbringsel für die Lieben zuhause finden. Kulturell sehenswert sind die pittoreske Kathedrale Saint Pierre Saint Paul im Ort oder auch das traditionserklärende Rummuseum in Sainte-Rose.
Spaß und Action über und unter Wasser
Das Naturreservat Jacques Cousteau fasziniert alle Schnorchel- und Tauchbegeisterten mit einem atemberaubenden Anblick der farbenreichen und belebten karibischen Unterwasserwelt. Für alle, die lieber oberhalb des Meeresspiegels bleiben, werden Touren mit Glasbodenboten angeboten. Wer das glitzernde Türkisblau des Wassers am liebsten vom Strand aus genießt, begibt sich am besten einmal nach Deshaies, zum Traumstrand La Grande Anse, oder auf eine der vielen kleinen Nachbarinseln. Mit dem Leihwagen entdecken Reisende allerdings nahezu an jeder Küste den Zauber karibischer Buchten und Lagunen. Besonders beliebt bei Surfern und Surferinnen sind die Strände auf Grande-Terre. Jene in Le Moule bieten beste Bedingungen zum Wellenreiten.
Positiv: Haben einen Neuwagen bekommen, war top
Negativ: preis für den 2. Fahrer wurde ohne Absprache erhöht
Positiv: Rascher freundlicher Service in Pointe á pitre. Auto ok. Problemlose Rückgabe. Rascher Transfer mit Shuttlebus. Was will man mehr ?
Positiv: Gesamter Vorgang insbesondere. Rückgabe sehr positiv und flott.
Positiv: Es verlief alles reibungslos und Fragen wurden hilfreich, trotz leichter sprachlicher Barrieren, geklärt.
Negativ: Der versprochene Shuttlebus stand nicht bereit und konnte nur über eine Telefonnummer angerufen werden. Leider war die Bandansage nur auf französisch und sehr schnell und damit unbrauchbar. Ein selbständiges erreichen der Mietwagen Agenturen ist quasi kaum möglich da man nur über eine viel befahrene Straße dorthin gelangt. Wir haben das Hupen ignoriert und sind den Weg mit zwei Koffern und Rucksäcken in der Hitze gegangen. Dies ist eine glatte sechs. Zum Glück war der sonstige Service eine glatte eins!
Positiv: Möglichkeit Bilder der Schaden bis 12h am nächsten Tag wenn es bei der Übernahme ds Autos dunkel ist
Positiv: Rückgabe einfach und keine Nachforderungen.
Positiv: Sowohl bei Abholung als auch bei Rückgabe wurden wir sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Wir hatten Glück, dass nur wenig Betrieb war, deshalb ging alles schnell von statten. Den Shuttlebus zum Mietwagenanbieter hat man sehr leicht gefunden und man war in 5 Minuten dort. Man hat mir keine Versicherungen aufgeschwatzt, nur eine Reinigungsgebühr im Wert von 29 € habe ich dazugebucht. Hiervon ist zwar nirgendwo etwas zu lesen, allerdings kann man es verstehen, da die Autos aufgrund von Sand sehr verdreckt sind.
Positiv: Unkomplizierte Übergabe und Rückgabe
Positiv: Der Wagen war gut und sehr sauber, Abwicklung alles sehr unkompliziert. Allerdings auch relativ teuer.
Negativ: Zu teuer.
Positiv: Neuwagen-Zustand Abholung war sehr angenehm Super freundlich
Negativ: Rücknahme unkoordiniert, schwache Kommunikation, Wartezeit beim Shuttle