Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Österreich: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Mietwagen in Österreich vergleichen
Egal ob Ski-, Wander- oder Städteurlaub – Österreich ist mit seinen unzähligen Bergen, Seen und Sehenswürdigkeiten seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Die Tiroler Alpen, der Wörthersee und die Hauptstadt Wien locken Jahr für Jahr Millionen von Touristen in das Land. Reisende, die Österreich flexibel und auf eigene Faust erkunden wollen, sind mit der Buchung eines Mietwagens bestens beraten. Der Mietwagen-Preisvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug beim günstigsten Anbieter vor Ort zu finden.
Autovermietung Österreich: Ziele & Preise im Vergleich
- Mietwagen Bregenz ab 29,14 €
- Mietwagen Dornbirn ab 16,53 €
- Mietwagen Graz ab 12,40 €
- Mietwagen Innsbruck ab 12,40 €
- Mietwagen Kitzbühel ab 28,46 €
- Mietwagen Klagenfurt ab 15,94 €
- Mietwagen Linz ab 16,53 €
- Mietwagen Salzburg ab 12,40 €
- Mietwagen St. Pölten ab 27,44 €
- Mietwagen Villach ab 16,53 €
- Mietwagen Wels ab 23,39 €
- Mietwagen Wien ab 9,58 €
- Mietwagen Zell Am See Mietwagen suchen
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Österreich
Österreich im Überblick
Österreich liegt in Mitteleuropa und grenzt im Uhrzeigersinn an die Länder Deutschland, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Liechtenstein und die Schweiz. Mehr als zwei Drittel des Staatsgebiets werden von den östlichen Alpen und dem Alpenvorland eingenommen. Der höchste Berg des Landes ist der 3.798 Meter hohe Großglockner im Grenzgebiet der Bundesländer Kärnten und Tirol. Flach hingegen zeigt sich die Landschaft rund um die Hauptstadt im Wiener Becken im Nordosten Österreichs. Dort befindet sich auch der größte See des Landes: der Neusiedler See.
Mietwagen Checkliste Österreich 2021
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Österreich!
Leihwagen in Österreich buchen: Das müssen Sie beachten
Auto mieten in Österreich
Europäische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Österreich lediglich einen Personalausweis. Wer einen Leihwagen bei einer Autovermietung in Österreich mieten möchte, kann dies bequem mit dem nationalen Führerschein tun. Fahrer eines Mietwagens müssen in Österreich mindestens 18 Jahre alt sein. Beim Verlassen des Fahrzeuges auf offener Straße besteht eine Warnwestenpflicht für den Fahrer. Ebenso im Auto verpflichtend mitzuführen sind ein Warndreieck, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und optional ein Ersatzlampenset.
Welche Verkehrsregeln sind in Österreich zu beachten?
Die österreichischen Verkehrsregeln und -zeichen entsprechen genau denen, die auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland gültig sind. Daher ist das Fahren mit dem Mietwagen im Land meist problemlos möglich. Es herrscht Rechtsverkehr und Anschnallpflicht für alle Fahrzeuginsassen und das Telefonieren ist nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Innerorts beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h, außerorts 100 km/h und auf Autobahnen je nach Beschilderung zwischen 100 und 130 km/h. Für viele Autobahnen, Straßen, Tunnel und Brücken besteht in Österreich eine Vignettenpflicht. Auf manchen Streckenabschnitten gilt eine Sondermaut unabhängig von der Vignette.
Besonderheiten für Autofahrer in Österreich
Zwischen November und April dürfen Autos bei winterlichen Verhältnissen nur mit Winterreifen in Betrieb genommen werden. Zudem gilt auf einigen Straßenabschnitten im alpinen Bereich Schneekettenpflicht, beziehungsweise sollten diese jedenfalls mitgeführt werden. Gelbe, durchgehende Linien am Straßenrand zeigen in Österreich ein Park- und Halteverbot an, blaue Markierungen kennzeichnen eine Kurzparkzone, innerhalb weißer Linien kann hingegen problemlos geparkt werden. Die Promillegrenze liegt in Österreich zwar bei 0,5, Fahranfänger, die den Führerschein noch keine zwei Jahre besitzen, müssen sich jedoch an die 0,0 Promillegrenze halten.
Grenzübertritt mit dem Mietwagen: Darauf müssen Sie in Österreich achten
Der Grenzübertritt von Österreich mit dem Mietwagen nach Deutschland, Italien, Liechtenstein und in die Schweiz ist im Normalfall uneingeschränkt möglich. Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in die EU-Länder einen gültigen Personalausweis. Für die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn gelten je nach Anbieter individuelle Bestimmungen. Diese richten sich meist nach den Fahrzeugklassen, beinhalten häufig Mehrkosten und den Antrag auf eine schriftliche Genehmigung, welche der Autovermietung im Voraus erteilt werden muss. Reisende sollten sich über die genauen Konditionen beim jeweiligen Anbieter rechtzeitig informieren.
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
Stadt: nein
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettungsdienst: 144
Diesel: 1,03 €
Super: 1,07 €
Super Plus: 1,24 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 100 km/h
Autobahn: 130 km/h
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Österreich
Wien, der weltberühmten Hauptstadt Österreichs, sollten Reisende während ihres Urlaubs in der Alpenrepublik unbedingt einen Besuch abstatten. Neben der Spanischen Hofreitschule und der Staatsoper sind unter anderem der mittelalterliche Stephansdom und das Schloss Schönbrunn Highlights eines Städtetrips in die Metropole. Ein beliebtes Szene- und Kneipenviertel zum Ausgehen ist das sogenannte Bermudadreieck im 1. Bezirk, wo sich neben einigen Kaffeehäusern allerhand Bars und Clubs befinden.
Im Norden Österreichs liegt die schillernde Kulturstadt Linz, die reich an historischen Gebäuden und ein Zentrum der avantgardistischen Kunst und Architektur des frühen 20 Jahrhunderts ist. Neben dem interaktiven Ars Electronica Center sind das Kunstmuseum Lentos und das jährlich im September stattfindende Freiluftfestival „Klangwolke“ einen Besuch wert. Auch die steirische Landeshauptstadt Graz sollten sich Reisende während des Österreich-Urlaubs nicht entgehen lassen. Die Grazer Altstadt mit ihren 40 Renaissance-Innenhöfen und dem Uhrturm steht seit Jahren auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe. Beide Städte sind mit einem Mietwagen über mehrere Autobahnen in kurzer Zeit bequem erreichbar.
Zum winterlichen Skifahren eignen sich die alpinen Pisten zwischen Innsbruck und Großglockner. Das Großglockner Resort in Osttirol gilt neben St. Johann als eines der schönsten Wintersportgebiete in Österreich. Für den Sommerurlaub empfiehlt sich dagegen eine Reise an den wunderschönen Wörthersee bei Klagenfurt.
Positiv: Die Mitarbeiter waren sehr freundlich! Das Mietauto entsprach exakt den Vorstellungen.
Negativ: Die Hohe Belastung der Kreditkarte.
Positiv: Sie waren sehr Nett und Freundlich!
Positiv: ich bin schon viele jahre zufrieden met check 24
Positiv: Alles. Gutes Auto.
Negativ: Ich warte noch immer auf eine Rechnung.
Positiv: perfekt organisiert, wie immer....
Positiv: Hervorragender Service sowohl bei Übernahme als auch Rückgabe des Fahrzeugs durch Ihren Mietberater, Hr. P**** H**** am AP SZG. Sehr höflich u. zuvorkommend. Gratuliere Ihnen zu diesem Mitarbeiter, so behält man seine Kunden!
Positiv: Super freundlicher Herr am Empfang, keine Wartezeit, super nett der Herr und mega Flott in der Abwicklung. Keine 5 Minuten später im Auto gesessen. Auto war definitiv ein Upgrade. Neuer Peugeot 208 mit quasi vollaustattung. Spurhalteassistent, Navi, LED und ordentlich Leistung :)
Negativ: Gar nix. War alles super!!!
Positiv: zuvorkommendes Service, neuer(!) Mietwagen, auf Anfrage sehr günstiges Upgrade; im Buchungszeitraum konstante Tagespreise (d. h. linear bei unterschiedlichen Buchungsdauern), transparente Preisgestaltung (aber s.u.)
Negativ: keine Warnwesten im Wagen, Auffüllen der Scheibenwaschanlage erst nach Aufforderung; obligatorische Hygienegebühr und 10-Tagesvignette (ca. 10+10€) als Zusatzgebühren im Kleingedruckten
Positiv: Tollen updgrade erhalten, neuer BMW.
Positiv: TOlles Auto
Negativ: Das Scheibenspritzmittel war von Anfang an Leer