
Nach einem schweren Sturm am 11. Februar warnt der Zivilschutz erneut vor starkem Regen im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Überschwemmungen und Sturmböen sind möglich. mehr
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Positiv: Die professionelle, unkomplizierte und schnelle Rückgabe des Wagens (bei einem sehr freundlichem englischsprachigem Mitatbeiter)
Negativ: Bei Abholung betrug die Wartezeit über 1 Stunde, und es war kein englischsprachiger Mitarbeiter verfügbar
Negativ: absolut unfreundlich, hatte überhaupt keine Daten der Buchung, die Windschutzscheibe war von innen so verdreckt, dass ohne eigene Reinigung es gefährlich gewesen wäre besonders bei Dunkelheit zu fahren.
Positiv: Die Betreuung durch Check24. Keine Beanstandungen bei Rückgabe, schnelle Abwicklung. Transfer zum Flughafen.
Negativ: Man hat vor Ort versucht uns weitere Versicherungen zu kaufen mit dem Hinweis, die über die Plattform Check24 gebuchte Versicherung würde im Ernstfall nicht greifen. Ich hatte im Vorfeld zwei Anliegen, die nie beantwortet wurden, davon u.a. der Wunsch einen Kindersitz zu buchen. Der Kindersitz, der uns vor Ort gegeben wurde, war sehr alt, schmutzig und extrem unbequem (und vermutlich auch unsicher), zudem viel zu teuer für die Qualität. Der Flughafen ist recht weit weg, ok ohne Stau.
Positiv: Foco ist ein Low Cost-Anbieter, das ist klar. Entscheidend ist aber aus meiner Sicht, dass sie trotzdem im Hinblick auf Seriosität und Vertrauenswürdigkeit genauso gut einzuschätzen sind wie die großen Anbieter (habe Erfahrungen über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren mit Foco gemacht).
Negativ: Low Cost / Low Frills hinsichtlich des Drumherums - im Kern ist die Leistung aber dieselbe wie bei großen "Marken-Vermietern".
Positiv: Super Service! Schnell und kompetent.
Positiv: Ich war über die Allianz für alles versichert, aber die haben keine Einsicht gehabt. Zur Sicherheit habe halt nochmals gezahlt...sollte aber nicht vorkommen. Ansonsten war der Service sehr gut
Positiv: Freundliches Personal.
Negativ: Personal am Schalter sowie bei Rückgabe spricht kein Englisch, sondern nur Portugiesisch. Station ist nicht im Flughafen, sondern 3 - 5 Minuten mit dem Shuttle entfernt. Wir mussten auf den Shuttlebus allerdings keine 5 Minuten warten.
Positiv: Recht schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Negativ: Obwohl relativ neu, war das Fahrzeug bereits stark beansprucht und übersät mit Dellen und Kratzern im Innen- und Außenbereich. Während der Miete leuchtete dann die Motorkontrollläuchte auf. Die Kontaktaufnahme via Telefon, Mail und Whatsapp sind allesamt gescheitert. Wir mussten die Reparatur auf eigene Kosten durchführen lassen, da wir Angst vor einem Motoschaden und damit noch höheren Reparaturkosten hatten. Die Station ist sehr weit weg vom Flughafengelände. Alles in allem keine Empfehlung!
Positiv: Nichts! Keiner sprach Englisch! Und das an einem internationalen Flughafen! Das Prozedere dauerte 50 Minuten! Dadurch war ein Geschäftstermin geplatzt! Danke!
Negativ: Der komplette Service! Nie mehr wieder!
Positiv: Im Prinzip alles, mit einer Ausnahme.
Negativ: Ich konnte nirgends eine Adresse von Abholstelle finden. Ich wollte nicht erst zum Flughafen sondern das Auto direkt am Stützpunkt abgeben, dafür hätte ich aber für das Navi die Adresse benötigt!
Positiv: Freunde von mir haben das Premium Paket bekommen mit besserer Kategorie bekommen, obwohl sie den gleichen Preis bezahlt haben.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Karneval und Samba, moderne Städte und wirtschaftliches Wachstum, Sandstrand und Regenwald – Brasiliens Vielfalt entdecken Reisende nicht an einem Ort. Gigantische Großstädte wie Rio de Janeiro und São Paulo warten ebenso darauf, von Reisenden erkundet zu werden, wie der dichte Dschungel des Amazonas-Regenwaldes und die großartigen Sandstrände der Atlantikküste. Lernen Sie die Vielfalt des größten Landes Südamerikas bei einer Rundreise mit dem Mietwagen kennen. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug bei Autovermietungen in ganz Brasilien zu finden.
Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Brasilien mit einem Reisepass möglich. Dieser muss noch sechs Monate gültig sein. Wenn Sie sich innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten nicht länger als 90 Tage in Brasilien aufhalten, benötigen Sie kein Visum. Reisende ab 18 Jahren können sich in Brasilien mit ihrem nationalen Führerschein, wenn dieser älter als ein Jahr ist, einen Mietwagen ausleihen. Zusätzlich sollte ein internationaler Führerschein beantragt, ins Portugiesische übersetzt und vor Ort mitgeführt werden. Junge Fahrerinnen und Fahrer sollten bei der Buchung ihres Mietwagens mit Zusatzgebühren rechnen. Achten Sie bei der Übernahme des Leihautos auf die obligatorische Erste-Hilfe-Ausrüstung sowie einen Feuerlöscher.
In Brasilien herrscht wie in Deutschland Rechtsverkehr. Innerorts liegt das Tempolimit bei circa 30 km/h, außerorts bei 60 – 80 km/h und auf den Autobahnen bei 100 – 120 km/h. Reisende sollten besonders in Städten sehr achtsam fahren, da sich die Einheimischen nicht immer an die Verkehrsregeln halten. Das Telefonieren am Steuer ist in Brasilien ausschließlich unter Verwendung einer Freisprechanlage erlaubt. Es gilt eine strenge 0,0-Promillegrenze und Überschreitungen ziehen hohe Strafen nach sich. Wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen wollen, nutzen Sie am besten öffentliche Parkplätze von Hotels und Einkaufszentren. Lassen Sie Ihre Papiere und persönlichen Dinge aber auch dort nicht im Leihwagen liegen, sondern nehmen Sie diese mit.
Das Straßennetz Brasiliens ist eines der längsten der Welt. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten jedoch abseits der größeren Straßen vorsichtig fahren, da Nebenstraßen oft eine schlechte Qualität aufweisen. Besonders in den ländlichen Regionen gibt es wenige Tankstellen, vorausschauendes Planen der Route bietet sich hier an. Auf vielen Autobahnen in Brasilien wird eine Pkw-Maut erhoben. Wenn Sie Touren in die Regenwaldregion planen, sollten Sie auf einen geländegängigen Mietwagen zurückgreifen, da die Straßenqualität hier deutlich nachlässt. Gerade während der Regenzeit kann es vorkommen, dass Straßen überschwemmt und nicht mehr passierbar sind. Zudem verbieten einige Vermieter das Befahren von unbefestigten Straßen mit dem Mietwagen.
In der Regel ist eine Grenzüberschreitung mit dem Mietwagen aus Brasilien nicht gestattet. Über einzelne Ausnahmen entscheidet die jeweilige Autovermietung. Eine andere Option, um die angrenzenden Staaten Südamerikas zu bereisen, ist die Vielzahl brasilianischer Flughäfen in allen Landesteilen. Von hier aus verkehren dutzende Linien zu allen wichtigen Zielen des Kontinents und weltweit. Vor Ort bietet sich jeweils ein Leihwagen für individuelle Entdeckungstouren an. Achten Sie hierbei jedoch auf die Einreisebestimmungen und Führerscheinanforderungen des jeweiligen Landes.
Autobahn: 100-120 km/h
Außerorts: 60-80 km/h
Innerorts: 30 km/h
Rettungsdienst: 192
Feuerwehr: 193
Polizei: 190
Autobahnen: ja
Landstraßen: nein
City-Maut: nein
Winterreifenpflicht: nein
Warnwestenpflicht: nein
Pkw-Lichtpflicht: nein
Ob Großstadtmensch oder Naturliebende – in Brasilien kommen garantiert alle auf ihre Kosten. So wartet im Südosten des Landes Rio de Janeiro auf einen Besuch. Hier findet jährlich der größte Karnevalsumzug der Welt statt. Der Zuckerhut, ein 395 Meter hoher Berg, bietet eine fantastische Aussicht auf Rio de Janeiros lange Strände wie z.B. die Copacabana oder Ipanema. São Paulo als größte Stadt Lateinamerikas liegt etwas südlicher und ist vor allem als Wirtschafts-, Finanz- und Kulturzentrum bekannt.
An der Grenze zu Argentinien im Südwesten Brasiliens befinden sich die Iguaçu-Wasserfälle. 20 große und 255 kleinere Wasserfälle stürzen bis zu 82 Meter in die Tiefe. Ein besonderer Panoramablick bietet sich von der brasilianischen Seite aus. Von hier schauen Besucherinnen und Besucher in eine u-förmige Schlucht, in die sich gewaltige Wassermassen ergießen. Vor Ort können Sie Ihren Mietwagen auf dem Parkplatz abstellen. Die Wasserfälle erreichen Sie nach einem kurzen Fußmarsch.
Wer den Regenwald erleben möchte, sollte auch eine Reise in den Norden einplanen. Die Millionenstadt Manaus liegt mitten im Dschungel und ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in den Urwald. Hier fließen der Rio Negro mit seinem schwarzen Wasser und der Rio Solimões mit bräunlich-gelbem Wasser zum Amazonas zusammen. Die unterschiedlichen Gewässerfarben vermischen sich jedoch erst nach einigen Kilometern vollständig. Bis dahin bietet ein einmaliges Bild: Ein Fluss, in dem unterschiedliche Wasserfarben nebeneinander fließen.
Nach einem schweren Sturm am 11. Februar warnt der Zivilschutz erneut vor starkem Regen im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Überschwemmungen und Sturmböen sind möglich. mehr
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen