Ihre Vorteile beim CHECK24 Kombi-Preisvergleich

Mietkombis mit CHECK24 vergleichen
Kombis sind die Raumwunder unter den Pkws und zeichnen sich durch großes Ladevolumen, eine zusätzliche D-Säule und eine fast senkrechte Heckklappe aus. Mit CHECK24 können Sie Kombis unterschiedlicher Autovermieter vergleichen. Neben Kompakt-, Mittel- und Oberklasse-Modellen finden Sie bei uns auch Fahrzeuge aus dem Premium-Segment. Wählen Sie im Buchungsformular unter „weitere Optionen“ einfach den Filter „Kombi“ aus.

Diese Vorteile bietet Ihnen ein Kombi
- Kombis sind dank ihres großen Kofferraums vielseitig einsetzbar
- Mietkombis bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hohe Alltagstauglichkeit durch kompakte Fahrzeug-Abmessungen
- Um einen Kombi zu mieten, wird kein zusätzlicher Führerschein benötigt

Perfekte Alleskönner für den Alltag
Kombis sind ideale Familienautos. Der große Innenraum sorgt nicht nur für viel Komfort bei längeren Fahrten, sondern macht ihn auch besonders flexibel. Auf der Rückbank haben bis zu drei Kinder mehr als genug Platz und selbst der Kinderwagen ist im Kofferraum schnell verstaut. Auch beim Handling bewährt sich der Kombi. Deutlich kompakter und im Mietpreis günstiger als zum Beispiel ein Kleinbus oder Transporter, vereinfacht er die Parkplatzsuche erheblich – und wird trotzdem mit jedem Großeinkauf fertig.

Mit dem Kombi in den Urlaub
Das praktische Allroundtalent unter den Mietwagen ist auch als Urlaubs-Gefährt die erste Wahl. Mit dem zusätzlichen Stauraum lassen sich Reisegepäck, Sportausrüstungen oder Campingzubehör für den Roadtrip problemlos auch ohne Anhänger oder Dachgepäckträger unterbringen. Besonders Reisende, die einen Urlaub mit Hund planen, schätzen das Platzangebot im Kofferraum eines Kombis. Manche Urlaubsländer schreiben für Hunde sogar die Beförderung in einer Transportbox im Kofferraum vor.
Aktuelle Angebote für Kombis bei CHECK24
Häufig gestellte Fragen beim Kombi mieten
Benötige ich immer eine Kreditkarte, um einen Kombi zu mieten?
Für die Anmietung eines Kombis benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, gültige Kreditkarte. Es muss sich um eine „echte“ Kreditkarte handeln. Sogenannte Debitkarten werden meist nicht akzeptiert. Die Kreditkarte wird bei der Abholung zur Stellung der Kaution verwendet. Sie können über CHECK24 aber auch Kombis ohne Kreditkarte mieten. In diesen Fällen verlangt der Vermieter entweder gar keine Kaution oder diese wird über die EC-Karte gestellt. Um ausschließlich Angebote für Kombis zu vergleichen, für die Sie keine Kreditkarte benötigen, wählen Sie den Filter „Ohne Kreditkarte“.
Warum muss ich eine Kaution bei der Abholung hinterlegen?
Die Mietwagen-Kaution dient dem Vermieter als Sicherheit bei Unfällen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Je nach gewähltem Versicherungsschutz wird in solchen Fällen die Kaution als Selbstbeteiligung einbehalten. Haben Sie bei der Anmietung eine Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung abgeschlossen, wird Ihnen die Selbstbeteiligung nach Ausfüllen der Schadensmeldung vom Vermieter oder der Versicherung zurückerstattet.
Bei einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung entstehen Ihnen im Schadensfall keine Kosten. Auch ist die Kaution bei dieser Versicherungs-Variante niedriger. Die Höhe der Kaution ist aber zudem vom Vermieter und der gebuchten Fahrzeugklasse abhängig. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie eine gültige Kreditkarte.
Wie viel kostet es, einen Kombi zu mieten?
Die Mietpreise für einen Kombi unterscheiden sich je nach Anbieter, Versicherung und der gewählten Fahrzeugklasse. Auch der Abholort und die Mietdauer sowie optionale Zusatzleistungen wie Navigationsgeräte fließen in die Preisgestaltung mit ein. Um zum günstigsten Preis zu buchen, empfehlen wir, immer die Angebote und Mietbedingungen verschiedener Autovermietungen miteinander zu vergleichen.
Was sind gängige Kombi-Modelle bei Mietwagen?
Bei Mietkombis herrscht eine sehr große Marken- und Herstellervielfalt. In der Kompaktklasse sind zum Beispiel die Kombi-Varianten des VW Golf oder des Opel Astra aber auch des Toyota Auris vertreten. Zu den Mittel- und Oberklassemodellen gehören etwa der Mazda 6, der Skoda Octavia, der Opel Insignia oder der VW Passat. Die Premiumklasse wird von den Fahrzeugen der Hersteller Audi, BWW und Mercedes bestimmt. Typische Modelle zum Mieten sind hier die E-Klasse von Mercedes oder der Audi A6.
Welche Versicherung brauche ich für meinen Mietkombi?
Grundsätzlich sollten Sie immer eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung oder zumindest mit 100 % Rückerstattung wählen. So sind Sie bei Blechschäden oder Diebstahl abgesichert und es entstehen Ihnen keine Kosten. Dach, Unterboden, Glas und Reifen sind hier jedoch nicht versichert, weshalb ein erweiterter Versicherungsschutz für solche Schäden ratsam ist.
Kann ich bei CHECK24 Kindersitze für meinen Kombi buchen?
Ja, bei CHECK24 können Sie Kindersitze und Babyschalen zu Ihrem Kombi dazubuchen. Hierbei handelt es sich jedoch um eine kostenpflichtige Zusatzleistung des jeweiligen Vermieters. Daher empfehlen wir, direkt Angebote für Mietkombis mit Babyschalen oder Kindersitzen zu vergleichen. So behalten Sie die Kosten im Blick und finden den günstigsten Anbieter. Wählen Sie hierfür einfach den entsprechenden Filter unter „Ausstattung und Extras“.
Wann lohnt es sich, einen Kombi zu mieten?
Kombis bieten eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Gerne genutzt werden sie zum Beispiel für Familienurlaube oder Ausflüge mit dem Hund. Aber auch in Alltagssituationen, wie dem Großeinkauf im Supermarkt oder Baumarkt, hat sich der Kombi bewährt. Nicht zuletzt sind Kombis auch beliebte Fahrzeuge für Roadtrips. Hier findet der Kofferraum auch gerne als Schlafplatz Verwendung.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.