Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Mietwagen USA

Auto mieten beim Testsieger!
Kostenlos stornieren
Mehr als
 50%
sparen
    Alter des Fahrers
    Beliebte Filter
    Fahrzeugklasse und -typ

    Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich

    CHECK24 ist Testsieger!

    Unser Vergleich ist TÜV-geprüft und mehrfach ausgezeichnet

    Exklusive Angebote!

    Viele Angebote sind ausschließlich für CHECK24 Kunden buchbar

    Kostenlose Stornierung!

    Viele Mietwagen sind bis 24h vor Abholung kostenlos stornierbar

    Keine Zahlungsgebühren!

    Keine Zusatzkosten für Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal

    Das sagen unsere Kunden
    4,6

    Bewertung für unseren USA Mietwagenvergleich

    4,6 von 5 Sternen
    41.105  Kunden­bewertungen
    93%  Weiter­empfehlung
    Die neuesten Kundenbewertungen
    Bewertung von Gabriela Evelisa V. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 24.03.2023
    Bewertung für den Vermieter Thrifty
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Orlando
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Vier- bis Fünftürer

    Positiv: Ich wurde von Shari (mgr) bedient und es war einer der besten Kundenservices, den ich je in meinem Leben erhalten habe! Sie war die erste, mit der ich gesprochen habe, als ich in Orlando (MCO) gelandet bin, und sie hat mir das Gefühl gegeben, dass ich mich wohl fühle, und ihr Kundenservice war EXZELLENT!!!!! Man merkt ihr an, dass sie ihren Job liebt und was sie tut! Ein Beispiel für eine Mitarbeiterin im Bereich Kundenservice! VIELEN DANK, SHARI!!!

    Bewertung für den Broker Auto Europe
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Achim K. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    4 von 5 Sternen abgegeben am 24.03.2023
    Bewertung für den Vermieter National
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Kona
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Cabrio

    Positiv: Bearbeitung komplett elektronisch ohne Wartezeiten. Auto super, ganz neu.

    Bewertung für den Broker Cars&Camper
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Manuela B. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 24.03.2023
    Bewertung für den Vermieter Dollar
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Kona
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Zwei- oder Viertürer

    Positiv: Freundliches, kompetentes Personal

    Bewertung für den Broker GotRentalCars.com
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von SILKE K. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 24.03.2023
    Bewertung für den Vermieter AVIS
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:4 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Hebron
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Zwei- oder Viertürer

    Positiv: Freundlich und kompetent

    Negativ: Die Abrechnung war nicht korrekt - es wurden Tankkosten in Höhe von 83 Dollar berechnet, obwohl wir das Auto vollgetankt abgegeben haben. Außerdem passt nur für ungefähr 35 Dollar Benzin hinein. So habe ich viel Mühe das Geld wieder zu bekommen

    Bewertung für den Broker AVIS
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Horst E. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 23.03.2023
    Bewertung für den Vermieter Dollar
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:4 / 5 Sternen
    Service am Schalter:4 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:4 / 5 Sternen
    Abholort:Tucson
    Wartezeit:10 - 20 Minuten
    Fahrzeugtyp: Vier- bis Fünftürer

    Positiv: Schnelle und unkomplizierte Abwicklung

    Bewertung für den Broker GotRentalCars.com
    Gesamtbewertung:4 von 5 Sternen
    Bewertung von Knut B. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 23.03.2023
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Honolulu
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Geländewagen/SUV

    Positiv: Schnelligkeit

    Bewertung für den Broker driveFTI
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Sabine W. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 23.03.2023
    Bewertung für den Vermieter Hertz
    Gesamtbewertung:4 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:4 / 5 Sternen
    Service am Schalter:4 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:3 / 5 Sternen
    Abholort:Tampa
    Wartezeit:20 - 30 Minuten
    Fahrzeugtyp: Geländewagen/SUV

    Positiv: Autoauswahl, Sauberkeit

    Negativ: Motorhaube hat bei 60 Miles/Hour begonnen zu klappern

    Bewertung für den Broker GotRentalCars.com
    Gesamtbewertung:4 von 5 Sternen
    Bewertung von Klaus Max R. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 23.03.2023
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:4 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Miami
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Geländewagen/SUV

    Positiv: Alles ging ohne Probleme recht schnell. Konnten uns in der Choice Line ein Auto aussuchen.

    Bewertung für den Broker driveFTI
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Ulrich S. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 23.03.2023
    Bewertung für den Vermieter AVIS
    Gesamtbewertung:4 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:4 / 5 Sternen
    Abholort:Los Angeles
    Wartezeit:10 - 20 Minuten
    Fahrzeugtyp: Zwei- oder Viertürer

    Positiv: Schnelle, kompetente und freundliche Abwicklung, kein Versuch, zusätzliche Leistungen zu verkaufen. Rückgabe verlief ebenfalls schnell und problemlos.

    Bewertung für den Broker AurumCars
    Gesamtbewertung:4 von 5 Sternen
    Bewertung von Andreas H. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 23.03.2023
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:San Francisco
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Geländewagen/SUV

    Positiv: Sehr netter Mitarbeiter am Empfang, sehr kompetent.

    Bewertung für den Broker driveFTI
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Weitere Bewertungen anzeigen Weniger Bewertungen anzeigen

    Was kostet ein Mietwagen in den USA pro Tag?

    ab 5,11 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Miami
    • Mietdauer: vom 16.04. - 21.04.2023
    • Fahrzeugklasse: Kompaktklasse
    • Vermieter: Green Motion

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 5,11 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Miami
    • Mietdauer: vom 16.04. - 21.04.2023
    • Fahrzeugklasse: Mittelklasse
    • Vermieter: Green Motion

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 7,69 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Denver Flughafen
    • Mietdauer: vom 10.04. - 16.04.2023
    • Fahrzeugklasse: Kleinwagen
    • Vermieter: Nu Car Rentals

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 8,69 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Denver Flughafen
    • Mietdauer: vom 10.04. - 16.04.2023
    • Fahrzeugklasse: Premiumklasse
    • Vermieter: Nu Car Rentals

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 8,92 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Denver Flughafen
    • Mietdauer: vom 10.04. - 16.04.2023
    • Fahrzeugklasse: Oberklasse
    • Vermieter: Nu Car Rentals

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen

    Mietwagen in den USA vergleichen

    Von Wüsten und den Bergen der Rocky Mountains im Westen über die großen Seen im Norden bis hin zu Weltmetropolen wie New York City, Chicago, Las Vegas, Los Angeles und San Francisco an der Ost- und Westküste: Lernen Sie die USA, das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ kennen und erfüllen Sie sich Ihre Träume bei einem Roadtrip mit dem Mietwagen durch die Vereinigten Staaten. Dafür brauchen Sie nur Ihre Reisedaten in die Suchmaske eingeben und Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung von günstigen Angeboten verschiedener Autovermietungen in den USA mit dem CHECK24 Preisvergleich.

    Was sind die beliebtesten Ziele in den USA?

    Preishinweis

    Autovermietung USA: Wo buche ich am günstigsten?

    Preishinweis

    Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in den USA

    Wie alt muss man sein, um in den USA ein Auto mieten zu können?

    Im Gegensatz zu vielen europäischen Ländern liegt das Mindestalter für den Führerschein in den meisten US-Bundesstaaten bei 16 Jahren. Eine einheitliche Regelung für die gesamten USA gibt es jedoch nicht. Anders verhält es sich, wenn Reisende in den Vereinigten Staaten ein Auto leihen wollen. Hier beträgt das Mindestalter 21 Jahre. Für hochwertige Fahrzeuge kann je nach Vermieter ein höheres Mindestalter und/oder eine mehrjährige Fahrerfahrung erforderlich sein. Zudem sollten jüngere beziehungsweise ältere Fahrer und Fahrerinnen mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Eine solche Jungfahrergebühr wird oft bis zu einem Alter von 25 erhoben. Einige Autovermieter bieten sogenannte Jungfahrerraten für Kunden und Kundinnen zwischen 21 und 25 Jahren an. In diesen Tarifen sind die Gebühren bereits enthalten. Die genauen Altersgrenzen finden Sie in den Mietbedingungen der Vermieter.

    Ist in den USA eine Kaution für Mietwagen zu hinterlegen?

    In der Regel müssen Sie in den USA eine Kaution bei der Abholung des Mietwagens hinterlegen. Diese dient dem Vermieter als Absicherung im Schadensfall oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist bei CHECK24 für jedes Angebot einsehbar. Sie wird der der Autovermietung festgelegt und richtet sich nach gewählter Fahrzeugklasse und Versicherungsschutz. Die Kaution ist zum Beispiel bei Angeboten mit Rückerstattung oder Zahlung einer Selbstbeteiligung höher als bei Angeboten ohne Selbstbeteiligung. Mit der Rückgabe des Leihwagens wird auch die Kaution wieder freigegeben. Gegebenenfalls benötigt der Vermieter hierfür einige Tage.

    Für das Hinterlegen der Kaution ist meist eine Kreditkarte erforderlich, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt ist. Viele Autovermietungen akzeptieren jedoch keine Debitkarten.

    Kann ich in den USA Mietwagen ohne Kreditkarte mieten?

    Wenn Sie in den USA ein Auto ohne Kreditkarte mieten möchten, können Sie bei CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ nutzen. Sie erhalten dann nur Mietwagen-Angebote für deren Buchung Sie keine Kreditkarte benötigen. Diese Option wird jedoch nicht von allen Autovermietungen in den USA angeboten.

    Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?

    Jeder Fahrer eines Mietwagens muss bei Buchung bzw. Abholung beim jeweiligen Autovermieter angegeben werden. Da in den USA oft weite Strecken zurückzulegen sind, wechseln sich viele Reisende beim Fahren ab. Sollten Sie dies ebenfalls planen, empfehlen wir Ihnen, direkt bei der Buchung Angebote mit Zusatzfahrer zu vergleichen. Die hierdurch anfallenden zusätzlichen, vermieterabhängigen Gebühren können Sie so transparent für jedes Angebot vergleichen.

    Sie können den Zusatzfahrer auch im weiteren Buchungsprozess oder bei Abholung vor Ort nachträglich angeben. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter ist diesem Fall jedoch nicht mehr möglich.

    Welche Versicherung brauche ich für meinen Leihwagen?

    Sie sollten mindestens eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung für Ihren Mietwagen wählen. Hiermit sind viele Schäden und Diebstahl bereits abgesichert. Sie können auch eine Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung wählen. Im Unterschied zur Variante ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie bei Schäden oder Diebstahl zunächst vor Ort die Selbstbeteiligung. Nachdem Sie die Schadensmeldung bei CHECK24 eingereicht haben, wird Ihnen die Selbstbeteiligung zurückerstattet.

    Wir empfehlen jedoch in jedem Fall, einen Zusatzschutz für Glas, Reifen, Unterboden und Dach gleich hinzubuchen. Dieser ist bei der Vollkasko-Versicherung nicht enthalten. Noch mehr Sicherheit erhalten Sie mit dem erweiterten Schutz unseres Partner Allianz Travel. Mit diesem sind sowohl Schäden im Innenraum, der Verlust des Schlüssels oder das Gepäck abgesichert.

    Welche Zusatzleistungen und Extras sind in den USA sinnvoll?

    Aufgrund der Größe des Landes ist ein Navigationsgerät in jedem Fall empfehlenswert. So stellen Sie sicher, dass Sie immer mit dem aktuellsten Kartenmaterial unterwegs sind. In den südlichen Bundesstaaten ist zudem eine Klimaanlage ein absolutes Muss. Wenn Sie mit kleinen Kindern reisen, ist die Zubuchung eines Kindersitzes notwendig. Beachten Sie, dass europäische Kindersitze in den USA nicht zugelassen sind. Auch haben die einzelnen Bundesstaaten zum Teil sehr unterschiedliche rechtliche Regelungen in Bezug auf Kindersitze.

    Um unnötige Kosten zu vermeiden, achten Sie bei der Buchung darauf, dass sie die Tankregelung „Fair (Voll/Voll)“ wählen. Zudem empfehlen wir einen ausreichenden Versicherungsschutz für Ihren Mietwagen in den USA.

    Wie funktioniert das Tanken in den Vereinigten Staaten?

    Das Tanken in den USA ist mit einigen Besonderheiten verbunden, auf die sich gerade Europäer und Europäerinnen, die mit einem Mietwagen unterwegs sind, einstellen sollten. Angefangen beim Verbrauch des Fahrzeugs: Dieser wird nicht in Liter pro 100 Kilometer angegeben, sondern in Miles per Gallon (1 Gallone = 3,785 Liter). Je höher dieser Wert, desto spritsparender das Auto. Besondere Vorsicht ist beim Bezahlen geboten. Hier gibt es mehrere Varianten, die sich von Tankstelle zu Tankstelle unterscheiden können. Oft ist die Tankfüllung im Voraus zu bezahlen. Die in Europa gängige Methode – erst tanken, dann bezahlen – ist in den USA eher unüblich. Auch der Tankvorgang selbst ist etwas komplizierter. Da es keine separaten Zapfhähne für einzelne Kraftstoffe gibt, müssen Autofahrer die Benzinsorte in der Regel vorab an der Zapfsäule wählen. In einigen US-Bundesstaaten wie zum Beispiel Oregon ist das Selbertanken grundsätzlich verboten. Hier erledigt dies ein Tankwart.

    Sind Grenzübertritte mit dem Mietwagen in den USA erlaubt?

    Die Fahrt mit dem Mietwagen nach Kanada stellt bei den meisten Autovermietern kein Problem dar, sollte aber in jedem Fall vorher abgesprochen werden. Eventuell entstehen hierbei zusätzliche Kosten. Reisende müssen für die Grenzüberquerung einen gültigen Reisepass mitführen und benötigen kein Visum. Die Grenze nach Mexiko darf in der Regel mit dem Mietauto nicht überschritten werden. Über individuelle Ausnahmeregelungen entscheidet die jeweilige Autovermietung. Weitere Informationen zu Grenzüberfahrten finden Sie in den Mietbedingungen Ihres Anbieters.

    Checkliste Mietwagen USA 2023

    In unserem Mietwagen-Guide für die USA finden Sie alle Informationen zu Notrufnummern, Tempolimit, Maut und mehr.

    Jetzt gratis PDF downloaden

    Auto mieten in den USA: Das müssen Sie beachten

    Bevor Sie Ihren Leihwagen in den Vereinigten Staaten buchen

    Für die Einreise in die USA benötigen Sie einen Reisepass sowie eine Elektronische Reisegenehmigung (ESTA) oder ein Visum. Reisende, die einen deutschen Führerschein besitzen, können diesen auch in den USA nutzen und ein Auto mieten, solange sie sich nicht länger als ein Jahr dort aufhalten und eine englische Übersetzung des Dokuments vorweisen können. Sollte der Aufenthalt länger dauern, ist eine Umschreibung der Fahrerlaubnis zwingend notwendig. Unter Umständen ist hierfür eine praktische und theoretische Prüfung erforderlich. Einige Staaten, wie etwa Connecticut und Massachusetts haben internationale Abkommen (unter anderem mit Deutschland) geschlossen, welche die Umschreibung des Führerscheins erleichtern. Unabhängig von der Aufenthaltsdauer sollten Reisende stets einen Internationalen Führerschein zusätzlich zum nationalen Dokument im Mietwagen mitführen.

    Wichtige Verkehrsregeln in den USA

    In den USA sind die Verkehrsregeln abhängig vom jeweiligen Bundesstaat. Diese legen zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Promillegrenzen fest. Reisende sollten sich daher unbedingt vorab informieren, welche Staaten sie mit dem Mietwagen durchfahren und welche Vorschriften dort gelten. Für die Nutzung von Tunnel, Brücken und Highways muss in vielen Fällen eine Maut entrichtet werden. Auch hier sollten bei der Reiseplanung vorab Informationen über die anfallenden Gebühren eingeholt werden, da es keine einheitlichen Tarife für die gesamten USA gibt. Die Bundesstaaten legen die Höhe der Maut individuell fest. In der Regel halten sich die Kosten gerade im Vergleich zu Europa jedoch in Grenzen. Üblicherweise wird direkt an festen Mautstellen in Bar oder per Karte gezahlt. Es sind jedoch auch elektronische Mautsysteme in Gebrauch. Informationen zum genutzten Mautsystem im Mietwagen können bei der jeweiligen Autovermietung eingeholt werden.

    Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer

    Das Autofahren in den USA ist mit einigen Besonderheiten verbunden. Entfernungen werden in den USA in Meilen gemessen. Eine Meile entspricht etwa 1,6 Kilometern. Dementsprechend wird auch die Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde (mph) statt Stundenkilometern gemessen. Diese Einheit wird auch auf dem Tacho im Mietwagen verwendet. Eine weitere Besonderheit stellt das Überholen auf Highways in den USA dar: In einigen Bundesstaaten darf sowohl rechts als auch links überholt werden, weshalb beim Spurwechsel in den USA besondere Vorsicht geboten ist. Haltende Schulbusse mit aktivem Warnblinklicht sollte in keinem Fall überholt werden. Auch auf der Gegenfahrbahn müssen Autofahrende dann anhalten. Meist stehen Ampeln nicht vor der Kreuzung, sondern sind dahinter oder direkt über der Kreuzung angebracht. An ampellosen Kreuzungen darf derjenigen zuerst fahren, der als erster oder als erste an der Kreuzung ankommt. Im Zweifel wird sich per Handzeichen verständigt.

    Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in den USA

    Unterwegs im Land der unbegrenzten Sehenswürdigkeiten

    Die Möglichkeiten für Rundreisen mit dem Mietwagen in den USA sind so vielfältig wie das Land und seine Bewohner selbst. Ob Sie in Kalifornien entlang des Pacific Coast Highways die Pazifikküste der Vereinigten Staaten entdecken oder sich in den unendlichen Weiten bei einem Trip von „Coast to Coast“ verlieren – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wartet mit unendlich vielen Reisezielen auf Sie. Dank des sehr gut ausgebauten Highway- und Interstate-Systems ist jeder Winkel des riesigen Staatsgebietes bequem mit dem Auto erreichbar. An fast jedem Flughafen und in den meisten Städten finden Reisende eine große Auswahl an Mietwagen-Anbietern. Als Autofahrer-Nation schlechthin, sind Leihwagen in den USA zudem in der Anmietung sehr günstig.

    Die USA – Land der Metropolen

    Allein New York City bietet wohl mehr Sehenswürdigkeiten, als Reisende bei einem einzigen Besuch entdecken können. Die faszinierende Skyline Manhattans, der Central Park oder der Broadway sind nur einige der Attraktionen der Stadt, die niemals schläft. Nicht weniger beeindruckend ist die Hauptstadt der USA, Washington D.C.: Das Weiße Haus, das Washington Monument oder das Kapitol zählen wohl nicht nur zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der USA, sondern auch der Welt. Auf der anderen Seite des Landes warten mit Los Angeles und San Francisco zwei der imposantesten US-Metropolen schlechthin. Der Walk of Fame in Hollywood oder die Golden Gate Bridge gehören bei jeder Rundreise durch die USA dazu.

    Mit dem Mietwagen Naturhighlights in den USA entdecken

    Von einer ganz anderen Seite zeigen sich die USA abseits der quirligen Metropolen. Hier wartet eine unglaubliche Naturvielfalt darauf, entdeckt zu werden. Die riesigen Redwood Wälder im Norden von Kalifornien, die majestätischen Rocky Mountains oder die schier endlose Wüste Nevadas – mehr Abwechslung geht nicht. Viele dieser Landschaften sind als Nationalparks organisiert, gut erschlossen und daher auch mit dem Mietwagen leicht zu erkunden. Während der Grand-Canyon-Nationalpark in Arizona zu den bekanntesten gehört, ist der 1872 gegründete Yellowstone im Bundesstaat Wyoming der älteste der Welt. Ein echter Geheimtipp sind übrigens die Traumstrände von Oregon, die sich über eine Länge von etwa 340 Kilometern erstrecken. Diese stehen den bekannteren Küstenabschnitten in Florida oder Kalifornien in nichts nach.