Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Curaçao: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Mietwagen in Curaçao vergleichen
Endlose weiße Strände, schillernde Unterwasserwelten, kristallklares Wasser – Curaçao ist vor allem als Eldorado für Taucher und Schnorchler bekannt. Doch die Karibikinsel hat noch viel mehr zu bieten: Ob bei Wandertouren durch sattgrüne Gebirgslandschaften, auf Safari in der Straußenfarm oder beim gemütlichen Einkaufsbummel durch Straßenzüge im Kolonialstil, auf Curaçao kommen alle Urlauber auf ihre Kosten. Mit dem Auto bewegen sich Reisende flexibel zwischen der Hauptstadt Willemstad und den Traumstränden, Nationalparks und Tauchstationen der Insel. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, die passende Autovermietung auf Curaçao zu finden.
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Curaçao
Curaçao im Überblick
Etwa 60 Kilometer nördlich der venezolanischen Küste gelegen, zählt die Insel zwar geografisch zu Südamerika, gehört jedoch als autonomes Bundesland dem Königreich der Niederlande an. Curaçao ist neben Aruba und Bonaire eine der 3 ABC-Inseln, die Teil der südlichen Kleinen Antillen sind. Auf der Karibikinsel sind über 150.000 Einwohner beheimatet, von denen die meisten in der Hauptstadt Willemstad leben. Amtssprachen sind Niederländisch und die Kreolsprache Papiamentu, doch auch Englisch ist auf der Insel weit verbreitet.
Mietwagen Checkliste Curaçao 2021
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Curaçao!
Auto fahren auf Curaçao
Auto mieten in Curaçao
Wer nach Curaçao einreist, benötigt einen gültigen Reisepass, zusätzlich muss das Rückflug- beziehungsweise ein Weiterreiseticket vorgezeigt werden. Für Mietwagenfahrer, die über mehr als zwei Jahre Fahrpraxis verfügen, reicht der nationale Führerschein, Fahranfänger sollten darüber hinaus den internationalen Führerschein vorweisen. Wer in Curaçao einen Mietwagen leihen möchte, muss je nach Autovermietung mindestens 21-25 Jahre alt und bereits seit 1-2 Jahren im Besitz des Führerscheins sein.
Welche Verkehrsregeln sind in Curaçao zu beachten?
In Curaçao herrscht Rechtsverkehr. Die Tempolimits liegen innerorts, wenn nicht anders beschildert, bei 45 km/h und außerorts zwischen 60 und 80 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,8 Promille und es herrscht Anschnallpflicht. Auf Curaçaos Straßen wird keine Maut erhoben und das Telefonieren am Steuer ist nur anhand einer Freisprechanlage erlaubt. An T-Kreuzungen hat der Durchgangsverkehr grundsätzlich Vorrang, ansonsten gilt rechts vor links.
Besonderheiten für Autofahrer in Curaçao
Die meisten Hauptverkehrsstraßen auf Curaçao sind sehr gut ausgebaut, weshalb sich die Insel hervorragend mit dem Mietwagen erkunden lässt. Autofahrer sollten berücksichtigen, dass die Verkehrsregeln von den Einheimischen oft nicht eingehalten werden. Da beispielsweise rote Ampeln häufig nicht beachtet werden, ist stets höchste Aufmerksamkeit gefordert, damit Auffahrunfälle vermieden werden können. Wer Aruba oder Bonaire besuchen möchte, erreicht die beiden Inseln mehrmals täglich mit dem Flugzeug.
Grenzübertritt mit dem Mietwagen: Darauf müssen Sie in Curaçao achten
Die Karibikinsel Curacao ist vollständig vom Ozean umgeben. Daher können mit dem Mietwagen keine Fahrten in Nachbarländer unternommen werden. Um weitere Teile der Karibik und Mittelamerikas zu entdecken, bieten sich ein Flug und die anschließende Anmietung eines Leihwagens an. Der CHECK24 Mietwagenvergleich liefert einen Überblick zu passenden Angeboten.
Autobahnen: k.A.
Landstraßen: k.A.
Stadt: k.A.
Feuerwehr: 911
Polizei: 911
Rettungsdienst: 911
Diesel: k.A.
Super: 1,03 €
Super Plus: k.A.
Innerorts: 45 km/h
Außerorts: 60-80 km/h
Autobahn: k.A.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Curaçao
Besonders Schnorchler und Taucher zieht es immer wieder auf Curaçao. Strände und Buchten wie der Playa Kalki, der Caracasbaai und der Cas Abao laden dazu ein, faszinierende Unterwasserwelten mit bunten Korallenriffen, schillernden Fischen, Delfinen, Schildkröten und Seepferdchen zu erkunden. Ein Highlight für Tauchbegeisterte ist die unbewohnte Insel Klein Curaçao, die 11 Kilometer südöstlich von Curaçao liegt und viermal pro Woche mit dem Boot „Mermaid“ angesteuert wird.
Einen ganz anderen Einblick in die Tierwelt erhalten Reisende in der Straußenfarm „Curacao Ostrich Farm“ im Südosten der Insel, wo die imposanten Vögel gestreichelt, gefüttert und sogar geritten werden dürfen. Auch einen Ausflug zur Delphin-Akademie sollten sich Tierfreunde nicht entgehen lassen: 10 Minuten mit dem Mietwagen von Willemstad entfernt haben Kinder und Erwachsene hier die Möglichkeit, mit den intelligenten Tieren zu schwimmen, zu tauchen und zu spielen – nach Wahl im geschlossenen Becken oder im offenen Meer. Wer schon einmal dort ist, bucht gleich eine U-Boot-Fahrt mit der „Substation Curaçao“. Bei einer anderthalbstündigen Unterwasserfahrt sehen Urlauber die Faszinationen des Atlantiks aus einzigartiger Nähe.
Bei einem Abstecher in die Hauptstadt Willemstad gehört eine Besichtigung der Königin-Emma-Brücke zum Programm. Die sogenannte „Swinging Old Lady“ ist ein Meisterwerk der Architektur und besonders bei nächtlicher Beleuchtung sehenswert. Für einen Bummel durch die Stadt bietet sich das Viertel Punda an: Zwischen den kunterbunten Häuschen der Handelskade, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, finden Urlauber zahlreiche kleine Geschäfte und Märkte mit karibischem Flair. Wer am Hafen in einem gemütlichen Café sitzt, sieht eindrucksvolle Segelyachten, Kreuzfahrtschiffe und Frachter vorbeiziehen. Nachtschwärmer haben am Ende des Tages die Qual der Wahl zwischen zahllosen Bars und Clubs, in denen auf Curaçao oft bis in die frühen Morgenstunden getanzt wird.
Positiv: Super Team, sofort von Flughafen abgeholt und zum Büro gebracht, alles schnell fertig und unglaublich freundlich
Positiv: Obwohl Abhohl-und Rückgabewert Flughafen war, wurde uns der Wagen, da wir schon einige Tage auf der Insel waren, kostenlos zum Hotel geliefert
Positiv: Alles bestens!
Positiv: Mussten das Auto nicht abholen, bekamen das Auto direkt gebracht
Positiv: Die Dame die uns das Auto übergeben hat, war sehr nett. Eine Kaution konnten wir nicht hinterlegen, da das Lesegerät defekt war. Hat mich jetzt aber auch nicht gestört. Wir haben das Auto von außen und innen angesehen und ihr die Beschädigungen aufgezeigt, welche sie sich auch notiert hat. Das Auto war nur Dreiviertel befühlt, anstatt wie vereinbart voll. Dafür sollten wir es nur halbvoll wieder abgeben. Wir würden wieder da buchen, auch wenn wenn erst an einer Station auf dem Parkplatz abgeholt wird und dann ca. 10 min gefahren wird. Es standen noch mehr Leute da aber da es 2 Fahrer gab, ging es recht zügig.
Negativ: Die Auszeichnung, wo sich genau die Abholstation befindet, wäre gut. Wenn man aus dem Flughafen kommt, dann weiß man nicht, wo man hingehen muss. Wir haben nachgefragt und wurden auch schnell fündig.
Positiv: Freundliche Mitarbeiter am Schalter und am Parkplatz in Curacao
Negativ: Die Administration erfolgte in glühender Hitze und nicht am Schlater.
Positiv: Guter Service von und zu Flughafen
Positiv: Ich würde empfehlen vor u nach Anmietung des PKW den Zustand bildlich zu dokumentieren u bei full to full-Regelung die Tankquittung aufzubewahren, nur vorbeugend, ansonsten ist es eine weiter zu empfehlende Vermietungsfirma
Positiv: Schnelle und reibungslose Abwicklung,nettes Personal.Würde dort jederzeit wieder ein Auto mieten.
Positiv: freundliche, schnelle Bearbeitung