
Griechenland bekommt einheitlichen Maut-Pass
Auf griechischen Autobahnen gibt es ab dem 4. November einen einheitlichen Maut-Pass, der digital funktioniert. Er löst die bisherigen verschiedenen Systeme ab. mehr »
+++ Wichtige Informationen zu Ihrer Mietwagenbuchung in Corona-Zeiten, z. B. zu Grenzübertritt, Stornierung und Hygienemaßnahmen finden Sie hier +++
Mit seinem archäologischen und kunsthistorischen Reichtum, traumhaften Badestränden und einer einzigartigen Esskultur gehört Griechenland zweifelsohne zu den vielfältigsten Ländern der Welt. Türkisblaue Lagunen, geschichtsträchtige Ruinen und die Schönheit unberührter Gebirgsketten machen die Wiege Europas zum Magneten für Naturliebhaber, Badeurlauber und Bildungsreisende. Sie würden gerne zu beschwingter Syrto-Musik im Mietwagen durch griechische Dörfer fahren? Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung der Preise und Leistungen verschiedener Autovermietungen in Griechenland.
Im Norden und Westen an Albanien, Mazedonien, Bulgarien und die Türkei grenzend, bildet Griechenland die südliche Spitze des Balkans. Die Halbinsel Peloponnes, die mehr als 3000 überwiegend unbewohnten Inseln und der Großteil des Festlands sind vollständig von der Ägäis oder dem Ionischen Meer umgeben, wodurch sich eine schier endlose Fülle an Stränden und Buchten ergibt. Antike Bauwerke verweisen auf eine jahrtausendealte Geschichte, während in vielen traditionsreichen Dörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Rund ein Drittel der Griechen wohnt jedoch in der Hauptstadt Athen.
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Griechenland!
In Griechenland ist das Autofahren ab 18 Jahren erlaubt. Beim Mieten eines Leihwagens, sind jedoch zusätzliche Regelungen zu beachten. Es ist in Griechenland nicht möglich, einen Mietwagen unter 21 Jahren zu leihen. Für einige Fahrzeugklassen ist sogar ein Mindestalter von 25 Jahren vorgeschrieben. Der Fahrer muss zudem eine Mindesterfahrung vorweisen. Diese ergibt sich aus dem Alter des Führerscheins, welcher mindestens ein Jahr alt sein muss. Als EU-Mitglied hat sich Griechenland dazu verpflichtet, die Führerscheine sämtlicher übriger Mitgliedstaaten anzuerkennen. Demensprechend ist für das Führen bzw. Ausleihen eines PKW in Griechenland lediglich ein EU-Führerschein erforderlich. Nicht-EU-Ausländer sollten auf einen internationalen Führerschein zurückgreifen.
Als beliebtes Urlaubsland ist die Dichte an lokalen und internationalen Mietwagen-Anbietern in Griechenland sehr hoch. Autovermietungen finden sich auf dem Festland in allen größeren Städten. Selbst auf den kleineren Inseln, wie Kos oder Karpathos, können Reisende am Flughafen ohne Problem ein Mietauto buchen. In der Regel sind aber auch Anbieter in der jeweiligen Inselhauptstadt vorzufinden. Unabhängig vom Abholort sollten Urlauber darauf achten, dass im Leihwagen der vorgeschriebene Verbandskasten, ein Warndreieck und ein Feuerlöscher vorhanden sind.
Grundsätzlichen sollten sich Autofahrer darauf einstellen, dass Verkehrsschilder, Vorfahrtsregeln und Zebrastreifen von den Griechen nicht immer beachtet werden. Gerade Urlauber, die mit dem Mietwagen unterwegs sind, sollten stets besonders vorsichtig und aufmerksam fahren. Ansonsten unterscheiden sich die Verkehrsregeln in Griechenland kaum von denen in anderen europäischen Ländern. Eine besondere Vorschrift im griechischen Straßenverkehr betrifft das Rauchen. Wenn Kinder unter zwölf Jahren im PKW mitfahren, ist das Rauchen im Auto untersagt.
Parkflächen sind in Griechenland farblich markiert. Gelbe Markierungen am Straßenrand zeichnen ein Parkverbot aus. Gebührenfreie Parkplätze sind weiß, gebührenpflichtige blau markiert. Fahranfänger mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis sollten bedenken, dass für sie ein striktes Alkoholverbot am Steuer gilt. Ansonsten sind maximal 0,5 Promille erlaubt. Die PKW Maut ist in Griechenland weit verbreitet und wird auf die Nutzung von Brücken, Tunneln, Autobahnen und Nationalstraßen erhoben. Zudem ist zu beachten, dass das Telefonieren am Steuer nur unter Verwendung einer kabellosen Freisprecheinrichtung erlaubt ist.
Wer mit dem eigenen Auto oder Mietwagen in Griechenland unterwegs ist, ist nicht allein auf das Festland beschränkt. Die meisten touristisch erschlossenen Inseln wie etwa Mykonos, Santorin, Naxos, Kreta und Rhodos werden mehrmals täglich von Fähren vom Festland aus angesteuert. Wichtigster Hafen ist Piräus. Von Patras und Igoumenitsa aus existieren auch Verbindungen nach Italien. Kleinere Eilande sind über größere Nachbarinseln an das Fährnetz angeschlossen und daher meist gut erreichbar. Es gibt zudem eine große Auswahl an Fähranbietern. Reisende sollten sich daher vorab über Preise und Fahrpläne informieren. Oft ist auch eine Onlinebuchung von Tickets von zu Hause aus möglich.
Bevor Reisende einen Grenzübertritt von Griechenland in dessen Nachbarländer planen, sollten sie sich zuvor bei der jeweiligen Autovermietung über die Möglichkeiten informieren. Nicht alle Verleiher gestatten nämlich Ländergrenzen überschreitende Fahrten. Dazu zählt unter anderem der Mietwagenanbieter Sixt. Für Urlauber, die dennoch nicht auf einen Leihwagen verzichten möchten, bietet sich die Anmietung eines neuen Mietwagens im Nachbarland an.
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
Stadt: nein
Feuerwehr: 112
Polizei: 112
Rettungsdienst: 112
Diesel: 1,23 €
Super: 1,49 €
Super Plus: 1,66 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90-110 km/h
Autobahn: 130 km/h
Auf einer Rundreise mit dem Mietwagen durch Griechenland ist Athen ein absolutes Muss. Die Metropole ist nicht nur Hauptstadt des modernen Hellas, sie gilt auch als Geburtsort der Demokratie und der abendländischen Kultur. Die Akropolis mit ihren jahrtausendealten Bauwerken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, gehört auf die Checkliste eines jeden Rundreisenden. Nach einem Bummel durch die lebendige Innenstadt und über den Varvakios-Markt dürfen Urlauber das aufregende Nachtleben einer Millionenmetropole miterleben. Wer vollkommen in die griechische Kultur eintauchen will, geht abends in einen Bouzouki-Club, wo die Einheimischen ausgelassen zu traditioneller Musik tanzen.
Über 13.000 Kilometer Küstenlinien bietet Griechenland seinen Besuchern. Und wo könnten Reisende diese besser genießen, als auf den dutzenden Inseln der Ägäis. Kristallklares Wasser, weiße Sandstrände und beschauliche Wälder erwarten die Urlauber auf Korfu, Rhodos, Samos, Kreta und den zahllosen anderen Inseln des Landes. Jedes der mehreren tausend großen und kleinen Eilande Griechenlands hat sein ganz eigenes Gesicht. Ob die wunderschönen Vulkanlandschaften von Santorin, die unberührte Natur auf Lesbos oder die berühmten Kulturdenkmäler auf Kreta – jeder findet hier seinen Favoriten. Doch eines haben alle Inseln gemeinsam: Nach einem ereignisreichen Tag erstrahlt über allen der traumhafte Sonnenuntergang über der Ägäis, der die Menschen schon seit der Antike begeistert.
Für eine kulturelle und kulinarische Reise durch Griechenland ist ein Mietwagen das ideale Verkehrsmittel. Urlauber können sich so flexibel zwischen historischen Stätten wie dem Orakel von Delphi, dem Palast von Knossos und den Ruinen Spartas bewegen. Feinschmecker, welche die griechische Küche unverfälscht genießen wollen, sollten fernab vom touristischen Treiben eine Taverne auf dem Land aufsuchen. Gäste erwarten dort traditionelle Gerichte wie köstliche Dolmades, Gigantes und Spanakopita. Diese können dann bei Ouzo und Retsina oft noch der traditionellen griechischen Live-Musik lauschen.
Positiv: schneller Service
Negativ: Reifenprofil grundsätzlich okay, aber Profil an Vorderachse teilweise ausgebrochen
Positiv: Einfach, unkompliziert und schnell. Das Auto ist top. Fährt gut und keine Mängel (ein paar Kratzer) Der Vermieter sagt bevor man losfahrt soll man alles anschauen und auf dem Zettel markieren.
Positiv: praktisch und günstig
Negativ: bei der Rückgabe ein gestresster Angestellter, den man kaum verstanden hat. Keine Bestätigungen erhalten.
Positiv: Alles ok
Positiv: Die Firma AurumCars können wir weiter empfehlen.
Positiv: Abholung am Treffpunkt durch einen Shuttlefahrer, der uns zur Station gefahren hat (ca.8km). Rückgabe und kostenlose Rückfahrt zum Flughafen. Fahrzeug Upgrade kostenlos erhalten vom Kleinwagen zum SUV
Positiv: Das Perdonal war sehr hilfsbereit und hat uns sogar ein kostenloses Upgrade gegeben, da er meinte, dass das von uns gewählte Auto nicht so komfortabel wäre. Leider hatte der Mietwagen dann ein paar Probleme, weswegen wir nach etwa 1 Woche tauschen mussten. Auch das hat völlig problemlos geklappt - trotz Corona. Auch hier gab es wieder ein Upgrade. Allerdings war auch dieses Auto in einem eher schlechten Zustand. Fazit: vom Service her bisher unser bester Anbieter in Griechenland. Von den Fahrzeugen her eher der schlechteste Anbieter bisher. Sehr schade für Enterprise, denn der super Service kann die desolaten Fahrzeuge nicht wett machen
Positiv: -Personal sehr nett -unkompliziert -einfach Rückgabe ohne "Überraschungen"
Negativ: -Inspektion des Autos war fällig (100 Tage, Warnung auf Display, ist nicht unbedingt angenehm)
Positiv: Shuttle pünktlich und schnell. Relativ wenig Bürokratie und ausnahmsweise kein Versuch zum Abschluss weiterer Versicherung.
Positiv: Netter, sympathischer Typ.