Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Mietwagen nachhaltig buchen

Häufige Fragen und Antworten
Kostenlos stornieren
Mehr als
 50%
sparen
    Alter des Fahrers
    Beliebte Filter
    Fahrzeugklasse und -typ

    Nachhaltiges Reisen rückt in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus. Wenn Sie nun zwiegespalten sind und nicht wissen, wie Sie eine umweltfreundliche Reise mit einer Mietwagenbuchung in Verbindung bringen sollen, finden Sie hier einige Tipps und Tricks, worauf Sie bei der Buchung achten sollten und wie CHECK24 hilft, Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. 

    Weitere beliebte Themen: Kreditkarte | Voucher | Versicherung

    Mietwagen nachhaltig buchen: Allgemeine Tipps

    • Wählen Sie eine Mietwagenkategorie, die zur Größe Ihrer Reisegruppe passt
    • Buchen Sie eine Fahrzeugkategorie mit einem spritsparenden oder elektrischen Antrieb
    • Berechnen Sie Ihren CO2-Verbrauch mittels Emissionsrechnern und gleichen Sie diesen aus
    • Nutzen Sie zertifizierte Kompensationsprogramme und unterstützen Sie nachhaltige Projekte
    • Ein vorausschauender und nachhaltiger Fahrstil reduziert den Kraftstoffverbrauch

    Häufige Fragen zur Nachhaltigkeit im Mietwagen

    Wie kann ich bei CHECK24 möglichst nachhaltig einen Mietwagen buchen?

    Damit Ihre Buchung so nachhaltig wie möglich ist, arbeitet CHECK24 klimaneutral. Mithilfe internationaler Experten hat CHECK24 seinen CO2-Fußandruck berechnet und Emissionen reduziert. Der Teil, der nicht reduzierbar ist, wird kompensiert. Dies erfolgt beispielsweise durch Baumpflanzaktionen, die Unterstützung des WWF oder soziale Förderprogramme. Damit Ihre Buchung und auch Ihre Reise am Ende so nachhaltig wie möglich ist, können Sie das entstandene CO2 bei Kompensationsanbietern berechnen und durch eine Beitragszahlung ausgleichen.

    Aber auch direkt bei CHECK24 haben Sie die Möglichkeit, ohne komplizierte Umwege einen Teil des durch Ihre Buchung entstandenen CO2 zu kompensieren. Dazu lösen Sie die bei Ihrer Buchung erhaltenen Punkte für unsere Baumpflanzaktionen ein. Auch mit der Wahl Ihres Mietwagens können Sie direkten Einfluss auf die Nachhaltigkeit Ihrer Buchung ausüben. Präferieren Sie bei Ihrer Mietwagensuche Elektroautos und wählen Sie eine möglichst kleine Fahrzeugkategorie, die aufgrund Ihres geringeren Gewichts weniger Energie benötigt. Bei CHECK24 erhalten Sie zudem alle Reiseunterlagen digital. Wenn Sie diese auf Ihr Smartphone herunterladen, können Sie auf einen Ausdruck verzichten und dadurch wertvolle Ressourcen sparen. 

    Was bedeutet Kompensation?

    Kompensieren Sie Ihre CO2-Emissionen, so leisten Sie eine Ausgleichszahlung an Projekte, die sich durch ihren nachhaltigen Charakter auszeichnen. Tätigen Sie diese Ausgleichszahlung über CHECK24 mittels Ihrer bei der Buchung erhaltenen Punkte, so unterstützen Sie zum Beispiel eine Baumpflanzaktion des WWF. Das Aufforstungsprogramm Mata Atlantica hat sich zum Ziel gesetzt, den Artenschutz in dem südamerikanischen Küstenwald zu fördern, welcher eines der am stärksten bedrohten Waldökosysteme der Welt ist.

    Durch die neu gepflanzten Bäume kann so im Sinne einer nachhaltigen Kompensation langfristig CO2 aus der Luft gebunden werden. Somit gleichen Sie das durch Ihre Reise entstandene CO2 wieder aus. Generell gilt aber, dass Sie die Treibhausgasemissionen lieber vermeiden als kompensieren sollten. Achten Sie daher genau darauf, dass Ihr Mietwagenangebot zu Ihrer Reiseplanung passt. 

    Warum bekomme ich keine Guthabenkarte zugeschickt?

    CHECK24 versucht Ihre Buchung so klimaneutral wie möglich zu gestalten. Um wertvolle Ressourcen und Emissionen zu sparen, wird auf den postalischen Versand von Guthabenkarten und ähnlicher Dokumente verzichtet. Sie erhalten all Ihre Unterlagen digital per E-Mail oder finden diese in Ihrem persönlichen Kundenbereich. Wenn Sie auf den Druck Ihrer Dokumente verzichten und diese stattdessen offline auf Ihrem Smartphone speichern, haben Sie sie dennoch griffbereit und können gleichzeitig aktiv zu einer nachhaltigeren Buchung beitragen. 

    Woran erkenne ich, ob meine Mietwagenbuchung nachhaltig ist und zu meiner Reise passt?

    Wer die Reise und damit auch die Mietwagenbuchung möglichst nachhaltig gestalten möchte, denkt vermutlich schnell an ein Elektrofahrzeug. Jedoch ist es nicht an jedem Reiseziel lohnend, auf die Buchung eines Elektroautos zu setzen. Für eine stressfreie Mietwagenfahrt mit einem elektrischen Antrieb sollte auch die nötige Infrastruktur vorhanden sein. Während Sie sich wegen des gut ausgebauten E-Ladesäulennetzes in Skandinavien eher weniger Gedanken machen müssen, kann der Zugang zu Ladesäulen in anderen Ländern eingeschränkt oder in ländlichen Regionen gar nicht vorhanden sein. Hier lohnt sich also vorher eine kurze Internetrecherche über Ihr Urlaubsziel. Bei Fragen können Sie sich ebenfalls an den CHECK24-Kundenservice wenden.

    Auch die Art der geplanten Fahrten sollte in diesem Fall Einfluss auf die von Ihnen gebuchte Fahrzeugkategorie nehmen. Planen Sie vermehrte Kurzstreckenfahrten in Regionen mit einer schlecht ausgebauten Infrastruktur für E-Fahrzeuge, so lohnt sich ein spritsparender Benziner, wohingegen Dieselfahrzeuge eher für Langstreckenfahrten geeignet sind. Kleinere Fahrzeugmodelle verbrauchen zudem weniger Treibstoff als große SUVs oder Kleinbusse. Passen Sie die gesuchte Fahrzeugkategorie also auch der Anzahl Ihrer Reisegruppe an und wählen Sie ein möglichst kleines Fahrzeug aus.


    Unser Tipp
    Da Sie immer nur eine Fahrzeugkategorie und kein bestimmtes Modell reservieren, lohnt sich nach Abschluss Ihrer Buchung der individuelle Kontakt zur Vermietung. Dort können Sie Ihren Wunsch nach einem spritsparenden Fahrzeug noch einmal schriftlich äußern. Die Vermietungen sind in der Regel bemüht, Ihre Wünsche bestmöglich zu realisieren. Eine kurze Erinnerung wenige Tage vor der Abholung des Mietwagens kann zudem ebenfalls behilflich sein.

    Wie kann ich möglichst spritsparend fahren?

    Zusätzlich zu der Wahl eines sparsamen Autos können Sie Ihren CO2-Fußabdruck noch weiter verkleinern, wenn Sie darauf achten, möglichst spritsparend zu fahren. Achten Sie auf die Wahl des passenden Fahrzeugs für Ihre Reise. Bei Fragen steht Ihnen der CHECK24-Kundenservice bei Ihrer Buchung zur Seite. Neben der Antriebsart, der Größe und dem Alter des Fahrzeugs hat aber auch Ihr persönlicher Fahrstil einen Einfluss darauf, wie nachhaltig Sie mit Ihrem Mietwagen unterwegs sind. Dazu kann man sich an einige Grundregeln halten:

    • Niedertourig fahren
    • Gleichmäßige und geringe Geschwindigkeit
    • Kurze Fahrtstrecken meiden und bei Wartezeiten den Motor ausstellen
    • Kein Warmlaufen des Motors vor Fahrtantritt
    • Vorausschauender Fahrstil
    • Unnötiges Zusatzgewicht ausladen
    • Außerhalb der Stoßzeiten fahren, um Staus zu vermeiden

    Wenn Sie bereits bei einer niedrigen Drehzahl zwischen 1.500 und 2.500 in den nächsten Gang wechseln, können Sie den Spritverbrauch und den Schadstoffausstoß des Fahrzeugs bereits deutlich senken. Fahren Sie möglichst vorausschauend und halten Sie die Geschwindigkeit gleichmäßig. Ständiges Abbremsen und erneutes Gas geben erhöht den Treibstoffverbrauch des Fahrzeugs.

    Vermeiden Sie zudem kurze Fahrtstrecken: Schafft es der Motor nicht, sich durch eine ausreichend lange Fahrtdauer warmzulaufen und wird nur für Kurzstrecken im kalten Zustand gefahren, kann dieser bis zu doppelt so viel Sprit verbrauchen wie üblich. Parallel führen Kurzstreckenfahrten zu einem höheren Verschleiß des Fahrzeugs. Bedenken Sie, dass ein Warmlaufen des Motors den Kraftstoffverbrauch erhöht, daher nicht effizient ist und deswegen sogar in vielen Ländern verboten wird. Fahren Sie also direkt los und geben dem Motor bestenfalls mit einem ruhigen Fahrstil Zeit, eine optimale Betriebstemperatur zu erreichen. Zudem sollten Sie unnötiges Zusatzgewicht aus dem Auto entfernen. Je mehr Last durch den Motor bewegt werden muss, umso höher ist auch der Spritverbrauch. 

    Woher weiß ich, wie groß der CO2-Fußabdruck meiner Mietwagenbuchung ist?

    Mittlerweile gibt es zahlreiche Webseiten, die Ihnen bei der Berechnung des verursachten CO2 behilflich sind. Diese Emissionsrechner kalkulieren anhand eines durchschnittlichen Kohlendioxidverbrauchs auf Basis der angegebenen Treibstoffart und den zurückgelegten Kilometern den CO2-Fußabdruck Ihrer Mietwagenreise. Wenn Sie diese Angabe konkretisieren möchten, können Sie über eine kurze Internetrecherche den CO2-Ausstoß pro Kilometer Ihres Mietwagenmodells mit der Länge Ihrer Fahrtstrecke multiplizieren. Auf Basis Ihres Ergebnisses wissen Sie, wie hoch die Kompensation ausfallen muss, um das entstandene Kohlenstoffdioxid während Ihrer Mietwagenreise vollständig zu kompensieren.

    Ähnliche und häufig gelesene Artikel

    Weitere häufige Fragen unserer Kunden

    Kann ich einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?

    Sie können über CHECK24 bei einigen Vermietern auch Mietwagen ohne Kreditkarte buchen. Wählen Sie hierzu einfach den entsprechenden Filter in der Angebotsübersicht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Mietwagen ohne Kreditkarte.

    Wie kann ich Mietwagen mit Langzeitmiete buchen?

    Bei CHECK24 können Sie Mietwagen über das Abhol- und Rückgabedatum im Suchformular auch über längere Zeiträume buchen. Ab 30 Tagen Mietdauer spricht man dann von Langzeitmiete. Welche Vorteile eine lange Mietdauer für Sie hat, klären wir in unserem Ratgeber zu Mietwagen-Langzeitmiete.

    Kann ich bei CHECK24 Gutscheine für Mietwagen erwerben?

    Als Teilnehmer des CHECK24 Punkte-Programm erhalten Sie exklusive Gutscheine, die Sie für Ihre Mietwagenbuchung verwenden können. In unserem Ratgeber zu Mietwagen-Gutscheinen von CHECK24 finden Sie alle Informationen zu unserem Punkte-Programm.

    Wie kann ich Mietwagen mit Einwegmiete leihen?

    Sie können bei der Mietwagenbuchung über CHECK24 einen vom Abholort abweichenden Rückgabeort angeben. Bei einer solchen Einwegmiete können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen. Alle Informationen zur Einwegmiete bei Mietwagen finden Sie in unserem Ratgeber.

    Kann ich Mietwagen bei CHECK24 mit Paypal bezahlen?

    Bei CHECK24 können Sie viele Mietwagen auch via PayPal bezahlen. Solche Angebote erkennen Sie am entsprechenden PayPal-Symbol. Für die Abholung beziehungsweise die Hinterlegung der Kaution wird jedoch weiterhin eine Kreditkarte benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unserem PayPal-Ratgeber.

    Was muss ich beim Mieten von Transportern beachten?

    Bei CHECK24 können Sie auch Transporter verschiedener Zuladungsklassen vergleichen und buchen. Hierbei gibt es jedoch ein paar Besonderheiten zu beachten. In unserem Ratgeber haben wir die häufigsten Fragen zu Miettransportern bei CHECK24 für Sie zusammengefasst.