Ihre Vorteile bei Deutschlands größtem Mietwagenvergleich

Mehr als 50 % sparen

im Preisvergleich

Keine Zahlungsgebühren

Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug

Exklusive Angebote

nur für CHECK24 Kunden

Die beste Marktabdeckung

mit den meisten Anbietern

Nirgendwo Günstiger Garantie

immer zum besten Preis buchen

Kundenbewertungen für unseren Indonesien Mietwagenvergleich

4,3(87 Kundenbewertungen)

92 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Indonesien weiter

Jennifer P.
Abholort: Denpasar FlughafenVermieter: EasyCar
Roland H.
Abholort: DenpasarVermieter: EasyCar
Thorsten B.
Abholort: Denpasar FlughafenVermieter: EasyCar
Michael P.
Abholort: DenpasarVermieter: Street Rent a Car
Jörg M.
Abholort: DenpasarVermieter: Street Rent a Car
Frank B.
Abholort: Denpasar FlughafenVermieter: EasyCar
Claus W.
Abholort: Denpasar FlughafenVermieter: EasyCar
Stephan B.
Abholort: Denpasar FlughafenVermieter: EasyCar
Rene P.
Abholort: Denpasar FlughafenVermieter: EasyCar
Gerald S.
Abholort: Denpasar FlughafenVermieter: EasyCar

Beim Testsieger vergleichen und sparen

40-facher Testsieger, u. a. bei Stiftung Warentest
Über 4,5 Millionen Kunden
CHECK24 Mietwagen
4,9 / 5
33.268 Bewertungen (letzte 12 Monate)272.279 Bewertungen (gesamt)

Mietwagenklassen in Indonesien vergleichen und viel sparen

Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Indonesien

Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?

Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.

Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.

Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?

Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.

Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.

Kann ich Mietwagen auch ohne eine Kreditkarte buchen?

Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.

Welche Versicherung brauche ich für meinen Leihwagen?

Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.

Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.

Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?

Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.

Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.

Welche Unterlagen brauche ich für die Abholung vor Ort?

Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:

  • Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
  • Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
  • Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • Ihren Führerschein

Gilt eine Kilometerbegrenzung für meinen Mietwagen?

Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.

Welche Fahrzeugkategorien sind über CHECK24 anmietbar?

Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:

  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
  • Mittelklasse
  • Oberklasse
  • Premiumklasse

Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.

Finden Sie die günstigste Autovermietung in Indonesien

Die Top-Autovermieter für Indonesien 2025

(EasyCar)
4,3

(43 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,0
Abholung & Rückgabe4,3
Freundlichkeit4,1
Roland H.
  • unkomplizierte Abwicklung
  • Das Auto hatte erst 48.000 km auf dem Tacho, jedoch weit über 50 dokumentierte Schäden. Das hatte ein wenig hinsichtlich der Betriebsfähigkeit unsicher gemacht.
Thorsten B.
  • Die Übernahme des Fahrzeuges verlief schnell und völlig unproblematisch, wir wurden am Ausgang des Flughafens bereits von einem Mitabeiter erwartet, welcher uns zum Auto im Parkhaus brachte. Das Fahrzeug selbst war zwar innen sauber, sonst aber in einem äußerlich ziemlich desolaten Zustand (verschrammt, zerkratzt, Dellen), was straßen- und verkehrsbedingt aber auf Bali völlig normal ist.
  • Nichts
Frank B.
  • Sehr freundliches Personal bei der Übergabe. Es gab keinen Schalter am Flughafen. Durch Flugverspätung gestaltete sich die Übergabe schwierig, konnte aber mit Anruf bei Agentur geklärt werden. Abgabe des Wagens erleichtert, da Abholung im Hotel für €5 extra.
  • Wagen leider nicht gereinigt und nicht wie vereinbart vollgetankt. Ist uns aber erst nach der Übergabe aufgefallen. Sehr ärgerlich.
Claus W.
  • Die Hilfsbereitschaft auch in anderen Fragen

Mietwagen in Indonesien mit CHECK24 buchen

Wer als Abenteurer, Naturliebhaber oder Weltenbummler dieses Land noch nicht ganz oben auf seine To-do-Liste gesetzt hat, sollte dies schleunigst nachholen: In Indonesien wollen verschlungene Regenwälder, traumhafte Strände und kunterbunte Städte entdeckt werden. Bei einem scharf gewürzten Abendessen mit den gastfreundlichen Einheimischen, beim Beobachten wilder Tiere im Dschungel oder auf den Spuren jahrhundertealter Tempel – im größten Inselstaat der Welt findet jeder sein ganz persönliches Highlight. Wenn Sie die vielfältigen Inseln mit dem Mietwagen erkunden möchten, geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und CHECK24 findet die günstigsten Angebote verschiedener Autovermietungen in Indonesien.

Unsere Tipps zum Auto mieten in Indonesien

Bevor Sie Ihren Leihwagen in Indonesien buchen

Um nach Indonesien einzureisen, benötigen Sie als Tourist oder Touristin einen Reisepass sowie ein Visum, das Sie bei der Ankunft vor Ort beantragen können. Dieses ist dann für 30 Tage gültig. In wichtigen Städten, an internationalen Flughäfen und in größeren Hotels sind meist internationale Autovermietungen zu finden. Für die Buchung eines Mietwagens in Indonesien ist ein internationaler Führererschein zusätzlich zum deutschen Führerschein erforderlich. Jedoch ist es nur schwer möglich, unter 21 Jahren ein Auto zu mieten. Die meisten Autovermieter in Indonesien setzen ein Mindestalter von 21 Jahren voraus. Bis 25 Jahre werden darüber hinaus Jungfahrergebühren verlangt.

Wichtige Verkehrsregeln in Indonesien

Es herrscht Linksverkehr in Indonesien. Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt innerorts bei 40 bis 60 km/h, außerorts bei 60 bis 80 km/h und auf Schnellstraßen bei 80 bis 100 km/h. Darüber hinaus ist ein internationaler Führerschein Pflicht – und sollte auch möglichst beantragt werden, da die Polizei insbesondere ausländische Touristen und Touristinnen gerne kontrolliert. Auch wenn es keine feste Promillegrenze gibt, sollte auf Fahren unter Alkoholeinfluss unbedingt verzichtet werden. Im Fall eines Unfalls drohen ansonsten empfindliche Strafen bis hin zu Haft.

Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer

Besonders auf den Inseln Java, Sumatra und Bali hat Indonesien sehr gut ausgebaute Straßennetze vorzuweisen. Auch auf den anderen Inseln kommen Urlauber und Urlauberinnen mit dem Mietwagen gut von Stadt zu Stadt – in Kalimantan auf Borneo werden jedoch eher die Flüsse als Verkehrsnetz genutzt; hier sind die Straßen schlechter ausgebaut. Generell sollten Leihwagenfahrer und -fahrerinnen in Indonesien beachten, dass aufgrund uneinheitlicher Verkehrsregeln und teils unübersichtlicher Infrastruktur das Unfallrisiko in den Städten größer ist. Zwischen den größeren Inseln bestehen Fährverbindungen.

Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer

Da sich Indonesien über mehrere Inseln erstreckt, sind grenzüberschreitende Fahrten in die Nachbarländer untypisch und werden in den Vertragsbedingungen der meisten Autovermietungen nicht aufgeführt. Aus versicherungsrechtlichen Gründen habe Fährüberfahrten mit dem Mietwagen eine höhere Risikoklasse und werden daher selten angeboten. Für Mietwagenreisende bietet es sich deshalb an, nach Überschreiten der Ländergrenze ein neues Leihauto oder einen Wagen mit Fahrer zu buchen.

Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Indonesien

Regenwälder, Tempel und Orang-Utans

Wer sich nicht zwischen Natur, Nachtleben und Kultur entscheiden kann, muss das auch nicht – mit dem Mietwagen dürfen Reisende von allem etwas mitnehmen. Als Ausgangspunkt für Naturfreunde und -freundinnen bietet sich der Gunung-Leuser-Nationalpark auf der Insel Sumatra an, der vom Flughafen aus mit dem Auto in etwa vier Stunden zu erreichen ist. In diesem riesigen Regenwaldgebiet können Abenteurer und Abenteurerinnen Orang-Utans beobachten und in glasklaren Flüssen baden. Auch um einen Abstecher auf die Insel Java kommt niemand herum. Die buddhistische Tempelanlage Borobudur, die größte Südostasiens, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt im Zentrum der Insel.

Die alte und neue Hauptstadt entdecken

In der historisch bedeutsamen Stadt Yogyakarta dürfen Urlauber und Urlauberinnen den prächtigen Sultanspalast besichtigen, um dann den Abend auf einem bunten Straßenfest ausklingen zu lassen. Yogyakarta war die erste Hauptstadt des Landes und ist dank seiner vielen Universitäten heute ein wichtiges Bildungszentrum Indonesiens. Laut, lustig und lecker wird es in der Millionenmetropole Jakarta im Westen der Insel: Die multikulturelle Hauptstadt pulsiert im Trubel von lärmenden Märkten, brutzelndem Fingerfood und chaotischem Straßenverkehr. In zahllosen Clubs, Kneipen und Karaoke-Bars dürfen Reisende abends mit den lebensbejahenden Indonesiern und Indonesierinnen tanzen und feiern.

Die traumhaften Inseln Indonesiens

Die Insel Bali lockt mit blütenweißen Stränden, märchenhaften Reisterrassen und historischen Tempelanlagen. Auch hier gibt es ein aufregendes Nachtleben zu entdecken, ob in den Clubs der Städte oder bei Sonnenuntergang an den Stränden. Einsame Strände und exotische Tierarten finden Urlauber und Urlauberinnen auf der kleinen Insel Rinca, die einen der drei weltweit letzten Lebensräume für die bis zu drei Meter langen Komodowarane darstellt. Nasenaffen, Orang-Utans, Borneo-Elefanten und viele andere nahezu ausgestorbene Tierarten gibt es in den üppigen Regenwäldern Borneos zu sehen, der drittgrößten Insel der Welt, deren südlicher Teil zu Indonesien gehört. Ethnologisch Interessierte zieht es auf die Insel Sulawesi, auf der viele indigene Bräuche, historische Bauwerke und ein ausgeprägter Totenkult erhalten geblieben sind.

In drei Schritten zum Wunsch-Mietwagen

1. Reisedaten eingeben

Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".

2. Angebote vergleichen

In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Mietwagen-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.

3. Extras & Zubehör wählen

Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Zusatzfahrer oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.

CHECK24 Zusatzleistungen