Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Mietwagen auf Sardinien ab 5,09 € vergleichen
Finden Sie die günstigste Autovermietung auf Sardinien
Häufige Fragen zu Leihwagen auf Sardinien
Das Autofahren ist in Italien ab 18 Jahren erlaubt. Die Altersgrenzen für das leihen von Mietwagen kann jedoch hiervon abweichen. Jeder Vermieter auf Sardinien setzt das Mindestalter individuell. Beispielsweise beträgt es bei Sixt 18 Jahre, bei Hertz 23 Jahre und bei Enterprise 25 Jahre. Grundsätzlich gilt: Je höherklassig die Fahrzeugkategorie desto höher sind die Anforderungen an vorhandene Fahrpraxis und Mindestalter. Zudem kann es sein, dass für junge und ältere Fahrer Zusatzgebühren anfallen. Die Höhe der Gebühren können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot transparent einsehen. Details zum Mindestalter können Sie zudem den jeweiligen Mietbedingungen der Anbieter entnehmen, die wir für jedes Angebot in der Vergleichsübersicht bereitstellen.
Wer einen Mietwagen auf Sardinien abholt, muss beim Anbieter eine Kaution hinterlegen. Diese dient dem Autovermieter als Absicherung, falls Schäden entstehen oder das Fahrzeug aufgrund eines Diebstahls entwendet wird. Wie hoch die Kaution am Ende ausfällt, hängt vom Anbieter, der Fahrzeugklasse und dem Versicherungsschutz ab. Wer also ein Angebot ohne Zahlung einer Selbstbeteiligung wählt, muss weniger Kaution hinterlegen als Reisende, die sich für ein Angebot mit Rückerstattung oder Zahlung einer Selbstbeteiligung entscheiden. Bei CHECK24 ist die anfallende Kaution in den jeweiligen Angebotsdetails ersichtlich.
Damit die anfallende Kaution blockiert oder abgebucht werden kann, ist eine Kreditkarte notwendig. Dabei ist es wichtig, dass diese auf den eingetragenen Hauptfahrer ausgestellt ist. Debitkarten oder American Express (AMEX) werden von den meisten Anbietern nicht akzeptiert. Sobald das Mietauto zurückgegeben wurde, wird die hinterlegte Kaution wieder zurücküberwiesen.
Einige Autovermieter auf Sardinien bieten die Möglichkeit, einen Mietwagen auch ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, blenden wir auf der linken Seite der CHECK24-Vergleichsübersicht den Filter „Ohne Kreditkarte“ ein. Wenn Sie diesen Filter auswählen, zeigt unser Vergleich Ihnen ausschließlich Mietwagen, für deren Buchung und Abholung Sie keine Kreditkarte benötigen.
Falls mehr als eine Person das Mietauto steuern soll, empfiehlt es sich, direkt ein Angebot mit zusätzlichem Fahrer zu buchen. Auch hierfür findet sich der passende Filter „Zusatzfahrer“ in der Suchmaske. Die dadurch entstehenden Extrakosten sind im angezeigten Gesamtpreis bereits miteingerechnet. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Fahrer im Laufe der Buchung als kostenpflichtiges Extra auszuwählen.
Sogar bei Abholung des Leihwagens ist das Hinzufügen eines Zweitfahrers noch gegen einen Aufpreis möglich. Dieser ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und hängt zudem von der Mietdauer ab.
Um bei Schäden an der Karosserie oder bei Diebstahl gut abgesichert zu sein, empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Da hier allerdings keine Schäden an Glas, Reifen, Unterboden und Dach miteingeschlossen sind, empfiehlt sich ein Angebot mit vollem Zusatzschutz. Dazu genügt die Auswahl des gleichnamigen Filters auf der linken Seite der Angebotsseite.
Im Rahmen der Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung wird bei Diebstahl oder Schäden die vereinbarte zunächst Selbstbeteiligung fällig. Nach Ihrer Rückkehr reichen Sie eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein und erhalten sodann von der gewählten Versicherung oder dem jeweiligen Autovermieter die eingezahlte Selbstbeteiligung zurück.
Falls Sie mit wertvollem Gepäck oder Kindern unterwegs sind, können sie über unseren Partner Allianz Travel den Versicherungsschutz erweitern. Die Pakete Premiumschutz, Premiumschutz Plus oder Komplettschutz beinhalten Leistungen wie die Abdeckung von Schäden im Innenraum, Verlust von Schlüsseln oder Gepäck, Unfälle während der Reise und Rücktransport im Krankheitsfall. Die Pakete können auf der linken Seite in der Angebotsübersicht ausgewählt werden.
Die sonnenverwöhnte und mit 2.000 Kilometern Küste ausgestatte Insel Sardinien lockt Reisende das gesamte Jahr über mit mediterranem Klima. Für Mietwagenfahrer bedeutet dies allerdings auch, über eine Klimaanlage im Fahrzeug nachzudenken, damit die Strecken so angenehm wie möglich befahren werden können. Laut Vorgaben der örtlichen Behörden ist ein Kindersitz oder eine Babyschale für kleine Mitfahrer vonnöten. Bei in Italien zugelassenen Mietwagen sind diese mit einem Alarm versehen, damit Kinder unter vier Jahren nicht im Auto vergessen werden können. Um die Ausstattung des Kindersitzes muss sich die Autovermietung kümmern. Navigationsgeräte können unkompliziert dazugebucht werden, sodass Erkundungsfahrten auch in abgelegene Inselteile kein Problem darstellen.
Tipp: Die gewünschten Zusatzleistungen und Extras können Sie bei CHECK24 ganz bequem über die linksseitigen Filter während der Buchung auswählen. Auf diese Weise wird der Gesamtpreis für den Mietwagen transparent ausgewiesen.
Auf Sardinien können Sie, wie im Rest Italiens, problemlos mit dem deutschen Führerschein einen Mietwagen leihen. Ein internationaler Führerschein wird nicht benötigt.
Damit Sie den Mietwagen auf Sardinien in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Günstige Mietwagen auf Sardinien vergleichen
Wie Perlen reihen sich traumhafte Strände, Pinienwälder und Hafenstädte an Sardiniens mehr als 2.000 Kilometer langer Küste aneinander. Die italienische Mittelmeerinsel ist nicht umsonst einer der beliebtesten Urlaubsorte von Promis, die diese Schönheit und Abgeschiedenheit schätzen. Für Reisende, die auch das Inselinnere mit seinen Schluchten, Obst- und Olivenhainen sowie den Überresten antiker Siedlungen kennenlernen möchten, ist ein Mietwagen die perfekte Wahl. Mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich finden Sie an allen wichtigen Abholorten und Flughäfen auf Sardinien die günstigste Autovermietung.
Tipps zum Auto mieten auf Sardinien
Mietwagen an den Flughäfen Sardiniens
Auf Sardinien befinden sich drei internationale Flughäfen, welche die zweitgrößte italienische Insel mit diversen Zielen in Europa und der ganzen Welt verbinden. Je nach gewünschtem Ferienort haben Besucher die Wahl zwischen den Flughäfen Olbia (OLB) im Nordosten, Alghero-Fertilia (AHO) im Nordwesten und Cagliari (CAG) im Süden. Mietwagen auf Sardinien sind an den Flughäfen meist deutlich günstiger, als in den jeweiligen Urlaubsorten, weshalb viele Reisende eine Abholung am Airport bevorzugen. Bei CHECK24 können Sie an allen drei Flughäfen die Mietwagenangebote der verschiedenen Anbieter vergleichen. Wählen Sie dazu Ihren Zielflughafen als Abholort in der Buchungsmaske aus. Bitte beachten Sie bei der Abholung, dass einige Autovermietungen nicht am Flughafen direkt, sondern etwas außerhalb gelegen sind.
Straßennetz und Maut
Die Straßen auf Sardinien sind generell mautfrei. Als wichtigste Strecke verbindet die Staatsstraße 131 Carlo Felice die Inselhauptstadt Cagliari im Süden mit den Ferienorten an der nördlichen Costa Smeralda. Mit dem Leihwagen lohnt sich besonders eine Fahrt über die Staatsstraßen 125, 195 und 292, die über weite Strecken einen einmaligen Ausblick über die bizarren Felsformationen und Buchten Sardiniens bieten. Allgemein sind die größeren Inselstraßen von sehr guter Qualität. Viele der berühmtesten Strände Sardiniens verfügen über eigene, kostenpflichtige Parkplätze und sind teilweise nur über unbefestigte Pisten zu erreichen. Zwar stellen die meisten dieser Wege auch für Mietwagen der kleinsten Kategorie kein Problem dar, jedoch verbieten viele Autovermieter das Befahren unbefestigter Strecken. Auch sind einige Nebenstraßen nur mit Geländewagen befahrbar, welche Sie als buchbare Fahrzeugkategorie bei CHECK24 auswählen können. Aufgrund der bergigen Landschaft mit zahlreichen Kurven sollte auf Sardinien immer etwas mehr Fahrtzeit eingeplant werden.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Straßenverkehrsregeln auf Sardinien sind den deutschen sehr ähnlich. So herrscht Rechtsverkehr. Innerorts liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 50 km/h, außerhalb der Stadt dagegen bei 90 km/h. Auf den Schnellstraßen, die anders als im Rest Italiens nicht mautpflichtig sind, beträgt die Höchstgeschwindigkeit meist 110 km/h. Im Vergleich zu Deutschland eher ungewohnt: Vor Einmündungen gilt auf Überlandstraßen oft ein Tempolimit von 50 km/h, welches nach der Einmündung nicht explizit wieder aufgehoben wird. Da dies auch für Feldwege oder Einfahrten gilt, die auf die Hauptstraße führen, erscheinen die Geschwindigkeitsbegrenzungen oft in schneller Folge hintereinander. Für alle Insassen eines Mietwagens besteht Gurtpflicht. Tagsüber müssen Autofahrer das Abblendlicht einschalten. Kindersitze sind für Kinder bis 12 Jahren Vorschrift. In ländlichen Gegenden müssen Autofahrer besonders häufig mit Tieren und Fußgängern auf der Fahrbahn rechnen. Für diese gilt, wie im Übrigen auch für Busse, immer die Vorfahrt.
Fährverbindungen von und nach Sardinien
Autofähren verbinden die Hafenstädte Olbia und Cagliari in regelmäßigen Abständen mit dem europäischen und insbesondere dem italienischen Festland. Daneben verfügen auch die Ferienorte Porto Torres, Arbatax und Golfo Aranci über kleinere Fährhäfen. Die wichtigsten Anbindungen nach Italien sind die Fährverbindungen in die Hafenstadt Civitavecchia nahe der Landeshauptstadt Rom sowie nach Genua im Norden des Landes. Sie können bei CHECK24 den Mietbedingungen entnehmen, ob Ihre Autovermietung die Mitnahme von Mietwagen auf Fähren gestattet.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Sardinien
In der Karibik des Mittelmeeres
Mittelpunkt des touristischen Lebens auf Sardinien ist die Stadt Olbia im Norden der Insel, die direkt an der Costa Smeralda liegt. Wie es der Name schon vermuten lässt, treffen hier herrliche Sandstrände auf das glasklare Wasser des Mittelmeers und laden zum Baden oder Schnorcheln ein. Malerisch sind vor allem die Strände Porto Taverna mit tollem Ausblick auf die Insel Tavolara sowie Spiaggia Capriccioli und Spiaggia Romazzino. Viele dieser Buchten können bequem mit dem Mietwagen erreicht werden und gerade an den größeren Stränden sind – meist kostenpflichtige – Parkplätze vorhanden. Die Parkgebühren liegen zwischen 1,50 € und 2,50 € für eine Stunde bzw. bei 15,00 € bis 20,00 € für einen Tag.
Auf den Spuren alter Kulturen
Die Zeit vor oder nach entspannten Stunden am Traumstrand können Urlauber auf Sardinien mit der Besichtigung der sogenannten „Nuraghe“ verbringen. Dabei handelt es sich um frühchristliche Turmbauten und Siedlungen, die an vielen Orten auf der Insel zu finden sind. Im Landesinneren, etwa 60 Kilometer nördlich von Cagliari, liegt der besterhaltene Nuraghe, Su Naraxi. Die Siedlung wurde erst 1949 nach starken Regenfällen und darauffolgenden Erdrutschen entdeckt und ist seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe. Ebenfalls über die ganze Insel verteilt finden Touristen die sogenannten „Häuser der Feen“ vor. So bezeichnen Einheimische die über 1.000 Gräber auf der Insel, die aus der Zeit der Ozieri-Kultur aus dem 3. Jahrtausend vor Christus stammen. So wird der Roadtrip durch Sardinien auch zur Rundreise durch die Geschichte.
Sardiniens Naturschönheiten
Doch Sardinien hat nicht nur historische Sehenswürdigkeiten und Traumstrände zu bieten, sondern auch eine sehr schöne Landschaft, die Touristen am besten mit einem Mietwagen erkunden sollten. Im Naturpark Mui Muscas begegnet Besuchern mit etwas Glück der sardische Esel, während im Osten bei Tortoli die berühmten Roten Felsen von Arbatax auf einen Besuch warten. Dazu wird das Inselinnere gebirgig: Im Gennargentu, der bis zu 1.800 Meter hoch ist, lässt es sich hervorragend wandern und im Winter sogar Ski fahren.
Positiv: Freundliche und zügige Bearbeitung mit kostenlosem Upgrade auf Automatik und höhere Fahrzeug-Klasse. Europcar weiß Kundentreue zu schätzen. :-) Abgabe ebenso unkompliziert und schnell.
Positiv: schneller Shuttle, sehr kurze Wartezeit bei Check-out und check-in, prompte Freigabe der Kaution
Positiv: Ich habe zwei Fahrzeuge für die Dauer von 9 Tagen gemietet. Beide in der Klasse z.B. Fiat 500 L oder X. Bekommen haben wir zwei fast Fabrikneue Ford Kuga STLine Hybrid. Top-Fahrzeuge zum fairen Preis. Haben das Versicherungspaket der Allianz dazugebucht. Abholung und Rückgabe problemlos. Beide Fahrzeuge waren gereinigt. Mein Fahrzeug hatte zwei Parkschäden, welche aber bei Übergabe top dokumentiert waren. Haben von Aurum Cars auch auf Mallorca eine Mietwagen gehabt und waren sehr zufrieden. Ich kann es mit nunmehr drei Anmietungen nur weiter empfehlen.
Positiv: Ich habe zwei Fahrzeuge für die Dauer von 9 Tagen gemietet. Beide in der Klasse z.B. Fiat 500 L oder X. Bekommen haben wir zwei fast Fabrikneue Ford Kuga STLine Hybrid. Top-Fahrzeuge zum fairen Preis. Haben das Versicherungspaket der Allianz dazugebucht. Abholung und Rückgabe problemlos. Beide Fahrzeuge waren gereinigt. Mein Fahrzeug hatte zwei Parkschäden, welche aber bei Übergabe top dokumentiert waren. Haben von Aurum Cars auch auf Mallorca eine Mietwagen gehabt und waren sehr zufrieden. Ich kann es mit nunmehr drei Anmietungen nur weiter empfehlen.
Positiv: Neuer Fiat 500, wie im Angebot angezeigt, problemlose, schnelle Abwicklung Abholung und Rückgabe
Positiv: Preis - Leistung
Positiv: Alles ist perfekt und reibungslos gelaufen. Wir haben das Fahrzeug nicht direkt am Flughafen geholt sondern etwas entfernt und sind mit dem Shuttle abgeholt worden. Kurzer Anruf, das Shuttle kam in wenigen Minuten und die Station ist auch nur 2-3 Minuten vom Flughafen entfernt. Hinweis für den Shuttleservice. Wenn man in der Mitte der Ankzunftshalle aus dem Gebäude tritt, dann einfach nur leicht schräg auf den Partplatz rüber zu dem bereich A2 / A3. Dort ist die Abholung. Beim Vermieter dann keine Warteschlange, wir sind sofort drangekommen. Nettes Personal, in jeder Hinsicht. Perfekter Service. Tolles neues Auto. Die Rückgabe war in wenigen Minuten erledigt. Perfekt in jeder Hinsicht!
Negativ: Nichts, alles lief schnell und reibungslos
Positiv: Lief alles PROBLEMLOS ab
Positiv: Alles in Ordnung. Sehr nettes Personal.
Positiv: schnelle unkomplizierter Ablauf!
Negativ: Man wollte mir noch eine neue VK-Versicherung verkaufen.