
Corona-Krise macht Mietwagen in Deutschland günstiger
Wer im Sommer 2020 einen Mietwagen in Deutschland leihen möchte, kann durch die Corona-Pandemie sparen. Die Preise der Leihwagen sind seit Beginn der Krise gesunken. mehr »
+++ Wichtige Informationen zu Ihrer Mietwagenbuchung in Corona-Zeiten, z. B. zu Grenzübertritt, Stornierung und Hygienemaßnahmen finden Sie hier +++
Kulturelle Vielfalt, abwechslungsreiche Landschaften und Unmengen an Sehenswürdigkeiten: Nicht umsonst gehört Deutschland zu den beliebtesten Urlaubszielen der Welt. Auch für die Deutschen selbst. Egal ob Bergsteigen und Skifahren im Süden, Strandurlaub im Norden oder Trips in die vielen aufregenden Metropolen – das Land im Herzen Europas überzeugt seine Besucher durch Vielfalt. Dank seiner hervorragend ausgebauten Infrastruktur lohnt für eine Erkundungstour besonders das eigene Auto oder ein Mietwagen. Mit dem Mietwagen-Vergleich von CHECK24 finden Sie die passende Autovermietung für Ihre Reise nach Deutschland.
Durch die zentrale Lage in der Mitte Europas grenzt Deutschland an eine Vielzahl von Nachbarstaaten. Im Westen an Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Frankreich, im Süden an Österreich und die Schweiz, im Osten an Tschechien, die Slowakei und Polen und im Norden an Dänemark. Östlich bzw. westlich der Grenze zu Dänemark liegen die Nord- und die Ostsee. Mit annähernd 82 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land Europas. Hauptstadt und zugleich eines beliebteste Reiseziel ist Berlin.
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Deutschland!
Um in Deutschland ein Auto zu mieten, muss der Fahrer mindestens 18 Jahre alt sein. Das Mindestalter variiert jedoch von Anbieter zu Anbieter, sodass Interessenten sich definitiv vorab bei der Autovermietung informieren sollten. Vor Fahrtbeginn sollte geprüft werden, ob im Mietwagen sowohl ein Verbandskasten als auch ein Warndreieck vorhanden ist. Beides ist mitzuführen. In Deutschland besteht darüber hinaus Warnwestenpflicht. Unabhängig von der Anzahl der Fahrzuginsassen muss mindestens eine Warnweste im Auto vorhanden sein.
Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Für Fahranfänger in der Probezeit und alle Fahrer unter 21 Jahren gilt jedoch ein striktes Alkoholverbot am Steuer. Innerorts gilt in der Regel eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und außer Orts von 100 km/h. Die Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 130 km/h. Am Steuer des Mietwagens mit dem Handy ohne Freisprecheinrichtung zu telefonieren, kann übrigens teuer werden. So sollten Reisende auch die Einrichtung des Smartphones zur Navigation unbedingt vor dem Losfahren vornehmen.
Die Straßeninfrastruktur in Deutschland ist hervorragend ausgebaut. Nahezu jeder Ort ist innerhalb einer Stunde von einer Autobahn aus erreichbar. Das Autobahnnetz des Landes gehört zu den längsten der Welt – und wächst weiter. Dem entsprechend ist der PKW eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel von Einheimischen und Touristen. Auf vielen Autobahnen existiert streckenweise keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Besonders auf solchen Abschnitten sollten ungeübte Fahrer beim Überholvorgang aufmerksam sein, da sich Fahrzeuge oft mit ungewohnt hoher Geschwindigkeit von hinten nähern können.
Generell sind Auslandsfahrten mit dem Mietwagen von Deutschland aus möglich. Je nach Autovermietung gelten jedoch bestimmte Voraussetzungen: Während Fahrten in die westlichen EU-Staaten grundsätzlich kein Problem darstellen, unterscheiden sich die Regelungen für Fahrten nach Osteuropa. Hier gelten, je nach Fahrzeugklasse, unterschiedliche Bedingungen. Viele Verleiher gestatten entweder gar keine grenzüberschreitenden Fahrten oder, aufgrund eines erhöhten Diebstahlrisikos, keine Auslandsfahrten mit Automarken wie Mercedes, BMW oder Audi. Diese Regelung bezieht sich ebenso auf Italien. Für die Anmietung müssen Fahrer bereits vorab die Auslandsfahrt ankündigen, diese wird auf einem Voucher vermerkt und zieht in der Regel Kosten nach sich. Vorsicht bei der Rückgabe von Leihautos! Viele Mietwagenanbieter gestatten keine Einwegmieten ins Ausland.
Autobahnen: nein
Landstraßen: nein
Stadt: nein
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Rettungsdienst: 112
Diesel: 1,06 €
Super: 1,29 €
Super Plus: k.A.
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 100 km/h
Autobahn: 130 km/h
Auf einer Reise durch das Land der Dichter und Denker gibt es viel zu entdecken. Wer trotz Mietwagen nur wenig Zeit mitbringt, sollte Prioritäten setzen. Besonders beliebt bei Badeurlaubern sind Nord- und Ostsee. Die Abgeschiedenheit der nordfriesischen Inseln lockt zu einer Wattwanderung und auf der Insel Helgoland können Urlauber im Winter den Nachwuchs der Kegelrobben aus der Nähe bestaunen. Rügen verkörpert die typische Ostseeidylle und die Kreidefelsen sind ein bekanntes Ausflugsziel. Von der Küste aus ist es nicht weit in Städte wie Schwerin, Hamburg oder Bremen. Viele davon waren früher reiche Handelszentren, was sich noch heute in den zahlreich vorhandenen prunkvollen Bauten widerspiegelt.
Auf jedem Reiseplan sollte ein Besuch der Hauptstadt Berlin auf keinen Fall fehlen. Die Metropole lockt mit Szene-Cafés und einem wilden Nachtleben vor allem junge Besucher an. Aber auch an Sehenswürdigkeiten, wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstag oder dem Alexanderplatz mangelt es nicht. Im Osten von Deutschland hält die Stadt Dresden die Elbwiesen, die Semperoper und die Schlosskirche für Kulturfreunde bereit, während Köln im Westen den beeindruckenden Kölner Dom im gotischen Baustil vorzuweisen hat. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Ruhrgebiet, dessen eindrucksvolle Industrieanlagen teilweise zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Abwechslungsreich ist auch der Süden des Landes. Wanderungen in den Mittelgebirgen sind hier genauso möglich wie Skifahren in den Alpen. Nicht entgehen lassen sollten sich Urlauber einen Besuch der süddeutschen Städte Stuttgart und München. Besonders letztere ist in aller Welt für ihr Oktoberfest bekannt. Mit einem Mietwagen lohnt es sich besonders, die vielen Städte wie Regensburg oder Würzburg zu erkunden, die sich in ihrer Architektur bis heute einen Hauch von Mittelalter erhalten haben. Aber auch viele Schlösser und Burgen gibt es hier zu entdecken, darunter auch das wohl berühmteste von allen: Schloss Neuschwanstein.
Wer im Sommer 2020 einen Mietwagen in Deutschland leihen möchte, kann durch die Corona-Pandemie sparen. Die Preise der Leihwagen sind seit Beginn der Krise gesunken. mehr »
Pünktlich zu Pfingsten lockern viele Bundesländer in Deutschland ihre Einreisebestimmungen. Auch mit dem Mietwagen ist Urlaub in Deutschland dann wieder vielerorts möglich. mehr »
Positiv: Alles lief reibungslos
Positiv: Der sehr freundliche Service am Schalter
Negativ: sehr enge Tiefgaragenauffahrt
Positiv: Super sauberes Fahrzeug. Freundlicher Service.
Negativ: Ich hätte den pkw gerne 60 Minuten später zurückgeben. Dies war system bedingt nur mit einem weiteren Tagessatz als Aufpreis möglich. Dadurch sass ich 2 Stunden wartend auf dem Bahnhof. Über diese Kulanz hätte ich mich gefreut.
Positiv: Alles in Ordnung.
Positiv: alles ok
Positiv: Ging alles flott. ⭐⭐⭐
Positiv: Wie immer reibungsloser Ablauf, freundliche Mitarbeiter und gegen kleines Geld ein fettes Upgrade bekommen. Das Upgrade ist aber absolut kein Muss - nur bei Buchbinder/Global bekommt man diese wirklich zu Tiefstpreisen (5-10 Euro pro Tag) und weiß vorher auch genau, welches Auto es dann wird.
Positiv: Sehr gute Autos
Positiv: Unkompliziert und sehr freundlich.
Positiv: Toller Kundenservice, sehr sauberes Fahrzeug.