
Ab dem 17. September können Tagesurlauber in nur zweieinhalb Stunden von Rügen nach Schweden übersetzen. Auf der neuen Schnellfähre ist zudem Platz für Mietwagen und Wohnmobile. mehr »
+++ Wichtige Informationen zu Ihrer Mietwagenbuchung in Corona-Zeiten, z. B. zu Grenzübertritt, Stornierung und Hygienemaßnahmen finden Sie hier +++
Aufregende Städte, freundliche Menschen und die raue, nahezu unberührte Natur Schwedens machen das Land zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa. Egal ob ein aufregender Party- und Kulturtrip nach Stockholm, entspannte Tage am Vänern-See oder ein Besuch der traditionellen Samen in Lappland - Schweden ist vielfältig und abwechslungsreich. Mit einem eigenen Mietwagen erreichen Reisende auch die abgelegenen Sehenswürdigkeiten des riesigen Landes bequem, schnell und flexibel. Der Mietwagen-Vergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug beim günstigsten Anbieter zu finden.
Schweden liegt auf der Skandinavischen Halbinsel im Norden Europas und grenzt an die beiden Staaten Finnland und Norwegen sowie an die Ostsee. Mittel- und Südschweden sind reich an Seen und hier befinden sich auch die größten Städte des Landes, während der Norden aufgrund des Klimas eher dünn besiedelt und durch das Skandinavische Gebirge geprägt ist. Dort befindet sich auch der höchste Berg Schwedens, der 2111 Meter hohe Kebnekaise.
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Schweden!
Zur Buchung eines Mietwagens in Schweden muss der Fahrer mindestens 18 Jahre alt und im Besitz eines EU- oder Internationalen Führerscheins sein. Ebenfalls ist ein Personalausweis beim Autovermieter verpflichtend vorzulegen. Da schon bei geringer Geschwindigkeit die Gefahr von Elchunfällen besteht, muss ein Warndreieck im Leihwagen dabei sein, zu dem wird die Mitnahme von einer Erste-Hilfe-Ausrüstung, sowie einem Feuerlöscher empfohlen.
Seit der Umstellung im Jahr 1967 herrscht auch in Schweden Rechtsverkehr. Die Rechtsprechung bei der Handynutzung unterscheidet sich dahingehend, dass das Telefonieren am Steuer erlaubt ist, solange der Fahrer keine Gefahr für Andere darstellt. Des Weiteren besteht auf den schwedischen Autobahnen zwar keine Mautpflicht, allerdings ist die Überfahrt auf der Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden sowie das Befahren der Städte Stockholm und Göteborg gebührenpflichtig. Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr dürfen nur in einem eigenen Kindersitz im Auto reisen. Wer die erlaubte Promillegrenze von 0,2 überschreitet, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.
Trotz einem gut ausgebauten Straßennetz ist das erste, woran sich deutsche Autofahrer in Schweden gewöhnen müssen, das ständige Fahren mit Abblendlicht, sowohl abends, als auch tagsüber. Beim Fahren sollte zudem mit hoher Sorgsamkeit auf die Beschilderung geachtet werden, denn die zulässige Höchstgeschwindigkeit von bis 120 km/h auf Autobahnen und bis zu 100 km/h Außerorts kann hier häufig variieren. Die Achtsamkeit gilt ebenso für das bekannte gelb-rote Elchschild, welches Autofahrern vor allem in dünn besiedelten Landesteilen häufig begegnet und vor Elchunfällen warnt. Im Gegensatz zum Wildwechsel auf deutschen Straßen, wird in Schweden dringend empfohlen dem Tier auszuweichen und einen Frontalaufprall zu vermeiden.
Auslandsfahrten mit dem Mietwagen nach Dänemark, Norwegen und Finnland stellen für Reisende in der Regel kein Problem dar. Dennoch gibt es einige Dinge seitens der Autovermietungen zu beachten: Während das Mindestalter für eine Automiete in Schweden 18 Jahre beträgt, müssen junge PKW-Fahrer in Norwegen mindestens 19 Jahre, in Dänemark 21 Jahre und in Finnland 20 Jahre alt sein. Reisende, die die Grenze zu Dänemark passieren, fahren ab Malmö über die Storebaeltbrücke nach Kopenhagen. Hierfür ist bereits auf schwedischer Seite eine Gebühr zu entrichten, diese kann mit Schwedenkronen, Dänischen Kronen oder Euros bezahlt werden.
Autobahnen: nein
Landstraßen: nein
Stadt: ortsabhängig
Feuerwehr: 112
Polizei: 112
Rettungsdienst: 112
Diesel: 1,30 €
Super: 1,34 €
Super Plus: k.A.
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 70 km/h
Autobahn: 110 km/h
Zu den beliebtesten Urlaubsorten Schwedens gehören zweifelsohne die drei größten Städte des Landes: Stockholm, Göteborg und Malmö. Zwar zeigen sich alle drei von einer unterschiedlichen Seite, doch gemeinsam sind ihnen ein reichhaltiges Angebot an Parks, Museen, interessanten Sehenswürdigkeiten und ein reges Kultur- und Nachtleben.
Besonders ein Besuch der wunderschönen Hauptstadt Stockholm gehört zu den Highlights einer Reise nach Schweden. Die Metropole an der Ostsee ist bei vielen Touristen für ihre entspannte Atmosphäre, viele kleinen Inseln, einen weitläufigen Stadtwald und ihre historische Architektur beliebt. Vor allem junge Leute schätzen die Offenheit und Toleranz in der nordischen Metropole und feiern dies im zentralen Szeneviertel SoFo, während die Freizeitinsel Djugården mit ihrem seit 1883 existierenden Rummelplatz Gröna Lund ein gefragter Ort vieler Familien ist.
Mit dem Mietwagen erreichen Reisende von Stockholm über den Europaväg 20 innerhalb von zwei Stunden die großen Seen des Landes, Vänern und Vättern. Beide sind von ausgedehnten Wäldern und pittoresken Kleinstädten wie Jönköping, Kristinehamn und Mariestadt umgeben. Auch der Norden des Landes und dort vor allem die Region um Lappland nahe des Polarkreises, ist für seine Naturbelassenheit bekannt und zudem ein beliebtes Wintersportgebiet.
Positiv: Car was fully equipped for winter season
Positiv: Schneller Service
Positiv: Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
Positiv: Das Personal war kompetent, freundlich und hat sogar erklärt, der Wagen müsse erst am nächsten Tag zurück sein, weil der Tag bezahlt sei. Uns wurde Kaffee angeboten während wir warteten. Der Wagen war komplett neu. Niemand hat auch nur versucht irgendeine Versicherung zu verkaufen. Super! Der Flughafen wird gerade umgebaut. Deshalb war die Station schwer zu finden. Die Verleiher durften keine Schilder aufstellen.
Positiv: Sixt vor Ort war sehr freundlich und alles hat eigentlich reibunglos geklappt. Sehr modernes Auto.
Negativ: Über Check 24 wird gesagt, dass die station am bahnhof ist. Das stimmt aber nicht. Die station ist in der innenstadt. Deswegen sind wir extra nochmal an den bahnhof gelaufen und wurden extra von sixt am bahnhof abgeholt, obwohl das komplett unnötig war und wir uns zeit hätte sparen können....
Positiv: Sehr freundlicher und hilfsbereiter Berater
Negativ: das nur Kreditkarten für die Kaution genommen werden, kein Bargeld und auch keine EC Karte
Positiv: Sehr schnell und einfach freundlich.
Positiv: Unkompliziert, schnell und freundlich. Aber ganz besonders keine versteckten Zusatzkosten
Positiv: Tolles Fahrzeug mit Extraausstattung (Panoramadach).
Positiv: brandneues Auto