
Mallorca: Tempolimit auf Tramuntana-Straße Ma-10 strenger
Mallorca senkt das Tempolimit auf der beliebten Tramuntana-Straße erneut. Für Autofahrer auf der Ma-10 gelten strengere Regeln. mehr »
+++ Wichtige Informationen zu Ihrer Mietwagenbuchung in Corona-Zeiten, z. B. zu Grenzübertritt, Stornierung und Hygienemaßnahmen finden Sie hier +++
Urlaub in Spanien: Das bedeutet entspannter Badeurlaub an den Stränden der Mittelmeerküste, aufregende Städtetrips nach Madrid, Barcelona und Valencia oder Rundreisen durch das architektonisch besonders wertvolle Andalusien. Doch auch im Landesinneren oder im weniger bekannten, üppig grünen Norden Spaniens gibt es, abseits gängiger Touristenhochburgen, viele und größtenteils noch unberührte Flecken zu entdecken. Egal ob Großstadttrubel oder einsame Landschaften – ein Leihwagen ist für eine Erkundungstour durch Spanien die beste Wahl. Mit dem Mietwagen-Vergleich von CHECK24 finden Reisende die günstigsten Angebote verschiedener Autovermietungen in Spanien.
Das Königreich Spanien mit seiner Hauptstadt Madrid liegt auf der Iberischen Halbinsel im Süden Europas. Es grenzt im Westen an Portugal und im Nordosten an Frankreich und das Fürstentum Andorra. Außerdem gehören die im Mittelmeer gelegenen Balearen mitsamt der beliebten Urlaubsinseln Ibiza und Mallorca sowie die im Atlantik gelegenen Kanarischen Inseln zu Spanien. Landschaftlich ist das Land zum größten Teil durch Gebirge und Hochebenen geprägt. Im klimatisch gemäßigten Norden gibt es ausgedehnte Eichen- und Kastanienwälder. Die größten Städte sind Madrid, Barcelona und Valencia.
In unserem kostenlosen Mietwagen-Guide finden Sie alles Wichtige zum Auto fahren in Spanien!
Spanien verfügt über ein dicht ausgebautes Netz aus Stationen lokaler und internationaler Autovermietungen. Reisende, die einen Leihwagen in Spanien mieten möchten, sollten jedoch eventuelle Altersgrenzen beachten. Autofahren ist in Spanien erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr erlaubt, das Fahren eines Mietwagens ist in der Regel erst ab 21 Jahren möglich. Einige Anbieter vermieten jedoch auch an Personen unter 21 Jahren – oft verbunden mit einem Risikoaufschlag. Darüber hinaus setzen einige gehobene Fahrzeugklassen ein Mindestalter von 23 bzw. 25 Jahren voraus. Wie so oft gilt: Die endgültige Regelung hängt vom Vermieter ab. Gleiches gilt für die Mindestfahrpraxis. Diese kann abhängig von Autovermietung und Fahrzeug zwischen einem und fünf Jahren betragen.
Spanien erkennt die nationalen Führerscheine aus sämtlichen EU-Mitgliedsstaaten an. Einzige Voraussetzung ist, dass das Dokument gültig ist. Es ist also ohne Probleme möglich, mit einem deutschen Führerschein in Spanien einen Mietwagen zu leihen. Vor der Abfahrt sollten Sie noch auf dem Parkplatz der Autovermietung prüfen, ob im Leihwagen die vorgeschrieben Warnwesten und ein Warndreieck sowie ein Reserverad vorhanden ist.
Die Straßenverkehrsregeln in Spanien entsprechen weitestgehend dem europäischen Standard, dennoch gilt es einige Besonderheiten zu beachten. Auf den privat betriebenen Autopistas ist im Gegensatz zu den staatlichen Autovias eine von der Streckenlänge abhängige Maut fällig. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist und Kosten sparen möchte, sollte seine Route daher im Voraus gut planen und sich nicht blind auf das Navigationssystem verlassen. Auch beim Abstellen des Autos heißt es: Augen auf! Das Parken auf öffentlichen Straßen ist selten kostenlos und zudem nicht immer erlaubt. Gelbe Linien kennzeichnen Parkverbote. Innerhalb blauer Markierungen ist das Halten zeitlich begrenzt gestattet. In vielen Innenstädten sind Parkflächen knapp und gebührenpflichtig. Beim Telefonieren am Steuer sollte darauf geachtet werden, das dies nur mit einer Freisprecheinrichtung gestattet ist. Die Promillegrenze liegt im Normalfall bei 0,5. Für Fahranfänger mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis gilt jedoch ein gesonderter Wert von 0,3 Promille.
Aufgrund der Lage an zwei Ozeanen sind Fähren in Spanien ein wichtiges Transportmittel. Größere Inseln der Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza) und Kanaren (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote) sind mit dem Schiff auch für Autofahrer problemlos erreichbar. Einer der wichtigsten Häfen am Mittelmeer ist Barcelona. Von hier aus verkehren Autofähren zum Beispiel nach Palma de Mallorca, Tanger in Marokko oder Genua in Italien. Weitere wichtige Fährhäfen sind Alicante am Mittelmeer und Cádiz am Atlantik. Auch zwischen Bilbao und dem englischen Portsmouth existiert eine direkte Verbindung. Einem Ausflug auf die spanischen Inseln oder ins europäische Ausland steht Mietwagen-Kunden in Spanien also nichts im Wege.
Die Fahrt in die europäischen Nachbarländer Spaniens ist in der Regel gestattet. Dazu zählen Andorra, Frankreich, Gibraltar und Portugal. Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise in jedes dieser Länder mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Die Überfahrt nach Marokko ist normalerweise nicht erlaubt. Eine andere Möglichkeit, das afrikanische Nachbarland zu entdecken, ist, eine Verbindung von einem der zahlreichen spanischen Flughäfen zu nutzen. Vor Ort kann ein Leihwagen gemietet werden, welcher mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich schnell und bequem gefunden ist.
Autobahnen: nein
Landstraßen: nein
Stadt: nein
Feuerwehr: 112
Polizei: 112
Rettungsdienst: 112
Diesel: 1,16 €
Super: 1,26 €
Super Plus: 1,49 €
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90 km/h
Autobahn: 120 km/h
Der unbestrittene Mittelpunkt Spaniens ist die Hauptstadt Madrid – und das nicht nur in politischer Hinsicht. Die Stadt liegt auch geographisch gesehen mitten im Zentrum der Iberischen Halbinsel. Hier befinden sich bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Prado, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, und das ehemalige Königsschloss Palacio Real. Auch in die nahegelegene ehemalige Hauptstadt Spaniens, Toledo, lohnt sich ein Ausflug mit dem Mietwagen. Die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria aus dem 13. Jahrhundert sowie die zahlreichen Kirchen und Klöster gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die zweitgrößte Stadt Spaniens, Barcelona, liegt in der Region Katalonien im Nordosten des Landes. Das bedeutende Industrie- und Handelszentrum ist von den kunterbunten und abstrakten Bauwerken Antoni Gaudís geprägt. Dazu zählen beispielsweise die weltbekannte Kathedrale Sagrada Familia und der Park Güell. Weitere wichtige Städte Spaniens sind die andalusische Provinzhauptstadt Sevilla mit der Kathedrale Santa Maria de la Sede, dem größten gotischen Bauwerk der Welt, Cordoba mit seiner Moschee aus dem 8. Jahrhundert und Granada mit der weltbekannten Alhambra. All diese Ziele lassen sich wunderbar mit einem Mietwagen oder dem eigenen Auto entlang der Küstenstraßen des Landes erfahren.
Daneben bietet Spanien zahlreiche atemberaubende Naturhighlights, die Reisende am besten mit einem Mietwagen erkunden können. Auf einem Ausflug entlang der Costa del Sol reihen sich traumhafte Sandstrände an schroffe Felsklippen und grüne Pinienwälder. Der vom Jakobsweg durchzogene Norden des Landes lockt jährlich zahlreiche Besucher an die von Eichenwäldern und Steilküsten geprägte Costa Verde. Nicht zu vergessen sind die Vulkanlandschaften der Kanarischen Inseln mit ihren typischen schwarzen Sandstränden. Apropos Inseln: Mit den Kanaren und den Balearen wartet Spanien mit einigen der beliebtesten Reisezielen überhaupt auf. Die spanische Sonne, die traumhaften Strände am Mittelmeer und der Atlantik ziehen jährlich Millionen von Gästen nach Mallorca, Teneriffa, Fuerteventura und Co.
Mallorca senkt das Tempolimit auf der beliebten Tramuntana-Straße erneut. Für Autofahrer auf der Ma-10 gelten strengere Regeln. mehr »
Palma de Mallorca ändert ab Februar 2021 das Tempolimit auf der städtischen Ringautobahn. Was Autofahrer künftig beachten müssen, erfahren Sie hier. mehr »
In Palma de Mallorca gilt ab dem 21. Oktober fast überall ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern. Die Geschwindigkeitsbegrenzung greift für 90 Prozent aller Straßen der Hauptstadt. mehr »
Positiv: Alles prima! Immer wieder!
Positiv: Freundlich, sauber, unkompliziert, günstig!
Positiv: Auto war sehr gut gereinigt auch in Hinsicht auf Covi-19 Inektionsgefahr
Negativ: Lange Wartezeit am Schalter
Positiv: Schnelle Abwickelung Trotz kleinem Bagatellunfall keine Probleme
Positiv: Sehr nettes Personal
Positiv: Fahrzeug war innen desinfiziert!
Positiv: komfortable Rückgabe
Negativ: Kein kostenfreies Upgrade trotz mehrmaliger Verlängerung der Mietzeit beim gleichen Anbieter und verfügbarer Fahrzeuge
Positiv: Sehr schnelle Rückgabe und die Kaution ist auch blitzschnell wieder auf dem Konto gelandet.
Negativ: Das Auto hatte ein paar kleine Macken. Komische Tankregelung du kriegst das Auto 3/4 getankt und so soll es aus zurückgegeben werden.
Positiv: Alles ist super gelaufen.
Positiv: Wir konnten das Fahrzeug direkt übernehmen, obwohl wir 15 Minuten früher vor Ort waren. Das Fahrzeug wurde vom Vermieter von der Miniklasse (Fiat 500) auf Kompaktklasse (werksneuer Renault Captur inkl. Navigation) upgegradet. :)
Negativ: Schön wäre es, wenn der Vermieter auch Hotelzustellung/-abholung anbieten würde.