
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Eine Fahrt in die Nachbarländer der Türkei ist mit dem Mietwagen normalerweise nicht gestattet. Individuelle Ausnahmen und damit einhergehende Zusatzkosten können mit der Autovermietung im Vorfeld besprochen werden. Alternativ bietet sich eine Flugverbindung an, um weitere Regionen Europas und Asiens zu entdecken. Für optimale Mobilität vor Ort ist ein Mietauto geeignet, welches über den CHECK24-Mietwagenvergleich schnell gefunden ist.
Um einen Mietwagen in der Türkei zu buchen, müssen Autofahrer mindestens 21 Jahre alt sein. Bei vielen Autovermietungen müssen jüngere Fahrer außerdem mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Diese zeichnet CHECK24 für jedes Angebot aus. Zudem sollten Sie seit mindestens einem Jahr in Besitz eines Führerscheins sein. Für höherklassige Mietwagen können auch zwei oder drei Jahre Führerscheinbesitz vorausgesetzt werden.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Wunderschöne Küstenlandschaften, orientalisches Flair und eine jahrtausendealte Geschichte – die Türkei ist reich an besonders schönen Kultur- und Naturschätzen und nicht ohne Grund eines der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Auch wirtschaftlich hat sich das Land nach einer langen Phase des Aufschwungs als bedeutender Business-Standort etabliert. Von der enormen Auswahl an preisgünstigen Autovermietungen vor Ort profitieren Urlauber und Geschäftsreisende daher gleichermaßen. Nutzen Sie den Mietwagenvergleich von CHECK24, um das passende Fahrzeug für Ihre Türkei-Reise zu finden.
In der Türkei ist die Anmietung eines Leihwagens problemlos möglich. An allen wichtigen Flughäfen, Städten und Urlaubsorten sind internationale und lokale Autovermietungen vorhanden. Es ist jedoch empfehlenswert, den Mietwagen vor der Reise noch in Deutschland zu buchen. So können Sie sich in aller Ruhe über die Mietkonditionen wie den Versicherungsschutz informieren und das für Sie passende Angebot wählen. Hierbei unterstützt Sie CHECK24. Ein internationaler Führerschein ist in der Türkei nicht Pflicht. Das deutsche oder EU-Dokument ist ausreichend. Für die Einreise in die Türkei ist zudem der deutsche Personalausweis ausreichend.
Die Verkehrsregeln in der Türkei sind denen in Deutschland zwar ziemlich ähnlich, dennoch müssen Reisende vor allem im Großstadtverkehr und in ländlichen Gebieten einige Besonderheiten beachten. Innerorts sollten Fahrer und Fahrerinnen, die ein Auto gemietet haben, auch bei Grün oder bei Vorfahrt stets umsichtig und vorsichtig fahren. Auf dem gut ausgebauten, mautpflichtigen Autobahn- und Schnellstraßennetz der Türkei liegt das Tempolimit meist bei 120 km/h, auf Landstraßen beträgt sie 90 km/h. Innerhalb geschlossener Ortschaften sind oft nur 50 km/h erlaubt. In der Türkei herrscht Rechtsverkehr und es gilt eine allgemeine Gurtpflicht für alle Fahrzeuginsassen und -insassinnen. Fahren unter Alkoholeinfluss ist verboten.
Querverkehr, Schlaglöcher, ungesicherte Baustellen und plötzlich auftauchende Passanten und Passantinnen gehören auf türkischen Straßen zum Alltag. Auf dem Land kommt es dagegen oft vor, dass große Herden von Schafen oder Ziegen die teils nur aus losem Schotter bestehende Fahrbahn blockieren. In den Bergregionen müssen Mietwagenfahrende mit sehr schmalen, kurvigen und ungesicherten Strecken rechnen. Auf einigen Autobahnen, Brücken und in manchen Tunneln gibt es eine Pkw-Maut. Von Ihrer Autovermietung vor Ort erhalten Sie weitere Informationen zur Maut in der Türkei.
Autobahnen: ja
Brücken/Tunnel: ja
City-Maut: nein
Autobahn: 120 km/h
Außerorts: 90 km/h
Innerorts: 50 km/h
Rettungsdienst: 112
Feuerwehr: 110
Polizei: 155
Winterreifenpflicht: nein
Warnwestenpflicht: nein
Pkw-Lichtpflicht: nein
Einen der interessantesten Anlaufpunkte für Reisende mit einem Mietwagen stellt die Millionenmetropole Istanbul dar. Die Stadt am Bosporus ist aufgrund ihrer einzigartigen Lage auf zwei Kontinenten ein bedeutendes Bindeglied zwischen Europa und Asien und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Türkei. Im Jahr 660 v. Chr. gegründet, kann die Stadt auf eine 2.600-jährige Geschichte zurückblicken. Ebenso alt ist das wohl berühmteste Wahrzeichen Istanbuls, die ehemalige Kirche Hagia Sophia, die heute als Moschee genutzt wird. Von ihrer modernen und westlichen Seite zeigt sich die Stadt im hippen Szene- und Studentenviertel Beyoğlu, wo sich zahlreiche internationale Geschäftsketten, Bars und Clubs niedergelassen haben. Klar, dass diese Stadt bei jeder Rundreise durch die Türkei ganz oben auf der Liste stehen sollte.
Südlich von Istanbul reihen sich zahlreiche Orte mit herausragender historischer Bedeutung an der Küste der Ägäis aneinander, die eine traditionsreiche Geschichte vorzuweisen haben. Dazu zählen unter anderem die Ruinen von Troja, Ephesos, Pergamon, Perge und Hierapolis, die Reisende mit einem Leihwagen über die Autobahn 87 Richtung Izmir schnell und bequem erreichen können. Hier stoßen Geschichtsinteressierte auf ein authentisches Flair vergangener Zeiten, ein Tipp: Fotoapparat nicht vergessen!
Hinter Izmir beginnt einer der schönsten Landstriche der Türkei, die Türkische Riviera. Die Region ist bei Urlaubern besonders für ihr mediterranes Flair, weitläufige Sandstrände und exklusive Ferienanlagen beliebt. Hier können Erholungsuchende vollkommen ausspannen und das Leben genießen. Der beliebte Küstenstreifen zieht sich über fast 1.000 Kilometer entlang der türkischen Mittelmeerküste bis nach Alanya. Von dort aus nutzen viele Reisende die Gelegenheit, ein Auto zu mieten und das bergige Landesinnere und die Hauptstadt Ankara zu erkunden.
Positiv: Kann ich nur empfehlen, werde ich auf jeden Fall nochmal nutzen. Zwar kein Deutsch, aber alle andere Sprachen. Ausserdem gibt es ja Google übersetzer im Notfall. Englisch klappt aber perfekt.
Negativ: Wir haben das Auto von HitRentalcars bekommen. Es hatte über 100k km gelaufen und war gerade so noch fahrbereit. Die Rückgabe wurde für 8Uhr gebucht, auf dem Schein stand 10Uhr. Dies haben wir gesagt & es wurde geändert mit der Versicherung er wäre um 8Uhr da. Bei Abgabe war vor Ort niemand da. Die 24/7 Hotline nicht erreichbar. Nach 30min kam eine Frau ohne Englischkenntnisse und rief ihren Chef an. Der hat sich um die Rückgabe gekümmert und wir haben unseren Flug gerade noch erwischt.
Positiv: Sehr freundliche Mitarbeiter.
Positiv: Sehr freundliches Personal
Negativ: RAUCHERFAHRZEUG - WOLLTE MANUELLE SCHALTUNG WAR AUTOMATIK - BEI ÜBERGABE KEIN ENGLISCH - BEI RÜCKGABE 1 STUNDE WARTEN WEIL ICH FRÜHERER ABGEGEEN HABE WAR GESCHLOSSEN
Positiv: Sie waren sehr schlecht, ich habe reserviert, aber haben sie mir kein Auto gegeben und mösste ich wieder mit anderer Firma ein Auto mieten!
Negativ: Nein, gar nichts
Positiv: Freundliches Personal, saubere Autos, gute Preise
Negativ: Besser kann man: Ankunft mit Namen oder Vermieternamen erwarten. Mussten telefonieren und Schalter suchen!
Positiv: Am Schalter wollten sie das ich eine Versicherung abschließe. Ich hatte aber schon die Versicherung über Check 24 gebucht. Sonst hat alles reibungslos funktioniert.
Positiv: Alles alles gut was zu bemängelm war Tank leer und kein Adblue. Ansoonsten weiter zu Empfelen.
Negativ: Was zu bemängelm war Tank leer und kein Adblue. Ansonsten weiter zu Empfelen.
Positiv: Das ich ohne Unfall und noch mehrere kosten davon kam.
Negativ: Das ganze die Person seine art und weisse und unfreundlichekeit kein verstãndnis für meine nur eigene interesse ist wichtig das der kunde so nach plan den ablauf machen möchte ist ihm unwichtig. [...]
Negativ: Der Vermieter hatte eine Kreditkartennummer vorliegen, die nicht meine war. Ein Zusatzbetrag - Abgabe des Wagens an enem anderen Ort - sollte ich lt. Check 24 vor Ort bezahlen. der ganze Vertrag wurde von Sixz nicht akzeptiert und ich musste einen neuen Vertrag abschliessen. Die Beschreibubg der Wagenübernahme war sehr schlecht. Ersteinmal am Flughafen "herumgeirrt".
Negativ: Der Pkw wurde uns erst nach Abschluss einer Kaskoversicherung für 140€ ausgehändigt, da unsere Kreditkarte nicht als Sicherheit anerkannt wurde.
Negativ: Nach 2 Monaten habe ich meine Kaution noch nicht zurückbekommen.
Negativ: [...] Leere Tank bekommen beim abholen von Mietwagen und mit halbe Füllung abgeben. [...]
Positiv: Der Ablauf beider Abholung und beim Retour des Fahrzeugs lief reibungslos.