Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Australien: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Mietwagen in Australien vergleichen
Australien – kaum ein Ort der Erde kann mit einer so außergewöhnlichen Naturvielfalt aufwarten wie das Land auf dem 5. Kontinent. Die unendliche Weite des Outbacks, das Great Barrier Reef - das größte Korallenriff der Welt - sowie die niedlichen Kängurus und Koalas locken jedes Jahr Tausende deutsche Urlauber nach "Down Under". Für Reisende, die das Land auf eigene Faust erkunden möchten, empfiehlt sich die Buchung eines Mietwagens vor Ort. Der CHECK24 Mietwagen-Vergleich hilft Ihnen dabei, immer die günstigste Autovermietung zu finden.
Autovermietung Australien: Ziele & Preise im Vergleich
- Mietwagen Adelaide ab 15,95 €
- Mietwagen Alice Springs ab 31,14 €
- Mietwagen Ayers Rock ab 36,27 €
- Mietwagen Brisbane ab 14,06 €
- Mietwagen Broome ab 26,21 €
- Mietwagen Burnie Mietwagen suchen
- Mietwagen Byron Bay Mietwagen suchen
- Mietwagen Cairns ab 17,71 €
- Mietwagen Canberra ab 35,12 €
- Mietwagen Darwin ab 26,57 €
- Mietwagen Devonport ab 37,33 €
- Mietwagen Geelong Mietwagen suchen
- Mietwagen Gold Coast ab 13,91 €
- Mietwagen Hobart ab 16,34 €
- Mietwagen Kalgoorlie Mietwagen suchen
- Mietwagen Launceston ab 23,48 €
- Mietwagen Melbourne ab 14,58 €
- Mietwagen Perth ab 13,48 €
- Mietwagen Port Douglas Mietwagen suchen
- Mietwagen Proserpine ab 31,83 €
- Mietwagen Roma ab 25,43 €
- Mietwagen Sunshine Coast Mietwagen suchen
- Mietwagen Sydney ab 15,84 €
- Mietwagen Tasmanien ab 16,34 €
- Mietwagen Townsville ab 38,11 €
- Mietwagen Wollongong Mietwagen suchen
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Australien
Mietwagen Checkliste Australien 2021
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Australien!
Leihwagen in Australien buchen: Das müssen Sie beachten
Auto mieten in Australien
Den Kontinent mit dem Auto zu entdecken macht großen Spaß und ist vor allem aufgrund der weiten Entfernungen und der faszinierenden Landschaft sehr zu empfehlen. Für die Buchung eines Mietwagens vor Ort benötigen Reisende neben ihrem EU-Führerschein oft zusätzlich einen gültigen internationalen Führerschein. Eine kleine Hürde für das Autofahren in Australien stellt für die meisten Europäer der Linksverkehr dar, an den sich fremde Fahrer allerdings schnell gewöhnen. Je nach Autovermietung müssen Leihauto-Kunden 18 oder 21 Jahre alt sein, die Bedingungen sollten vorab bei dem jeweiligen Vermieter erfragt werden.
Welche Verkehrsregeln sind in Australien zu beachten?
In Wohngebieten liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 50 und 60 km/h. Außerhalb geschlossener Ortschaften sind höchstens 100km/h erlaubt, auf den Highways maximal 110km/h. Zudem besteht Anschnallpflicht für Vorder- und Rücksitze. Für Fahranfänger gilt eine Promillegrenze von 0,0, während erfahrene Fahrer bis 0,5 Promille Alkohol im Blut haben dürfen. Kunden sollten jedoch beachten, dass manche Autovermietungen nichtsdestotrotz eine niedrigere Grenze festlegen können. Darüber hinaus ist das Telefonieren am Steuer nur unter Verwendung einer portablen Freisprecheinrichtung, z.B. Headset, erlaubt.
Besonderheiten für Autofahrer in Australien
Nicht zu empfehlen ist das Autofahren bei Dunkelheit in ländlichen Gegenden und im Outback. Viele der in Australien heimischen Tierarten sind nachtaktiv und werden vom Scheinwerferlicht herannahender Autos angezogen. Im Norden des Landes ist zudem das Fahren auf unbefestigten Straßen während der Regenzeiten häufig problematisch. Auch sollten die Wetterberichte und Nachrichten regelmäßig verfolgt werden, da je nach Region gelegentlich Waldbrände, Schnee oder Fluten die Weiterfahrt unmöglich machen.
Grenzübertritt mit dem Mietwagen: Darauf müssen Sie in Australien achten
Aufgrund der großen Distanzen zu den weiteren Inselstaaten sind Auslandsfahrten mit dem Mietwagen ab Australien nicht möglich. Dennoch besteht die Möglichkeit, mit einer Fähre auf den vom Festland getrennten Bundesstaat Tasmanien überzusetzen. Nicht alle Autovermietungen erlauben eine Fährüberfahrt, weshalb bereits vor Buchung des Leihwagens die Fähroptionen gecheckt werden sollte. Alternativ können Reisende auf Tasmanien einen neuen Mietwagen anmieten.
Autobahnen: nein
Landstraßen: nein
Stadt: nein
Feuerwehr: 000
Polizei: 000
Rettungsdienst: 000
Diesel: 0,93 €
Super: 0,92 €
Super Plus: 1,17 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 100 km/h
Autobahn: 100 km/h
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Australien
Zu den beliebtesten Touristenattraktionen Australiens zählt die weltbekannte Metropole Sydney. Mit mehr als 4 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes und zudem ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das 1973 fertiggestellte Opernhaus, die gegenüberliegende Hafenbrücke und der Royal Botanic Garden. Zudem tummeln sich jedes Jahr zwischen Juli und November tausende Buckelwale vor der Küste der Stadt. Dann können Reisende die Tiere während einer "Whale-Watching"-Tour aus unmittelbarer Nähe beobachten.
Mit einem Mietwagen erreichen Sydney-Besucher über die Autobahn 31 schnell und bequem die australische Hauptstadt Canberra. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als neuer Regierungssitz des Landes nach den Prinzipien einer Gartenstadt gebaut und verfügt über eine lebendige Kultur- und Musikszene. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Canberras stellen die Regierungsgebäude auf dem Capital Hil darl, die für Besucher frei zugänglich sind.
2.000 Kilometer von Sydney und Canberra entfernt erhebt sich mitten im australischen Outback das beeindruckendste Naturdenkmal des Landes, der weltbekannte Ayers Rock. Den rotleuchtenden und fast 900 Meter hohen Inselfelsen, der von den australischen Ureinwohnern auch „Uluru“ genannt wird, können Touristen auf ausgewiesenen Wanderwegen umrunden und sogar besteigen.
Positiv: alles problemlos gelaufen
Negativ: -
Positiv: freundliche Bedienung, hatten sogar ein größeres Fahrzeug bekommen
Negativ: es wurde nicht akzeptiert dass der Zusatzfahrer schon bezahlt / inklusive war. Check 24 voucher war nur in Deutsch - sollte auch in english ausdrucksbar sein
Positiv: Abholung und Rückgabe waren unkompliziert
Negativ: -
Positiv: Guter Service, es hat alles ohne Probleme geklappt.
Positiv: Service nett und freundlich
Positiv: Abholen vom Flughafen / Bringen zum Flughafen Unkomplizierte Übergaben des Wagens am Anfang und Ende
Positiv: Der Service und die Freundlichkeit
Positiv: Einfache und unkomplizierte, freundliche Abwicklung sowie Verbringung vom und zum Flugplatz.
Negativ: Navi mit zu alten Kartensatz!
Positiv: Das bestellte Auto hatte einen zu kleinen Kofferraum, so das wir ein etwas größeres Auto benötigten dieses wurde uns für 13 A$ pro Tag ohne Probleme umgetauscht.
Positiv: Kostenloses Upgrade angeboten gekriegt