Bevor Sie Ihren Leihwagen in Lettland buchen
Für EU-Bürgerinnen und -Bürger reicht ein gültiger Personalausweis für die Einreise nach Lettland. Mietwagenfahrer und -fahrerinnen müssen mindestens 18 Jahre alt und seit mindestens einem Jahr im Besitz des Führerscheins sein. Bei der Wahl des Leihwagens sollten Autofahrer und Autofahrerinnen beachten, dass nicht alle Straßen in Lettland befestigt sind und die Autovermietungen teilweise das Befahren von Schotterpisten verbieten. Hauptstraßen und Autobahnen sind aber auch mit kleinen Mietwagen problemlos befahrbar. Mitgeführt werden müssen neben einem Erste-Hilfe-Set ebenso Warnweste, Warndreieck und Feuerlöscher. Darüber hinaus besteht Warnwestenpflicht bei Verlassen des Fahrzeugs auf offener Straße.
Wichtige Verkehrsregeln in Lettland
Die Verkehrsregeln ähneln denen in Deutschland, sodass sich Lettland-Besucher und -Besucherinnen nur geringfügig umstellen müssen. So liegt die Promillegrenze in Lettland bei 0,5 Promille, wobei sich Fahranfänger und -anfängerinnen mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis an 0,2 Promille halten müssen. Das Telefonieren am Steuer ist nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt und es herrscht eine Taglichtpflicht. Weiße Ortsschilder weisen auf die innerorts geltende Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h hin. Außerorts dürfen 90 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h gefahren werden. Es gilt Rechtsverkehr.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Zwar gibt es in Lettland Autobahnen, diese ähneln jedoch eher den deutschen Schnellstraßen und werden zudem auch von Fahrradfahrern und Fahrradfahrerinnen sowie von Pferdekutschen benutzt. Eine Besonderheit stellen in Lettland die Ampeln dar: Statt eines gelben Zwischenlichtes gibt es ein blinkendes Grün-Licht, das zum Anhalten auffordert. Die Fahrweise der Letten und Lettinnen ist eher geduldig und defensiv, Hupen ist eine Ausnahme. Darüber hinaus sollten Reisende mit dem Mietwagen beim Fahren auf Tiere achten: Gerade Kühe kreuzen in den Abendstunden gerne einmal die Straßen.
Grenzübertritte mit dem Mietwagen in Nachbarländer
Für Auslandsfahrten von und nach Lettland sind gewisse Beschränkungen zu beachten. Diese beziehen sich insbesondere auf die jeweilige Automarke, aufgrund eines erhöhten Diebstahlrisikos gestatten viele Mietwagenanbieter keine Grenzübertritte mit Automarken wie Audi, BMW oder Mercedes. Der EU-Führerschein reicht in Lettland sowie dessen Nachbarländern aus, dennoch ist das Mitführen einer grünen Versicherungskarte zu empfehlen. Trotz des Kennzeichenabkommens wird diese bei Polizeikontrollen und Unfällen häufig noch verlangt.