Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Tunesien: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Mietwagen in Tunesien vergleichen
Sonnige Mittelmeerküste und die exotische Kultur des Orients erwarten Reisende während des Urlaubs in Tunesien. Ob erholsame Tage am Strand von Sousse, ein Rundgang durch die zauberhafte Altstadt von Tunis oder eine Tour mit dem Mietwagen über die bekannte Ferieninsel Djerba – das Land im Norden Afrikas glänzt mit abwechslungsreicher Vielfalt. Ein Abstecher zu den beeindruckenden Ruinen des antiken Karthago? Mit dem Auto kein Problem. Erkunden auch Sie die interessanten Städte und Landschaften Tunesiens mit dem Mietwagen. Der Vergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, den passenden Leihwagen bei der günstigsten Autovermietung in Tunesien zu finden.
Autovermietung Tunesien: Ziele & Preise im Vergleich
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Tunesien
Tunesien im Überblick
Tunesien ist das nördlichste Land Afrikas. Es grenzt im Norden und Osten an das Mittelmeer, im Süden an Libyen und im Westen an Algerien. Während die Mitte und der Südteil von flachen Steppen und der Sahara bedeckt sind, zeigt sich der gebirgige Norden grün und vegetationsreich. Der Großteil der 10 Millionen Tunesier wohnt entlang der Mittelmeerküste, wo sich die größten Städte des Landes – darunter auch die Hauptstadt Tunis – und Tourismushochburgen wie Monastir und Djerba befinden.
Mietwagen Checkliste Tunesien 2021
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Tunesien!
Leihwagen in Tunesien buchen: Das müssen Sie beachten
Auto mieten in Tunesien
Zum Leihen und Fahren eines Mietwagens reicht für Reisende vor Ort ein gängiger europäischer Führerschein, dieser sollte jedoch in englischer Sprache vorliegen. Zur Sicherheit ist das Mitführen eines internationalen Führerscheins empfehlenswert. Das Mindestalter für die Buchung eines Leihwagens liegt bei 20 Jahren. Überprüfen Sie zudem vor Fahrtantritt das Mietauto auf eventuelle Schäden und dokumentieren Sie diese. Ein guter Versicherungsschutz wird empfohlen.
Welche Verkehrsregeln sind in Tunesien zu beachten?
Die Verkehrsregeln in Tunesien entsprechen im Wesentlichen denen in Deutschland. Es gilt Rechtsverkehr und die sowohl auf Arabisch als auch auf Englisch verfassten Straßenschilder sind klar verständlich. Fahren unter Alkoholeinfluss ist seit 2016 bis zu einer Promillegrenze von 0,3 erlaubt, jedoch gilt ein absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger und Busfahrer. Das Telefonieren ist während des Autofahrens gänzlich verboten. Eine Anschnallpflicht besteht nur für Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen. Dennoch ist es für alle Beifahrer ratsam, im Auto den Sicherheitsgurt umzulegen. Geschwindigkeitsbegrenzungen schwanken innerorts zwischen 30 und 50 km/h, auf Landstraßen sind dagegen nicht mehr als 90 km/h erlaubt. Die mautpflichtigen Autobahnen zwischen Tunis und Sfax sowie Tunis und Beja erlauben maximal 110 km/h.
Besonderheiten für Autofahrer in Tunesien
Viele Autobahnabschnitte in Tunesien sind mautpflichtig. Beachten sollten Autofahrer unbedingt die Halte- und Parkverbote. Zwar werden Verstoße gegen diese nicht unverhältnismäßig teuer geahndet, jedoch ist der Verwaltungsaufwand, um sein abgeschlepptes Fahrzeug wieder zu bekommen, anspruchsvoll und kostet Nerven. Auch ist besondere Vorsicht bei Dunkelheit geboten, da gelegentlich unbeleuchtete Fahrzeuge entgegenkommen oder eine Ziegenherde die Straße überqueren möchte.
Grenzübertritt mit dem Mietwagen: Darauf müssen Sie in Tunesien achten
In der Regel sind Fahrten in die Nachbarländer Tunesiens mit dem Mietwagen nicht gestattet. Je nach Anbieter kann ein Verstoß gegen diese Bedingung mit erheblichen Strafzahlungen geahndet werden. Um Nordafrika und andere Destinationen zu bereisen, ist eine Flugverbindung eine gute Alternative. Am neuen Ziel ist ein passender Leihwagen für jeden Anspruch mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich schnell und einfach gefunden.
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
Stadt: nein
Feuerwehr: 198
Polizei: 197
Rettungsdienst: 190
Diesel: 0,55 €
Super: 0,64 €
Super Plus: k.A.
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90 km/h
Autobahn: 110 km/h
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Tunesien
Tunesien ist nicht nur für Strand- und Badeurlauber ein Paradies – auch Kulturinteressierte und Aktivurlauber werden das nordafrikanische Land mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Attraktionen zu schätzen wissen. In der Hauptstadt Tunis erwartet Besucher eine beeindruckende historische Altstadt, deren Mittelpunkt die im 9. Jahrhundert erbaute Ez-Zitouna-Moschee ist. Westlich der Hauptstadt lädt das im architektonisch beeindruckenden Bardo-Palast eingerichtete Bardo-Museum für Archäologie und Kulturgeschichte zu einem Besuch ein. Im noblen Vorort Carthage befinden sich die Ruinen der historisch bedeutsamen Stadt Karthago, die sich Reisende auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Die touristisch bedeutenden Großstädte am Mittelmeer – Hammamet, Sousse und Monastir – erreichen Reisende mit einem Mietwagen bequem über die Autobahn A1 von Tunis nach Sfax. Neben großartigen Sandstränden und kleinen Badebuchten verfügen auch diese Orte über herrlich schöne Altstädte. Darüber hinaus gibt es dort ein abwechslungsreiches und lebendiges Nachtleben. Wer Tunesien dagegen von seiner abenteuerlichen Seite erleben möchte, findet im Süden des Landes die unendlichen Weiten der Sahara vor. Von Oasen wie Ksar Ghilane können Urlauber die beeindruckenden Dünen der größten Wüste der Erde erkunden und sich auf eine spannende Wüstensafari mit dem Kamel oder Jeep begeben.
Positiv: Ein weiterer Fahrer einzutragen ist teuer
Positiv: Vermieter hat trotz Verspätung von 8 Stunden auf mich gewartet. Landung war um 23 Uhr.
Positiv: Flug war verspätet, angestellte haben 1 stunde auf mich gewartet. Sehr lobenswert.
Positiv: Dieses Mal mußte ich für die frühere Abgabezeit keine 50 Dinar zusätzlich zahlen, wie das letzte Mal (obwohl auf der Internetseite nur 39 Dinar angegeben waren, was mich immer noch ärgert). Der Vermieter war gut zu erreichen, hat zeitnah geantwortet und sprach gut Deutsch (letzes Mal war es bei der Abgabe sehr schwierig).
Positiv: Den Mietwagen Berater war sehr lieb und nett
Positiv: Alles wurde schnell und problemlos abgewickelt. Das Personal war sehr freundlich.
Positiv: Wir durften den PKW 2 Tage länger mieten, als gebucht.
Positiv: Sehr schnelle Übergabe
Positiv: Freundlich und Hilfsbereit.
Negativ: Der Wagen war sauber aber etwas alt und hatte viele Schäden.
Positiv: Wir haben bei dieser Firma das zweite mal ein Mietfahrzeug übernommen! Da Sie leider immer nur die Zeit am Mietfahrzeugschalter abfragen, kann der sehr gute Service der Fahrzeugübergabe am Hotel nicht durch Sie bewertet werden! Im Endeffekt war die Übergabe wieder professionell und die Abgabe ebenso. Ich werde diese Firma nächstes Jahr wieder wählen!