
Enterprise-Mietwagen in Oman buchbar
Enterprise expandiert nach Oman. Der weltweit größte Autovermieter bietet zudem die Marken National und Alamo in dem Land auf der Arabischen Halbinsel an. mehr »
+++ Wichtige Informationen zu Ihrer Mietwagenbuchung in Corona-Zeiten, z. B. zu Grenzübertritt, Stornierung und Hygienemaßnahmen finden Sie hier +++
Abwechslungsreich, aufregend und abenteuerlich: Eine Reise in den Oman wird zum Erlebnis für alle Sinne. Von faszinierenden Wüstenlandschaften über malerische Strände bis hin zu eindrucksvollen Souks und Moscheen reicht der Facettenreichtum im mystischen Oman. Das Land besteht zum Großteil aus Wüste und liegt direkt am Arabischen Meer. Ebenso kontrastreich gestaltet sich ein Road-Trip durch das orientalische Paradies: Viele träumen daher davon, mit dem Mietwagen den Oman zu durchqueren. Das heiße Maskat, das Surferparadies Masirah oder das entspannte Sur im Süden des Landes bereisen Sie am besten mit einem SUV. Der CHECK24 Mietwagen-Vergleich hilft Ihnen dabei, die passende Autovermietung für Ihre Reise in den Oman zu finden.
Das Sultanat Oman liegt am nordöstlichen Ende der arabischen Halbinsel und grenzt dort mit seiner gesamten Ostküste an das Arabische Meer. Die Hauptstadt Muskat (Maskat) liegt im Norden des Landes an der Küste und zählt 640.000 Einwohner. Das Land verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, hier nimmt der Tourismus eine wichtige wirtschaftliche Rolle ein. Oman ist reich an Erdöl und zudem Hauptexporteur für Weihrauch. Zu den größten Städten des Landes gehören as-Sib, Bawschar und Salala.
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren im Oman!
Wer den Oman mit dem Mietwagen bereisen möchte, muss zusätzlich zum deutschen auch einen internationalen Führerschein mitführen. Bei vielen Mietwagen-Anbietern liegt das Mindestalter für Fahrer zwischen 21 und 25 Jahren. Aufgrund des heißen Klimas ist ein Leihauto mit Klimaanlage ein Muss. Wer länger als drei Monate im Oman bleiben und Auto fahren möchte, muss einen omanischen Führerschein machen. Ansonsten genügt die deutsche Fahrerlaubnis, wobei der Internationale Führerschein teilweise empfohlen wird. Wer abseits befestigter Straßen seinen Road-Trip in Angriff nehmen möchte, sollte auf einen geländetauglichen Wagen mit Allradantrieb zurückgreifen.
Die Verkehrsregeln im Oman unterscheiden sich kaum von den deutschen. Es herrscht Rechtsverkehr, die Straßenschilder sind praktischerweise in Englisch und Arabisch beschriftet und auf Autobahnen dürfen 120 km/h gefahren werden. Außerhalb der Städte gilt jedoch erhöhte Vorsicht, denn Tiere können unvermittelt die Straße kreuzen. Anstelle von Warndreiecken werden zudem oft leicht zu übersehende Steinreihen aufgestellt. Die Promillegrenze liegt im Oman bei strengen 0,0 Promille. Auch das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist verboten.
Alle Städte im Oman verfügen heute über Asphaltstraßen und sind bestens an das gut ausgebaute Straßennetz angebunden. Ein Allradantrieb ist im Grunde nur noch für die holprigen Bergstraßen und für Fahrten durch die Wüste erforderlich. An Tankstellen mangelt es dem Erdöllieferanten nicht. Im Oman gibt es zahlreiche Kreisverkehre, in denen das im Kreisel befindliche Fahrzeug Vorfahrt hat. Bei Dunkelheit sollten Reisende besonders vorsichtig fahren. Tiere, liegengebliebene Autos oder Schlaglöcher können eine unangenehme Überraschung sein.
Eine Fahrt mit dem Mietwagen außerhalb von Oman ist teilweise möglich. Die meisten Anbieter gestatten eine Überfahrt in die Vereinigten Arabischen Emirate gegen einen Aufpreis und eine schriftliche Genehmigung. Diese muss vorher vom Anbieter erteilt werden, weshalb eine rechtzeitige Rücksprache bezüglich der Auslandsfahrt mit der Autovermietung notwendig ist. Reisende aus Deutschland benötigen für die Vereinigten Arabischen Emirate einen biometrischen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate ab Einreisezeitpunkt gültig sein sollte. Im Gegensatz dazu ist die Fahrt mit einem Mietauto nach Saudi-Arabien und in den Jemen in der Regel nicht erlaubt.
Autobahn: ja
Landstraßen: nein
Stadt: in Umweltzonen
Feuerwehr: 18
Polizei: 17
Rettungsdienst: 15
Diesel: 0,48 €
Super: 0,46 €
Super Plus: 0,48 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90 km/h
Autobahn: 130 km/h
Großstädte, Wüsten und idyllische Strände. Moscheen, Gewürz- und Fischmärkte. Surfen, Handeln und Sightseeing. Paradiesische Badestellen und idyllische Surfspots, bestens ausgebaute Straßen und hilfsbereite Omaner an jeder Ecke: Das abwechslungsreiche und mystische Land am Arabischen Meer bietet sich ideal für einen Road-Trip mit dem Mietwagen an.
In Muskat lohnt eine Sightseeingtour mit dem Auto. Viele der zahlreichen Sehenswürdigkeiten reihen sich hier entlang der Küstenlinie, wo auch einige Souks zum Shopping einladen. Türme von Weihrauch und orientalischen Gewürzen prägen die Duftkulisse vor Ort.
Der „Sonnenberg“ Dschabal Schams ist die höchste Erhebung im Oman. Der Berg thront unweit von Maskat 3.000 Meter über dem Grand Canyon des Omans und ist bis ganz hinauf mit dem Auto befahrbar. Unweit davon begeistert der Souk in Nizwa abenteuerliche Reisende mit seinem geschäftigen Treiben.
Nur zwei Autostunden von Maskat entfernt liegt das viel entspanntere und kühlere Sur, welches sich für einen Kulturstopp auf der Durchreise in den Süden anbietet. Tierliebhaber unternehmen einen Abstecher ins Naturreservat Ras al-Jinz. Dort können Besucher Meeresschildkröten bei der Brut beobachten. Von Shannah legen Autofähren zur Insel Masirah ab – ein geheimnisvolles und wenig erschlossenes Surferparadies mit spektakulären Sonnenuntergängen an den oft menschenleeren Stränden.
Positiv: Unkompliziert
Positiv: Das Personal war sehr freundlich und der Service sehr gut.
Negativ: Der Mietwagen war nicht gerade neu und für die Übergabe nicht optimal vorbereitet. Der Reifendruck war vuel zu gering für normalen Betrieb. Da er für Allradantrieb eine automatische Abschaltung hatte ( nicht abstellbar ), ab 45km/h, war er nicht für alle Anforderungen auf der Reise geeignet. Abschliessend hat jetzt Europcar noch einmal 5 OMR von meiner Kreditkarte abgebucht, ohne Angabe von Gründen!?
Positiv: Alles gut vorbereitet
Positiv: Kostenloses Upgrade. Super toller Wagen
Positiv: Schneller, problemloser Service, freundliches Personal bei Wagenübergabe und -rückgabe.
Positiv: Es war sehr reibungslos.
Positiv: Rundum zufrieden
Positiv: Sehr freundlich und bemüht das Bestmögliche uns zur Verfügung zu stellen.
Positiv: War so weit alles gut. Ein großeres und neues Auto bekommen. Gerne wieder.
Negativ: Es war schwierig im Flughaffen bei der Rückgabe den weg zu Parkplatz zu finden!
Positiv: Wie jedes Mal - allein dreimal innerhalb des letzten Jahres - geht alles am Schalter und bei der Autoübergabe und -rückgabe super schnell, transparent und freundlich zu. Es ist immer wieder eine Freude. Der Übernahme- und Rückgabebereich ist am Flughafen besonders angenehm ruhig und übersichtlich. Besser gehts nicht!