
Reisende in Estland müssen sich derzeit auf Einschränkungen durch einen starken Wintereinbruch einstellen. Besonders um die Stadt Tartu sorgen Schneemassen für Einschränkungen. mehr
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Positiv: Alles
Positiv: It was very easy to rent the car. The guys were super friendly and I feel very good served. Thank you for that.
Positiv: Immer wieder gerne
Positiv: Auto konnte ohne am Schalter zu stehen über eine Schlüsselbox abgeholt werden.
Positiv: Nichts und schon garnicht […]
Negativ: […]
Positiv: Kurze Wartezeit und schnelle Abwicklung, sonst alles ganz ok.
Negativ: Langer Weg zum Mietwagen und etwas schwierig zu finden da schlecht ausgeschildert. Am Schalter wollte man erst mehr berechnen als in der Auftragsbestätigung angegeben war, hat sich aber dann schnell geklärt.
Positiv: Schneller Ablauf
Negativ: Zusatzkosten da außerhalb der öffnungszeiten. Kosten vor Buchung nicht ersichtlich 50 €
Positiv: Top Service, kurze Wartezeit unkomplizierte Abholung und Rückgabe
Positiv: Es war nicht weit vom Büro zu den Mietwagen.
Negativ: Anstatt des bestellten und bezahlten Mietautos der Kompaktklasse wurde mir nur ein Economyklasse Mietwagen vermietet.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Nicht nur seine grandiose Lage am Finnischen Meerbusen und die über 2.000 Inseln machen den besonderen Charme dieses kleinen Landes aus: Verwunschene Wälder, mittelalterliche Schlösser und tiefblaue Seen verleihen Estland eine nahezu märchenhafte Atmosphäre. Hinzu kommt eine ganz eigene Kultur, die sich viel Traditionelles bewahrt hat und dennoch zu den fortschrittlichsten in Europa zählt. Mit einem Mietwagen können Sie die schönen Landschaften und kulturell lebendigen wie architektonisch eindrucksvollen Städte des baltischen Landes ganz nach Ihrem Geschmack erkunden. CHECK24 hilft Ihnen dabei, den günstigsten Mietwagen in Estland zu finden.
Für die Einreise nach Estland benötigen EU-Bürger lediglich ihren Personalausweis. Um Estland mit dem Mietwagen zu erkunden, genügt der seit 1999 in allen Ländern der Europäischen Union ausgegebene EU-Führerschein. Als Inhaber oder Inhaberin eines älteren Führerscheins sollten Reisende zusätzlich einen internationalen Führerschein im Gepäck haben. Zudem muss bei Polizeikontrollen durch die sogenannte „Grüne Karte“ der Versicherungsschutz nachgewiesen werden. Auch die Fahrzeugpapiere müssen im Original vorliegen. Bei den meisten Autovermietungen liegt das Mindestalter zwischen 21 und 25 Jahren. Jüngere Fahrer und Fahrerinnen erwartet oft eine zusätzliche Gebühr.
Wie in allen Ländern Kontinentaleuropas gilt auch in Estland Rechtsverkehr. Zu den strengen Regeln für Leihwagenfahrende gehören in Estland die 0,0-Promille-Grenze für Alkohol und ein absolutes Handyverbot am Steuer. Die Polizei versucht, mit häufigen Kontrollen die Einhaltung dieser Regeln zu erzwingen, weshalb insbesondere Fahrer und Fahrerinnen aus dem Ausland zur Vorsicht angehalten sind. Die Tempolimits betragen innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf der Autobahn 110 km/h, soweit dies nicht anderweitig ausgeschildert ist. Es gibt keine Pkw-Maut in Estland.
Gelbe Ampeln sind in Estland als rote zu sehen und dürfen in keinem Fall überfahren werden. Das Abblendlicht muss beim Fahren immer eingeschaltet sein. Darüber hinaus dürfen Fahranfänger und -anfängerinnen mit weniger als zwei Jahren Praxis maximal 90 Stundenkilometer fahren. Grundsätzlich sind die Straßenverhältnisse in Estland gut, wenngleich nicht alle Routen asphaltiert sind und es gerade in der Nähe des Peipussees manchmal etwas holprig wird.
Urlauber und Urlauberinnen, die mit dem Mietwagen über die Grenze Estlands reisen möchten, müssen Auslandsfahrten bereits vorab anmelden. In der Regel fallen dafür zusätzliche Kosten an. In welche Länder Mietwagenfahrende einreisen dürfen, hängt von der jeweiligen Autovermietung ab. Fahrten nach Lettland und Litauen, die nur von der Fahrzeugklasse abhängig sind, stellen jedoch kein Problem dar. Sixt teilt Länder beispielsweise in verschiedene Zonen ein. Während Litauen und Lettland in Zone 1 problemlos angefahren werden dürfen, gelten für Zone 2, 3 und 4 bestimmte Einreisebeschränkungen. Fahrten nach Kaliningrad und Russland sind hingegen bei vielen Anbietern nicht erlaubt, hier bietet sich die Anmietung eines Leihwagens nach Grenzübertritt an.
Autobahnen: nein
Landstraßen: nein
City-Maut: nein
Autobahn: 110 km/h
Außerorts: 90 km/h
Innerorts: 50 km/h
Rettungsdienst: 112
Feuerwehr: 112
Polizei: 112
Winterreifenpflicht: Dezember bis März
Warnwestenpflicht: ja
Pkw-Lichtpflicht: ja
Für Besucher und Besucherinnen aus Mitteleuropa ist Estland ein besonders angenehmes Reiseziel, denn aufgrund seiner exzellenten Verkehrsanbindung an den Rest des Kontinents ist es von vielen Ländern aus hervorragend zu erreichen. Auch im Inneren zeichnet sich das kleinste Land des Baltikums durch ein gut ausgebautes Straßennetz aus, was Reisenden angenehme Entdeckungstouren mit dem Mietwagen ermöglicht. Neben seiner wunderschönen Landschaft und den rund 2.000 Inseln im Westen des Landes sind es vor allem die eindrucksvollen historischen Städte, die so charakteristisch für Estland sind – allen voran Tallinn und Tartu.
Tallinn ist die bevölkerungsreichste Stadt und durch ihre Lage direkt am Finnischen Meerbusen zugleich der wichtigste Hafen des Landes. Die Altstadt der alten Hansemetropole gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen Europas und wurde daher 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die zahlreichen schmalen Kopfsteingassen, gotischen Kirchtürme und faszinierenden Stadthäuser der Händler aus den Tagen der Hanse: All das lässt erahnen, wie das Leben der Menschen hier im Mittelalter einmal ausgesehen haben mag. Auch das etwa zweieinhalb Autostunden südöstlich von Tallinn gelegene Tartu ist unbedingt einen Besuch wert. Die zweitgrößte Stadt Estlands gilt als intellektuelles und kulturelles Zentrum des Landes. Hier steht auch die älteste und renommierteste Universität Estlands, die zugleich eine der ältesten in ganz Nordeuropa ist.
Reisende in Estland müssen sich derzeit auf Einschränkungen durch einen starken Wintereinbruch einstellen. Besonders um die Stadt Tartu sorgen Schneemassen für Einschränkungen. mehr
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen