Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Aktuelle Einreisebestimmungen Zypern
- Einreise nur mit Impfungnein
- Test bei Einreise für Geimpftenein
- Quarantäne für Ungeimpftenein
- Quarantäne für Geimpftenein
Wie viel kostet ein Mietwagen in Zypern pro Tag?
Mietwagen in Zypern vergleichen
Die Mittelmeer- und Urlaubsinsel Zypern ist ein wahres Badeparadies: türkisblaues Meer, schroffe Felsküsten und naturbelassene Sandbuchten prägen die Küste des Landes. Die breiten Badestrände, Olivenhaine, Berge und urwüchsigen Wälder im Landesinneren sorgen für ein mediterranes Feeling während des Urlaubs. Für Reisende, die die landschaftlich vielfältige und von den baulichen Spuren der Alten Griechen und Römer übersäte Insel auf eigene Faust erkunden möchten, empfiehlt sich die Buchung eines Mietwagens. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug beim günstigsten Anbieter in Zypern zu finden.
Autovermietung Zypern: Wo buche ich am günstigsten?
Weitere häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Zypern
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
In der aktuellen Corona-Pandemie sind Mietwagen generell ein sehr sicheres Fortbewegungsmittel. Innerhalb des Fahrzeugs ist die Anzahl der die Kontaktpersonen und damit auch die Ansteckungsmöglichkeiten, im Gegensatz zu öffentlichen Verkehrsmitteln, grundsätzlich sehr eingeschränkt. Darüber hinaus haben sich auch die Autovermieter auf die Situation eingestellt. Zum Beispiel wurde die Reinigung und Desinfektion des Fahrzeugs nach der Rückgabe intensiviert.
Mietwagen Checkliste Zypern 2022
In unserem Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Zypern! Zum Beispiel Informationen zu Notrufnummern, Tempolimit oder Maut.
Jetzt gratis PDF downloadenAuto mieten in Zypern: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Zypern buchen
Um ein Auto mieten zu können, muss der Fahrzeugführer mindestens 25 Jahre alt sein und einen internationalen Führerschein besitzen. Wer unter 25 Jahre alt ist, muss dies der Autovermietung vorab mitteilen, damit das entliehene Fahrzeug einen ausreichenden Versicherungsschutz erhält. Alle Mietwagen-Kunden sollten vorab ihre Reiseroute klären und prüfen, ob das Leihauto in der Nord- bzw. Süd-Region versichert ist.
Wichtige Verkehrsregeln in Zypern
Die Besonderheit auf den Straßen in Zypern ist für viele Reisende sicher der Linksverkehr. Innerorts gibt es ein Tempolimit von 50 km/h, außerorts sind es 80 km/h und auf Autobahnen 100 km/h, wobei dort mindestens 65 km/h gefahren werden müssen. Wissenswert ist ebenfalls, dass das Telefonieren mit dem Handy während der Autofahrt mit einem Bußgeld bestraft wird. Die Nutzung von Mobiltelefonen ist verboten, es sei denn, das Telefon ist auf eine Freisprechfunktion eingestellt. Parkverbote werden durch eine doppelte gelbe Linie signalisiert und eine einfache gelbe Linie erlaubt das kurzzeitige Be- und Entladen des Fahrzeugs.
Besonderheiten für Autofahrer in Zypern
Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut. Es empfiehlt sich dennoch, defensiv zu fahren, um Zusammenstöße zu vermeiden. Sollte es wider Erwarten zu einem Unfall kommen, gilt eine Warnwestenpflicht. Zu beachten ist ebenso die Zweiteilung der Insel: Nicht alle Vermietungen versichern ihre Wagen auch im Nord-, also im türkischen Teil der Insel. Eine Besonderheit bei Autovermietungen auf Zypern: Die Fahrzeuge werden mit einem „Z“ auf den roten Nummernschildern markiert und sind für alle Verkehrsteilnehmer somit als Touristen einzuordnen. In der Regel werden auf Zypern die Leihautos vollgetankt verliehen und mit leerem Tank zurückgegeben.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Grenzübertritte mit dem Mietwagen sind von Zypern nach Nordzypern generell problematisch. Grund dafür ist der fehlende Versicherungsschutz nach Übertreten der Landesgrenze. Dieser kann zwar an der Grenze erworben werden, dennoch gestatten viele Autovermietungen den Länderwechsel bereits in ihren Vertragsbedingungen nicht. So ist es ratsam, bereits vor Anmietung des Leihautos den lokalen Autovermieter über die Reiseziele zu informieren. Eine Alternative stellt ein Mietwagenwechsel nach der Grenze dar. Mietwagenreisen mit der Fähre auf das Festland sind prinzipiell nicht möglich.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Zypern
Traumstrände neben antiker Geschichte
Die sommerlich warmen Temperaturen und die vielversprechende Abkühlung locken zu einem Bad an Zyperns schönsten Stränden. Mit 671 Küstenkilometern gilt die Insel nach Sardinien und Sizilien als drittgrößte Insel im Mittelmeer. Zu den beliebtesten Traumstränden zählen der Nissi Beach, der Konnos Beach und der Makronissos Beach. Wer mehr von der Insel entdecken möchte als nur Badebuchten, leiht sich einen Mietwagen. Bei einer Fahrt über die Insel können Urlauberinnen und Urlauber so die Überreste antiker Bauwerke, beeindruckende Gebirgszüge, kleine Dörfer, Zitrusplantagen, Olivenhaine und Weinberge bestaunen.
Zyperns vielfältige Städte
Die Hauptstadt Zyperns ist Nikosia und erstreckt sich auf eine Fläche von 111 Quadratkilometern. Sie verdeutlicht die Vielseitigkeit der Insel, indem sie Geschichte und Moderne vereint. Besonders sehenswert ist das Zyprische Museum für Archäologie mit seinen kunstvollen Mosaiken, Plastiken und Statuen aus der Antike. Auch eine Besichtigung der im gotischen Baustil errichteten Selimiye-Moschee sollten sich Reisende nicht entgehen lassen. In der Hafenstadt Famagusta warten mehrere Ruinen und Sakralbauten auf kulturinteressierte Urlauberinnen und Urlauber. Am Rand des Ortes befindet sich auch der ehemalige Badeort Varosia, eine heutige Geisterstadt und Sperrgebiet, das nach und nach von der Natur zurückerobert wird.
Positiv: Schnell und unkompliziert.
Positiv: Super Sevice ,sehr freundliche Mitarbeiter.
Positiv: Exzellent Service und sehr freundliche Mitarbeiter die auf meine Fragen sehr gut eingegangen sind.
Positiv: Freundliches Personal am Schalter, bei der Abholung und bei der Rückgabe.
Positiv: Höflichkeit und Schnelligkeit
Positiv: Wartezeit bei Abholung war nicht sehr lange. Einziges Problem was ich für andere sehe ich das dort nur englisch gesprochen wird. Das Auto war annehmbar. Es waren Beschädigungen an dem Fahrzeug welche fast alle festgehalten worden sind. Leider ist mir der kaputte Spiegel im angeklappten Zustand nicht aufgefallen. Bei der Abgabe gab es aber keinerlei Probleme. Das auto wurde nicht weiter kontrolliert. Es wurden nur die Schlüssel entgegen genommen und die Kaution zurückerstattet. Bei Abgabe war leider keiner Vorort obwohl die Öffnungszeiten seit 2 Stunden sagten das jemand da sein sollte. Nach 40 Minuten kam endlich jemand. Währenddessen warteten andere Touristen bereits auf ihren Mietwagen. An sich war ich jetzt nicht groß enttäuscht vom Service. Kann sich aber bei anderen Leuten je nach Situation natürlich anders ergeben. Das Fahrzeug war tiptop von der Ausstattung und alles funktionierte einwandfrei.
Positiv: Sehr nette und hilfsbereite Leute die dort arbeiten. Würde ich sofort wieder buchen!
Positiv: Freundliche Mitarbeiter. Zwischenzeitlicher Austausch des Fahrzeugs (wg. techn. Defekt) lief Problemlos. Sauberkeit war OK. Der erste Wagen sah aber äußerlich schon mitgenommen aus.
Negativ: Die Fahrzeuge hatten schon 5 Jahre auf dem Buckel. Das ist für Mietwagen schon sehr alt. Allerdings gibt es wohl derzeit nur wenige Neuwagen. Deshalb kann man dem Vermieter wahrscheinlich nichts vorwerfen. Die Preise nach Corona sind auch gesalzen.
Positiv: Die gesamte Abwicklung hat gerade einmal 5 Minuten gedauert. Es wurde noch nicht einmal der Versuch unternommen eine zusätzliche Versicherung zuverkaufen! Die gesamte Abwicklung war einfach und wir würden jederzeit diesen Autovermietung wieder wählen!
Positiv: prima, gern wieder