Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen USA: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Mietwagen in den USA vergleichen
Von Wüsten und den Bergen der Rocky Mountains im Westen über die großen Seen im Norden bis hin zu Weltmetropolen wie New York City, Chicago, Las Vegas, Los Angeles und San Francisco an der Ost- und Westküste: Lernen Sie das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ kennen und erfüllen Sie sich Ihre Träume bei einem Road-Trip durch die Vereinigten Staaten. Dafür brauchen Sie nur Ihre Reisedaten inklusive Mietdauer in die Suchmaske eingeben und Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung von günstigen Angeboten verschiedener Autovermietungen in den USA mit dem CHECK24 Preisvergleich.
Autovermietung USA: Ziele & Preise im Vergleich
- Mietwagen Alaska ab 30,87 €
- Mietwagen Albuquerque ab 26,72 €
- Mietwagen Anaheim ab 35,43 €
- Mietwagen Anchorage ab 30,87 €
- Mietwagen Arlington ab 26,92 €
- Mietwagen Atlanta ab 24,54 €
- Mietwagen Augusta ab 31,94 €
- Mietwagen Austin ab 25,71 €
- Mietwagen Baltimore ab 26,52 €
- Mietwagen Berkeley ab 29,74 €
- Mietwagen Boston ab 25,55 €
- Mietwagen Buffalo ab 29,22 €
- Mietwagen Burbank ab 45,28 €
- Mietwagen Cape Coral ab 27,57 €
- Mietwagen Charleston ab 26,50 €
- Mietwagen Charlotte ab 24,79 €
- Mietwagen Chicago ab 16,03 €
- Mietwagen Cincinnati ab 31,78 €
- Mietwagen Cleveland ab 25,97 €
- Mietwagen Columbus ab 32,00 €
- Mietwagen Corpus Christi ab 23,76 €
- Mietwagen Dallas ab 25,29 €
- Mietwagen Daytona Beach ab 22,21 €
- Mietwagen Denver ab 25,25 €
- Mietwagen Detroit ab 25,86 €
- Mietwagen El Paso ab 26,79 €
- Mietwagen Fairbanks ab 30,87 €
- Mietwagen Florida ab 8,09 €
- Mietwagen Fort Lauderdale ab 8,09 €
- Mietwagen Fort Myers ab 18,55 €
- Mietwagen Gainesville ab 28,94 €
- Mietwagen Greenville ab 24,73 €
- Mietwagen Hawaii ab 26,94 €
- Mietwagen Hilo ab 27,09 €
- Mietwagen Honolulu ab 26,94 €
- Mietwagen Houston ab 25,42 €
- Mietwagen Indianapolis ab 26,50 €
- Mietwagen Jacksonville ab 21,31 €
- Mietwagen Jersey City ab 24,73 €
- Mietwagen Kahului ab 27,13 €
- Mietwagen Kalifornien ab 20,93 €
- Mietwagen Kansas City ab 25,97 €
- Mietwagen Kauai ab 27,14 €
- Mietwagen Key West ab 22,20 €
- Mietwagen Kona ab 27,13 €
- Mietwagen Las Vegas ab 26,73 €
- Mietwagen Lihue Mietwagen suchen
- Mietwagen Long Beach ab 33,23 €
- Mietwagen Los Angeles ab 21,02 €
- Mietwagen Maui ab 26,94 €
- Mietwagen Memphis ab 26,99 €
- Mietwagen Miami ab 8,09 €
- Mietwagen Milwaukee ab 31,51 €
- Mietwagen Minneapolis ab 25,88 €
- Mietwagen Monterey ab 29,03 €
- Mietwagen Naples ab 26,60 €
- Mietwagen Nashville ab 24,73 €
- Mietwagen New Orleans ab 24,63 €
- Mietwagen New York City ab 22,06 €
- Mietwagen Newark ab 32,76 €
- Mietwagen Norfolk ab 26,66 €
- Mietwagen Oakland ab 23,57 €
- Mietwagen Ocala Mietwagen suchen
- Mietwagen Oklahoma City ab 25,97 €
- Mietwagen Orlando ab 20,93 €
- Mietwagen Palm Springs ab 23,57 €
- Mietwagen Pensacola ab 22,48 €
- Mietwagen Philadelphia ab 24,73 €
- Mietwagen Phoenix ab 25,25 €
- Mietwagen Pittsburgh ab 26,63 €
- Mietwagen Portland ab 25,29 €
- Mietwagen Providence ab 39,79 €
- Mietwagen Raleigh ab 26,50 €
- Mietwagen Redding ab 25,15 €
- Mietwagen Reno ab 27,65 €
- Mietwagen Sacramento ab 23,43 €
- Mietwagen Salt Lake City ab 26,23 €
- Mietwagen San Antonio ab 19,24 €
- Mietwagen San Diego ab 23,28 €
- Mietwagen San Francisco ab 20,93 €
- Mietwagen San José ab 23,43 €
- Mietwagen Sanford ab 22,29 €
- Mietwagen Santa Ana ab 25,33 €
- Mietwagen Santa Barbara ab 27,91 €
- Mietwagen Sarasota ab 22,21 €
- Mietwagen Savannah ab 24,65 €
- Mietwagen Seattle ab 24,34 €
- Mietwagen St. Louis ab 26,52 €
- Mietwagen Tampa ab 12,13 €
- Mietwagen Texas ab 19,24 €
- Mietwagen Torrance ab 28,03 €
- Mietwagen Tucson ab 25,26 €
- Mietwagen Waikiki ab 26,94 €
- Mietwagen Washington D.C. ab 24,67 €
- Mietwagen West Palm Beach ab 22,24 €
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in den USA
Mietwagen Checkliste USA 2021
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in den USA!
Leihwagen in den USA buchen: Das müssen Sie beachten
Auto mieten in den Vereinigten Staaten
Im Gegensatz zu vielen europäischen Ländern liegt das Mindest-Führerscheinalter in den meisten US-Bundesstaaten bei gerade einmal 16 Jahren. Aber auch hier gilt: Eine einheitliche Regelung für die gesamten USA gibt es nicht. Anders verhält es sich, wenn Reisende in den Vereinigten Staaten ein Auto leihen wollen. Einen Mietwagen unter 25 Jahren zu buchen, ist für junge Fahrer nur über Zusatzgebühren möglich. Einige Autovermieter bieten daher sogenannte Jungfahrerraten für Kunden zwischen 21 und 25 Jahren an. In diesen Tarifen sind die Gebühren bereits enthalten. Für Personen unter 21 Jahren ist es nicht möglich, in den Vereinigten Staaten einen Mietwagen zu leihen.
Reisende, die einen deutschen Führerschein besitzen, können diesen auch in den USA nutzen, solange sie sich nicht länger als ein Jahr dort aufhalten und eine englische Übersetzung des Dokuments vorweisen könne. Sollte der Aufenthalt länger dauern, ist eine Umschreibung der Fahrerlaubnis zwingend notwendig. Unter Umständen ist hierfür eine praktische und theoretische Prüfung erforderlich. Wie so oft ist aber auch hier der jeweilige Bundesstaat entscheidend. Einige Staaten, wie etwa Connecticut und Massachusetts haben internationale Abkommen (unter anderem mit Deutschland) geschlossen, welche die Umschreibung erleichtern. Unabhängig von der Aufenthaltsdauer sollten Reisende stets einen internationalen Führerschein zusätzlich zum nationalen Dokument mitführen.
Welche Verkehrsregeln sind in den USA zu beachten?
In den USA sind die Verkehrsregeln abhängig vom jeweiligen Bundesstaat. Diese legen individuell zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzung und die Promillegrenzen fest. Reisende sollten sich daher unbedingt vorab informieren, welche Staaten sie mit dem Mietwagen durchfahren und welche Vorschriften dort gelten. Eine Besonderheit stellt das Überholen auf Highways in den USA dar: Es darf sowohl rechts als auch links überholt werden. Beim Spurwechsel ist in den USA deshalb besondere Vorsicht geboten.
Für die Nutzung von Tunneln, Brücken und Highways muss in vielen Fällen eine Maut entrichtet werden. Auch hier sollten bei der Reiseplanung vorab Informationen über die anfallenden Gebühren eingeholt werden, da es keine einheitlichen Tarife für die gesamten USA gibt. Die Bundesstaaten legen die Höhe der Maut individuell fest. In der Regel halten sich die Kosten, gerade im Vergleich zu Europa, jedoch in Grenzen. Üblicherweise wird direkt an festen Mautstellen in Bar oder per Karte gezahlt. Es sind jedoch auch elektronische Mautsysteme in Gebrauch.
Besonderheiten für Autofahrer in den USA
Das Tanken in den USA ist mit einigen Besonderheiten verbunden, auf die sich gerade Europäer, die mit einem Mietwagen unterwegs sind, einstellen sollten. Angefangen beim Verbrauch des Fahrzeugs: Dieser wird nicht in l/100 km berechnet sondern in Miles per Gallon (1 Gallone = 3,785 Liter). Je höher dieser Wert, desto spritsparender das Auto. Besondere Vorsicht ist beim Bezahlen geboten. Hier gibt es mehrere Varianten, die sich von Tankstelle zu Tankstelle unterscheiden können. Oft verlangen diese, dass Kunden die Tankfüllung im Voraus bezahlen. Die in Europa gängige Methode – erst tanken, dann bezahlen – ist in den USA eher unüblich. Auch der Tankvorgang selbst ist etwas komplizierter. Da es keine separaten Zapfhähne für einzelne Kraftstoffe gibt, müssen Autofahrer die Benzinsorte in der Regel vorab an der Zapfsäule wählen. In einigen US-Bundesstaaten, wie z.B. Oregon, ist das Selbertanken grundsätzlich verboten. Hier erledigt dies ein Tankwart.
Grenzübertritt mit dem Mietwagen: Darauf müssen Sie in den USA achten
Die Fahrt mit dem Mietwagen nach Kanada stellt bei den meisten Anbietern kein Problem dar, sollte aber in jedem Fall vorher abgesprochen werden. Eventuell entstehen hierbei zusätzliche Kosten. Reisende müssen für die Grenzüberquerung einen gültigen Reisepass mitführen und benötigen kein Visum. Die Grenze nach Mexiko darf in der Regel mit dem Mietauto nicht überschritten werden. Über individuelle Ausnahmeregelungen entscheidet die jeweilige Autovermietung.
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
Stadt: ortsabhängig
Feuerwehr: 911
Polizei: 911
Rettungsdienst: 911
Diesel: k.A.
Super: 0,49 €
Super Plus: k.A.
Innerorts: 40-48 km/h
Außerorts: 88-121 km/h
Autobahn: 121 km/h
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in den USA
Unterwegs im Land der unbegrenzten Sehenswürdigkeiten
Die Möglichkeiten für Rundreisen mit dem Mietwagen in den USA sind so vielfältig wie das Land und seine Bewohner selbst. Ob Sie in Kalifornien entlang des Pacific Coast Highways die Pazifikküste der Vereinigten Staaten entdecken oder sich in den unendlichen Weiten bei einem Trip von „Coast to Coast“ verlieren – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wartet mit unendlich vielen Reisezielen auf Sie. Dank des sehr gut ausgebauten Highway- und Interstate-Systems ist jeder Winkel des riesigen Staatsgebietes bequem mit dem Auto erreichbar. An fast jedem Flughafen und in den meisten Städten finden Reisende eine große Auswahl an Mietwagen-Anbietern. Als Autofahrer-Nation schlechthin, sind Leihwagen in den USA zudem in der Anmietung sehr günstig.
Die USA – Land der Metropolen
Allein New York City bietet wohl mehr Sehenswürdigkeiten, als Reisende bei einem einzigen Besuch entdecken können. Die faszinierende Skyline Manhattans, der Central Park oder der Broadway sind nur einige der Attraktionen der Stadt, die niemals schläft. Nicht weniger beeindruckend ist die Hauptstadt der USA, Washington D.C.: Das Weiße Haus, das Washington Monument oder das Kapitol zählen wohl nicht nur zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der USA, sondern auch der Welt. Auf der anderen Seite des Landes warten mit Los Angeles und San Francisco zwei der imposantesten US-Metropolen schlechthin. Der Walk of Fame in Hollywood oder die Golden Gate Bridge gehören bei einer Rundreise durch die USA einfach dazu.
Mit dem Mietwagen Naturhighlights in den USA entdecken
Von einer ganz anderen Seite zeigen sich die USA abseits der quirligen Metropolen. Hier wartet eine unglaubliche Naturvielfalt darauf, entdeckt zu werden. Die riesigen Redwood Wälder im Norden von Kalifornien, die majestätischen Rocky Mountains oder die schier endlose Wüste Nevadas – mehr Abwechslung geht nicht. Viele dieser Landschaften sind als Nationalparks organisiert, gut erschlossen und daher auch mit dem Mietwagen leicht zu erkunden. Während der Grand-Canyon-Nationalpark in Arizona zu den bekanntesten gehört, ist der 1872 gegründete Yellowstone im Bundesstaat Wyoming der älteste der Welt. Ein echter Geheimtipp sind übrigens die Traumstrände von Oregon, die sich über eine Länge von etwa 340 Kilometern erstrecken. Diese stehen den bekannteren Küstenabschnitten in Florida oder Kalifornien in nichts nach.
Positiv: schnelle und unkomplizierte Fahrzeugübergabe und vor allem auch Rückgabe
Negativ: das Fahrzeug war insbesondere im Kofferraum bei der Übergabe nicht ganz sauber
Positiv: Das Auto war was wir gebucht haben und hat reichlich Platz für 5 Leute und Gepäck. Rückgabe war unproblematisch.
Negativ: Wir hätten den Wagen gerne noch eine Woche gemietet aber die Rate war zu teuer und deshalb müssten wir ein anderen Wagen in Savannah mieten.
Positiv: freundlichkeit Personal, Auto war besser als gebucht.
Positiv: Sehr freundliches Personal.
Negativ: Fahrzeug roch nach Zigarettenrauch
Positiv: Der Ablauf in der Garage geht zügig voran. Das Auto ist sauber und nach einem (unverschuldeten) Unfall, hat man gleich ein Ersatzauto zugewiesen bekommen. Das finde ich toll!
Negativ: Die Rückgabe des Wagens hat sich als unnötig lange und umständlich erwiesen. Man musste sich nach der Rückgabe des Wagens wieder in die Schlange stellen um nach langer Wartezeit dann die Rechnung zu bekommen, die man genauso gut gleich in der Garage (wie bei Budget Bozeman) oder per e-Mail zugeschickt bekommen könnte.
Positiv: Schnelle Abfertigung
Positiv: Sehr freundliches und kompetentes Personal.
Positiv: Sehr netter Service.
Negativ: Die erste Tankfüllung war inklusive, der Tank war aber nur halb voll.
Positiv: Sehr freundlich, kompetent und korrekt
Positiv: Sauberkeit des Wagens