
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Endlose weiße Strände, schillernde Unterwasserwelten, kristallklares Wasser – Curaçao ist vor allem als Eldorado für Taucher und Schnorchler bekannt. Doch die Karibikinsel hat noch viel mehr zu bieten: Ob bei Wandertouren durch sattgrüne Gebirgslandschaften, auf Safari in der Straußenfarm oder beim gemütlichen Einkaufsbummel durch Straßenzüge im Kolonialstil, auf Curaçao kommen alle Urlauber auf ihre Kosten. Mit dem Auto bewegen sich Reisende flexibel zwischen der Hauptstadt Willemstad und den Traumstränden, Nationalparks und Tauchstationen der Insel. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, die passende Autovermietung auf Curaçao zu finden.
Für die Einreise nach Curaçao benötigen Sie einen gültigen Reisepass, zusätzlich muss das Rückflug- beziehungsweise ein Weiterreiseticket vorgezeigt werden. In der Regel holen Urlauber und Urlauberinnen ihren Mietwagen bereits bei der Ankunft am Flughafen von Curaçao ab. Hier ist die Auswahl am größten und die Mietpreise relativ günstig. Für Mietwagenfahrer und -fahrerinnen, die über mehr als zwei Jahre Fahrpraxis verfügen, reicht der nationale Führerschein. Fahranfänger und -anfängerinnen sollten darüber hinaus den internationalen Führerschein vorweisen. Wer in Curaçao einen Mietwagen leihen möchte, muss je nach Autovermietung in der Regel mindestens 21-25 Jahre alt sein. Einzelne Anbieter vermieten aber auch an Personen ab 18 Jahren.
In Curaçao herrscht Rechtsverkehr. Die Tempolimits liegen innerorts, wenn nicht anders beschildert, bei 45 km/h und außerorts zwischen 60 und 80 km/h. Die Promillegrenze beträgt 0,8 Promille und es herrscht Anschnallpflicht. Auf Curaçaos Straßen wird keine Maut erhoben und das Telefonieren am Steuer ist nur anhand einer Freisprechanlage erlaubt. An T-Kreuzungen hat der Durchgangsverkehr grundsätzlich Vorrang, ansonsten gilt rechts vor links.
Die meisten Hauptverkehrsstraßen auf Curaçao sind sehr gut ausgebaut, weshalb sich die Insel hervorragend mit dem Mietwagen erkunden lässt. Autofahrer und Autofahrerinnen sollten berücksichtigen, dass die Verkehrsregeln von den Einheimischen oft nicht eingehalten werden. Da beispielsweise rote Ampeln häufig nicht beachtet werden, ist stets höchste Aufmerksamkeit gefordert, damit Auffahrunfälle vermieden werden können.
Die Karibikinsel Curaçao ist vollständig vom Ozean umgeben. Daher können mit dem Mietwagen keine Fahrten in Nachbarländer unternommen werden. Wer die Nachbarinseln Aruba oder Bonaire besuchen möchte, erreicht die beiden Eilande mehrmals täglich mit dem Flugzeug. Um weitere Teile der Karibik und Mittelamerikas zu entdecken, bieten sich ebenfalls ein Flug und die anschließende Anmietung eines Leihwagens an. Der CHECK24 Mietwagenvergleich liefert einen Überblick zu passenden Angeboten.
Besonders Schnorchler und Schnorchlerinnen sowie Taucher und Taucherinnen zieht es immer wieder auf Curaçao. Strände und Buchten wie der Playa Kalki, der Caracasbaai und der Cas Abao laden dazu ein, faszinierende Unterwasserwelten mit bunten Korallenriffen, schillernden Fischen, Delfinen, Schildkröten und Seepferdchen zu erkunden. Ein Highlight für Tauchbegeisterte ist die unbewohnte Insel Klein Curaçao, die elf Kilometer südöstlich von Curaçao liegt und viermal pro Woche mit dem Boot „Mermaid“ angesteuert wird.
Einen ganz anderen Einblick in die Tierwelt erhalten Reisende in der Straußenfarm „Curaçao Ostrich Farm“ im Südosten der Insel, wo die imposanten Vögel gestreichelt, gefüttert und sogar geritten werden dürfen. Auch einen Ausflug zur Delfin-Akademie sollten sich Tierfans nicht entgehen lassen: Zehn Minuten mit dem Mietwagen von Willemstad entfernt haben Kinder und Erwachsene hier die Möglichkeit, mit den intelligenten Tieren zu schwimmen, zu tauchen und zu spielen – nach Wahl im geschlossenen Becken oder im offenen Meer. Wer schon einmal dort ist, bucht gleich eine U-Boot-Fahrt mit der „Substation Curaçao“. Bei einer Unterwasserfahrt sehen Urlauber und Urlauberinnen die Faszinationen des Atlantiks aus einzigartiger Nähe.
Bei einem Abstecher in die Hauptstadt Willemstad gehört eine Besichtigung der Königin-Emma-Brücke zum Programm. Die sogenannte „Swinging Old Lady“ ist ein Meisterwerk der Architektur und besonders bei nächtlicher Beleuchtung sehenswert. Für einen Bummel durch die Stadt bietet sich das Viertel Punda an: Zwischen den kunterbunten Häuschen der Handelskade, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, finden Urlauber und Urlauberinnen zahlreiche kleine Geschäfte und Märkte mit karibischem Flair. Wer am Hafen in einem gemütlichen Café sitzt, sieht eindrucksvolle Segelyachten, Kreuzfahrtschiffe und Frachter vorbeiziehen. Nachtschwärmer und -schwärmerinnen haben am Ende des Tages die Qual der Wahl zwischen zahllosen Bars und Clubs, in denen auf Curaçao oft bis in die frühen Morgenstunden getanzt wird.
Positiv: Der Tausch des Mietwagens war reibungslos. Auch die Rückgabe ohne "Unterstellen" von neuen Schäden.
Negativ: Schalter nicht am Flughafen, Transfer musste erst vor Ort organisiert werden. Mietwagen in schlechtem Zustand, diverse Vorschäden, fleckige Sitze. Im Verlauf technische Defekte mit nicht funktionierender Bremse. Mietwagen wurde dann getauscht. Zweiter Wagen ebenfalls diverse Vorschäden sonst aber ok. Rückgabe: Keiner an der Station, Wartezeit in praller Sonne 25 Minuten.
Positiv: Schnelle Abholung vom Flughafen zur Mietstation (5 Minuten Fahrt), schnelle Übergabe des Fahrzeugs, super freundliches Team, alles super erklärt, könnte nicht besser sein
Positiv: Keine Probleme gutes sauberes Fahrzeug ohne viele Vorschäden Kleinwagen mit automatikgetriebe
Positiv: Mega
Positiv: Sehr schnelle Abwicklung, alles bestens
Positiv: Schlüsselbox, da frühe Rückgabe des Mietwagens
Negativ: Ich habe bei Discover Cara eine Premium Versicherung abgeschlossen, die bei Boric aber nicht akzeptiert wurde. Ich musste den Reifenschaden vor Ort bezahlen, mit dem Hinweis, dass ich die Rechnung dann bei Discover Cars einreichen kann. [...]
Positiv: Friendly staff, clean car