Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Gran Canaria: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen Gran Canaria vergleichen
Mit Delfinen schwimmen, durch Vulkanlandschaften wandern, bis zum Morgengrauen feiern – das alles und noch viel mehr ist auf der drittgrößten Insel der Kanaren möglich. Knapp drei Millionen Urlauber zieht es jedes Jahr auf die Insel, die dank ihrer vielfältigen Flora und Fauna auch gerne als „Miniaturkontinent“ bezeichnet wird. Sie würden Gran Canaria gerne mit dem Mietwagen erkunden? Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und Sie erhalten übersichtliche Informationen zu Preisen und Leistungen der dortigen Autovermietungen.
Autovermietung Gran Canaria: Anbieter und Abholorte im Vergleich

- Vermieter:InterRent
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 02.03.2021 - 09.03.2021 schon ab 34,81 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Surprice
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 03.03.2021 - 10.03.2021 schon ab 46,23 €
Angebot prüfen
- Vermieter:TopCar
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 28.02.2021 - 28.03.2021 schon ab 195,00 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Orlando
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 03.03.2021 - 10.03.2021 schon ab 75,03 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Keddy by Europcar
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 27.02.2021 - 07.03.2021 schon ab 99,05 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Orlando
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 30.07.2021 - 09.08.2021 schon ab 164,36 €
Angebot prüfenWichtige Tipps zur Mietwagenbuchung für Gran Canaria
Gran Canaria im Überblick
Gut 200 Kilometer von der marokkanischen Atlantikküste entfernt zwischen Teneriffa und Fuerteventura gelegen, zeichnet sich die fast kreisförmige Vulkaninsel Gran Canaria durch viele verschiedene Klima- und Vegetationszonen aus. So ist der eher weniger touristische Norden der Insel von Lorbeerwäldern und Kanarischen Kiefern geprägt, während trockene Dünenlandschaften den Süden Gran Canarias bestimmen. Stellt die abwechslungsreiche Flora und Fauna ein Paradies für Naturverbundene dar, so locken lebendige Städte wie Las Palmas und Playa del Inglés mit historischen Sehenswürdigkeiten und einem aufregenden Nachtleben.
Auto mieten auf Gran Canaria
Mietwagen am Flughafen Gran Canaria
Der Flughafen von Gran Canaria „Aeropuerto de Gran Canaria“ (LPA) liegt nur wenige Autominuten südlich der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und gehört zu den größten Flughäfen Spaniens. Besonders während der touristischen Hauptsaison wird die Kanareninsel aus vielen deutschen Städten angeflogen. Reisende, die gleich am Flughafen mit einem Mietwagen in den Urlaub starten wollen, profitieren von der guten Lage des Airports direkt an der Ringautobahn GC-1. Darüber hinaus sind mehr als ein halbes Dutzend Autovermietungen direkt im Terminal vorhanden.
Straßennetz und Maut
Weite Teile Gran Canarias werden durch die Autobahnen GC-1 und GC-2 erschlossen. Diese verlaufen als Ringstraßen entlang der Süd-, Ost- und Nordküste der Insel. Daneben gibt es in der Umgebung der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ein sehr dicht und gut ausgebautes Straßennetz. Der Westteil der Insel ist weniger gut erschlossen und nur über Landstraßen erreichbar. Aufgrund der bergigen Geographie sind die Straßen oft kurvenreich und sehr eng. Auf Gran Canaria wird keine Maut erhoben.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h, auf zweispurigen Landstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 beziehungsweise bei 0,3 für Fahrer mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis. Gelbe Linien am Fahrbahnrand bedeuten Parkverbot; an blauen Markierungen ist das Parken zeitlich begrenzt. Das Benutzen von Radarwarngeräten ist unter Geldstrafe verboten. Das Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage sowie das Bedienen von Navigationsgeräten während des Fahrens sind ebenfalls nicht erlaubt. In Gran Canaria besteht Gurtpflicht und Warnwestenplicht nach EU-Norm 471.
Fährverbindungen von und nach Gran Canaria
Der Hafen von Gran Canaria in Las Palmas ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für den Fährverkehr zwischen den Kanarischen Inseln. Mehrmals pro Woche werden z.B. Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa angesteuert. Zur Insel La Palma sowie nach Cadiz bzw. Huelva auf dem spanischen Festland existiert eine wöchentliche Fährverbindung. Am Kreuzfahranleger haben Reisende die Möglichkeit bei den Autovermietungen Avis und Budget einen Mietwagen zu leihen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen auf Gran Canaria
Für Reisende, die Gran Canaria in allen Facetten kennen lernen möchten, ist ein Mietwagen die ideale Lösung. In nur 3 Stunden lässt sich die Insel einmal komplett mit dem Auto umrunden. Dabei sollte man sich einen Besuch in der Hauptstadt Las Palmas nicht entgehen lassen. Charmante Einkaufsstraßen und architektonische Kunstwerke aus Gotik, Jugendstil und Klassizismus laden zum Bummel durch die Altstadt ein. Wer die spanische Fiesta hautnah erleben will, lässt den Abend in der beliebten Open-Air-Disko Kahlua am Hafen ausklingen, wo auf der Dachterrasse bis in die frühen Morgenstunden getanzt wird.
Wer Kamelreiten und Schnorcheln spannend findet, sollte unbedingt Playa de Inglés und Maspalomas im Süden von Gran Canaria aufsuchen. Dort wartet ein Naturschutzgebiet mit goldgelben Dünen, blauen Lagunen und einer Pflanzenoase, in der zahlreiche Wasservogelarten beobachtet werden können. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug zum historischen Leuchtturm, um den herum sich eine lebhafte Fußgängerzone mit Restaurants und Geschäften erstreckt. Auf dem Wochenmarkt Mercado San Fernando in Playa de Inglés können Urlauber um kanarische Spezialitäten feilschen.
Naturliebhaber werden Gran Canaria gar nicht mehr verlassen wollen. In unzähligen Naturschutzgebieten wie dem Parque Rural de Doramas im Norden oder dem Parque Natural de Pilancones im Süden wachsen Feigenkakteen, Wolfsmilchgewächse und Kanaren-Glockenblumen zwischen märchenhaften Waldgebieten. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich ein Ausflug in die historische Stadt Gáldar, in der archäologische Museen und Höhlenmalereien aus den Zeiten der kanarischen Ureinwohner besichtigt werden können.
Positiv: Sehr netter mitarbeiten und das auto war super
Positiv: Alles verlief reibungslos und unkompliziert. Dank der perfekten Ausschilderung am Flugplatz haben wir die Rückgabestelle sofort gefunden.
Positiv: Schnell, freundlich, unkompliziert
Negativ: -
Positiv: fast neues Auto
Negativ: Beim Wechsel nach Verlängerung wurde Auto nicht gereinigt
Positiv: Alles gut
Negativ: Nichts
Positiv: Toller professioneller Service von Topcar
Positiv: Sehr nette Mitarbeiter und problemlose Abwicklung
Positiv: schneller Service
Positiv: Wir wurden persönlich begrüßt und direkt am Gate abgeholt. Es hat denke ich aber auch, dass wir beide fließend spanisch sprechen. Hat für uns alles super geklappt.
Positiv: Schnelligkeit