Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Norwegen: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Mietwagen in Norwegen vergleichen
Bei einer Rundreise durch das Königreich im Norden bieten majestätische Fjorde, glasklare Gebirgsseen und dichte Tannenwälder voller Elche und Bären ein unvergleichliches Naturspektakel. Doch nicht nur die Landschaft Norwegens ist beeindruckend: Mit seiner niedrigen Arbeitslosenquote und einem hochentwickelten Bildungssystem gilt Norwegen als das Land mit dem weltweit höchsten Lebensstandard. Wenn Sie Norwegens Natur und Fischerdörfer und die Metropole Oslo mit dem Mietwagen erkunden wollen, geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und Sie erhalten einen Überblick über die Preise und Leistungen der Autovermietungen in Norwegen.
Autovermietung Norwegen: Ziele & Preise im Vergleich
- Mietwagen Alesund ab 30,94 €
- Mietwagen Alta ab 36,12 €
- Mietwagen Andalsnes ab 61,52 €
- Mietwagen Bergen ab 29,72 €
- Mietwagen Bodo ab 36,05 €
- Mietwagen Evenes ab 35,50 €
- Mietwagen Harstad ab 34,38 €
- Mietwagen Haugesund ab 30,53 €
- Mietwagen Kirkenes ab 36,84 €
- Mietwagen Kristiansand ab 29,39 €
- Mietwagen Leknes ab 22,28 €
- Mietwagen Lofoten ab 22,28 €
- Mietwagen Narvik ab 35,68 €
- Mietwagen Oslo ab 16,11 €
- Mietwagen Sandefjord ab 48,07 €
- Mietwagen Stavanger ab 30,00 €
- Mietwagen Svolvær ab 22,34 €
- Mietwagen Tromsø ab 28,68 €
- Mietwagen Trondheim ab 30,03 €
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Norwegen
Norwegen im Überblick
Mit über 2000 Kilometern Länge zieht sich Norwegen an der westlichen Grenze Schwedens entlang und bildet so den östlichen Rand der Skandinavischen Halbinsel. Im Norden grenzt das Land an Finnland und Russland. Gebirgsmassive, Fjorde und ausgedehnte Waldgebiete mit über 40.000 Seen dominieren die Landschaft Norwegens, deren Flora und Fauna von einem überwiegend feuchten Klima geprägt ist. Im Ballungsraum der Hauptstadt Oslo im Süden des Landes lebt mehr als ein Drittel der norwegischen Bevölkerung.
Mietwagen Checkliste Norwegen 2021
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Norwegen!
Leihwagen in Norwegen buchen: Das müssen Sie beachten
Auto mieten in Norwegen
Um einen Mietwagen in Norwegen zu buchen, müssen Kunden 19 Jahre oder älter sein und seit mindestens einem Jahr einen Führerschein besitzen. Wer unter 25 ist, muss eventuell mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Aufgrund der steilen und kurvenreichen Straßen sollten Autofahrer über einen sicheren und erfahrenen Fahrstil verfügen. In der Wintersaison werden abhängig von den Witterungsbedingungen bestimmte Strecken für den Verkehr gesperrt. Vor Antritt der Reise sollten Urlauber also überprüfen, welche Strecken betroffen sind.
Welche Verkehrsregeln sind in Norwegen zu beachten?
Es besteht zudem eine Warnwesten- und Lichtpflicht auf allen Straßen, selbst tagsüber. Das Telefonieren ohne Freisprechanlage ist untersagt. Die Tempolimits betragen innerorts 50 km/h, außerorts 80 km/h und auf Schnellstraßen sowie Autobahnen 90 – 100 km/h. Die Promillegrenze liegt in Norwegen bei 0,2. Schilder mit der Beschriftung „All stans forbudt“ signalisieren ein Park- und Halteverbot, ebenso wie eine durchgehende weiße Linie am Fahrbahnrand.
Besonderheiten für Autofahrer in Norwegen
Da Elche und Rentiere häufig die Straßen überqueren, sollte stets mit größter Vorsicht und unter Beachtung der Wildwechsel-Warnschilder gefahren werden. Auf die Einfahrt in Stadtzentren sowie die Nutzung von mehreren Tunneln, Brücken und Straßen wird eine Maut erhoben. Fast alle Hauptverkehrsstraßen sind gebührenpflichtig. Die meisten Tankstellen haben nur tagsüber geöffnet und dürfen ihre Preise selbst festsetzen, weshalb die Tankkosten je nach Lage stark variieren können. Fähren von Kiel nach Oslo bietet das Unternehmen ColorLine an; außerdem gibt es zahlreiche Fährverbindungen von Dänemark nach Norwegen (z. B. von fjordline, StenaLine und DFDS Seaways). Auch von den norwegischen Inseln führt eine Vielzahl an Fährverbindungen zum Festland. Weiterhin können auch Schweden und Großbritannien mit der Fähre erreicht werden.
Grenzübertritt mit dem Mietwagen: Darauf müssen Sie in Norwegen achten
Der Grenzübertritt mit dem Mietwagen in die skandinavischen Nachbarländer Dänemark, Schweden und Finnland ist ohne Probleme möglich. Auch Einwegmieten können bei vielen renommierten Autovermietungen abgeschlossen werden. Mautgebühren fallen für diese Länder grundsätzlich nicht an, lediglich ist in den schwedischen Städten Göteborg und Stockholm eine Citymaut zu entrichten. Auch für die Storebaelt- und Öresundbrücke zwischen Schweden und Dänemark fällt eine zusätzliche Gebühr an. Neben Fahrzeugpapieren und einer Kopie des Automietvertrages, reicht das Mitführen eines gültigen EU-Führerscheins aus.
Autobahnen: ja
Landstraßen: ja
Stadt: ortsabhängig
Feuerwehr: 110
Polizei: 112
Rettungsdienst: 113
Diesel: 1,55 €
Super: 1,69 €
Super Plus: 1,71 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 80 km/h
Autobahn: 90-100 km/h
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Norwegen
Norwegen ist ein aufregendes Land mit einer einzigartigen kulturellen Vielfalt in seinen Städten und Dörfern und einer märchenhaft schönen Landschaft, die jedes Jahr Millionen von Naturreisenden anzieht. Ein Mietwagen ist ideal, um das Königreich im Norden mit all seinen Facetten zu entdecken. Wer seine Reise in Oslo beginnt, findet dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Edvard-Munch-Museum, eine archäologische Ausstellung von Wikingerschiffen und die historische Festung Akershus vor. In der mittelalterlichen Innenstadt können Reisende durch die geschäftige Einkaufspassage bummeln oder das monumentale Rathaus von Oslo besichtigen, in dem jedes Jahr der Friedensnobelpreis verliehen wird.
Auch Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, wartet mit kulturellen Reichtümern auf, zu denen unter anderem das älteste norwegische Theater, der Wohnsitz des Komponisten Edvard Grieg und zahlreiche Kunstgalerien gehören. Das Hafenviertel Bryggen zählt dank seiner bunten Häuserfassaden im hanseatischen Baustil zum UNESCO-Weltkulturerbe. Naturliebhaber werden sich an der einzigartigen Vegetation dieses Landes gar nicht sattsehen können. Etwa 150.000 Inseln säumen die stark zerklüftete Küste Norwegens. Ein Eldorado für Radfahrer ist die Lofoten-Inselgruppe mit ihren gut ausgebauten Straßen und Tunneln, die zwischen nebelverhangenen Gebirgsketten und grünen Auen hindurchführen.
Weitere beliebte Ausflugsziele sind das gigantische Gebirgsmassiv Trolltindene und der Rondane-Nationalpark, in dem mit etwas Glück nicht nur Elche und Rentiere, sondern auch Hermeline, Füchse und Moschusochsen beobachtet werden können. Auch Angler werden sich an der langen Küste Norwegens sehr wohl fühlen – besonders am Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt, der sich 30 Kilometer südöstlich von Bodø befindet. In Bodø selbst sorgen das norwegische Luftfahrtmuseum und die allsommerliche Musikfestwoche für Unterhaltung.
Positiv: Das Auto war größer als gebucht!
Positiv: Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Positiv: Freundliches Personal, unkomplizierte Abwicklung - waren sehr zufrieden.
Negativ: Wir sind zunächst am Flughafen umher geirrt, um den Weg zur Autovermietung zu finden. Diese ist ausserhalb und mit einem Shuttlebus zu erreichen. Das ist alles in Ordnung. Nur eine bessere Ausschilderung am Flughafen wäre gut gewesen. Nicht gut war, dass im Fahrzeug keine Parkscheibe vorhanden war. Da steht man blöd da, wenn man zu einem Parkplatz kommt, wo man so eine benötigt.
Positiv: Sauberes und neuwertiges Fahrzeug.
Negativ: Eine technische Einweisung am Fahrzeug wurde nicht vorgenommen. Der bestellte Toyota entpuppte sich als Suzuki, was hinsichtlich Bedienung geistiges Umdenken erforderte, jedoch nicht als negativer Faktor ins Gewicht fiel.
Positiv: Wagen war eine höhere Kategorie als gebucht
Negativ: Ausgabe des Wagens am Automaten war neu für mich. Schalter war besetzt.
Positiv: Zügig, gute Verständigung
Positiv: Das Auto war eine Klasse höher als gebucht.
Negativ: Der Schalter ist sehr schwer zu finden! Mit der angegebenen Adresse findet man den Kindenschalter nicht!
Positiv: Easygoing process, really good car. Perfectly uncomplicated holiday!
Negativ: Person at the pick up counter was a bit too easygoing fro my taste. Did not properly tell me where the car was so i had to look around at first (with my luggage).
Positiv: unkompliziert und professioneller Service
Positiv: Alles war super.
Negativ: Konnte nichts finden.