Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Argentinien pro Tag?
Autovermietung Argentinien: Wo buche ich am günstigsten?
- Mietwagen Buenos Aires ab 19,45 € / Tag
- Mietwagen Patagonien ab 25,86 € / Tag
- Mietwagen Bariloche ab 25,86 € / Tag
- Mietwagen El Calafate ab 51,54 € / Tag
- Mietwagen Salta ab 24,64 € / Tag
- Mietwagen Trelew ab 57,00 € / Tag
- Mietwagen Ushuaia ab 47,29 € / Tag
- Mietwagen Mendoza ab 20,70 € / Tag
- Mietwagen Puerto Iguazu ab 46,00 € / Tag
- Mietwagen Rosario ab 16,87 € / Tag
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Argentinien
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Argentinien vergleichen
Subtropische Nebelwälder, trockene Halbwüsten, leuchtend weiße Eislandschaften und bewaldete Steilküsten – Argentinien ist nicht nur der zweitgrößte Staat Südamerikas und das größte spanischsprachige Land der Welt, sondern beherbergt auch nahezu alle Klimazonen der Erde. Während Naturliebhaber in den Anden wandern, auf Gletscher steigen und mit Seelöwen spielen, finden Kulturinteressierte in pulsierenden Metropolen wie Buenos Aires und Córdoba eindrucksvolle Bauwerke, Museen und liebenswerte Menschen, die gerne die Nacht zum Tag machen. Mit dem Mietwagen sind Reisende flexibel in diesem Land der Vielfalt unterwegs und müssen sich nicht zwischen Kultur und Natur entscheiden. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, die günstigste Autovermietung in Argentinien zu finden.
Auto mieten in Argentinien: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Argentinien buchen
In Argentinien benötigen Reisende aus Europa neben dem nationalen auch einen internationalen Führerschein. Zur Einreise sollte der Reisepass zudem noch mindestens drei Monate gültig sein. Einige Autovermietungen in Argentinien verleihen Ihre Mietwagen bereits an Personen ab 18 Jahren. Beachten Sie hierbei jedoch, dass Sie oft seit mindestens einem Jahr im Besitz des Führerscheins sein müssen. Die Altersgrenzen können jedoch variieren. Oft liegt diese bei 21 Jahren. Jungfahrergebühren sind bei vielen Anbietern üblich. Im Mietwagen sollten zwei Warndreiecke, ein Feuerlöscher, Warnweste, ein Verbandskasten sowie die grüne Versicherungskarte mitgeführt werden.
Wichtige Verkehrsregeln in Argentinien
In Argentinien herrscht Rechtsverkehr. Die Tempolimits werden durch die Polizei streng kontrolliert und betragen innerorts 40 – 60 km/h, auf Landstraßen 80 – 100 km/h und auf Autobahnen höchstens 130 km/h. Gelbe Linien am Fahrbahnrand signalisieren ein Parkverbot; bei roten Linien darf auch nicht gehalten werden. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 und das Telefonieren am Steuer ist verboten. Freisprechanlagen werden nicht empfohlen, sind jedoch erlaubt. Auf vielen argentinischen Autobahnen wird eine Pkw-Maut erhoben. Informationen zum Bezahlen der Mautgebühren erhalten Sie von Ihrer Autovermietung vor Ort.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Im Winter sollten im Mietwagen Schneeketten bei Eis und Schnee auf der Fahrbahn mitgeführt werden. Darüber hinaus sind Fahrzeuge mit Allradantrieb das ganze Jahr über empfehlenswert. Bei Problemen und Pannen kontaktieren Mietwagenfahrer und -fahrerinnen am besten ihre örtliche Autovermietung. Außerhalb des Ortsgebietes herrscht in Argentinien selbst tagsüber Lichtpflicht, in ländlichen Gegenden müssen Autofahrende zudem vor einem Überholvorgang ein Warnsignal mit der Hupe oder Lichthupe abgeben. Viele Teile Argentiniens sind zudem dünn besiedelt und die Wege oft weit. Daher sollten zum Beispiel Tankstopps im Voraus geplant werden.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Grenzübertritte von Argentinien mit dem Mietwagen nach Brasilien, Chile und Uruguay sind mit dem Leihwagen meist ohne Probleme möglich, müssen bei der Autovermietung aber im Voraus angemeldet werden. Die Absprache mit dem Anbieter sollte frühzeitig, mindestens 14 Tage vor Beginn des Mietzeitraums, erfolgen. Auch die Abgabe des Wagens im Ausland ist je nach Anbieter möglich aber in der Regel mit Mehrkosten verbunden. Die Einreise nach Brasilien, Chile und Uruguay erfolgt ohne Visum mit dem deutschen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig sein sollte. Eine Fahrt nach Paraguay und Bolivien mit dem Mietwagen ist meist nicht gestattet.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Argentinien
Die Hauptstadt Argentiniens und des Tangos
Wo sonst sollte eine Argentinien-Reise beginnen, als in der Stadt des Tango Argentino? Buenos Aires, Hauptstadt des Landes und Heimat von 13 Millionen Menschen, beherbergt unzählige Sehenswürdigkeiten. Im berühmten Viertel San Telmo dürfen Urlauberinnen und Urlauber über den Antikmarkt schlendern oder Straßenkunstschaffenden dabei zusehen, wie sie Tango-Auftritte zum Besten geben. Bei einem Spaziergang durch die Avenida de Mayo fallen die vielen prächtigen Paläste im Art-Nouveau-Stil ins Auge, während der beliebte Stadtteil Recoleta mit Bauwerken aus der Gründerzeit und vielen charmanten Restaurants und Bars aufwartet. Auch Sehenswürdigkeiten wie die „Denker“-Skulptur von Auguste Rodin vor dem Parlament oder das Fußballstadion „La Bombonera“ mit integriertem Museum sollten unbedingt zum Programm gehören.
Riesiges Land – gewaltige Naturvielfalt
Vom tropischen Norden bis zum schneebedeckten Süden hat Argentinien so viele Naturspektakel zu bieten, dass ein Mietwagen sich hervorragend für Rundreisen eignet. Der Nationalpark Los Glaciares ganz im Süden des Landes ist mit seinem Perito-Moreno-Gletscher ein Muss für Fans strahlend weißer Naturlandschaften. Am anderen Ende des Landes, im nordöstlichen Zipfel Argentiniens, lockt der sattgrüne Iguazú-Nationalpark mit seinen berühmten Wasserfällen und den zutraulichen Nasenbären, die dort beheimatet sind. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Reisende in der Kleinstadt Puerto Madryn: Tierliebe können hier Wale beobachten und mit Seelöwen tauchen – wer es ruhiger mag, geht im Meer baden oder sonnt sich am weitläufigen Strand.
Positiv: Sehr freundlicher, zuverlässiger Service
Positiv: Es ist nicht einfach von Argentinien nach Uruguay mit einem Mietwagen zu reisen, es Bedarf einer offiziellen Genehmigung. Diese hatte ich zwar zuvor beantragt - aber nicht mit genügend Vorlauf. Obwohl ein Sachbearbeiter [...] telefonisch beim Vermieter angefragt und ein „Ja“ bekam , war vor Ort nichts bekannt. Der junge Angestellte hat es nach gutem Zureden dann allerdings binnen 60 Min geschafft. Ich bin Lucca \ Liukas dafür dankbar, denn es hätte durchaus schlechter laufen können.
Positiv: Sehr netter und freundlicher Service
Positiv: netter Empfang
Negativ: Kein GPS Bei Rückgabe war für ca 15 Minuten niemand auffindbar. Ich war allerdings 2,5 stunden früher dran als per Rückgabetermin vereinbart
Positiv: Die Mitarbeiter waren super freundlich und hilfsbereit
Positiv: Wir konnten noch nachträglich eine Grenzfahrt anmelden und haben die nötigen Papiere erhalten. Die Herren am Stand waren sehr freundlich und haben sich viel Zeit genommen um uns alles am Auto zu zeigen und zu erklären.
Positiv: Die seit einem Jahr neue Eigentümerin arbeitet sehr gewissenhaft und spricht perfekt Englisch. Sie macht eine außerordentliche Tourberatung.
Positiv: Sehr guter Service. Wir konnten das Auto sogar im Stadtbüro statt am Flughafen angeben. Auch dort war der Service super.
Positiv: Ich wurde persönlich abgeholt, indem eine Frau ein Schild mit meinem Namen herum trug. Leider habe ich das erst spät gesehen, weil ich nicht damit gerechnet habe. Die Formalitäten gingen sehr schnell
Positiv: Super Service und reibungsfreie Abwicklung sowohl bei Abholung als auch bei Rückgabe.
Negativ: Preisleistungsverhaltnis. ****€ für 1 Woche!!