Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
Ihre Vorteile beim Auto mieten über CHECK24
Wir sind Testsieger
Exklusive Angebote
Kostenlose Stornierung
Keine versteckten Gebühren
Über 2,6 Millionen Kunden
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Unsere Mietwagen-Partner
Negativ: Wir haben keinen Mietwagen erhalten Wir sollten Gebühren für den zweiten Fahrer bezahlen, welche wir bereits bezahlt hatten / in dem gekauften Angebot bereits enthalten waren.
Positiv: Freundliche und schnelle Mitarbeiter, alles reibungslos und zuverlässig geklappt. Gerne wieder.
Positiv: Unkomplizierte Abwicklung, Fahrzeug war in gutem Zustand, professioneller Umgang mit vorherigen Schäden am Fahrzeug. Achtung: Street Rent a Car wird am Schalter von Gama Rent a Car vertreten. Das ist manchmal nicht so einfach zu finden.
Positiv: Problemlos Übergabe und Rückgabe
Negativ: [...]
Negativ: Es geht ausschließlich mit Kreditkarte, ansonsten wir einem das Auto nicht gegeben. Das Geld für die Buchung wird nicht zurück erstattet.
Positiv: Nichts, da kein Mietwagen vorhanden war!!
Negativ: Es war kein Mietwagen vorhanden!!!
Positiv: Alles war problemlos. Freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Negativ: In Chile muss Autobahnmaut gezahlt werden. Ein Tag ist im Wagen montiert. Hier wäre die Information, wie das System funktioniert gut gewesen. Auf älteren Websites wird oft noch darauf hingewiesen, dass per Tag lediglich im Stadtgebiet Santiago abgerechnet wird. Inzwischen gibt's weitere Autobahnabschnitte mit elektronischer Abrechnung. Man kann also überall dort durchfahren, am Ende wird bei Rückgabe des Autos beim Vermieter abgerechnet.
Positiv: Freundliches Personal und saubere Abwicklung. Gerne wieder.
Negativ: Der Schalter im internationalen Terminal war nicht besetzt, wir mussten eine chilenische Telefonnummer anrufen, die uns im schlechten Englisch erklärt hat, dass wir mit dem Shuttle zum Mietwagenzentrum fahren müssen. Dort haben wir dann einen Wagen ohne Automatik bekommen, aber das wurde nachgefragt, daher ok. Absolute Katastrophe war dann aber der Umgang mit den Kindersitzen. Wir reisen mit 2 Kleinkindern und uns wurde bei der Übergabe gesagt, dass sie nur einen Sitz haben und fertig.
Positiv: Unkompliziert und professionell
Positiv: Freundliches Personal, reibungslose Abwicklung, gutes fast neues Auto.
Negativ: Bessere Englischkenntnisse am Schalter wären hilfreich gewesen.
Positiv: es wurde nicht versucht, eine unnötige Versicherung aufzudrängen
Positiv: Wir mussten nicht lange warten um das Auro zu übernehmen. Der Mitarbeiter hat alle Fragen geduldig beantwortet und auch beim Test des Werkzeugs für den Reifenwechsel geholfen.
Negativ: Mietfahrzeug selbst Bei Übergabe innen und außen staubig. Wir wurden informiert, dass kein Personal zur Reinigung des Wagens vorhanden war. Street ist nur Broker Abholung des Mietwagens Am 26.12.24, 13Uhr wurde eine Seitenscheibe unseres Mietwagens eingeschlagen. Ich habe sofort die Mietwagenfirma, in unserem Falle Gama, telefonisch informiert und um Fahrzeugtausch gebeten. Wir wurden zwar höflich behandelt, dennoch stand uns das Fahrzeug erst 20:45 Uhr zur Verfügung. [...] :-(
Weitere Bewertungen anzeigen Weniger Bewertungen anzeigen
Alle Mietwagenklassen in Chile vergleichen
Wo möchten Sie in Chile Ihr Auto mieten?
Preishinweis
Die Top-Autovermieter in Chile 2025
4,3
Europcar
Service 4,3 von 5 Zustand 4,4 von 5 Wartezeit 4,3 von 5
4,3
Keddy by Europcar
Service 4,3 von 5 Zustand 4,3 von 5 Wartezeit 4,5 von 5
Neueste Kundenbewertungen lesen
vor 2 Monaten
Positiv:
Es war eine perfekt gelungene Autovermietung. Das Fahrzeug war fast nagelneu. Der Service bestens. Abholung und Rückgabe ohne jegliche Probleme. Beste Empfehlung. Immer wieder gerne. vor 2 Monaten
Positiv:
Nagelneues Auto, super Service. Da können sich die meisten europäischen Anbieter eine Scheibe abschneiden. vor 3 Monaten
Positiv:
Sehr freundlich, pro-aktiv auf die Besonderheiten der Gegend wie nächste Tankstelle oder Zustand der Straßen hingewiesen. Insgesamt super zufrieden und Empfehlung. Danke! 4,0
Sixt
Service 4,3 von 5 Zustand 4,4 von 5 Wartezeit 4,4 von 5
Neueste Kundenbewertungen lesen
vor 3 Tagen
Positiv:
Nichts, da kein Mietwagen vorhanden war!! Negativ:
Es war kein Mietwagen vorhanden!!! vor 1 Monat
Positiv:
Abholung mit dem Mietwagen am Flughafen. einfache Kommunikation mit Sixt mittels whatsapp. vor 1 Monat
Positiv:
Guter Zustand des Fahrzeugs, Abgabe des Mietwagens unkompliziert Negativ:
Mitarbeiter erschien mit mehr als 30 min Verspätung zum vereinbarten Übergabetreffpunkt. Damit konfrontiert, kam als Reaktion: "oh, nice". Keinerlei Erklärung oder Entschuldigung. In drei Schritten zum Wunsch-Mietwagen
1. Reisedaten eingeben
2. Angebote vergleichen
In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Mietwagen-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.
3. Extras & Zubehör wählen
Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Zusatzfahrer oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Chile
Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Kann ich Mietwagen auch ohne eine Kreditkarte buchen?
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Welche Versicherung brauche ich für meinen Leihwagen?
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Welche Unterlagen brauche ich für die Abholung vor Ort?
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein
Gilt eine Kilometerbegrenzung für meinen Mietwagen?
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeugkategorien sind über CHECK24 anmietbar?
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
- Kleinwagen
- Kompaktklasse
- Mittelklasse
- Oberklasse
- Premiumklasse
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Unsere Zusatzleistungen bei CHECK24
Mietwagen in Chile mit CHECK24 buchen
Kontrastreicher könnte ein Land wohl kaum sein: Von bergigen Wüsten im Norden über das mediterran anmutende Mittelchile bis hin zu den Regenwäldern, Gletschern und Fjorden des Südens beherbergt Chile so viele Klima- und Vegetationszonen, dass eine Rundreise durch diesen Staat einer Weltumrundung gleicht. Über mehr als 4000 Kilometer erstreckt sich der schmale Streifen an der Westküste Südamerikas, in dem Urlauber mit dem Mietwagen die größte Flexibilität genießen. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und wir finden für Sie die günstigste Autovermietung in Chile.
Unsere Tipps zum Auto mieten in Chile
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Chile buchen
Bei der Einreise nach Chile ist es nötig, einen Reisepass vorzulegen. Ein Aufenthalt von bis zu 90 Tagen erfordert jedoch kein Visum. Es wird empfohlen, neben der nationalen Fahrerlaubnis einen internationalen Führerschein mitzuführen. Bei den meisten Autovermietungen in Chile können Reisende ab 21 Jahren einen Mietwagen buchen. Vereinzelte Anbieter setzen das Mindestalter auch bei 18 Jahren an. Es ist üblich, dass jüngere Fahrerinnen und Fahrer eine zusätzliche Gebühr zahlen müssen. Zudem müssen sie seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sein.
Wichtige Verkehrsregeln in Chile
In Chile wird auf der rechten Straßenseite gefahren. Innerorts gilt meist ein Tempolimit von 50 km/h, außerorts von 100 km/h. Die Promillegrenze beträgt 0,3 und es müssen ein Warndreieck, ein Feuerlöscher und ein Verbandskasten im Mietwagen mitgeführt werden. Außerorts besteht auch tagsüber Lichtpflicht. Zum Telefonieren muss eine Freisprechanlage genutzt werden. Gelbe Streifen am Fahrbahnrand signalisieren ein Parkverbot. Darüber hinaus gibt es insbesondere auf den Straßen rund um Santiago de Chile, den Autobahnen und der Panamericana eine Mautpflicht.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Mietwagenfahrer und -fahrerinnen dürfen sich in Chile über gut ausgebaute Hauptstraßen freuen. Einige Straßen in Patagonien oder in verschiedenen Nationalparks sind jedoch nicht asphaltiert und erfordern besondere Vorsicht. Wer in großen Städten unterwegs ist, sollte sich auf dichten Verkehr und teilweise chaotische Fahrweisen einstellen. Ebenfalls gilt es zu beachten, dass manche Straßen in Santiago de Chile je nach Tageszeit die Fahrtrichtung ändern. Dies hat mit den Smogwarnstufen zu tun und wird über chilenische Medien bekanntgegeben. Zeitweilige Fahrverbote gelten auch für Katalysator-Wagen, was ebenso auf Mietwagen zutrifft.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Der Grenzübertritt von Chile nach Argentinien mit dem Mietwagen ist möglich. Zu beachten sind anfallende Kosten für die Haftpflichtversicherung in Argentinien sowie eine notarielle Genehmigung zur Ausfuhr des Autos. Die Autovermietung übernimmt in der Regel die nötige Organisation, weshalb die Auslandsfahrt rechtzeitig im Vorfeld abgesprochen werden sollte. Bei längerem Aufenthalt im Nachbarland werden unter Umständen weitere Gebühren erhoben. In jedem Fall sollte ein internationaler Führerschein zusätzlich zum nationalen mitgeführt werden. Deutsche Staatsangehörige benötigen bei bis zu 90 Tagen Aufenthalt für die Einreise nur ihren gültigen Reisepass. Fahrten nach Bolivien oder Peru werden von den meisten Autoverleihern nicht gestattet.
Maut
Autobahnen: ja
Landstraßen: ja
City-Maut: nein
Tempolimit
Autobahn: 120 km/h
Außerorts: 100 km/h
Innerorts: 50 km/h
Weitere Regelungen
Rettungsdienst: 131
Feuerwehr: 132
Polizei: 133
Weitere Regelungen
Winterreifenpflicht: nein
Warnwestenpflicht: ja
Pkw-Lichtpflicht: ja
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Chile
Das bunte Santiago de Chile entdecken
Wer seine Rundreise in der pulsierenden Hauptstadt Santiago de Chile beginnt, darf sich ins bunte Treiben des wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Zentrums Chiles stürzen. Kulturinteressierte haben im „Museo Chileno de Arte Precolombino“ die Möglichkeit, indigene Kunst für sich zu entdecken, während Opernfans das renommierte „Teatro Municipal“ besuchen. Museen wie das „Museo Nacional de Bellas Artes“ oder das „Museo de Arte Contemporaneo“ sind nicht nur wegen ihrer Ausstellungen einen Besuch wert, sondern beeindrucken auch mit ihrer Architektur. Wer den Abend bei Tanz und Musik ausklingen lassen möchte, findet in Santiago de Chile eine Fülle an stimmungsvollen Diskotheken und Bars, in denen von Techno über Pop bis hin zu karibischen Rhythmen alles live gespielt wird.
Chiles Vielfalt: Wüste, Gletscher und Traumstrände
Naturliebhaber dürfen im Nationalpark „Alberto De Agostini“ an der Südspitze Chiles riesige Gletscher, schneebedeckte Berge und Steilküsten bewundern, die der Lebensraum für Seeelefanten, Robben, Delfine und zahlreiche Vogelarten sind. Im starken Kontrast dazu steht die Atacama-Wüste im Norden des Landes mit gigantischen Dünen, bizarren Felsformationen und Kakteen. Als Ausgangspunkt für Wüstenwanderungen eignet sich das Oasendorf San Pedro de Atacama, das mit dem Mietwagen gut zu erreichen ist. Liebhaber grüner Natur fahren ins „Valle del Elqui“, wo Papayas und Avocados sowie Wein für das Nationalgetränk Pisco angebaut werden. Ganz in der Nähe liegt La Serena, die zweitälteste Stadt Chiles, deren weiße Badestrände und Bauwerke aus der Kolonialzeit ebenfalls einen Besuch wert sind. Wer eine Bootstour zur Isla de Damas bucht, kann dort Pinguine, Delfine und Pelikane beobachten.
Weitere Vergleiche für Chile von CHECK24
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen
Gerne wieder.