Ihre Vorteile bei Deutschlands größtem Mietwagenvergleich

Mehr als 50 % sparen

im Preisvergleich

Keine Zahlungsgebühren

Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug

Exklusive Angebote

nur für CHECK24 Kunden

Die beste Marktabdeckung

mit den meisten Anbietern

Nirgendwo Günstiger Garantie

immer zum besten Preis buchen

Kundenbewertungen für unseren Großbritannien Mietwagenvergleich

4,5(19.397 Kundenbewertungen)

94 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Großbritannien weiter

Heinz M.
Abholort: Newquay FlughafenVermieter: National
Uwe M.
Abholort: Edinburgh FlughafenVermieter: Budget
Florian D.
Abholort: LondonVermieter: Budget
Simon E.
Abholort: London Flughafen HeathrowVermieter: Hertz
Manfred R.
Abholort: Glasgow FlughafenVermieter: Avis
Oliver S.
Abholort: NewquayVermieter: Europcar
Christian B.
Abholort: Bristol FlughafenVermieter: Alamo
Oliver-Javier R.
Abholort: London Flughafen StanstedVermieter: Europcar
Milena W.
Abholort: Edinburgh FlughafenVermieter: Arnold Clark
Clara Karin E.
Abholort: Manchester FlughafenVermieter: Alamo

Beim Testsieger vergleichen und sparen

40-facher Testsieger, u. a. bei Stiftung Warentest
Über 4,5 Millionen Kunden
CHECK24 Mietwagen
4,9 / 5
33.635 Bewertungen (letzte 12 Monate)272.053 Bewertungen (gesamt)

Mietwagenklassen in Großbritannien vergleichen und viel sparen

Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Großbritannien

Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?

Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.

Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.

Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?

Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.

Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.

Kann ich Mietwagen auch ohne eine Kreditkarte buchen?

Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.

Welche Versicherung brauche ich für meinen Leihwagen?

Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.

Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.

Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?

Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.

Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.

Welche Unterlagen brauche ich für die Abholung vor Ort?

Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:

  • Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
  • Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
  • Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • Ihren Führerschein

Gilt eine Kilometerbegrenzung für meinen Mietwagen?

Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.

Welche Fahrzeugkategorien sind über CHECK24 anmietbar?

Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:

  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
  • Mittelklasse
  • Oberklasse
  • Premiumklasse

Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.

Wie alt muss man sein, um in Großbritannien ein Auto mieten zu können?

Um einen Leihwagen bei einer Autovermietung in Großbritannien zu mieten, müssen Reisende mindestens 21 Jahre alt sein und seit einem Jahr den Führerschein besitzen. In manchen Fällen setzen Anbieter sogar ein Mindestalter von 25 Jahren voraus. Beachten Sie auch, dass viele Autovermietungen von jungen beziehungsweise älteren Fahrenden ein Zusatzgebühr bei der Buchung bestimmter Fahrzeugklassen verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.

Sind Grenzübertritte mit dem Mietwagen in Großbritannien erlaubt?

Da die einzige Landesgrenze von Großbritannien auf der irischen Nachbarinsel verläuft, ist eine grenzüberschreitende Fahrt mit dem Mietauto nur von Nordirland aus möglich. Die innerirische Grenze kann in der Regel problemlos mit dem Mietwagen passiert werden. Möglich sind zusätzliche Gebühren für die Auslandsfahrt je nach Autovermietung, weshalb eine rechtzeitige Absprache im Voraus nötig ist. Deutsche Staatsangehörige brauchen für die Einreise nach Irland einen Personalausweis oder Reisepass, der für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein muss. Außerdem sollten sich Reisende vor der Fahrt über tagesaktuelle Bestimmungen an der nordirischen Grenze informieren. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, einen weiteren Mietwagen in Irland zu buchen.
 

Finden Sie die günstigste Autovermietung in Großbritannien

Die Top-Autovermieter für Großbritannien 2025

(Arnold Clark)
4,7

(462 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,8
Abholung & Rückgabe4,6
Freundlichkeit4,7
Johannes L.
  • Sehr sauberes und neues Auto bekommen, welches nur 1400 Meilen alt war. Der Service am Schalter in Sighthill war sehr gut und schnell. Rücknahme ging auch problemlos und schnell. Kann man so gerne weiter empfehlen. 5/5 Sternen.
Andreas S.
  • Einfach und schnelle Übergabe des Fahrzeugs.
Lester F.
  • Die persönliche Betreuung
  • Die Rückgabe Zeit ist leider früher als (Schliessungszeit) [...]
(Enterprise)
4,5

(3.634 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,6
Abholung & Rückgabe4,4
Freundlichkeit4,6
Olaf F.
  • Guter Service
Oliver H.
  • Das Auto (Vauxhall Corsa) war sehr gut, und hatte moderne Assistenzsysteme. Die Mitarbeiterin bei der Enterprise Abgabestation in Glasgow war sehr freundlich und hilfsbereit.
  • Bei der Abholstation in Edinburgh wollte uns die Mitarbeiterin zusätzliche Versicherungen andrehen, die eigentlich schon über die Buchung von CHECK24 abgedeckt waren. Außerdem wurde uns ein Auto einer kleineren Fahrzeugklasse ausgehändigt, als ursprünglich geordert (Wir erhielten einen Corsa, also Kleinwagen Klasse, anstelle der gebuchten Kompaktklasse). Außerdem wurde trotz meiner Nachfrage kein Übergabeprotokoll erstellt, und die Funktionen des Autos wurden uns nicht erklärt.
Karin E.
  • problemlose Abwicklung
  • der Scheibenwischer war defekt und ich musste nach dem ersten Regen diesen in der Werkstatt reparieren lassen.
Stefanie S.
  • Toller Shuttle zum Terminal, sehr nettes Personal, top Auto mit Navi
  • Weite Wege zum Termimal, muss man mit einrechnen, aber es gibt ein Shuttle des Vermieters - Top!
Peter S.
  • Der Mietwagen war gut und sauber. Die Rückgabe war sehr unkompliziert. Der Flughafen ist gut Fußläufig erreichbar
  • Wir haben eine gute Stunde am „Check in“ gewartet.
(Avis)
4,3

(1.334 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,4
Abholung & Rückgabe4,5
Freundlichkeit4,3
Dimitar Z.
  • Sehr schnelles Service, neues modernes Auto.
Peter C.
  • Top.Service
Felix E.
  • Der Typ am Schalter wollte mir Versicherungen andrehen, die ich bereits über die Buchung von Check 24 hatte. Als ich es dann abgelehnt habe, hat er mir noch schlecht ins Gewissen geredet " was ist wenn sie im nirgendwo eine Reifenpanne haben, wer hilft ihnen dann".
Cathleen P.
  • Nichts
  • Der Mitarbeiter war leider nicht so kooperativ, als klar wurde dass, sie keine Debitkarten annehmen [...] Demnach konnte das Auto nicht ausgehändigt werden und ich stand erstmal dumm dar. Avis selbst war null hilfsbereit in der Situation oder interessiert eine Lösung zu finden.
Beata B.
  • Sehr freundliche und professionelle Abwicklung.

Mietwagen in Großbritannien mit CHECK24 buchen

Es gibt viele Gründe, um nach Großbritannien zu reisen: Naturliebhabende zieht es in die schottischen Highlands, London lockt mit Geschichte, Kultur und Nachtleben und die Strände Südenglands laden zum Relaxen ein. Auch für Geschäftsreisende ist das Land mit der City of London und dem mittelenglischen Industriegebiet ein wichtiges Ziel. Schnell und flexibel sind Reisende vor Ort mit einem Leihwagen unterwegs. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen, die günstigste Autovermietung in den beliebtesten Städten unserer Kunden und an den wichtigsten Flughäfen in Großbritannien zu finden.

Unsere Tipps zum Auto mieten in Großbritannien

Bevor Sie Ihren Leihwagen in Großbritannien buchen

In nahezu allen größeren Ortschaften und an allen wichtigen Flughäfen im Vereinigten Königreich sind Autovermietungen verfügbar. Dementsprechend unkompliziert ist es, einen Mietwagen zu leihen. Dennoch gibt es große regionale und anbieterspezifische Preisgefälle, weshalb Reisende vor der Buchung Angebote vergleichen sollten. Zudem sollten Sie das Mindestalter berücksichtigen, das zum Anmieten eines Leihwagens nötig ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Häufige Fragen“. Seit dem EU-Austritt Großbritanniens ist für die Einreise ein Reisepass erforderlich. Trotz Brexit ist es jedoch weiterhin möglich, mit dem deutschen Führerschein einen Mietwagen in Großbritannien zu leihen. Ein internationaler Führerschein wird also nicht benötigt.

Wichtige Verkehrsregeln und Maut in Großbritannien

Die Geschwindigkeitsbeschränkungen liegen in Großbritannien innerorts bei 30 Meilen pro Stunde (ca. 50 km/h), auf zweispurigen Landstraßen bei 60 Meilen pro Stunde (ca. 100 km/h) und auf Autobahnen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 Meilen pro Stunde (ca. 110 km/h). Es besteht während der Fahrt für alle Mitfahrenden eine allgemeine Gurtpflicht. Trunkenheit am Steuer wird, wie auch in Deutschland, streng geahndet. Während die Grenze in Schottland bei 0,5 Promille liegt, sind in den übrigen Landesteilen 0,8 Promille erlaubt. Einige Brücken, Tunnel sowie die Innenstadt von London und ein Abschnitt der Autobahn M6 sind mautpflichtig.

Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer

Zu Beginn einer Reise nach Großbritannien ist der vorherrschende Linksverkehr auf den Straßen des Landes häufig eine Herausforderung für die meisten Mietwagenfahrer. Anders als in Deutschland verläuft der Kreisverkehr hier im Uhrzeigersinn und der von rechts kommende Wagen hat Vorfahrt. Obwohl man annehmen könnte, dass es eine analog zur deutschen Regel vorherrschende „Links-vor-rechts“-Vorschrift geben könnte, ist dies nicht der Fall. Meistens wird die Vorfahrt durch „Give way“-Zeichen klar geregelt. Falls keine Schilder vorhanden sind, wird die Vorfahrt per Handzeichen abgestimmt. Beim Linksverkehr wird rechts überholt. Dagegen stellen Verkehrsregeln und -schilder eine weniger große Umstellung dar, weil sie den Deutschen sehr ähneln.

Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Großbritannien

Britanniens Metropolen mit dem Mietwagen entdecken

Besucher Englands kommen um einen Aufenthalt in der britischen Hauptstadt London nicht herum. Die Metropole fasziniert durch ihr kulturelles Erbe und ihre geschichtsträchtigen Orte. Trafalgar Square, Buckingham Palace, Tower of London und die Saint Paul’s Cathedral sind nur vier von unzähligen Highlights der Stadt an der Themse. Mit dem Mietwagen erreichen Reisende weitere spannende Großstädte. Liverpool begeistert mit Kultur und seinem bedeutenden Hafenviertel, Manchester mit dem Erbe der Industrialisierung. In den schottischen Städten Edinburgh, Aberdeen und Glasgow gibt es malerische Altstädte und Burgen zu entdecken. Schlösser, Kathedralen und Parks im viktorianischen Stil gelten hingegen als Markenzeichen des walisischen Cardiff.

Kultur und Mythen erleben

Eine Rundreise durch Großbritannien bringt Reisende auch nach Stratford-upon-Avon, die Geburtsstadt Shakespeares, oder die weltberühmte Steinkreis-Anlage Stonehenge. In den schottischen Highlands können Touristen traditionsreiche Whisky-Destillerien und mit etwas Glück auch das sagenhafte Monster von Loch Ness besuchen. In Wales spiegelt sich das keltische Erbe des Landes in alten Burgen, Legenden, Traditionen und einer Folklore wider, die sich bis heute erhalten hat. Zu überregionaler Bekanntheit hat es auch das Käserennen von Cooper’s Hill gebracht. In den Kleinstädten und Dörfern Großbritanniens lässt sich die ursprüngliche wie vielseitige Kultur des Landes häufig noch hautnah erleben.

Naturschauspiele bewundern

Nordirland eignet sich hervorragend für einen Wanderurlaub, denn das Land besticht vor allem durch seine Natur. Besonders berühmt ist das Naturdenkmal und UNESCO-Weltkulturerbe Giant´s Causeway, bestehend aus etwa 40.000 Basaltsäulen vulkanischen Ursprungs direkt am Meer. Der Snowdonia-Nationalpark in Wales sowie die schottischen Highlands bieten spektakuläre Gebirgsregionen, die auf Wanderer und Mountainbiker warten. Sanfte Täler und satt grüne Wiesen können Urlauber in den Yorkshire Dales bestaunen. Etwas wilder ist die Natur an den herrlichen Küsten Großbritanniens: die Nordseeküsten von Northumberland und Norfolk sind eher einsam und ruhig, während die berühmten Klippenküsten im Süden Englands der Definition von „spektakulär“ entsprechen.

In drei Schritten zum Wunsch-Mietwagen

1. Reisedaten eingeben

Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".

2. Angebote vergleichen

In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Mietwagen-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.

3. Extras & Zubehör wählen

Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Zusatzfahrer oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.

CHECK24 Zusatzleistungen