
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Positiv: Upgrade
Positiv: Ich hatte ein Problem beim starten, das Auto machte kein Geräusch. Ich bin dann zurück zum Terrminal und der Mitarbeiter von Hertz ist dann mitgekommen und hat mir alles erklärt. 1a Service
Positiv: alles rundum einfach!!
Positiv: Super freundlich und tolles Auto!
Positiv: Nice friendly employees, good car.
Negativ: The team is somewhat disorganised. At the main counter I was offered a car, but when I approached the counter at the pick-up station, they told me that my car was given away. They wanted to offer me another car, but it turned out that one was also gone. Only after the third or fourth attempt, I was given a car. Some improvements in the organisation are needed.
Negativ: ch habe in Amsterdam ein Fahrzeug bei Ihnen gemietet und möchte Ihnen ein Feedback zu meiner Erfahrung geben. Normalerweise reicht es bei einer Mietwagenbuchung aus, eine Kreditkarte für die Kaution oder Versicherung zu hinterlegen. Dieses Mal jedoch hat Ihr Mitarbeiter zwei Kreditkarten von mir verlangt, ohne eine klare Begründung dafür zu geben. Ich fand diese Anforderung ungewöhnlich und problematisch, da sie nicht den gängigen Mietbedingungen entspricht und für Kunden, die nur eine
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Windmühlen, Käse, Tulpen und natürlich das Fahrrad prägen das farbenfrohe Bild der Niederlande. Ein charmantes und liebevolles Land, welches sowohl mit äußerst sehenswerten Städten wie Amsterdam und Den Haag aufwartet, gleichzeitig aber auch eine wunderbare Küstenlandschaft und faszinierende Naturschutzgebiete wie den De Hoge Veluwe Nationalpark beherbergt. Überall gibt es etwas zu entdecken: Idyllische Inseln mit grandiosen Sandstränden vor der Nordküste oder kleine und verträumte Städtchen im Binnenland. Lernen Sie auf einer Reise in die Niederlande die verschiedenen Facetten des Landes mit einem Mietwagen näher kennen. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen bei der Suche nach dem günstigsten Fahrzeug der verschiedenen Anbieter.
Die Niederlande sind EU-Mitglied, was Reisen in das Land und die Anmietung eines Leihwagens für EU-Bürgerinnen und -Bürger sehr einfach macht. Zur Einreise in die Niederlande genügt grundsätzlich der Personalausweis. Wer über 18 Jahre alt ist, darf in den Niederlanden mit dem deutschen Führerschein Auto fahren und bei vielen Anbietern auch leihen. Oft liegt das Mindestalter für höherwertige Fahrzeugkategorien bei über 21 Jahren. Die genauen Altersgrenzen legt jede Autovermietung für ihre Mietwagen in den Niederlanden individuell fest. Zusätzlich kann es weitere Anforderungen an den Führerscheinbesitz geben. Auch Jungfahrergebühren sind bei vielen Autovermietern üblich.
Ein gut ausgebautes Straßennetz sorgt für hervorragende Bedingungen bei einer Reise mit dem Mietwagen in den Niederlanden. Die Verkehrsregeln und -schilder unterscheiden sich kaum von denen in Deutschland. Bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen außerorts und auf Autobahnen müssen sich Autofahrer und Autofahrerinnen nach unten orientieren. So gelten auf Schnellstraßen 100 km/h, auf Autobahnen 130 km/h und außerorts dürfen 80 km/h gefahren werden. Innerorts darf 50 km/h gefahren werden. Die Nutzung von Tunneln und Brücken ist in vielen Fällen mautpflichtig. Zudem kommt noch die mautpflichtige Verbindung A24/Blankenburg. Die Promillegrenze liegt generell bei 0,5, jedoch müssen sich Fahranfänger und -anfängerinnen mit weniger als fünf Jahren Praxis an eine 0,2-Promillegrenze halten. Selbstverständlich gilt auch in den Niederlanden Rechtsverkehr.
Verkehrsdelikte werden in den Niederlanden oft strenger geahndet als in Deutschland. Besonders beim Parken sollten sich Fahrer und Fahrerinnen an die Regeln halten. An gelb markierten Linien ist das Parken verboten, blaue Markierungen zeigen das Benutzen einer Parkscheibe an. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden oft mit Radklemmen und einem hohen Bußgeld versehen. Autofahrer und Autofahrerinnen müssen besonders in Städten absolute Vorsicht walten lassen. Zahlreiche Bremsschwellen können besonders tiefergelegten Fahrzeugen gefährlich werden. Des Weiteren stellt die riesige Zahl von Fahrrädern ein großes Unfallrisiko dar. Auch Mopeds dürfen auf Radwegen verkehren, weswegen höchste Aufmerksamkeit geboten ist.
In der Regel ist eine Fahrt in die niederländischen Nachbarstaaten Belgien und Deutschland ohne Probleme möglich. Unter Umständen bedarf es einer Genehmigung mit entsprechender Gebühr von Seiten der Autovermietung. Die Auslandsfahrt sollte vorsorglich mit dem jeweiligen Anbieter abgesprochen werden. Deutsche Staatsbürger und Staatsbürgerinnen können sich innerhalb der EU mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass frei bewegen. Auch der deutsche Führerschein wird in allen Mitgliedsstaaten anerkannt.
Autobahnen: A24
Landstraßen: Tunnel und Brücken
City-Maut: nein
Autobahn: 130 km/h
Außerorts: 80 km/h
Innerorts: 50 km/h
Rettungsdienst: 112
Feuerwehr: 112
Polizei: 112
Winterreifenpflicht: nein
Warnwestenpflicht: nein
Pkw-Lichtpflicht: nein
Das bezaubernde Amsterdam sollte auf keiner Reise durch die Niederlande fehlen. Auf einer Grachtenfahrt durch die reizvollen Kanäle hindurch und an urigen Hausbooten vorbei lässt sich die Stadt auf eine ganz besondere Weise erleben. Doch auch die Umgebung trumpft hoch auf: Der blühende Keukenhof ist eine riesige Gartenanlage mit über sieben Millionen Zwiebelgewächsen und öffnet im April seine Tore. Die bunten Blumen bilden ein unvergessliches wie unvergleichliches Farbenspektakel.
Ebenfalls mit dem Mietwagen nur eine Stunde von Amsterdam entfernt kommen Reisende nach Enkhuizen am IJsselmeer. Das dortige Zuiderzeemuseum ist ein Museumsdorf mit Fischräucherei, Mühlen, einer Käserei und vielen weiteren historischen Gebäuden. Hier erleben Reisende das ehemalige, einfache Leben der Bevölkerung hautnah. Wer die für die Niederlande so typischen Windmühlen in ihrer vollen Pracht und Vielfalt bestaunen möchte, der fährt mit dem Leihwagen nach Kinderdijk bei Rotterdam. 19 Mühlen lassen sich hier bei einer Bootsfahrt, zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewundern und teils besichtigen.
Strandurlaubern und Strandurlauberinnen sowie Küstenliebhabern und -liebhaberinnen sei wärmsten eine Reise auf eine oder gleich mehrere der friesischen Inseln empfohlen. Auf über fünf bezaubernden Eilanden ist eine grandiose Inseltour möglich. Autofahrer und Autofahrerinnen sollten jedoch beachten, dass auf Vlieland und Schiermonnikoog keine Autos erlaubt sind. Sandstrände, die in ihrer Größe schon fast an Wüsten erinnern, werden Urlauber und Urlauberinnen in wahres Staunen versetzen.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen