
Mailand schränkt den Autoverkehr auf seinen Straßen ein. Fußgänger und Radfahrer erhalten rund 35 Kilometer neue Wege zur ungestörten Nutzung. mehr »
+++ Wichtige Informationen zu Ihrer Mietwagenbuchung in Corona-Zeiten, z. B. zu Grenzübertritt, Stornierung und Hygienemaßnahmen finden Sie hier +++
Imposante Bergwelten, endlose Sandstrände, verwinkelte Gässchen, mediterranes Flair, eine unverwechselbare Küche und kulturhistorische Schätze – Italien weiß einfach zu begeistern. Nicht ohne Grund ist es eines der meistbesuchten Länder der Welt. Der ganze Facettenreichtum des Urlaubsparadieses lässt sich am besten auf einer Rundreise mit dem Mietwagen durch das Land erkunden. Nutzen Sie unseren Mietwagen-Vergleich von CHECK24 und finden Sie die günstigste Autovermietung vor Ort.
Italien liegt zum Großteil auf der stiefelförmigen Apenninhalbinsel im Süden Europas. Die beiden großen Inseln Sardinien und Sizilien gehören ebenfalls zu Italien. Im Osten, Süden und Westen ist das Land vom Mittelmeer umgeben, im Norden grenzt es an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Darüber hinaus umschließt es die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino. Aufgrund der enormen Nord-Süd-Ausdehnung von mehr als 1.000 Kilometern sind die Landschaft und Vegetation Italiens sehr abwechslungsreich und vielfältig.
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Italien!
Um einen Leihwagen in Italien zu mieten, müssen Autofahrer mindestens 21 Jahre alt sein. Für junge Fahrer unter 25 wird bei manchen Autovermietungen eine Jungfahrergebühr erhoben. Ein in Deutschland gültiger EU-Führerschein ist ebenso in Italien ausreichend. Prüfen Sie vor Abfahrt, ob die obligatorischen Warnwesten sowie ein Warndreieck im geliehenen Fahrzeug vorhanden sind.
Die italienischen Verkehrsregeln sind nahezu komplett mit denen in Deutschland identisch. Neben einer allgemeinen Gurtpflicht herrscht eine Warnwestenpflicht für alle Autofahrer, die ihr Fahrzeug auf der Straße verlassen. Die Promilleobergrenze liegt bei 0,5. Zudem besteht landesweit Rechtsverkehr. Darüber hinaus gibt es aber auch Besonderheiten, welche die Fahrer eines Autos oder Mietwagens beachten müssen. Auf den Straßen Italiens muss auch tagsüber mit Abblendlicht gefahren werden. Auf den Landstraßen beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 90 km/h, innerorts 50 km/h und auf den zumeist mautpflichtigen Autobahnen 130 km/h.
Die Strafen für Geschwindigkeitsverstöße sind wesentlich höher als in Deutschland. In Italien wird eine Maut auf Autobahnen, für die Nutzung von Tunneln und Brücken sowie eine Citymaut erhoben. Darüber hinaus sollten Reisende, die mit dem Leihwagen in die Berge fahren, die Pferdestärken ihres Gefährts berücksichtigen und allzu steile Serpentinen gegebenenfalls meiden. In Italien gibt es eine Ampelphase weniger als in Deutschland. Die Lichtanlage springt direkt von Rot auf Grün, wobei beim Wechsel von Grün auf Rot eine Gelbphase zwischengeschaltet ist.
Reisende können mit einem Mietwagen aus Italien in der Regel ohne weitere Probleme in dessen Nachbarländer fahren, dazu zählen Österreich, Frankreich, Monaco und die Schweiz. Die Autovermietung sollte über diesen Grenzübertritt dennoch vorab informiert werde. Für manche Länder können besondere Bestimmungen anfallen, wie die Einschränkung der Fahrzeugklasse. Das trifft insbesondere auf Fahrten nach Slowenien zu. Während Fährüberfahrten mit dem Leihauto weltweit selten gestattet sind, ermöglichen manche italienische Autovermieter das Übersetzen auf die Inseln Sardinien und Sizilien. Auch hier ist eine Voranmeldung bei der Autovermietung zu entrichten.
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
Stadt: ortsabhängig
Feuerwehr: 112
Polizei: 112
Rettungsdienst: 112
Diesel: 1,34 €
Super: 1,44 €
Super Plus: 1,65 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90 km/h
Autobahn: 130 km/h
Auch wenn der Norden Italiens nicht mit einem ganzjährig warmen, mediterranen Klima punkten kann, so befinden sich hier die mit wirtschaftlich bedeutendsten Städte des Landes, allen voran Mailand und Turin. Die beiden Handels- und Industriemetropolen können neben ihrer wirtschaftlichen Stärke vor allem mit ihrer historischen Architektur punkten. Besonders bekannt und sehenswert sind beispielsweise der Mailänder Dom und die Mole Antonelliana, in der ehemaligen Hauptstadt Turin. Auch die weltberühmte Lagunenstadt Venedig, deren prächtige Altstadt von zahlreichen Kanälen durchzogen ist, liegt in Norditalien.
Eine der beliebtesten Regionen des Landes, die sich zudem hervorragend mit einem Mietwagen erkunden lässt, ist die Toskana. Mit ihren schönen Zypressenwäldern, sanften Hügeln und Weinbergen hat das Gebiet im Zentrum Italiens landschaftlich einiges zu bieten. Aber auch kulturell ist die Toskana als Ursprungsort der Renaissance von großer Bedeutung. Beliebte Städte bei Italien-Urlaubern wie Florenz, Siena und Pisa befinden sich hier. Auf keinen Fall verpassen sollte man die kulinarischen Highlights der Toskana - nicht umsonst gilt die regionale Küche als eine der abwechslungsreichsten Italiens.
Das politische Zentrum Italiens liegt – wie bereits in der Antike – in der Region Latium, denn sie beherbergt die Hauptstadt Rom. In der bevölkerungsreichsten Stadt des Landes sind nicht nur das Pantheon, das Kolosseum oder das Forum Romanum zu finden, sondern auch der Hauptsitz des Papstes in der Vatikanstadt. Weiter südlich liegen die bedeutenden Kulturstädte Neapel, Pompeji und Herculaneum sowie die beliebte Insel Capri. Sizilien und die Inselhauptstadt Palermo mit ihrer faszinierenden Barockarchitektur sind besonders bei Kulturinteressierten beliebt.
Positiv: mir wurde ein Upgrade angeboten
Positiv: Schnelle un unkomplizierte Abwicklung. Bei der Übernahme waren mehrere Kratzer nicht dokumentiert aber wie immer Augen auf bei der Annahme
Positiv: Alles prima
Positiv: war alles optimal und einfach
Negativ: nix
Positiv: staff
Negativ: -
Positiv: Alles gut...
Positiv: Immer wieder angenehm bei Sicily by car
Positiv: Alles einfach bequem
Positiv: Sehr zügige, freundliche und seriöse Übergabe des Mietwagens. Die Mitarbeiterin versuchte nicht unnützige Zusatzverträge zu verkaufen. Das Fahrzeug war fast neu und mit knapp 1000 km Laufleistung in einem sehr guten Zustand. Die Rückgabe verlief genauso reibungslos und seriös ab. Dieser Vermieter ist von mir absolut weiter zu empfehlen.
Positiv: Schalter direkt im Terminal leicht zu finden, Abholung zu Fuß erreichbar. Rüchgabe problemlos, auch wenn der Wagen schmutzig war.