
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Um einen Leihwagen bei einer Autovermietung in Großbritannien zu mieten, müssen Reisende mindestens 21 Jahre alt sein und seit einem Jahr den Führerschein besitzen. In manchen Fällen setzen Anbieter sogar ein Mindestalter von 25 Jahren voraus. Beachten Sie auch, dass viele Autovermietungen von jungen beziehungsweise älteren Fahrenden ein Zusatzgebühr bei der Buchung bestimmter Fahrzeugklassen verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Da die einzige Landesgrenze von Großbritannien auf der irischen Nachbarinsel verläuft, ist eine grenzüberschreitende Fahrt mit dem Mietauto nur von Nordirland aus möglich. Die innerirische Grenze kann in der Regel problemlos mit dem Mietwagen passiert werden. Möglich sind zusätzliche Gebühren für die Auslandsfahrt je nach Autovermietung, weshalb eine rechtzeitige Absprache im Voraus nötig ist. Deutsche Staatsangehörige brauchen für die Einreise nach Irland einen Personalausweis oder Reisepass, der für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein muss. Außerdem sollten sich Reisende vor der Fahrt über tagesaktuelle Bestimmungen an der nordirischen Grenze informieren. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, einen weiteren Mietwagen in Irland zu buchen.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Es gibt viele Gründe, um nach Großbritannien zu reisen: Naturliebhabende zieht es in die schottischen Highlands, London lockt mit Geschichte, Kultur und Nachtleben und die Strände Südenglands laden zum Relaxen ein. Auch für Geschäftsreisende ist das Land mit der City of London und dem mittelenglischen Industriegebiet ein wichtiges Ziel. Schnell und flexibel sind Reisende vor Ort mit einem Leihwagen unterwegs. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen, die günstigste Autovermietung in den beliebtesten Städten unserer Kunden und an den wichtigsten Flughäfen in Großbritannien zu finden.
In nahezu allen größeren Ortschaften und an allen wichtigen Flughäfen im Vereinigten Königreich sind Autovermietungen verfügbar. Dementsprechend unkompliziert ist es, einen Mietwagen zu leihen. Dennoch gibt es große regionale und anbieterspezifische Preisgefälle, weshalb Reisende vor der Buchung Angebote vergleichen sollten. Zudem sollten Sie das Mindestalter berücksichtigen, das zum Anmieten eines Leihwagens nötig ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Häufige Fragen“. Seit dem EU-Austritt Großbritanniens ist für die Einreise ein Reisepass erforderlich. Trotz Brexit ist es jedoch weiterhin möglich, mit dem deutschen Führerschein einen Mietwagen in Großbritannien zu leihen. Ein internationaler Führerschein wird also nicht benötigt.
Die Geschwindigkeitsbeschränkungen liegen in Großbritannien innerorts bei 30 Meilen pro Stunde (ca. 50 km/h), auf zweispurigen Landstraßen bei 60 Meilen pro Stunde (ca. 100 km/h) und auf Autobahnen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 Meilen pro Stunde (ca. 110 km/h). Es besteht während der Fahrt für alle Mitfahrenden eine allgemeine Gurtpflicht. Trunkenheit am Steuer wird, wie auch in Deutschland, streng geahndet. Während die Grenze in Schottland bei 0,5 Promille liegt, sind in den übrigen Landesteilen 0,8 Promille erlaubt. Einige Brücken, Tunnel sowie die Innenstadt von London und ein Abschnitt der Autobahn M6 sind mautpflichtig.
Zu Beginn einer Reise nach Großbritannien ist der vorherrschende Linksverkehr auf den Straßen des Landes häufig eine Herausforderung für die meisten Mietwagenfahrer. Anders als in Deutschland verläuft der Kreisverkehr hier im Uhrzeigersinn und der von rechts kommende Wagen hat Vorfahrt. Obwohl man annehmen könnte, dass es eine analog zur deutschen Regel vorherrschende „Links-vor-rechts“-Vorschrift geben könnte, ist dies nicht der Fall. Meistens wird die Vorfahrt durch „Give way“-Zeichen klar geregelt. Falls keine Schilder vorhanden sind, wird die Vorfahrt per Handzeichen abgestimmt. Beim Linksverkehr wird rechts überholt. Dagegen stellen Verkehrsregeln und -schilder eine weniger große Umstellung dar, weil sie den Deutschen sehr ähneln.
Besucher Englands kommen um einen Aufenthalt in der britischen Hauptstadt London nicht herum. Die Metropole fasziniert durch ihr kulturelles Erbe und ihre geschichtsträchtigen Orte. Trafalgar Square, Buckingham Palace, Tower of London und die Saint Paul’s Cathedral sind nur vier von unzähligen Highlights der Stadt an der Themse. Mit dem Mietwagen erreichen Reisende weitere spannende Großstädte. Liverpool begeistert mit Kultur und seinem bedeutenden Hafenviertel, Manchester mit dem Erbe der Industrialisierung. In den schottischen Städten Edinburgh, Aberdeen und Glasgow gibt es malerische Altstädte und Burgen zu entdecken. Schlösser, Kathedralen und Parks im viktorianischen Stil gelten hingegen als Markenzeichen des walisischen Cardiff.
Eine Rundreise durch Großbritannien bringt Reisende auch nach Stratford-upon-Avon, die Geburtsstadt Shakespeares, oder die weltberühmte Steinkreis-Anlage Stonehenge. In den schottischen Highlands können Touristen traditionsreiche Whisky-Destillerien und mit etwas Glück auch das sagenhafte Monster von Loch Ness besuchen. In Wales spiegelt sich das keltische Erbe des Landes in alten Burgen, Legenden, Traditionen und einer Folklore wider, die sich bis heute erhalten hat. Zu überregionaler Bekanntheit hat es auch das Käserennen von Cooper’s Hill gebracht. In den Kleinstädten und Dörfern Großbritanniens lässt sich die ursprüngliche wie vielseitige Kultur des Landes häufig noch hautnah erleben.
Nordirland eignet sich hervorragend für einen Wanderurlaub, denn das Land besticht vor allem durch seine Natur. Besonders berühmt ist das Naturdenkmal und UNESCO-Weltkulturerbe Giant´s Causeway, bestehend aus etwa 40.000 Basaltsäulen vulkanischen Ursprungs direkt am Meer. Der Snowdonia-Nationalpark in Wales sowie die schottischen Highlands bieten spektakuläre Gebirgsregionen, die auf Wanderer und Mountainbiker warten. Sanfte Täler und satt grüne Wiesen können Urlauber in den Yorkshire Dales bestaunen. Etwas wilder ist die Natur an den herrlichen Küsten Großbritanniens: die Nordseeküsten von Northumberland und Norfolk sind eher einsam und ruhig, während die berühmten Klippenküsten im Süden Englands der Definition von „spektakulär“ entsprechen.
Positiv: Top sehr gut kann ich empfehlen
Positiv: Es war eine gute schnelle Abwicklung.
Positiv: sehr freundlich alles sehr gut erklärt schnelle abwicklung
Negativ: sehr viele kleine schäden am auto haben aber beim abholen alles fotografiert dann gab es keine überraschungen
Positiv: Rückgabe ausgezeichnet. Mitarbeiter kam sofort und wickelte die Rückgabe ab. EMail Protokoll kam 20 Minuten später.
Positiv: Rückgabe des Wagens
Negativ: Bei der Abholung hat der MA versucht viele Arten von Versicherungen zu verkaufen. Als das nicht funktionierte wollte er für "nur" 40 GBP statt 50 GBT pro Tag einen anderen Wagen andrehen. Als "Belohnung", bekamen wir dann einen nur bedingt straßentauglichen Wagen:. Die Vorschäden waren 3 Seiten lang, die Bremsen waren schwach. Die Scheiben hatten einen Schmierfilm innen und die Scheibenwischer produzierten einen Film aussen. Schlecht im Winter.
Positiv: Personal sehr hilfsbereit
Positiv: Super freundliches Team, absolut tolles Auto - neu + sauber
Positiv: Der Servicemitarbeiter war super freundlich und kompetent. Unser zusätzlich gebuchte Kindersitz konnten wir aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen frei auswählen. Zusätzlich bekamen wir höhere Fahrzeugklasse als gebucht.
Positiv: Es war recht Komplikationslos
Negativ: Ich habe einen Mittelklassewagen reserviert mit genug Platz im Kofferaum für 3 Koffer. Hat wieder nicht geklappt.
Positiv: Abholung Service Mitarbeiterin
Negativ: Ich habe schon bei der Abreise vom Airport Edinburgh nach einigen Kilometern eine Fehlermeldung bekommen, dass der Wagen wegen eines Scheinwerfer Defekts in die Werkstatt soll. Da ich das Auto aber nur für 2Tage gemietet hatte, dachte ich, bis morgen Abend wird es wohl reichen. Das Auto blieb auf der AB M90 am Freitag ohne Vorwarnung stehen und meine Familie und ich hatten Todesangst, es waren Minusgrade und Servicenummern haben uns nicht geholfen, ich verlange den Mietpreis zurück.
Positiv: Abholservice am Flughafen hat gut geklapt
Negativ: Fahrzeug zeigte dauern Luftdruckmeldung
Positiv: Die direkte Ansprechpartnerin vor Ort namens N. !