Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Aktuelle Einreisebestimmungen Türkei
- Einreise nur mit Impfungnein
- Test bei Einreise für Geimpftenein
- Quarantäne für Ungeimpftenein
- Quarantäne für Geimpftenein
Wie viel kostet ein Mietwagen in der Türkei pro Tag?
Mietwagen in der Türkei vergleichen
Wunderschöne Küstenlandschaften, orientalisches Flair und eine jahrtausendealte Geschichte – die Türkei ist reich an besonders schönen Kultur- und Naturschätzen und nicht ohne Grund eines der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Auch wirtschaftlich hat sich das Land nach einer langen Phase des Aufschwungs als bedeutender Business-Standort etabliert. Von der enormen Auswahl an preisgünstigen Autovermietungen vor Ort profitieren Urlauber und Geschäftsreisende daher gleichermaßen. Nutzen Sie den Mietwagenvergleich von CHECK24, um das passende Fahrzeug für Ihre Türkei-Reise zu finden.
Autovermietung Türkei: Wo buche ich am günstigsten?
- Mietwagen Antalya ab 4,96 € / Tag
- Mietwagen Istanbul ab 4,99 € / Tag
- Mietwagen Izmir ab 4,93 € / Tag
- Mietwagen Alanya ab 23,00 € / Tag
- Mietwagen Dalaman ab 5,11 € / Tag
- Mietwagen Kayseri ab 12,42 € / Tag
- Mietwagen Van ab 22,00 € / Tag
- Mietwagen Ankara ab 12,50 € / Tag
- Mietwagen Side ab 23,76 € / Tag
- Mietwagen Adana ab 6,76 € / Tag
- Mietwagen Fethiye ab 14,64 € / Tag
- Mietwagen Cesme ab 27,73 € / Tag
- Mietwagen Kusadasi ab 17,31 € / Tag
- Mietwagen Trabzon ab 13,03 € / Tag
- Mietwagen Belek ab 23,00 € / Tag
- Mietwagen Gaziantep ab 15,00 € / Tag
- Mietwagen Marmaris ab 15,53 € / Tag
- Mietwagen Samsun ab 12,53 € / Tag
- Mietwagen Didim ab 28,00 € / Tag
- Mietwagen Kemer ab 23,00 € / Tag
- Mietwagen Manavgat ab 37,20 € / Tag
- Mietwagen Bursa ab 16,10 € / Tag
- Mietwagen Konya ab 19,01 € / Tag
- Mietwagen Denizli ab 17,84 € / Tag
- Mietwagen Balikesir ab 24,28 € / Tag
- Mietwagen Bodrum ab 5,42 € / Tag
- Mietwagen Erzurum ab 18,69 € / Tag
- Mietwagen Malatya ab 18,02 € / Tag
Weitere häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in der Türkei
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
In der aktuellen Corona-Pandemie sind Mietwagen generell ein sehr sicheres Fortbewegungsmittel. Innerhalb des Fahrzeugs ist die Anzahl der die Kontaktpersonen und damit auch die Ansteckungsmöglichkeiten, im Gegensatz zu öffentlichen Verkehrsmitteln, grundsätzlich sehr eingeschränkt. Darüber hinaus haben sich auch die Autovermieter auf die Situation eingestellt. Zum Beispiel wurde die Reinigung und Desinfektion des Fahrzeugs nach der Rückgabe intensiviert.
Mietwagen Checkliste Türkei 2022
In unserem Mietwagen-Guide für die Türkei finden Sie alle Informationen zu Notrufnummern, Tempolimit, Maut und mehr.
Jetzt gratis PDF downloadenAuto mieten in der Türkei: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in der Türkei buchen
Um einen Mietwagen in der Türkei zu buchen, müssen Autofahrer mindestens 21 Jahre alt sein. Viele Autovermietungen erheben jedoch auch für junge Fahrer über 21 zusätzliche Gebühren. Ein internationaler Führerschein ist in der Türkei nicht Pflicht. Das deutsche oder EU-Dokument ist ausreichend. Es ist empfehlenswert, sich vorab über den Versicherungsschutz, die Versicherungssumme und zugelassene Kilometer zu informieren. Je nachdem, wie weit Touristen mit ihrem Leihauto kommen wollen, sollte der Tarif bestimmt werden. Obwohl ein umfangreicher Versicherungsschutz empfohlen wird, sollte Acht auf unnötige Zusatzversicherungen gegeben werden.
Wichtige Verkehrsregeln in der Türkei
Die Verkehrsregeln in der Türkei sind denen in Deutschland zwar ziemlich ähnlich, dennoch müssen Reisende vor allem im Großstadtverkehr und in ländlichen Gebieten einige Besonderheiten beachten. Innerorts sollten Fahrer, die ein Auto gemietet haben, auch bei Grün oder allgemeinen Vorfahrtsbestimmungen stets umsichtig und vorsichtig fahren. Auf dem gut ausgebauten, mautpflichtigen Autobahn- und Schnellstraßennetz der Türkei liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung meist bei 120 km/h, auf Landstraßen beträgt sie 90 km/h. Innerhalb geschlossener Ortschaften sind oft nur 50 km/h erlaubt. In der Türkei herrscht Rechtsverkehr und es gilt eine allgemeine Gurtpflicht für alle Fahrzeuginsassen. Fahren unter Alkoholeinfluss ist verboten.
Besonderheiten für Autofahrer in der Türkei
Querverkehr, Schlaglöcher, ungesicherte Baustellen und plötzlich auftauchende Passanten gehören auf türkischen Straßen zum Alltag. Auf dem Land kommt es dagegen oft vor, dass große Herden von Schafen oder Ziegen die teils nur aus losem Schotter bestehende Fahrbahn blockieren. In den Bergregionen müssen Mietwagen-Fahrer mit sehr schmalen, kurvigen und ungesicherten Strecken rechnen. Auf einigen Autobahnen, Brücken und in manchen Tunneln gibt es eine Maut.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Eine Fahrt in die Nachbarländer der Türkei ist mit dem Mietwagen normalerweise nicht gestattet. Individuelle Ausnahmen und damit einhergehende Zusatzkosten können mit der Autovermietung im Vorfeld besprochen werden. Alternativ bietet sich eine Flugverbindung an, um weitere Regionen Europas und Asiens zu entdecken. Für optimale Mobilität vor Ort ist ein Mietauto geeignet, welches über den CHECK24 Mietwagenvergleich schnell gefunden ist.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in der Türkei
Must-See Istanbul
Einen der interessantesten Anlaufpunkte für Reisende mit einem Mietwagen stellt die Millionenmetropole Istanbul dar. Die Stadt am Bosporus ist aufgrund ihrer einzigartigen Lage auf zwei Kontinenten ein bedeutendes Bindeglied zwischen Europa und Asien und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Türkei. Im Jahr 660 v. Chr. gegründet, kann die Stadt auf eine 2.600-jährige Geschichte zurückblicken. Ebenso alt ist das wohl berühmteste Wahrzeichen Istanbuls, die ehemalige Kirche Hagia Sophia, die heute als Moschee genutzt wird. Von ihrer modernen und westlichen Seite zeigt sich die Stadt im hippen Szene- und Studentenviertel Beyoğlu, wo sich zahlreiche internationale Geschäftsketten, Bars und Clubs niedergelassen haben. Klar, dass diese Stadt bei jeder Rundreise durch die Türkei ganz oben auf der Liste stehen sollte.
Historische Ägäis
Südlich von Istanbul reihen sich zahlreiche Orte mit herausragender historischer Bedeutung an der Küste der Ägäis aneinander, die eine traditionsreiche Geschichte vorzuweisen haben. Dazu zählen unter anderem die Ruinen von Troja, Ephesos, Pergamon, Perge und Hierapolis, die Reisende mit einem Leihwagen über die Autobahn 87 Richtung Izmir schnell und bequem erreichen können. Hier stoßen Geschichtsinteressierte auf ein authentisches Flair vergangener Zeiten, ein Tipp: Fotoapparat nicht vergessen!
Dolce Vita an der Türkischen Riviera
Hinter Izmir beginnt einer der schönsten Landstriche der Türkei, die Türkische Riviera. Die Region ist bei Urlaubern besonders für ihr mediterranes Flair, weitläufige Sandstrände und exklusive Ferienanlagen beliebt. Hier können Erholungsuchende vollkommen ausspannen und das Leben genießen. Der beliebte Küstenstreifen zieht sich über fast 1.000 Kilometer entlang der türkischen Mittelmeerküste bis nach Alanya. Von dort aus nutzen viele Reisende die Gelegenheit, ein Auto zu mieten und das bergige Landesinnere und die Hauptstadt Ankara zu erkunden.
Positiv: Die Freundlichkeit der Mitarbeiter!
Positiv: Alles war sehr einfach und unproblematisch..
Positiv: Super Preis gewesen.
Positiv: Es hat alles sehr gut geklappt! Nettes Personal, tolles Auto, Preis/Leistung perfekt! Gern wieder.
Positiv: Vermieter hat uns schon angerufen, um uns abzuholen, während wir die Koffer abgeholt haben. Danach gings zur Station. Wir wurden gleich mit dem Fahrzeug abgeholt, das dann auch unser Mietfahrzeug war. Auto war sehr gepflegt und halb vollgetankt (Rückgabe auch halb) und größer, als wir erwartet hatten. Abwicklung ging super-fix. Für den Weg erhielten wir gleich noch zwei Wasserflaschen. Auch Rückgabe war unkompliziert und dauerte nur 2-3 min. Jederzeit wieder!
Positiv: die Abholung des Mietwagens verlief komplikationslos und schnell. Nach kurzem Datenabgleich konnte ich den Mietwagen direkt und ohne Wartezeit übernehmen. Das Auto war in einwandfreiem und sehr sauberen Zustand
Negativ: Es gibt keine Beanstandungen. Ich kann nichts negatives sagen
Positiv: Bei der Übergabe problemlos schnell Ums Auto gelaufen die vorhandenen Macken aufgenommen und schon konnte Stoß fahren
Negativ: Bei der Übergabe hat nur noch die Lupe gefehlt
Positiv: Freundliche, schnelle und faire Abwicklung, Tank war voll
Positiv: Der Vermieter war nett, alles lief unkompliziert
Negativ: Das Auto war ziemlich alt und zu schwach; die Bremse hat komische Geräusche gemacht, zum Teil selbst im 2. Gang schaffte das Auto die Steigungen kaum; Der Vermieter erschien zum vereinbarten Abholtermin nicht und meldete sich erst nach 15 min mit dem Hinweis den Schlüssel an der Pforte des Hotels zu lassen.
Positiv: Schnelle Übergabe