Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Wie viel kostet ein Mietwagen in Polen pro Tag?
Mietwagen in Polen vergleichen
Die Zeiten, als Polen noch ein weißer Fleck auf den Karten der meisten Reisenden war, sind schon lange vorbei. Heute lockt das Land im Herzen Europas Gäste aus aller Welt. Diese finden hier lebendige Städte, idyllische Küsten und unberührte Natur. Diese Vielfalt macht Polen zu einem lohnenden Ziel für eine ausgiebige Entdeckungsreise. Ob ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt Warschau oder ein Wanderausflug in die Hohe Tatra: das Land zwischen west- und osteuropäischen Kulturräumen hält in jeder Hinsicht Überraschungen und Abwechslung bereit. Wenn Sie Polen auf eigene Faust erkunden möchten, hilft Ihnen der Mietwagenvergleich von CHECK24 dabei, ein passendes Fahrzeug für Ihre Reise zu finden.
Autovermietung Polen: Wo buche ich am günstigsten?
- Mietwagen Breslau ab 12,00 €
- Mietwagen Bydgoszcz (Bromberg) ab 24,38 €
- Mietwagen Danzig ab 6,77 €
- Mietwagen Gdingen ab 21,71 €
- Mietwagen Kattowitz ab 11,25 €
- Mietwagen Krakau ab 8,38 €
- Mietwagen Lublin ab 20,40 €
- Mietwagen Posen ab 13,43 €
- Mietwagen Rzeszów ab 8,28 €
- Mietwagen Stettin ab 19,91 €
- Mietwagen Szczytno ab 16,89 €
- Mietwagen Warschau ab 10,42 €
Weitere häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Polen
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
In der aktuellen Corona-Pandemie sind Mietwagen generell ein sehr sicheres Fortbewegungsmittel. Innerhalb des Fahrzeugs ist die Anzahl der die Kontaktpersonen und damit auch die Ansteckungsmöglichkeiten, im Gegensatz zu öffentlichen Verkehrsmitteln, grundsätzlich sehr eingeschränkt. Darüber hinaus haben sich auch die Autovermieter auf die Situation eingestellt. Zum Beispiel wurde die Reinigung und Desinfektion des Fahrzeugs nach der Rückgabe intensiviert.
Mietwagen Checkliste Polen 2022
In unserem Mietwagen-Guide für Polen finden Sie alle Informationen zu Notrufnummern, Tempolimit, Maut und mehr.
Jetzt gratis PDF downloadenAuto mieten in Polen: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Polen buchen
Ein gültiger Personalausweis ist für die Einreise nach Polen ausreichend. Fahrer eines Autos oder Mietwagens müssen im Besitz eines EU-weit gültigen Führerscheins und mindestens 18 Jahre alt sein. Es gilt eine Gurt- und Tageslichtpflicht, darüber hinaus ist das Telefonieren am Steuer nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Warndreieck und Feuerlöscher müssen auch im Leihwagen mitgeführt werden. Beim Verlassen des Fahrzeuges auf offener Straße besteht eine Warnwestenpflicht für alle Fahrzeuginsassen.
Wichtige Verkehrsregeln in Polen
Die Verkehrsregeln in Polen unterscheiden sich seit dem EU-Beitritt des Landes kaum noch von denen in Deutschland. In geschlossenen Ortschaften gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h am Tag und 60 km/h in der Nacht. Auf Landstraßen sind höchstens 90 km/h erlaubt, auf den teils mautpflichtigen Autobahnen maximal 120 km/h. Alkohol am Steuer wird mit empfindlichen Geldstrafen geahndet. Der für Kfz-Fahrer zulässige Alkoholgehalt im Blut beträgt 0,2 Promille.
Besonderheiten für Autofahrer in Polen
In vielen Innenstädten Polens ist das Parken gebührenpflichtig. Dort gibt es Parkscheinautomaten. Wer ohne Parkschein oder an nicht erlaubten Stellen parkt, muss mit einer Geldbuße rechnen. Kinder unter einer Körpergröße von 150 Zentimetern müssen, wie in Deutschland, in einem Kindersitz transportiert werden. Verkehrsvergehen werden in Polen streng geahndet. Ausländer müssen die Geldstrafe vor Ort entrichten.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Die grenzüberschreitende Fahrt mit dem Mietwagen von Polen nach Deutschland, in die Slowakei oder nach Tschechien ist normalerweise problemlos möglich. Je nach Autovermietung und Fahrzeugtyp ist ebenso die Überfahrt nach Litauen gestattet. Hier muss mit stichprobenartigen Grenzkontrollen gerechnet werden, weshalb in jedem Fall gültige Reisedokumente mitgeführt werden müssen. Da sich all diese Nachbarländer in der EU befinden, reicht ein gültiger Reisepass für deutsche Staatsangehörige aus. Die meisten Anbieter verweigern eine Ausfuhr des Leihwagens aus Polen nach Russland, in die Ukraine oder Weißrussland.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Polen
In den Metropolen des Landes ist das große Erbe der polnischen Kultur am deutlichsten zu sehen. Am Schlossplatz in Warschau, dem Zentrum der seit 1980 auf der Liste der UENSCO-Weltkulturerbe stehenden Altstadt, befinden sich Gebäude aus allen Epochen der Geschichte. Dazu zählen unter anderem die mittelalterliche Johanneskathedrale und das rekonstruierte Stadtschloss im barocken Stil. Überragt wird Warschaus historisches Gebäudeensemble vom monumentalen Kulturpalast aus den 1950er-Jahren und einer nach 1990 entstandenen modernen Skyline mit einigen der höchsten Wolkenkratzer Europas.
Zum Ausgehen empfiehlt sich ein Besuch des Großen Theaters (Teatr Wielki), das über die größte Bühne Europas und ein frisches, junges Ensemble für gewagte Inszenierungen verfügt. Ein paar Schritte daneben befindet sich der Platinum Club, der zusammen mit der Mazowiecka-Straße einer der Hotspots des Warschauer Nachtlebens ist. Aufgrund der zentralen Lage Warschaus eignet sich die Metropole an der Weichsel bestens dafür, auch andere Regionen des Landes zu erkunden. Mit dem eigenen Auto oder Mietwagen sind Reisende innerhalb weniger Stunden im geschichtsträchtigen Danzig oder der ehemaligen Residenzstadt Krakau angekommen. Hier wartet neben beeindruckenden Bauwerken auch eine Fülle kultureller Angebote auf neugierige Besucher.
Naturliebhaber zieht es dagegen an die weißen Strände der Ostsee oder ins Gebirge. Nahe der Grenze zu Tschechien erhebt sich das bei Aktivurlaubern beliebte Naturschutzgebiet der Heuscheuergebirge. Die grünen Hügel und außergewöhnlichen Felsformationen des Gebirgszuges laden zum ausgiebigen Wandern und Bergsteigen ein. Wer sich in den Osten Polens an die Grenze zu Weißrussland begibt, kann im Urwald des Bialowieza-Nationalparks wildlebende Wisente beobachten, die hier ihren europaweit einzigartigen Rückzugsort gefunden haben.
Positiv: Es ging ziemlich schnell und alles ist schon vorbereitet gewesen. Kaution mit der Kreditkarte hinterlassen, und Autoschlüssel wurde ausgehändigt mit dem Parkplatznummer.Fertig
Positiv: Sehr guter Service, Freundlichkeit, kompetenter Umgang.
Positiv: Freundliche Mitarbeiter, Station direkt im Terminal, kostenfreies Upgrade, super Auto.
Negativ: Ich persönlich finde es immer ein bisschen blöd, wenn bei der Rückgabe niemand von der Verleihfirma vor Ort ist. Ich hab dann immer ein bisschen „Angst“, dass dann irgendwas „gefunden“ wird, was nicht stimmt. Das ist aber nur mein persönliches empfinden und soll jetzt nicht negativ in die Bewertung einfließen. Als wir zur Abgabe gekommen sind, war halt niemand von der Firma da und wir haben den Schlüssel nur in den Briefkasten geschmissen.
Positiv: Sehr nettes Personal.
Positiv: OK
Positiv: unkompliziert, sachlich und wirklich zu empfehlen.
Positiv: Service wie immer top und sehr netter Kundenservice. Empfehlungs wert. Werden wir nächsten Jahr wieder buchen.
Positiv: Das Mietwagen war relativ neu, sehr sauber
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter, kein Aufzwängen von einer Versicherung. Super Service
Positiv: Kurze Wege und unkomplizierte Abwicklung. Das Auto war grösser als bestellt, zusätzlich als Hybrid, damit top