Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Wie viel kostet ein Mietwagen in Costa Rica pro Tag?
Mietwagen in Costa Rica vergleichen
Vulkanlandschaften, Dschungel, Wasserfälle und traumhafte Strände – die atemberaubende Naturkulisse Costa Ricas zieht Besucher immer wieder in ihren Bann. Es ist nicht verwunderlich, dass sich der kleine Staat in Mittelamerika zu einem wahren Urlaubsparadies entwickelt hat. Besonders für Naturliebhaber. Denn Costa Rica engagiert sich besonders für nachhaltigen Tourismus. Auch aus diesem Grund sind fast ein Drittel des Staatsgebietes Naturschutzgebiete. Mit dem Mietwagen können Urlauber die Vielseitigkeit des Costa Ricas auf eigene Faust entdecken. Die günstigste Autovermietung dafür findet der CHECK24-Mietwagenvergleich für Costa Rica in allen wichtigen Städten und an allen internationalen Flughäfen des Landes.
Autovermietung Costa Rica: Wo buche ich am günstigsten?
Weitere häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Costa Rica
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
In der aktuellen Corona-Pandemie sind Mietwagen generell ein sehr sicheres Fortbewegungsmittel. Innerhalb des Fahrzeugs ist die Anzahl der die Kontaktpersonen und damit auch die Ansteckungsmöglichkeiten, im Gegensatz zu öffentlichen Verkehrsmitteln, grundsätzlich sehr eingeschränkt. Darüber hinaus haben sich auch die Autovermieter auf die Situation eingestellt. Zum Beispiel wurde die Reinigung und Desinfektion des Fahrzeugs nach der Rückgabe intensiviert.
Mietwagen Checkliste Costa Rica 2022
In unserem Mietwagen-Guide für Costa Rica finden Sie alle Informationen zu Notrufnummern, Tempolimit, Maut und mehr.
Jetzt gratis PDF downloadenAuto mieten in Costa Rica: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Costa Rica buchen
Für die Einreise nach Costa Rica benötigen EU-Bürgerinnen und Bürger einen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Insbesondere an den Flughäfen von San José und Liberia besteht eine große Auswahl an Autovermietungen. Vorzugweise sollten Sie Ihren Leihwagen für Costa Rica jedoch vorab in Deutschland buchen. Ab dem vollendeten 21. Lebensjahr und unterVorlage des internationalen oder des nationalen Führerscheins mit spanischer Übersetzung erhalten Urlauber bei den hiesigen Autovermietern einen Mietwagen. Überzeugen Sie sich vor Fahrtantritt vom Zustand des Leihwagens und ob eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, zwei Warndreiecke, eine Warnweste sowie ein Feuerlöscher im Auto vorhanden sind.
Wichtige Verkehrsregeln in Costa Rica
In Costa Rica herrscht Rechtsverkehr. Die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt sowie das Fahren ohne Sicherheitsgurt sind unter hohen Strafen verboten. Die Promillegrenze liegt bei 0,5, wobei Fahranfänger mit weniger als drei Jahren Praxis eine strengere Grenze von 0,2 Promille einhalten müssen. Viele Straßen in Costa Rica sind mautpflichtig, wobei die Preise variieren. Ebenso variiert das Tempolimit, so gilt grundsätzlich für alle Autofahrer, auf die Beschilderung zu achten. Diese erklären sich meist aufgrund von Symbolen von selbst, Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind jedoch von Vorteil.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Als Verbindung zwischen Nicaragua und Panama ist die Infrastruktur in Costa Rica sehr gut ausgebaut. Doch nicht alle Straßen sind geteert und haben zum Teil große Schlaglöcher. Vor allem während der Regenzeit muss mit Überschwemmungen und Erdrutschen an den unbefestigten, kurvenreichen Straßen gerechnet werden. Am Straßenausbau orientiert sich auch das Tempolimit. Innerorts fährt man 40–50 km/h, auf Land- und Schnellstraßen oftmals 60–80 km/h und auf Autobahnen 100 km/h. Daran sollte man sich halten, wenn man in Costa Rica ein Auto mietet, da es sonst zu Zusammenstößen mit Tieren kommen könnte. Aus diesen Gründen ist die Anmietung einer robusten Fahrzeugklasse, wie zum Beispiel eines Geländewagens, für Costa Rica zu empfehlen.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Das Überschreiten der Ländergrenze nach Nicaragua oder Panama ist mit einem in Costa Rica angemieteten Leihwagen nicht möglich. Es besteht dennoch die Option, den Mietwagen an der Grenze gegen einen neues Fahrzeug auf der anderen Grenzseite einzutauschen. Reisende, die eine grenzübergreifende Rundreise planen, können sich bereits vorab bei der örtlichen Autovermietung über das Vorhaben und weitere Vorgehen informieren. Für den Grenzübertritt ist weiterhin zu beachten, dass alle nötigen Ein- und Ausreisestempel im Reisepass angebracht werden. Ist das nicht der Fall, kann es mit der Polizei zu Problemen bei der Ausreise kommen. Ebenso müssen Reisende Rückflugtickets sowie einen Finanzierungsnachweis vorweisen können.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Costa Rica
Spannende Museen in San José
Einen starken Kontrast zur teils unberührten Natur Costa Ricas bildet die Hauptstadt San José in der Hochebene Valle Central. Von einem kleinen Dorf hat sie sich über die Jahre zur größten Stadt des Landes entwickelt. An Regentagen sollten Reisende hier das Angebot der zahlreichen Museen wahrnehmen. So finden Urlauber in San José unter anderem ein Jade- und ein Goldmuseum.
Kolonialgeschichte zum Anfassen
Etwa 30 Kilometer von San José entfernt und mit dem Mietwagen gut zu erreichen, liegt Cartago. Die Stadt war die erste spanische Siedlung des Landes und nach der Unabhängigkeit dessen erste Hauptstadt. Dementsprechend prägen viele prächtige Bauten aus der Kolonialzeit das Stadtbild. Kulturfreunde können hier die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Kolonialgeschichte entdecken und zum Beispiel die Basílica de Nuestra Señora de los Ángeles besichtigen.
Paradiesische Strände und Nationalparks
Doch wer nach Costa Rica reist, kommt meist nicht wegen der Städte, sondern vielmehr wegen der beeindruckenden Natur und der traumhaften Strände. Reisende haben die Auswahl zwischen gleich mehreren Nationalparks. Zu den bekanntesten zählen der Manuel Antonio, der Corcovado und der Tortuguero. Jeder der Parks hat seinen eigenen Charakter, sehenswert sind sie alle. Auch der teils aktive Vulkan Arenal ist ein tolles Ausflugsziel für eine Rundreise mit dem Mietwagen. Als schönste Strände von Costa Rica gelten die Playa Cocles, die Playa Chiquita und der öffentliche Strand vom Nationalpark Manuel Antonio.
Positiv: Schnelle und unkomplizierte Über- und Rückgabe dea Autos. Toller Preis!
Positiv: Auto war super, Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit, Preis Leistungsverhältnis super. Angebotenen Service und support toll.
Negativ: Wor hatten vorab darauf hingewiesen dass unsere flugzeiten und Abholung nicht identisch sind. Wurden gebeten einfach zum Schalter Schalter airport zu gehen da wir von dort aus geshuttelt würden .1. Kommt man in San jose nicht mehr in den arrival Bereich sofern man den terminal einmal verlassen hat (zwischen unserem srrival und auto Abholung lagen 3 Tage) 2. Jat costa angeblich keinen Schalter im terminal. Die Mitarbeiter einer anderen mietwagenfirma haben bei costa angerufen damit wir abgeholt werden, was dann auch super geklappt hat .
Positiv: Sehr schnelle Abwicklung, sehr freundlicher Service. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und offen.
Positiv: Rückgabe war schnell und einfach. Keine Beanstandung wegen des verschmutzten Autos
Negativ: Auto war alt /ca 150.00km, Radkappen waren mit Kabelbinder befestigt und haben geklappert. Gangschaltung nicht ganz zuverlässig zu schalten. Vermutlich lag es am günstigen Preis
Positiv: Alles gut! Hat top geklappt! :)))
Positiv: Shuttleservice von Flughafen hat sehr gut funktioniert und wir mussten nicht lange warten bis wir das Mietauto bekamen.
Negativ: Wir wurden auf schon vorhandene Schäden am Mietwagen nicht informiert. Die Übergabe des Mietwagens fand draußen im Regen bei sehr schlechten Lichtverhältnissen statt so das wir nicht alle Schäden bemerkt haben.
Positiv: Auto in guten Zustand, gepflegt.
Positiv: Sehr freundlich
Positiv: Unkomplizierte Abholung und Abgabe des Mietwagens. Schnelle Bearbeitung
Positiv: Professionelle Übergabe. Passende Hinweise und Ratschläge