Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf Madeira pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Madeira vergleichen
Die portugiesische Insel Madeira trägt mit Recht die Beinamen „Blumeninsel“ und „Insel des Frühlings“. Subtropische Wälder, ruhige Buchten, idyllische Dörfer und geschäftige Städte prägen das Bild der Atlantikinsel. Natur- und Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Dazu tragen auch die vielen angelegten Gärten bei, die überall auf der Insel zu finden sind. Um die ganze Vielfalt Madeiras zu erleben, ist für Reisende die Buchung eines Mietwagens empfehlenswert. Mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24 finden Sie die günstigste Autovermietung an den beliebtesten Zielen und am Flughafen Madeira.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf Madeira?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Madeira
Die portugiesische Blumeninsel Madeira hält für ihre Besucher eine hohe Zahl an Autovermietungen und Mietwagen bereit, deren Anmietung sich ganz einfach gestaltet. Zunächst ist das Alter des Fahrers entscheidend: Die meisten Anbieter geben ihre Leihautos bereits an 18-jährige Fahrer heraus, dies ist allerdings von der jeweiligen Fahrzeugklasse abhängig, da höherklassige Mietwagen unter Umständen auch ein höheres Alter erfordern. Generell können Zusatzgebühren für jüngere und auch ältere Fahrer anfallen. Darüber hinaus ist es ratsam, einen ausreichenden Versicherungsschutz abzuschließen sowie die Tankregelung „Fair (Voll/Voll)“ zu wählen, sodass unnötige Kosten vermieden werden können.
Ja, die meisten Anbieter auf Madeira verlangen in der Regel eine Kaution.
Wie hoch die Kaution ausfällt, ist dabei von Fahrzeugklasse, Vermieter und Versicherungsschutz abhängig. Sie dient dazu, die Autovermietung im Falle von Schäden oder Diebstahl abzusichern. Bei Angeboten mit einer Versicherung ohne Selbstbeteiligung ist die Kaution niedriger als bei Angeboten mit Selbstbeteiligung oder Rückerstattung. Die zu zahlende Kaution ist bei CHECK24 in den Angebotsdetails einsehbar.
Damit die Kaution von der Autovermietung eingezogen oder geblockt werden kann, benötigen Sie eine Kreditkarte. Hierbei ist wichtig, dass die Karte auf den jeweiligen Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Debitkarten und American Express (AMEX) werden von den meisten Anbietern nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. Nachdem der Leihwagen pünktlich zurückgegeben wurde, erstatten die Vermieter die einbehaltene Kaution zurück auf das jeweilige Konto.
Ja, manche Autovermietungen akzeptieren auch Alternativen zur Kreditkarte.
Dazu wählen Sie einfach den Filter „Ohne Kreditkarte“ auf der CHECK24-Angebotsübersicht aus und erhalten so Angebote, bei denen weder bei der Buchung noch bei der Abholung des Mietwagens eine Kreditkarte benötigt wird. Den Filter zeigt CHECK24 nur dann an, wenn ein Vermieter an Ihrem Abholort diese Option auch anbietet.
Wenn bereits vor Reiseantritt bekannt ist, dass mehr als ein Fahrer das Mietauto steuern soll, empfiehlt sich, dies bereits am Anfang der Buchung anzugeben. Dazu nutzen Sie wieder die Filter auf der linken Seite und setzen ein Häkchen beim Punkt „Zusatzfahrer“. So wird Ihnen direkt der Gesamtpreis über den gesamten Buchungsvorgang angezeigt. Alternativ besteht die Option, den Zusatzfahrer im späteren Teil der Buchung als kostenpflichtiges Extra hinzuzufügen.
Auch bei der Abholung ist es noch möglich, einen Zusatzfahrer hinzuzufügen. Dabei können aber unnötige Extrakosten entstehen, welche von Anbieter zu Anbieter variieren und zudem von der Mietdauer abhängen.
Aufgrund der vielen engen und kurvenreichen Gebirgsstraßen auf Madeira ist für Schäden an der Karosserie eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung eine gute Wahl. Mit einer solchen sind Sie auch im Falle eines Diebstahls abgesichert. Hier sind allerdings Schäden an Reifen, Unterboden, Glas und Dach nicht inbegriffen, weshalb sich Angebote mit vollem Zusatzschutz empfehlen. Den Filter „Premiumschutz“ finden Sie dazu auf der linken Seite der Angebotsübersicht.
Eine weitere Art der Versicherung bietet die Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung. Diese wird im Schadensfall vom Vermieter vor Ort einbehalten. Zurück in Deutschland reichen Sie eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein und erhalten auf diese Weise die gezahlte Selbstbeteiligung von der Autovermietung oder der Versicherung zurück.
Wenn Sie mit Kindern oder besonders wertvollem Gepäck anreisen, lohnt sich eine Versicherung unseres Partners Allianz Travel. Hier haben Sie die Wahl zwischen den Paketen Premiumschutz, Premiumschutz Plus oder Komplettschutz. Diese erweitern den Versicherungsschutz auf Schäden am Innenraum, dem Gepäck oder bei Schlüsselverlust. Auch im Krankheitsfall wäre hier der Rücktransport nach Hause mitversichert.
Durch ihre Lage vor der Nordwestküste Afrikas herrschen auf Madeira das ganze Jahr warme Temperaturen, weshalb eine Klimaanlage mehr als empfehlenswert ist. Falls Kinder mitfahren, welche entweder unter 1,35 Meter groß oder unter 12 Jahre alt sind, ist ein Kindersitz in Portugal Vorschrift. Für Entdecker lohnt sich zudem noch ein Navigationsgerät, damit die Erkundungstour nicht in einer Sackgasse endet.
Alle genannten Inklusivleistungen und Extras können Sie bei CHECK24 während der Buchung anhand der Filter bequem auswählen. Auf diese Weise wird der transparente Gesamtpreis durchgängig an der Seite angezeigt.
Ja, der Flughafen von Madeira (FNC) bietet sowohl innerhalb als auch außerhalb des Terminals eine große Auswahl an Autovermietern. Auf unserer Seite für Funchal finden Sie weitere Angebote für Mietwagen sowie Informationen zu den Stationen am Flughafen Madeira.
Nein, da Madeira zu Portugal gehört genügt ein deutscher Führerschein, um Mietwagen zu leihen und zu fahren.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Madeira
Mietwagen am Flughafen Madeira (FNC)
Der Inselflughafen Madeira Cristiano Ronaldo (FNC) kann nicht nur mit einem prominenten Namen aufwarten, sondern ist mit seiner spektakulären Architektur eine Sehenswürdigkeit für sich. Reisende, die ihren Mietwagen direkt am Flughafen leihen möchten, haben die Wahl zwischen mehreren internationalen und nationalen Anbietern. Zu den Autovermietungen im Terminal gehören u.a. AVIS, Europcar, Hertz oder Sixt. Die Schalter sind in der Ankunftshalle auf Ebene 0 zu finden. Weitere Büros befinden sich auf dem zentralen Car Rental Parkplatz gegenüber dem Terminal. Hier erfolgt auch die Abholung und Rückgabe der Mietwagen. Um Ihren Mietwagen vor der Abgabe noch einmal vollzutanken, stehen in der Umgebung des Flughafens von Madeira, meist direkt an der VR1, mehrere Tankstellen zur Verfügung. Gleiches gilt für E-Ladesäulen für Elektro-Mietwagen.
Straßennetz und Maut
Wichtigste Verkehrsverbindung Madeiras ist die mehrspurige Schnellstraße VR1, die an der Südostküste unter anderem Funchal, Cancio und den Flughafen miteinander verbindet. Generell ist das Straßennetz auf Madeira im Süden deutlich besser ausgebaut als im Norden oder im Inselinneren. Jedoch sind die meisten wichtigen Trassen asphaltiert. Besondere Vorsicht ist beim Befahren der Gebirge geboten. Dort sind viele Straßen sehr steil und äußerst schmal. Zudem fehlen an vielen Stellen Leitplanken und Hinweisschilder. Gerade aufgrund der hohen Steigung vieler Inselstraßen sollten Sie bei der Auswahl des Mietwagens auf eine ausreichende Motorisierung achten. Kleinwagen oder Kompaktklasse-Pkw stoßen hier schnell an ihre Grenzen, weshalb Sie auf Madeira zumindest einen Mittelklasse Leihwagen in Betracht ziehen sollten. Eine Maut wird auf Madeira weder für Privat-Pkw noch für Mietwagen erhoben.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Straßenverkehrsregeln auf Madeira sind die gleichen, die auch im übrigen Portugal gelten und sind den deutschen sehr ähnlich. Auf den Straßen der Insel herrscht Rechtsverkehr. Zudem besteht für alle Insassen des Autos oder des Mietwagens Gurtpflicht. Kinder, die 12 Jahre alt oder jünger sind, dürfen nicht auf dem Beifahrersitz sitzen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts je nach Gemeinde 40 bis 50 km/h. Oft dürfen Autofahrer auf Landstraßen und Autobahnen maximal 100 km/h schnell sein.
Fährverbindungen von und nach Madeira
Mehrmals wöchentlich verkehrenden Fähren verbinden Madeira mit der Nachbarinsel Porto Santo. Weitere Verbindungen von oder nach Madeira bestehen aktuell nicht. Das Fährterminal befindet sich im Hafen von Funchal, wo auch die meisten Kreuzfahrtschiffe festmachen, die die Insel regelmäßig ansteuern. Schiffsreisende haben hier die Möglichkeit, ihren Weg mit einem Leihwagen fortzusetzen. In der Umgebung des Hafens ist u.a. die Autovermietung Sixt und AVIS vertreten. Weitere Mietwagen Anbieter sind vornehmlich in den großen Hotelkomplexen östlich des Hafens zu finden.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Madeira
Portugiesische Geschichte und Gastfreundschaft
Herrliche Strände und klares Meereswasser, schöne Städte und Häfen, eine vielfältige Flora und Fauna sowie die portugiesische Gastfreundschaft machen Madeira zu einem beliebten Urlaubsziel. Ziel einer Reise auf die Insel ist häufig der Hauptort Funchal. Wahrzeichen der Stadt ist die manuelinische Kathedrale Sé. Auch dem pulsierenden Markt Mercado dos Lavradores sollten Urlauber einen Besuch abstatten. Hier werden unter anderem exotische Blumen, tropische Früchte und viele Sorten frischen Fischs angeboten. Von der Hafenpromenade bietet sich ein grandioser Ausblick auf die Bergkulisse der Insel. Diese eignet sich zudem als optimaler Punkt für Hobbyfotografen, die eine tolle Aussicht mit nach Hause nehmen wollen.
Bade- und Naturparadies mit Inselcharme
Reisende, die Madeira mit einem Mietwagen erkunden wollen, finden bereits am Flughafen von Funchal eine Auswahl an Autovermietungen vor. Absolut empfehlenswert sind Ausflüge zum Naturschutzgebiet Rabacal mit seinen 20 Wasserfällen oder in das Blumenparadies Jardim Botanico. Eine Fahrt zum Leuchtturm von Ponta do Pargo endet am westlichsten Punkt der Insel. Zudem lohnt es sich für Touristen, an einer Levada-Wanderung durch die alten Bewässerungskanäle Madeiras teilzunehmen. Dabei warten wundervolle Wasserfälle, spannende Kletterstrecken und imposante Panoramablicke auf die Teilnehmer. Für Badeurlauber, die feinen Sand bevorzugen, empfiehlt sich eine Reise mit der Fähre auf die benachbarte Insel Porto Santo mit ihrem kilometerlangen Strand. Dort herrschen zudem perfekte Bedingungen zum Golfen, Surfen und Tauchen.
Positiv: Schnelligkeit
Negativ: Wegbeschreibung von der Schlüsselausgabe zum Terminal sehr verwirrend. 20 Minuten am Flughafen umhergeirrt
Positiv: Sehr sauberes Fahrzeug, kostenfreies Upgrade, unkomplizierte Abholung und Rückgabe
Negativ: Ich sollte eine Kaution hinterlegen, obwohl nicht notwendig (habe ich nach einiger Erläuterung auch nicht getan), längere Wartezeit als erwartet, Abwicklung hat lange gedauert - scheinbar wurden alle Daten inkl. Führerscheine etc. nochmals manuell eingegeben
Positiv: Kurzer Smalltalk
Positiv: Die schnelle und problemlose Abholung und Rückgabe des Autos.
Positiv: Sehr schneller Erhalt und Rückgabe des Autos. Alles super geklappt
Positiv: Kurze Wartezeit. Shuttle zum Flughafen.
Positiv: Alles sehr schnell und unbürokratisch
Positiv: War relativ voll ging aber sehr fix. Und das meinerseits wenige englisch war kein Problem! Sehr freundliches Personal dort!
Positiv: Mietwagen wie gebucht und neu.
Positiv: Die Abholung am Flughafen hat einwandfrei funktioniert, der Transport zur Verleihstation außerhalb vom Flughafen hat 5 Minuten gedaueert, 15 Minuten später war der Leihwagen übergeben und der Urlaub fing an.