
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Positiv: Man wird gut Informiert.
Negativ: Ein Versuch mir eine Kaskoversicherung zusätzlich zu verkaufen. Nach Abgabe wurde eine reinungspauschale erhoben, obwohl der Wagen minimal durch 2 Fahrten im Nieselregen gefahren wurde. Dies wurde vorher nicht gesagt,es wurde lediglich eine Mail mit dem Vertrag übersandt, in dem es nicht sofort ins Auge fällt.
Positiv: Sehr netter Service, gutes Auto, unkomplizierte Verlängerung der Leihe aufgrund eines verschobenen Rückflugs
Positiv: Tolles Auto für den Urlaub in den Bergen. Souverän hoch und runter gefahren.
Positiv: Preis unschlagbar. Preis/Leistung Verhältnis top.
Negativ: paying Insurance to be able to drive in Germany.
Negativ: Ich habe vergessen den Ersatzschlüssel, mit dem sich nur die Türen öffnen ließen, abzugeben. Das Auto selbst kann nur mit einem elektronischen Autoschlüssel gefahren werden. Ich habe den elektronischen Schlüssel ordnungsgemäß abgegeben. Die Autovermietung behauptet, dass das Auto ohne den Ersatzschlüssel, der nur die Türen öffnen kann, nicht gefahren werden könne. Es entsteht eine zusätzliche Rechnung von 300 Euro. Ich finde das unverhältnismäßig. Das ist Betrug.
Negativ: die Abgabe erfolgte in einer Wiener Tiefgarage nach Ende der Öffnungszeit. Am nächsten Morgen wurden neue Schäden moniert, die aber offensichtlich zwischen Abgabe von mir und Prüfung von europcar am nächsten Morgen passiert sein müssen
Positiv: Miete öfter und geht (fast) immer schnell und nett
Negativ: Hatten für wenig Euro extra schönes Auto, nur riech dieses Auto ziemlich nach Rauch
Positiv: Das Auto war okay.
Negativ: Unhöflich und nicht hilfsbereit beim Anruf eines Taxis zum Flughafen. Und unverschämter Versuch zusätzliche Kosten für eine Fahrzeugreinigung zu verlangen, obwohl das Auto ordentlich zurück gegeben wurde. Regenwetter kann keine Fahrzeugreinigung begründen, ich habe schon weltweit Fahrzeuge gemietet und so etwas noch nicht erlebt! Reine Abzocke gegen die wir angehen werden! Bitte niemals diese Vermietung wählen, das ist Betrug!
Negativ: Es war kein Navi vorhanden, obwohl ich eines bestellt hatte.
Negativ: Probleme eine Rechnung zu erhalten
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Wenn Sie einen Mietwagen in Österreich buchen möchten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Beachten Sie, dass für teurere Fahrzeugkategorien das Mindestalter oft weiter oben angesetzt wird und meist bei 21, 23 oder gar 25 Jahren liegt. Darüber hinaus müssen Sie je nach Autovermietung weitere Voraussetzungen erfüllen. Einige Anbieter verlangen zum Beispiel, dass der Hauptfahrer oder die -fahrerin seit mindestens einem Jahr in Besitz eines gültigen Führerscheins ist. Auch sollten jüngere Fahrerinnen und Fahrer mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Diese rechnet CHECK24 direkt in den Gesamt-Mietpreis mit ein, sodass Sie immer die vollständigen Kosten des Mietwagens im Blick haben und vergleichen können.
Der Grenzübertritt von Österreich mit dem Mietwagen nach Deutschland, Italien, Liechtenstein und in die Schweiz ist im Normalfall uneingeschränkt möglich. Deutsche Staatsbürger und Staatsbürgerinnen benötigen für die Einreise in die EU-Länder einen gültigen Personalausweis. Für die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn gelten je nach Anbieter individuelle Bestimmungen. Diese richten sich meist nach den Fahrzeugklassen, beinhalten häufig Mehrkosten und den Antrag auf eine schriftliche Genehmigung, welche der Autovermietung im Voraus erteilt werden muss. Reisende sollten sich über die genauen Konditionen beim jeweiligen Anbieter rechtzeitig informieren.
Egal ob Ski-, Wander- oder Städteurlaub – Österreich ist mit seinen unzähligen Bergen, Seen und Sehenswürdigkeiten seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Die Tiroler Alpen, der Wörthersee und die Hauptstadt Wien locken Jahr für Jahr Millionen von Touristen in das Land. Reisende, die Österreich flexibel und auf eigene Faust erkunden wollen, sind mit der Buchung eines Mietwagens bestens beraten. Der Mietwagen-Preisvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug bei der günstigsten Autovermietung in Österreich zu finden.
Bürgerinnen und Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union benötigen für die Einreise lediglich einen Personalausweis. Wer einen Leihwagen bei einer Autovermietung in Österreich mieten möchte, kann dies bequem mit dem nationalen Führerschein tun. Autovermieter finden sich in Österreich in allen größeren Städten und Urlaubsorten sowie an allen wichtigen Flughäfen. Achten Sie bei der Abholung des Mietwagens darauf, ob eine Warnweste für den Fahrer, ein Warndreieck sowie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden sind. Diese sind in Österreich vorgeschrieben.
Die österreichischen Verkehrsregeln und -zeichen entsprechen denen, die auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland gültig sind. Daher ist das Fahren mit dem Mietwagen im Land meist problemlos möglich. Es herrscht Rechtsverkehr und Anschnallpflicht für alle Fahrzeuginsassen und das Telefonieren ist nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Innerorts beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h, außerorts 100 km/h und auf Autobahnen je nach Beschilderung zwischen 100 und 130 km/h. Für viele Autobahnen, Straßen, Tunnel und Brücken besteht in Österreich eine Vignettenpflicht. Auf manchen Streckenabschnitten gilt eine Sondermaut unabhängig von der Vignette.
Zwischen November und April dürfen Autos bei winterlichen Verhältnissen nur mit Winterreifen in Betrieb genommen werden. Zudem gilt auf einigen Straßenabschnitten im alpinen Bereich Schneekettenpflicht, beziehungsweise sollten diese auch im Mietwagen mitgeführt werden. Gelbe, durchgehende Linien am Straßenrand zeigen in Österreich ein Park- und Halteverbot an, blaue Markierungen kennzeichnen eine Kurzparkzone, innerhalb weißer Linien kann hingegen problemlos geparkt werden. Die Promillegrenze liegt in Österreich zwar bei 0,5, Fahranfänger und -anfängerinnen, die den Führerschein noch keine zwei Jahre besitzen, müssen sich jedoch an die 0,0 Promillegrenze halten.
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
City-Maut: nein
Autobahn: 130 km/h
Außerorts: 100 km/h
Innerorts: 50 km/h
Rettungsdienst: 144 oder 112
Feuerwehr: 122 oder 112
Polizei: 133 oder 112
Winterreifenpflicht: November bis April
Warnwestenpflicht: ja
Pkw-Lichtpflicht: nein
Wien, der weltberühmten Hauptstadt Österreichs, sollten Reisende während ihres Urlaubs in der Alpenrepublik unbedingt einen Besuch abstatten. Neben der Spanischen Hofreitschule und der Staatsoper sind unter anderem der mittelalterliche Stephansdom und das Schloss Schönbrunn Highlights eines Städtetrips in die Metropole. Ein beliebtes Szene- und Kneipenviertel zum Ausgehen ist das sogenannte Bermudadreieck im 1. Bezirk, wo sich neben einigen Kaffeehäusern allerhand Bars und Clubs befinden.
Im Norden Österreichs liegt die schillernde Kulturstadt Linz, die reich an historischen Gebäuden und ein Zentrum der avantgardistischen Kunst und Architektur des frühen 20. Jahrhunderts ist. Neben dem interaktiven Ars Electronica Center sind das Kunstmuseum Lentos und das jährlich im September stattfindende Freiluftfestival „Klangwolke“ einen Besuch wert. Auch die steirische Landeshauptstadt Graz sollten sich Reisende während des Österreich-Urlaubs nicht entgehen lassen. Die Grazer Altstadt mit ihren 40 Renaissance-Innenhöfen und dem Uhrturm steht seit Jahren auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe. Beide Städte sind mit einem Mietwagen über mehrere Autobahnen in kurzer Zeit bequem erreichbar.
Zum winterlichen Skifahren eignen sich die alpinen Pisten zwischen Innsbruck und Großglockner. Das Großglockner Resort in Osttirol gilt neben St. Johann als eines der schönsten Wintersportgebiete in Österreich. Achten Sie vor der Anreise darauf, dass Ihr Mietwagen über die entsprechende Winterausrüstung verfügt. Falls Sie Fragen, zum Beispiel zur Verwendung von Schneeketten haben, wenden Sie sich an das Personal Ihrer Autovermietung vor Ort. Für den Sommerurlaub empfiehlt sich dagegen eine Reise an den wunderschönen Wörthersee bei Klagenfurt.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen