Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vereinigte Arabische Emirate: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Mietwagen in den Vereinigten Arabischen Emiraten vergleichen
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind in kürzester Zeit wie keine andere Region der Welt ein Symbol des Auf- und Umbruchs der Moderne geworden und lösen deshalb bei vielen Reisenden eine besondere Faszination aus: Zwischen riesigen Wolkenkratzern schlägt das Herz der Metropolen an pulsierenden Basaren und die heiße Wüste lädt zu spektakulären Safaris ein. Ob Geschäftsreise, Familienurlaub oder Backpacker-Trip: In der arabischen Föderation sind Reisende mit einem Mietwagen bestens ausgestattet und können die Region flexibel erkunden. Der CHECK24 Preisvergleich stellt eine Liste mit den günstigsten Mietwagen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen und hilft, den idealen, klimatisierten Leihwagen zu finden.
Autovermietung Vereinigte Arabische Emirate: Ziele & Preise im Vergleich
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Vereinigte Arabische Emirate im Überblick
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Bund aus sieben Föderationsmitgliedern auf der Arabischen Halbinsel, die 1971 von der britischen Krone unabhängig wurden. Sie haben seitdem ein außergewöhnliches Wirtschaftswachstum erlebt und sind aufgrund ihres Reichtums, der vor allem den großen Mengen an Bodenschätzen und Erdöl geschuldet ist, zu einem begehrten Einwanderungsland und Besuchsziel geworden. Die beiden größten Städte Dubai und die Hauptstadt Abu Dhabi sind dabei das Zuhause von jeweils rund 1,5 Millionen Einwohnern.
Mietwagen Checkliste Vereinigte Arabische Emirate 2021
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten!
Leihwagen in den Vereinigten Arabischen Emiraten buchen: Das müssen Sie beachten
Auto mieten in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Ein internationaler Führerschein ist für die Anmietung eines Leihwagens in den Vereinigten Arabischen Emiraten grundsätzlich nicht nötig, jedoch sollten sich Autofahrer vorab informieren, ob ihre Autovermietung den Schein eventuell doch verlangt. Wer längere Touren durch die Wüste plant, sollte auf die Geländetauglichkeit des Fahrzeuges Acht geben und sicherstellen, dass die Klimaanlage leistungsstark genug ist. Im Mietwagen mitgeführt werden sollten eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, eine Warnweste und ein Warndreieck.
Welche Verkehrsregeln sind in den VAE zu beachten?
Der besonders günstige Benzinpreis lädt zu ausgedehnten Erkundungstouren auf dem sehr modernen und gut beschilderten Straßennetz der Emirate ein. Zu beachten sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die innerorts meist zwischen 60 und 80 km/h und auf Autobahnen zwischen 100 und 120 km/h liegen. Telefonieren am Steuer ist genauso strafbar wie jeglicher Alkoholanteil im Blut des Fahrers.
Besonderheiten für Autofahrer in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Sehr stark befahrene Straßen in den Metropolzentren weisen ein automatisiertes Mautsystem auf. Die dafür notwendige und überall erhältliche Karte funktioniert nach einem Prepaid-Prinzip. Bei der Durchfahrt einer Mautstelle wird die entsprechende Gebühr elektronisch und selbsttätig vom Guthabenkonto abgebucht. Im Emirat Dubai sind beispielsweise viele Brücken und Straßen mautpflichtig.
Grenzübertritt mit dem Mietwagen: Darauf müssen Sie in den VAE achten
Das Passieren von Ländergrenzen von den Vereinigten Arabischen Emiraten in dessen Nachbarländer ist nur bedingt möglich. Während die Einreise in den Oman kein Problem darstellt, ist die Einreise nach Saudi-Arabien für Individualtouristen nicht möglich und erfolgt nur nach Einladung. Das hat allerdings nichts mit der Ausleihe des Mietwagens selbst zu tun, sondern mit den Einreisebestimmungen von Saudi-Arabien. Seit 2018 können Oman-Reisende ihr Visum nun online beantragen, eine Ausstellung des Visums vor Ort erfolgt nur noch in Ausnahmefällen. Das Passieren der Ländergrenze mit dem Leihauto muss vorab bei der Autovermietung angekündigt und genehmigt werden, der Abschluss einer zusätzlichen Haftpflichtversicherung ist ebenso Voraussetzung für eine Mietwagen-Einreise in den Oman. Urlauber, die nicht mehr in die Vereinigten Arabischen Emirate zurückreisen möchten, können das Angebot einer Einwegmiete wahrnehmen. Hierfür fallen jedoch zusätzliche Kosten an.
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
Stadt: nein
Feuerwehr: 997
Polizei: 999/112
Rettungsdienst: 999/998
Diesel: 0,58 €
Super: 0,37 €
Super Plus: 0,39 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 100 km/h
Autobahn: 120 km/h
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in die Vereinigten Arabischen Emirate
Dubai eignet sich bestens als Startpunkt für individuelle Touren mit dem Mietwagen. Eine Rundreise über das Emirat Abu Dhabi mit der gleichnamigen Hauptstadt, weiter zur Oasenstadt Al Ain und wieder zurück in die größte Stadt des Landes entspricht einem entspannten Tagesausflug, bei dem viele touristische Highlights auf dem Weg liegen: In Dubai zieht sich entlang der Hochhäuser auf vielen hundert Metern „The Walk“, eine beliebte Promenade mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Nahe der Altstadt wurde das Dubai Museum in einer ehemaligen Festung errichtet und beherbergt eine Ausstellung, die das Leben vor dem Erdöl-Boom zeigt. Wer die Geschichte der Emirate verstehen will, sollte der alten Burg einen Besuch abstatten.
Über die mehrspurige und gut beschilderte E11 gelangen Reisende weiter in die Hauptstadt Abu Dhabi. Hier erwartet Besucher ein beeindruckendes Stadtbild mit einer einmaligen Skyline aus rekordverdächtigen Wolkenkratzern, die zu den modernsten der Welt gehören. Die Weiterfahrt über die E30 führt nach Al Ain. Ein hoher Zaun teilt die Oasenstadt in einen omanischen und einen von den Emiraten verwalteten Teil. Die weitläufige „Gartenstadt“ bietet eine mit hohem Aufwand betriebene Begrünung, die für ein kontrastreiches Stadtbild sorgt. Wer einen Abstecher über die Grenze nach Oman machen möchte, muss eine Zusatzversicherung für den Mietwagen abschließen und ein Visum beantragen – eine gute Planung erleichtert Autofahrern die Tour.
Positiv: VW Passat
Negativ: Wagen roch nach Nikotin, obwohl rauchen nicht erlaubt ist
Positiv: Einfach sehr nett
Negativ: Auto hatte viele Lackschäden. Das kostet immer viel Zeit beim Abholen
Positiv: Brandneuer Nissan Sentra
Negativ: Europcar hat gar keinen VW Golf in der Flotte in Dubai, damit wird aber bei Check24 geworben. Das Büro von Europcar war zum vereinbarten Abholzeitpunkt geschlossen und Kein Mitarbeiter vor Ort
Positiv: Neue Fahrzeuge
Positiv: hat alles gut geklappt. alle Schäden wurden im Bericht vermerkt, so dass es bei der Rückgabe kein problem gab..hier wird sehr gewissenhaft gearbeitet.
Negativ: die Wartezeit, es war nur 1 Mitarbeiter jeweils da, sprich am Schalter + bei der Ausgabe dann auch noch einer, sprich man muss schon mind. 1 Std einrechnen um den Wagen zu bekommen, je nach Zeit auch mal mehr
Positiv: all good,
Negativ: the orientation at the terminal for car return could be better...
Positiv: Hatte schon öfter Mietwagen von Alamo und es gab nichts groß zu beanstanden
Positiv: Sehr freundlich und großes Bemühen
Positiv: Unkomplizierte Rückgabe
Positiv: guter Preis
Negativ: Unfreundliches Personal, Auto hatte sehr viele Schäden, Weg zur Fahrzeugrückgabe sehr schlecht ausgeschildert