
Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
CHECK24 ist Testsieger!
Exklusive Angebote!
Kostenlose Stornierung!
Keine Zahlungsgebühren!
Das sagen Kunden von CHECK24
Günstige Mietwagen in Frankreich ab 5,00 € vergleichen
Autovermietung Frankreich: Hier buchen Sie am günstigsten
- Mietwagen Nizza ab 5,21 € / Tag
- Mietwagen Korsika ab 13,09 € / Tag
- Mietwagen Marseille ab 5,03 € / Tag
- Mietwagen Bordeaux ab 11,99 € / Tag
- Mietwagen Paris ab 13,25 € / Tag
- Mietwagen Bastia ab 13,09 € / Tag
- Mietwagen Toulouse ab 18,39 € / Tag
- Mietwagen Ajaccio ab 13,45 € / Tag
- Mietwagen Arles ab 27,81 € / Tag
- Mietwagen Avignon ab 14,48 € / Tag
- Mietwagen Beauvais ab 25,21 € / Tag
- Mietwagen Biarritz ab 17,64 € / Tag
- Mietwagen Brest ab 17,39 € / Tag
- Mietwagen Béziers ab 5,63 € / Tag
- Mietwagen Caen ab 27,00 € / Tag
- Mietwagen Calvi ab 25,49 € / Tag
- Mietwagen Cannes ab 20,94 € / Tag
- Mietwagen Carcassonne ab 17,29 € / Tag
- Mietwagen Dijon ab 31,28 € / Tag
- Mietwagen Figari ab 17,09 € / Tag
- Mietwagen Grenoble ab 27,13 € / Tag
- Mietwagen La Rochelle ab 21,65 € / Tag
- Mietwagen Le Havre ab 28,05 € / Tag
- Mietwagen Le Mans ab 25,17 € / Tag
- Mietwagen Lille ab 23,03 € / Tag
- Mietwagen Lorient ab 26,63 € / Tag
- Mietwagen Lyon ab 10,83 € / Tag
- Mietwagen Montpellier ab 19,87 € / Tag
- Mietwagen Nancy ab 22,97 € / Tag
- Mietwagen Nantes ab 18,20 € / Tag
- Mietwagen Narbonne ab 16,90 € / Tag
- Mietwagen Nimes ab 20,99 € / Tag
- Mietwagen Orléans ab 21,26 € / Tag
- Mietwagen Pau ab 26,44 € / Tag
- Mietwagen Perpignan ab 17,64 € / Tag
- Mietwagen Quimper ab 19,59 € / Tag
- Mietwagen Rennes ab 16,44 € / Tag
- Mietwagen Rouen ab 21,30 € / Tag
- Mietwagen Saint-Malo ab 25,43 € / Tag
- Mietwagen Straßburg ab 13,25 € / Tag
- Mietwagen Toulon ab 8,71 € / Tag
- Mietwagen Tours ab 38,71 € / Tag
- Mietwagen Aix En Provence ab 13,52 € / Tag
- Mietwagen Saint Tropez ab 23,92 € / Tag
- Mietwagen Porto-Vecchio ab 28,05 € / Tag
- Mietwagen Bretagne ab 16,44 € / Tag
- Mietwagen Reims ab 19,74 € / Tag
- Mietwagen Blois ab 20,02 € / Tag
- Mietwagen Clermont-Ferrand ab 28,89 € / Tag
- Mietwagen Dole jetzt vergleichen
- Mietwagen Lourdes ab 26,44 € / Tag
- Mietwagen Mülhausen ab 20,99 € / Tag
- Mietwagen Bonifacio ab 81,39 € / Tag
- Mietwagen Dunkerque ab 47,22 € / Tag
Preishinweis
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Frankreich
Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Kann ich Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Welche Versicherung brauche ich für meinen Leihwagen?
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Wie alt muss man sein, um in Frankreich ein Auto mieten zu können?
Einen Mietwagen in Frankreich können Urlauber normalerweise ab einem Alter von 21 Jahren ausleihen. Jeder Autovermieter setzt die Altersgrenzen jedoch selbst fest. So können bei höherwertigen Fahrzeugkategorien auch höhere Altersgrenzen verlangt werden. Zudem erheben viele Anbieter sogenannte Jungfahrergebühren. Ob solche Gebühren in Ihrem Mietpreis enthalten sind und wie hoch diese ausfallen, zeigt Ihnen CHECK24 transparent für jedes Angebot.
Sind Grenzübertritte mit dem Mietwagen in Frankreich erlaubt?
Generell stellen grenzüberschreitende Fahrten mit einem Mietwagen aus Frankreich kein Problem dar. Autofahrer und Autofahrerinnen, die beabsichtigen, mit dem Leihwagen in die angrenzenden Nachbarländer wie Spanien, Belgien oder die Schweiz zu fahren, sollten sich dennoch vorab über die Bedingungen des jeweiligen Autoverleihers erkundigen. Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Auslandsfahrten nämlich vor Fahrtantritt angekündigt und genehmigt werden. Autovermieter, wie zum Beispiel Sixt, erheben zudem besondere Auflagen hinsichtlich der Fahrzeuggruppe: So ist es Reisenden mit Pkw-Marken wie Audi, BMW, Mercedes-Benz oder Volkswagen sowie Luxury Cars nicht gestattet, mit dem Leihwagen von Frankreich in die baltischen Staaten, Slowenien, die Slowakei oder Ungarn einzureisen.
Welche Unterlagen brauche ich für die Abholung vor Ort?
Damit Sie den Mietwagen in Frankreich in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Frankreich vergleichen
So vielfältig wie Frankreich selbst, sind die Möglichkeiten seinen Urlaub hier zu gestalten. Im Herbst und Winter sind die französischen Alpen ein beliebtes Wander- und Wintersportgebiet. Im Sommer lockt die Côte d’Azur mit herrlichen Stränden. Kunstkenner zieht es selbstverständlich in die Stadt der Lichter, nach Paris, und um einen guten französischen Wein zu probieren, sollten Urlauber unbedingt Bordeaux, Burgund oder die Provence besuchen. Mit dem eigenen Mietwagen lässt sich die Vielfalt Frankreichs am einfachsten erkunden. Die günstigste Autovermietung findet der Mietwagenvergleich von CHECK24.
Auto mieten in Frankreich: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Frankreich buchen
Frankreich ist EU-Mitgliedsstaat daher genügt für die Einreise ein deutscher Personalausweis. Zum Leihen und Fahren eines Mietwagens ist zudem der deutsche Führerschein ausreichend. Die Abdeckung an Autovermietungen ist in Frankreich ähnlich wie in Deutschland und in den meisten Städten ist problemlos ein Leihwagen zu bekommen. Gleiches gilt für die Flughäfen im Land. Auch an den größeren Bahnhöfen, insbesondere denen mit TGV-Anschluss, sind meist mehrere Autovermieter vorhanden.
Wichtige Verkehrsregeln in Frankreich
Wie in ganz Kontinentaleuropa gilt in Frankreich auch Rechtsverkehr. Verkehrsregeln und Schilder in Frankreich sind weitestgehend identisch zu denen in Deutschland. Auch hier gilt innerorts ein Tempolimit von 50 km/h, auf zweispurigen Schnellstraßen sind es 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Auf Landstraßen sind maximal 80 km/h erlaubt. Das Telefonieren ohne Freisprechanlage ist hier ebenfalls verboten und wird mit hohen Geldbußen bestraft. In Frankreich ist das Parken nur auf ausgewiesenen Parkflächen erlaubt. Diese erkennen Autofahrer an einer weißen, durchbrochenen Linie. Haben die Fahrbahnränder eine gelbe, durchgezogene Linie, darf das Auto hier nicht abgestellt werden. Fahrzeuge, die in den Kreisverkehr einfahren wollen, haben in der Regel Vorfahrt. Die Vorfahrtsregel kann jedoch durch entsprechende Beschilderung variiert werden.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Autofahrer benötigen seit 2017 für einige französische Städte wie Paris, Grenoble und Lyon eine Umweltplakette, die Crit‘Air Vignette. Dies gilt sowohl für Mietwagen als auch für private Pkw, die in die betroffenen Städte einfahren möchten. Autofahrer und Autofahrerinnen, die mit dem eigenen Pkw ohne Crit’Air unterwegs sind, müssen mit hohen Bußgeldern rechnen, während sich Mietwagenfahrende bei etwaigen Beanstandungen der Behörden am besten direkt an ihren Autovermieter wenden. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Artikel "Umweltzone in Paris". Interessant ist ebenfalls, dass Frankreich das Land mit den meisten Kreisverkehren weltweit ist. Annährend 20.000 finden sich über das ganze Land verteilt.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Frankreich
Die Stadt der Liebe entdecken
Keine Rundreise durch Frankreich ohne Paris. Hier finden Urlauber zahlreiche weltberühmte Sehenswürdigkeiten vor. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, in der Region Île de France, ist sicherlich der Eiffelturm. Aber auch die Champs-Élysées, die Kirche Notre-Dame und das Louvre, welches Da Vincis „Mona Lisa“ beherbergt, sind definitiv sehenswert. Paris ist auch der ideale Ausgangspunkt, um den Rest des Landes zu erkunden – sei es per Bahn oder mit dem Auto.
Von den Alpen an die französische Riviera
Mit dem Mietwagen lohnt sich vor allem eine Tour durch das Gebiet Provence-Alpes-Côte d’Azur. In Avignon in der Provence befindet sich der Papstpalast und die Verdonschlucht lockt, mit leuchtend türkisfarbenem Wasser, Abenteurer zu einer Kajakfahrt. In den Alpen warten spektakuläre Kulissen auf erfahrene Wanderer und Wintersportler, während die Côte d’Azur bei Badeurlaubern keine Wünsche offenlässt. Doch auch wenn die Sonne scheint, sollten Urlauber sich die Zeit nehmen, um Nizza, Monaco, Saint-Tropez und Cannes kennenzulernen.
Raue Landschaften an Frankreichs Küsten
Die perfekte Mischung aus Kultur und Natur findet sich auf Korsika, der „Insel der Schönheit“. Mit der Fähre vom Festland aus können Reisende den Mietwagen einfach mitnehmen. Die Fahrt führt entlang strahlend roter Felsen, naturbelassener Buchten und charmanter Kleinstädte. Ähnlich unberührt, aber noch wilder ist die Bretagne auf einem Landausläufer im Atlantik. Schroffe, steilabfallende Kliffs dominieren die Landschaft. Eine bekannte Sehenswürdigkeit der Region sind die Steinfelder von Carnac im südlichen Part der Bretagne. Ihre Entstehung ist bis heute ungeklärt.
Aktuelle Mietwagen News für Frankreich

Neues Verkehrsschild in Frankreich: weiße Raute auf blauem Grund
Eine neue Verkehrsregel verbirgt sich hinter dem weiß-blauen Rauten-Zeichen auf Frankreichs Straßen. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld von bis zu 135 Euro. mehr

Frankreich: Engpässe an Tankstellen möglich
Ein unbefristeter Streik in französischen Häfen und Raffinieren führt zu langen Wartezeiten an den Tankstellen. Größere Ausfälle sind aber noch nicht in Sicht. mehr
Weitere Reiseangebote für Frankreich
Das könnte Sie auch interessieren
Positiv: Freundlichkeit, schnelle Abwicklung bei der Rückgabe.
Negativ: Wir hatten einen Riss in der Frontscheibe auf der Beifahrerseite. Hatten diesen aber erst auf der Fahrt gesehen. Da ich versichert war, habe ich nichts weiter unternommen. Der Schaden war wohl bekannt, da bei der Rückgabe nichts angesprochen wurde. Das Fahrzeug hätte meiner Meinung nach nicht vermietet werden dürfen.
Positiv: Der Wagen war neu und hatte ein Navigationssytem.
Positiv: Grundsätzlich der unkomplizierte und schnelle Abwicklung.
Negativ: Der Mitarbeiter bei der Abholung des Autos hätte etwas freundlicher sein können.
Positiv: Alles gut geklappt.
Positiv: freundliche Mitarbeiter und die kurze Überfgabe des Fahrzeuges
Positiv: Freundlicher und zuvorkommender Service.
Positiv: Relativ neuer Mietwagen mit ca. 4.000km Laufleistung. Abhol- und Rückgabestation am Flughafen Bastia in ca. 5 min zu Fuß vom Terminal aus zu erreichen. Schnelle, unkomplizierte Rückgabe des Mietwagens.
Negativ: Vorbestehender, undokumentierter Schaden am Mietwagen.
Positiv: Freundliche Bedienung. Schnelle Bearbeitung .
Positiv: Schnelle Abwicklung sowohl bei der Abholung als auch bei der Rückgabe.
Positiv: Sehr problemlose Abwicklung