Bevor Sie Ihren Leihwagen in Curaçao buchen
Für die Einreise nach Curaçao benötigen Sie einen gültigen Reisepass, zusätzlich muss das Rückflug- beziehungsweise ein Weiterreiseticket vorgezeigt werden. In der Regel holen Urlauber und Urlauberinnen ihren Mietwagen bereits bei der Ankunft am Flughafen von Curaçao ab. Hier ist die Auswahl am größten und die Mietpreise relativ günstig. Für Mietwagenfahrer und -fahrerinnen, die über mehr als zwei Jahre Fahrpraxis verfügen, reicht der nationale Führerschein. Fahranfänger und -anfängerinnen sollten darüber hinaus den internationalen Führerschein vorweisen. Wer in Curaçao einen Mietwagen leihen möchte, muss je nach Autovermietung in der Regel mindestens 21-25 Jahre alt sein. Einzelne Anbieter vermieten aber auch an Personen ab 18 Jahren.
Wichtige Verkehrsregeln und Maut in Curaçao
In Curaçao herrscht Rechtsverkehr. Die Tempolimits liegen innerorts, wenn nicht anders beschildert, bei 45 km/h und außerorts zwischen 60 und 80 km/h. Die Promillegrenze beträgt 0,8 Promille und es herrscht Anschnallpflicht. Auf Curaçaos Straßen wird keine Maut erhoben und das Telefonieren am Steuer ist nur anhand einer Freisprechanlage erlaubt. An T-Kreuzungen hat der Durchgangsverkehr grundsätzlich Vorrang, ansonsten gilt rechts vor links.
Besonderheiten für Autofahrer und Autofahrerinnen in Curaçao
Die meisten Hauptverkehrsstraßen auf Curaçao sind sehr gut ausgebaut, weshalb sich die Insel hervorragend mit dem Mietwagen erkunden lässt. Autofahrer und Autofahrerinnen sollten berücksichtigen, dass die Verkehrsregeln von den Einheimischen oft nicht eingehalten werden. Da beispielsweise rote Ampeln häufig nicht beachtet werden, ist stets höchste Aufmerksamkeit gefordert, damit Auffahrunfälle vermieden werden können.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Die Karibikinsel Curaçao ist vollständig vom Ozean umgeben. Daher können mit dem Mietwagen keine Fahrten in Nachbarländer unternommen werden. Wer die Nachbarinseln Aruba oder Bonaire besuchen möchte, erreicht die beiden Eilande mehrmals täglich mit dem Flugzeug. Um weitere Teile der Karibik und Mittelamerikas zu entdecken, bieten sich ebenfalls ein Flug und die anschließende Anmietung eines Leihwagens an. Der CHECK24 Mietwagenvergleich liefert einen Überblick zu passenden Angeboten.