Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Schweden pro Tag?
Jetzt einen günstigen Van in Schweden mieten
Mietwagen in Schweden vergleichen
Aufregende Städte, freundliche Menschen und die raue, nahezu unberührte Natur Schwedens machen das Land zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa. Egal ob ein aufregender Party- und Kulturtrip nach Stockholm, entspannte Tage am Vänern-See oder ein Besuch der traditionellen Samen in Lappland - Schweden ist vielfältig und abwechslungsreich. Mit einem eigenen Mietwagen erreichen Reisende auch die abgelegenen Sehenswürdigkeiten des riesigen Landes bequem, schnell und flexibel. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug beim günstigsten Anbieter zu finden.
Autovermietung Schweden: Wo buche ich am günstigsten?
- Mietwagen Stockholm ab 12,87 € / Tag
- Mietwagen Göteborg ab 16,87 € / Tag
- Mietwagen Kiruna ab 32,02 € / Tag
- Mietwagen Luleå ab 20,51 € / Tag
- Mietwagen Malmö ab 19,83 € / Tag
- Mietwagen Umeå ab 34,05 € / Tag
- Mietwagen Visby ab 36,17 € / Tag
- Mietwagen Östersund ab 41,05 € / Tag
- Mietwagen Karlstad ab 30,86 € / Tag
- Mietwagen Växjö ab 23,94 € / Tag
- Mietwagen Arvidsjaur ab 34,81 € / Tag
- Mietwagen Nyköping ab 21,86 € / Tag
- Mietwagen Uppsala ab 24,12 € / Tag
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Schweden
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Zur Buchung eines Mietwagens in Schweden müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Die konkreten Altersgrenzen unterscheiden sich jedoch zwischen den einzelnen Vermietern. Bitte beachten Sie, dass viele Autovermieter in Schweden bei jungen Fahrerinnen und Fahrern eine zusätzliche Gebühr bei der Anmietung verlangen. Auch wird von vielen Anbietern ein Mindest-Führerscheinbesitz von ein oder zwei Jahren vorausgesetzt. Grundsätzlich gilt: je höher die Fahrzeugkategorie, desto höher sind die Anforderungen an den Fahrer oder die Fahrerin.
Auslandsfahrten mit dem Mietwagen von Schweden nach Dänemark, Norwegen und Finnland stellen für Reisende in der Regel kein Problem dar. Dennoch gibt es einige Dinge seitens der Autovermietungen zu beachten: Während das Mindestalter für eine Automiete in Schweden 18 Jahre beträgt, müssen junge Pkw-Fahrende in Norwegen mindestens 19 Jahre, in Dänemark 21 Jahre und in Finnland 20 Jahre alt sein. Reisende, die die Grenze zu Dänemark passieren, fahren ab Malmö über die Storebaeltbrücke nach Kopenhagen. Hierfür ist bereits auf schwedischer Seite eine Gebühr zu entrichten, diese kann mit Schwedischen Kronen, Dänischen Kronen oder Euro bezahlt werden.
Checkliste Mietwagen Schweden 2023
In unserem Mietwagen-Guide für Schweden finden Sie alle Informationen zu Notrufnummern, Tempolimit, Maut und mehr.
Jetzt gratis PDF downloadenAuto mieten in Schweden: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Schweden buchen
Die Verfügbarkeit von Mietwagen in Schweden ist sehr gut. An allen größeren Flughäfen ist oft eine große Auswahl verschiedener Autovermieter vorhanden. Auch in den meisten schwedischen Städten können Sie problemlos Mietwagen leihen. Für die Anmietung und das Fahren vor Ort müssen Sie im Besitz eines EU- oder Internationalen Führerscheins sein. Ebenfalls ist ein Personalausweis beim Autovermieter verpflichtend vorzulegen. Diesen benötigen Sie auch für die Einreise nach Schweden. Bei der Auswahl des Mietwagens sollten Sie vorausschauend planen. Wenn Sie Touren in die dünn besiedelten Gegenden Schwedens planen, sollten Sie lieber eine robuste Fahrzeugklasse, wie einen SUV wählen.
Wichtige Verkehrsregeln in Schweden
Seit der Umstellung im Jahr 1967 herrscht auch in Schweden Rechtsverkehr. Die Rechtsprechung bei der Handynutzung unterscheidet sich dahingehend, dass das Telefonieren am Steuer erlaubt ist, solange der Fahrer oder die Fahrerin keine Gefahr für andere darstellt. Des Weiteren gibt es auf den schwedischen Autobahnen zwar keine Maut, allerdings ist die Überfahrt auf der Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden sowie das Befahren der Städte Stockholm und Göteborg gebührenpflichtig. Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr dürfen nur in einem eigenen Kindersitz im Auto reisen. Wer die erlaubte Promillegrenze von 0,2 überschreitet, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Im Mietwagen muss ein Warndreieck vorhanden sein, zudem wird die Mitnahme einer Erste-Hilfe-Ausrüstung, sowie einem Feuerlöscher empfohlen.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Trotz einem gut ausgebauten Straßennetz ist das erste, woran sich deutsche Autofahrende in Schweden gewöhnen müssen, das ständige Fahren mit Abblendlicht – sowohl abends als auch tagsüber. Beim Fahren sollte zudem mit hoher Sorgsamkeit auf die Beschilderung geachtet werden, denn die zulässige Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern auf Autobahnen und bis zu 100 Kilometer pro Stunde außerorts kann hier häufig variieren. Die Achtsamkeit gilt ebenso für das bekannte gelbrote Elchschild, welches Autofahrerinnen und Autofahrern vor allem in dünn besiedelten Landesteilen häufig begegnet und vor Elchunfällen warnt. Im Gegensatz zum Wildwechsel auf deutschen Straßen wird in Schweden dringend empfohlen, dem Tier auszuweichen und einen Frontalaufprall zu vermeiden.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Schweden
Ein Trip in die aufregendsten Städte Schwedens
Zu den beliebtesten Urlaubsorten in Schweden gehören zweifelsohne die drei größten Städte des Landes: Stockholm, Göteborg und Malmö. Zwar zeigen sich alle drei von einer unterschiedlichen Seite, doch gemeinsam sind ihnen ein reichhaltiges Angebot an Parks, Museen, interessanten Sehenswürdigkeiten und ein reges Kultur- und Nachtleben. Besonders ein Besuch der wunderschönen Hauptstadt Stockholm gehört zu den Highlights einer Reise nach Schweden. Die Metropole an der Ostsee ist bei vielen Touristen für ihre entspannte Atmosphäre, viele kleinen Inseln, einen weitläufigen Stadtwald und ihre historische Architektur beliebt. Vor allem junge Leute schätzen die Offenheit und Toleranz in der nordischen Metropole und feiern dies im zentralen Szeneviertel SoFo, während die Freizeitinsel Djugården mit ihrem seit 1883 existierenden Rummelplatz Gröna Lund ein gefragter Ort vieler Familien ist.
Mit den Mietwagen an den Rand des Polarkreises
Mit dem Mietwagen erreichen Reisende von Stockholm über den Europaväg 20 innerhalb von zwei Stunden die großen Seen des Landes, Vänern und Vättern. Beide sind von ausgedehnten Wäldern und pittoresken Kleinstädten wie Jönköping, Kristinehamn und Mariestadt umgeben. Auch der Norden des Landes und dort vor allem die Region um Schwedisch-Lappland nahe des Polarkreises, ist für seine Naturbelassenheit bekannt und zudem ein beliebtes Wintersportgebiet. Hier können Sie auch einmalige Naturereignisse, wie Nordlichter oder die Mitternachtssonne erleben.
Positiv: Der Servicemitarbeiter am Standort war äußerst höflich und hilfreich.
Positiv: Hat alles primabä geklappt - gerne wieder
Negativ: Station war nicht so einfach zu finden. Der Wagen hatte einen Riss in der Windschutzscheibe und wir waren etwas in Sorge ob die bei den frostigen Temperaturen wohl durchhält. Hat aber am Ende alles gut geklappt.
Positiv: Personal ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Positiv: Reibungslose Übernahme und Rückgabe. Schnelle Abwicklung ohne langwierige Wartezeit. Kein Aufdrängen von Versicherungen. Geringere Kaution, als in den Unterlagen vermerkt. Fahrzeug in tadellosen Zustand.
Positiv: Wir wurden direkt am Bahnhof empfangen. Es scheint also keinen Schalter am Bahnhof zugeben. Die Dame von Europcar war sehr freundlich, sie wollte meine Adresse jedoch nicht meinen Personalausweis oder Führerschein sehen. Wir durften den Wagen ohne Mehrkosten direkt am Flughafen zurückgeben. Dort gibt es einen Schalter, dieser war jedoch nicht besetzt und wir haben den Schlüssel in die Box geworfen. Europcar hat sich um den Grenzübertritt nach Finland und Norwegen gekümmert und gegen einen kleinen Aufpreis von ca. 7€ sämtliche Mautgebühren übernommen. Wenn im Nachgang nicht noch etwas Unerwartetes eintritt, waren wir mit der Anmietung sehr zufrieden.
Negativ: Der Wagen war eingeschneit, somit konnten wir keine Schäden besichtigen. Am zweiten Tag kam der Mietvertrag per SMS, verbunden mit der Aufforderung die Führerscheine beider Fahrer als Foto anzuhängen. Im Mietvertrag waren dann vier Schäden aufgeführt, die wir zuvor nicht gesehen haben. Europcar lagen keine Informationen ausser der Mietdauer, des Fahrzeugtyps und meines Namens vor. Die Dame von Europcar, die uns am Bahnhof empfing sagt, dass läge daran, das wir über einen anderen Anbieter als Europcar direkt gebucht haben. [...] Was mich wundert ist, dass ich bis heute keine Abrechnung des Mietwagens habe.
Positiv: Hab noch nicht alle Autovermietungen ausprobiert, aber mit AVIS habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Positiv: Bessere Mietwagenklasse erhalten als gebucht (Oberklasse SUV, Allrad) mit dem das Fahren bei Tiefsttemperaturen, Eis und Schnee hervorragend funktioniert hat. Neuwagen, sehr bequem und sauber. Schnelle Übergabe. Keine Probleme!
Positiv: Sehr freundliches Personal. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kurze Wege und gut zu finden am Flughafen Göteborg-Landvetter.
Negativ: Nicht alle Schäden dokumentiert. Keine Parkplätze bei der Rückgabe.
Positiv: Großartige Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Positiv: Freundlicher Service, große Hilfsbereitschafts, unkomplizierte Abwicklung