
Ein landesweiter Streik bringt Belgien am Montag nahezu zum Stillstand. Der Protest richtet sich gegen eine geplante Rentenreform. mehr
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Sri Lanka, die Perle des Indischen Ozeans, wird alle Besucher in ihren Bann ziehen. Faszinierende Pflanzen- und Tierwelten, zahlreiche Tempel und alte Königsstätten, Bilderbuchstrände an der Goldküste und ein Surfer Paradies – ein Urlaub in dem multireligiösen Land mit seiner faszinierenden Naturvielfalt wird Sie begeistern. Ein ganz anderes Bild zeigt das Land in der Hauptstadt Colombo. Einst ein kleines Fischerdorf, ist Colombo heute eine pulsierende Metropole. Erleben Sie Sri Lankas verschiedene Facetten mit dem eigenen Mietwagen – wann, wo und wie schnell Sie wollen. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen bei der Suche und Auswahl des günstigsten Leihwagens in Sri Lanka.
Für die Einreise nach Sri Lanka benötigen Sie einen Reisepass. Zusätzlich ist ein Visum erforderlich. Um das Land mit dem Mietwagen zu erkunden, brauchen Reisende neben dem deutschen auch einen internationalen Führerschein. Die deutsche Fahrerlaubnis muss zudem durch die Automobile Association Ceylon, dem Automobilclub von Sri Lanka, anerkannt werden. Den Antrag hierzu können Sie über deren Website stellen. Das Mindestalter zum Leihen eines Mietwagens liegt in Sri Lanka bei den meisten Autovermietungen bei 21 Jahren.
In der ehemaligen britischen Kolonie herrscht Linksverkehr. Dementsprechend sind auch die Mietwagen darauf ausgelegt. Der Fahrer oder die Fahrerin sitzt also auf der rechten Seite. Um die Umstellung zu erleichtern, bietet es sich an, einen Leihwagen mit Automatik zu buchen. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegt außerorts bei 70 km/h und innerorts bei 50 km/h. In der Hauptstadt Colombo sind dagegen nur 40 km/h gestattet. Bezüglich der erlaubten Alkoholmenge im Blut gibt es unterschiedliche Angaben. Reisenden wird jedoch dringend davon abgeraten, vor der Fahrt Alkohol zu konsumieren. Das Telefonieren am Steuer ist nur unter Benutzung einer Freisprecheinrichtung erlaubt.
Viele Autovermietungen bieten Leihwagen mit Fahrer an – und das aus gutem Grund. Außerhalb der Städte gibt es kaum Straßenschilder und als Ortsunkundiger oder Ortsunkundige kann man sich schnell verfahren. Zudem wird die Fahrweise – trotz vorhandener Verkehrsregeln – von deutschen Autofahrern und Autofahrerinnen teilweise als chaotisch beschrieben. Das liegt daran, dass die ritualisierten Blink- und Hupzeichen ausländischen Besuchern und Besucherinnen fremd vorkommen. Auch auf den Linksverkehr müssen sich viele erst einstellen. Außerdem sollte man beachten, dass die Expressways in Sri Lanka mautpflichtig sind.
Da Sri Lanka im Indischen Ozean ohne Anbindung ans Festland liegt, ist eine Überfahrt mit dem Mietwagen in angrenzende Länder nicht möglich. Alternativ verfügt Sri Lanka über fünf Flughäfen mit einer Vielzahl internationaler Linien. Sie können also von Sri Lanka aus weiterreisen und am Zielort einen neuen Mietwagen leihen. Bei der Buchung unterstützt Sie CHECK24. Achten Sie darauf, welchen Führerschein Sie in dem jeweiligen Land benötigen.
Autobahn: ja, Expressways
Landstraße: nein
City-Maut: nein
Autobahn: k.A.
Außerorts: 70 km/h
Innerorts: 50 km/h
Rettungsdienst: 110
Feuerwehr: 110
Polizei: 118 oder 119
Winterreifenpflicht: nein
Warnwestenpflicht: nein
Pkw-Lichtpflicht: nein
Im religiös vielfältigen Sri Lanka bilden Buddhisten eine deutliche Mehrheit, was sich in zahlreichen buddhistischen Tempelanlagen widerspiegelt. Kandy im Zentrum der Insel beherbergt beispielsweise den berühmten Zahntempel. Hier befindet sich ein Zahn Buddhas in einer goldenen Schatulle. Im 90 Kilometer entfernten Sigiriya lohnt sich für Reisende ein Aufstieg auf den Löwenfelsen mit den Fresken der himmlischen Wolkenmädchen. Auf dem Gipfel des Berges steht ein ehemaliger Palast, dessen Eingang durch das Maul eines Löwen führte. Die grandiose Aussicht entschädigt für den etwas anstrengenden Aufstieg.
Buddhisten sehen in ihr den Fußabdruck Buddhas, Hinduisten den Abdruck Shivas, Muslime den Adams und Christen den des Apostels Thomas – die Sri Pada ist eine Vertiefung im Felsen des Adam’s Peak. Der bekannteste Berg Sri Lankas befindet sich im Südwesten des Landes und ist eine bedeutende Pilgerstätte für Gläubige aller Religionen. Doch dank der grandiosen Aussicht lohnt sich der Aufstieg auch ohne religiösen Hintergedanken.
Einen faszinierenden Einblick in die Tierwelt erhalten Urlauber und Urlauberinnen bei einer Jeep-Safari durch die Nationalparks des Landes. Für seine gigantische Elefantenpopulation ist der Uda Walawe Nationalpark im Süden der Insel bekannt, wohingegen der Yala Nationalpark eine der höchsten Leopardendichten der Welt aufweist. In beiden Parks lassen sich auch zahlreiche andere Tiere wie Krokodile, Affen und Vögel bestaunen.
Ein landesweiter Streik bringt Belgien am Montag nahezu zum Stillstand. Der Protest richtet sich gegen eine geplante Rentenreform. mehr
Ab dem 1. Oktober 2024 können Reisende aus 35 Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und die Schweiz, ohne Visum nach Sri Lanka einreisen. Die Regelung bleibt zunächst bis Ende März 2025 in Kraft. mehr
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.