
Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
CHECK24 ist Testsieger!
Exklusive Angebote!
Kostenlose Stornierung!
Keine Zahlungsgebühren!
Das sagen unsere Kunden
Was kostet ein Mietwagen auf Mallorca pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Mallorca vergleichen
Naturparadies, Sonneninsel, Partyhotspot – Mallorca ist die perfekte Kombination aus malerischer Landschaft, herrlichen Stränden, Kultur und Unterhaltung. Nicht umsonst ist die Baleareninsel seit Jahren eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und gehört auch bei unseren Kunden zu den absoluten Favoriten. Wer ein Auto mietet, erreicht sowohl die Sehenswürdigkeiten, Clubs und Bars der Inselhauptstadt Palma im Süden als auch die entlegenen Schluchten und Gipfel der Serra de Tramuntana im Nordwesten problemlos. Geben Sie einfach Ihre gewünschten Reisedaten und die Mietdauer in die Suchmaske des CHECK24 Vergleichs ein und Sie erhalten eine übersichtliche, nach Preisen geordnete Liste der günstigsten Mietwagen auf Mallorca.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf Mallorca?
- Mietwagen Palma de Mallorca ab 5,09 € / Tag
- Mietwagen Cala Millor ab 14,71 € / Tag
- Mietwagen Cala Ratjada ab 12,91 € / Tag
- Mietwagen Alcudia ab 14,71 € / Tag
- Mietwagen Can Picafort ab 5,95 € / Tag
- Mietwagen Paguera ab 14,71 € / Tag
- Mietwagen Cala D'or ab 20,93 € / Tag
- Mietwagen Can Pastilla ab 17,14 € / Tag
- Mietwagen Port De Soller jetzt vergleichen
- Mietwagen Sa Coma jetzt vergleichen
- Mietwagen Santa Ponsa ab 23,99 € / Tag
- Mietwagen Cala Mandia ab 43,56 € / Tag
- Mietwagen Magaluf ab 27,37 € / Tag
- Mietwagen Puerto De Pollensa ab 25,86 € / Tag
- Mietwagen Colonia De Sant Jordi jetzt vergleichen
- Mietwagen Palma Nova ab 26,90 € / Tag
- Mietwagen Playa De Muro jetzt vergleichen
- Mietwagen S'Arenal ab 13,55 € / Tag
Preishinweis
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Mallorca
Wie alt muss man sein, um auf Mallorca ein Auto mieten zu können?
In Spanien dürfen Sie generell ab 18 Jahren Autofahren. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter auf Mallorca ein höheres Mindestalter ansetzen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Altersgrenzen beliebter Anbieter am Flughafen Mallorca.
Hertz: Günstige Fahrzeugkategorien können Sie ab 21 Jahren kostenlos leihen. Bei hochwertigen Mietwagen wird ein Mindestalter von 23, 25 und sogar 30 Jahren angesetzt. Junge Fahrerinnen und Fahrer zahlen in diesem Fall zudem einen Aufschlag.
Budget: Das Mindestalter liegt bei 21 Jahren. Jungfahrerinnen und Jungfahrer zwischen 21 und 25 Jahren müssen eine Zusatzgebühr bezahlen.
Sixt: Bei Sixt können Sie günstige Fahrzeugkategorien ab 18 Jahren buchen. Ausgewählte Fahrzeugkategorien erfordern ein Mindestalter von 21 bzw. 25 Jahren. Jungfahrerinnen und Jungfahrer zwischen 18 und 22 Jahren zahlen eine Zusatzgebühr.
Thrifty: Bei Thrifty beträgt das Mindestalter zur Anmietung eines Leihwagens 25 Jahre.
Tipp: CHECK24 rechnet eventuelle Jungfahrergebühren direkt in das Angebot mit ein. So vergleichen Sie immer den vollständigen Mietpreis. Alle Informationen zum Mindestalter können Sie außerdem den Mietbedingungen der jeweiligen Vermietung entnehmen, die CHECK24 in der Vergleichsübersicht für jeden Mietwagen anzeigt.
Ist auf Mallorca eine Kaution für Mietwagen zu hinterlegen?
Ja, bei der Abholung eines Mietwagens auf Mallorca ist in der Regel eine Kaution zu hinterlegen.
Diese bietet dem Vermieter eine Absicherung bei Schäden oder Diebstahl. Die Höhe der Kaution ist von der Autovermietung, der Fahrzeugklasse und dem Versicherungsschutz abhängig. So ist die Kaution bei Angeboten ohne Zahlung einer Selbstbeteiligung deutlich niedriger als bei Angeboten mit Rückerstattung oder Zahlung einer Selbstbeteiligung. Bei CHECK24 weisen wir die zu zahlende Kaution transparent in den Details jedes Angebots aus.
In der Regel ist eine Kreditkarte notwendig, auf der die Kaution entweder blockiert oder abgebucht wird. Die Kreditkarte muss auf den eingetragenen Hauptfahrer ausgestellt sein. American Express (AMEX) und Debitkarten werden von vielen Vermietern nicht akzeptiert. Nach Rückgabe des Mietwagens wird die hinterlegte Kaution auf der Kreditkarte wieder freigegeben bzw. zurücküberwiesen.
Kann ich auf Mallorca Mietwagen ohne Kreditkarte mieten?
Ja, einige Autovermietungen auf Mallorca bieten auch Alternativen zur Anmietung mit Kreditkarte an.
Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. In diesen Fällen erfolgt die Bezahlung des Mietwagens zum Beispiel über Paypal oder Bankeinzug. Die Kaution können Sie meist per EC-Karte hinterlegen. Teilweise verzichten die Vermieter auch ganz auf die Stellung einer Kaution. Den Filter finden Sie in unserer Vergleichsübersicht unter „Zahlungsoptionen“. Wird für Ihren Vergleich der Filter nicht angezeigt, bietet an Ihrem gewählten Abholort leider kein Vermieter eine Zahlung ohne Kreditkarte oder ohne Kaution an. In diesem Fall können Sie versuchen, einen anderen Abholort auf Mallorca auszuwählen. Vermieter, bei denen eine Zahlung ohne Kreditkarte möglich ist, finden Sie zum Beispiel am Flughafen von Palma.
Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?
Wissen Sie schon vor der Reise nach Mallorca, dass nicht nur ein Hauptfahrer den Mietwagen fahren soll, empfehlen wir Ihnen, direkt ein Angebot mit Zusatzfahrer zu buchen. Filtern Sie die Suchergebnisse nach Angeboten mit Zusatzfahrer. Dadurch anfallende Kosten sind im angezeigten Gesamtpreis enthalten. Alternativ können Sie im Verlauf der Buchung einen Zusatzfahrer als kostenpflichtiges Extra auswählen.
Gegen Aufpreis ist ein Zweitfahrer auch bei der Abholung zubuchbar. Die Kosten variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.
Welche Versicherung brauche ich für meinen Leihwagen?
Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sind Sie bei Schäden an der Karosserie oder Diebstahl gut abgesichert. Schäden an Glas, Reifen, Unterboden und Dach sind beim Vollkasko-Schutz nicht inkludiert. Daher empfehlen wir Angebote mit vollem Zusatzschutz, bei dem auch diese Fahrzeugteile mitversichert sind.
Bei Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung zahlen Sie bei Schäden oder Diebstahl zunächst die fällige Selbstbeteiligung an den Vermieter vor Ort, reichen nach Ihrer Rückkehr eine Schadensmeldung über CHECK24 ein und erhalten von Ihrem Anbieter oder der gewählten Versicherung die gezahlte Selbstbeteiligung zurückerstattet.
Beim Reisen mit Kindern oder wertvollem Gepäck kann der Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel erweitert werden. Premiumschutz, Premiumschutz Plus oder Komplettschutz sichern beispielsweise auch Schäden am Innenraum, Verlust von Schlüsseln, Ihr Gepäck sowie Unfälle während der Reise oder den Rücktransport im Krankheitsfall ab.
Welche Zusatzleistungen sind auf Mallorca zu empfehlen?
Die größte Baleareninsel ist vor allem wegen des ganzjährig mediterranen Klimas das Lieblingsurlaubsziel der Deutschen. Das bedeutet aber auch, dass Sie unbedingt über einen Mietwagen mit Klimaanlage nachdenken sollten, da diese häufig nicht inklusive ist. Wer mit Kindern unterwegs ist, darf auch Babyschale oder Kindersitz nicht vergessen. Diese sind in Spanien vorgeschrieben. Navigationsgeräte sind optional zubuchbar und gerade in abgelegenen Gebieten der Insel sinnvoll. Darüber hinaus empfehlen wir, die Tankregelung „Fair (Voll/Voll)“ zu wählen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit vollem Tank und geben ihn auch so wieder zurück. Sie können vor der Rückgabe an einer der zahlreichen Tankstellen in der Umgebung des Flughafens von Mallorca problemlos wieder volltanken.
Alle gewünschten Extras und Leistungen können Sie bei CHECK24 einfach durch Filter während der Buchung anwählen. So erhalten Sie transparent den Gesamtpreis für Ihr Mietfahrzeug.
Kann ich Mietwagen direkt am Flughafen Mallorca leihen?
Der Flughafen von Mallorca (PMI) bietet eine große Auswahl an Autovermietungen direkt im Terminal. Einige Stationen befinden sich jedoch außerhalb des Flughafens, weshalb ein kurzer Bus-Transfer nötig sein kann, um den Mietwagen abzuholen. Genauere Informationen finden Sie auf Ihrem Voucher.
Brauche ich auf Mallorca einen internationalen Führerschein?
Nein, zum Leihen und Fahren eines Mietwagens auf Mallorca reicht der deutsche Führerschein aus. Ein internationaler Führerschein wird nicht benötigt.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Mallorca
Mietwagen am Flughafen Mallorca (PMI)
Als beliebte Urlaubsinsel bietet Mallorca ein großes Angebot an Mietwagen und eine unkomplizierte Anmietung. Die meisten Urlauberinnen und Urlauber landen am Flughafen Palma de Mallorca, dem Aeropuerto de Son San Juan (PMI), der nur wenige Autominuten von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca entfernt liegt und leihen hier direkt einen Mietwagen bei einer der zahlreichen Autovermietungen. Im Feld „Abholort“ können Sie den Airport auswählen, um so ausschließlich Angebote für Mietwagen am Flughafen von Mallorca zu vergleichen. Das Mindestalter zum Auto fahren liegt in Spanien bei 18 Jahre. Einige Autovermieter setzen jedoch ein höheres Alter oder eine mehrjährige Fahrerfahrung bei teureren Fahrzeugkategorien voraus. Auch Zusatzgebühren für junge oder ältere Fahrerinnen und Fahrer sind möglich. Weitere Informationen zu den Altersgrenzen der Vermieter finden Sie unter „Häufige Fragen“.
Straßennetz und Maut
Das Straßennetz auf Mallorca verläuft zentral von Palma de Mallorca ausgehend über die Insel. Somit dient der Autobahnring von Palma, die Via de Cintura, als idealer Ausgangspunkt für Roadtrips. Von hier zweigen die wichtigsten Autobahnen der Insel ab, namentlich die Autobahn nach Llevant in Richtung Westen, die Autobahn nach Ponent in den Osten und die Autobahn Central nach Inca im Nordosten. Eine Vielzahl an Nebenstraßen bietet Reisenden darüber hinaus die Möglichkeit, das herrliche Inselinnere oder die Küsten zu erkunden. Da im Dezember 2017 die Maut für Tunnel von Sóller abgeschafft wurde, können Mietwagenfahrer fast das gesamte Straßennetz Mallorcas seither kostenlos nutzen. Nur auf einigen wenigen Autobahnabschnitte, die mit einem „P“ gekennzeichnet sind, fallen günstige Gebühren im Cent-Bereich an.
Wichtige Verkehrsregeln
Auf Mallorca herrscht wie in ganz Spanien Rechtsverkehr und Gurtpflicht sowohl auf den Vorder- als auch auf den Rücksitzen. Die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h, auf zweispurigen Landstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Auf der gesamten Insel gilt ein Überholverbot, wenn die Straße nur auf einer Entfernung von weniger als 200 Metern einsehbar ist. Ortsunkundige Autofahrer sollten darauf besonders achten, da es keine Schilder gibt, die auf diese Regelung hinweisen.
Fährverbindungen von und nach Mallorca
Vom Port de Palma, dem Seehafen von Palma de Mallorca, bestehen regelmäßige Fährverbindungen zum spanischen Festland – beispielsweise nach Barcelona und Valencia. Aber auch die übrigen Baleareninseln Formentera und Menorca sind mit der Autofähre von Mallorca aus erreichbar. Von Alcúdia im Norden verkehren darüber hinaus Fähren nach Ciutadella auf Menorca und Barcelona. Tipp: Reisende, die mit einem Mietwagen die Überfahrt antreten wollen, sollten sich unbedingt vorab bei ihrer Autovermietung erkundigen, ob dies gestattet ist.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Mallorca
Das ruhige Mallorca entdecken
Weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser, schroffe Steilklippen und wilde Küsten. Abseits der großen Touristenströme beginnt das typisch mallorquinische Leben. Im Frühling sollten Besucher sich die Mandelblüte nicht entgehen lassen, denn dann steht die gesamte Insel in voller rosa-weißer Farbenpracht. Besonders dann lohnen sich Erkundungstouren, zum Beispiel mit dem Mietwagen, ins Inselinnere. Oder Sie machen eine Rundreise zu den schönsten Stränden der Insel.
In die Geschichte Mallorcas eintauchen
In der Hauptstadt Palma schlendern Urlauber durch romantische Gässchen oder entlang der malerischen Uferpromenade vorbei an der beeindruckenden Kathedrale La Seu. Einen Überblick über die atemberaubende Landschaft der Insel bekommen Reisende auf einer Fahrt mit dem „Roten Blitz“. Der nostalgische Zug aus dem 20. Jahrhundert verkehrt von Palma nach Sóller an der Westküste und durchquert auf der 27 Kilometer langen Fahrt den westlichen Teil der Insel.
Abseits des Trubels unterwegs
Auch kulturell gibt es auf Mallorca Einiges zu entdecken. Highlights sind zum Beispiel die zahlreichen Klöster und Einsiedeleien wie die Wallfahrtsstätte auf dem Berg Puig de Randa oder das Kloster Santuari de Lluc im Nordosten. Um möglichst viele Sehenswürdigkeiten entdecken zu können, ist ein Mietwagen auf Mallorca die beste Wahl. Für Naturliebhaber gehören die Tropfsteinhöhlen Cuevas del Drach bei Porto Cristo, das Cap de Formentor an der Nordküste oder die unbewohnte „Ziegeninsel“ Cabrera zu den Höhepunkten einer Reise nach Mallorca.
Aktuelle Mietwagen News für Mallorca
- Mallorca: Licht am Ende des Son-Vic-Tunnels
Der viel befahrene Tunnel Son Vic nördlich des Ferienortes Peguera wird ab Mitte März wieder geöffnet. Von Palma geht es künftig ohne lange Umleitungen nach Andratx. mehr
- Mallorca: Mietwagen sind 2023 günstiger als in der Vorjahressaison
Mit 100.000 Fahrzeugen nähert sich das Mietwagenangebot wieder dem Vorkrisenniveau. Mehr Fahrzeuge bedeuten gleichzeitig günstigere Preise bei den Mietwagenanbietern. mehr
- Mallorca: Verkehrseinschränkungen durch Schneesturm
Erste Straßensperrungen in der Serra de Tramuntana schränken die Mobilität im Norden Mallorcas ein. Am Montagnachmittag kann es sogar in Palma schneien. mehr
Weitere Reiseangebote für Mallorca
Das könnte Sie auch interessieren
Positiv: Anmietung und Rückgabe des Fahrzeugs war völlig problemlos.
Positiv: Europcar Plaja de Alcudia Mai 2023 Wechsel des Fiat 500 am Folgetag wegen der Probleme (s. u). Völlig unkompliziert! Top Fahrzeug. Nur 7000km. Fahrgefühl wie es sein soll. Top Service. Rückgabe in Alcudia kein Problem. So hab ich es mir erwartet! Alcudia 5 Sterne. Flughafen Palma 2 Sterne.
Negativ: Europcar Mallorca Flughafen Mai 2023 Die Dame am Schalter wollte unbedingt ein „besseres“ Auto anbringen. Das Auto (Fiat 500) war ziemlich am Ende - bei gut 37.000km waren unzählige Kratzer und Dellen vorhanden, viele bereits eingetragen, auch die Einbruchspuren an der Beifahrertüre. Die übrigen Mängel wurden eingetragen. Das Fahrgefühl war nicht gut, also zur nächsten Tankstelle. Hinterreifen hatten nur 1,8bar, also viel zu wenig. Auch hatte ein Reifen einen kleinen Schaden, den ich in der dunklen Flughafengarage übersehen hatte. Kühlflüssigkeit unter Minimum. Nachts drang Wasser über den Schaden an der Beifahrertüre ein.
Positiv: Es ging alles unkompliziert. Sehr nettes Personal. Transfer zum Parkplatz ganz schnell. Alles top.
Positiv: Abholung am Automaten
Positiv: Während der Mietdauer hatten wir ein motorproblem. Wir sind zur vermietstation gefahren und hatten problemlos innerhalb von 15 Minuten einen ersatzwagen. Top.
Positiv: Alles hat prima geklappt.
Positiv: Genügend Informationen per Mail vorher erhalten.
Negativ: Der genaue Treffpunkt für den Click & Rent Shuttle Bus war nicht sofort ersichtlich. Haben mehrere Busfahrer gefragt, die uns dann den entsprechenden Parkplatz gezeigt haben. Absolut gar nicht hat uns die "Abholung" der Gäste am Flughafen gepasst. Standen über eine halbe Stunde an dem Parkplatz und konnten erst in den 4. Shuttle-Bus einsteigen. Teilweise kamen nach Bus-Ankunft fremde Spanier um die Ecke und sind einfach in den Bus eingestiegen. Es gab dann Diskussionen, da einige deutsche Gäste ihre Koffer schon im Kofferraum gelegt haben und dann keinen Sitzplatz im Auto hatten, da die Spanier darin saßen. Man sollte die Abhol-Zeiten der Autos prüfen und entsprechend die Leute "sortieren".
Positiv: Das Auto war fast neuwertig mit sehr wenig Laufleistung! Angenehm war auch das es ein Diesel war, dadurch ein geringer Spritverbrauch.
Negativ: Es war alles okay!
Positiv: Guter Service und freundliche unkomplizierte Abwicklung Auto war top
Positiv: Service (Abholung am Flughafen...) war gut.
Negativ: Sauberkeit der Sitze. Scheibenwischer in sehr schlechtem Zustand (keine Sicht bei Regen).