
Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
CHECK24 ist Testsieger!
Exklusive Angebote!
Kostenlose Stornierung!
Keine Zahlungsgebühren!
Das sagen unsere Kunden
Was kostet ein Mietwagen in Spanien pro Tag?
Autovermietung Spanien: Wo buche ich am günstigsten?
- Mietwagen Mallorca ab 5,09 € / Tag
- Mietwagen Fuerteventura ab 6,25 € / Tag
- Mietwagen Teneriffa ab 5,05 € / Tag
- Mietwagen Gran Canaria ab 5,02 € / Tag
- Mietwagen Ibiza ab 5,05 € / Tag
- Mietwagen Lanzarote ab 5,05 € / Tag
- Mietwagen Málaga ab 4,92 € / Tag
- Mietwagen Valencia ab 6,09 € / Tag
- Mietwagen Barcelona ab 4,93 € / Tag
- Mietwagen Alicante ab 4,95 € / Tag
- Mietwagen La Palma ab 7,35 € / Tag
- Mietwagen Palma de Mallorca ab 5,09 € / Tag
- Mietwagen Menorca ab 9,77 € / Tag
- Mietwagen La Gomera ab 7,32 € / Tag
- Mietwagen Cala Millor ab 14,71 € / Tag
- Mietwagen Sevilla ab 6,42 € / Tag
- Mietwagen Cala Ratjada ab 12,91 € / Tag
- Mietwagen Alcudia ab 14,71 € / Tag
- Mietwagen Can Picafort ab 5,95 € / Tag
- Mietwagen Kanaren ab 4,99 € / Tag
- Mietwagen Madrid ab 4,90 € / Tag
- Mietwagen Paguera ab 14,71 € / Tag
- Mietwagen Bilbao ab 5,04 € / Tag
- Mietwagen Formentera ab 5,05 € / Tag
- Mietwagen Jerez De La Frontera ab 10,34 € / Tag
- Mietwagen Puerto De La Cruz ab 7,32 € / Tag
- Mietwagen Andalusien ab 4,92 € / Tag
- Mietwagen Cala D'or ab 20,93 € / Tag
- Mietwagen Costa Calma ab 14,00 € / Tag
- Mietwagen Las Palmas ab 4,97 € / Tag
- Mietwagen Marbella ab 5,02 € / Tag
- Mietwagen Playa Del Ingles ab 5,99 € / Tag
- Mietwagen Santiago De Compostela ab 5,60 € / Tag
- Mietwagen Algeciras ab 19,93 € / Tag
- Mietwagen Can Pastilla ab 17,14 € / Tag
- Mietwagen Corralejo ab 13,73 € / Tag
- Mietwagen El Hierro ab 12,75 € / Tag
- Mietwagen Girona ab 12,28 € / Tag
- Mietwagen Granada ab 9,23 € / Tag
- Mietwagen Huelva ab 15,00 € / Tag
- Mietwagen Maspalomas ab 5,99 € / Tag
- Mietwagen Murcia ab 12,86 € / Tag
- Mietwagen Novo Sancti Petri ab 15,25 € / Tag
- Mietwagen Oviedo ab 9,65 € / Tag
- Mietwagen Pamplona ab 12,00 € / Tag
- Mietwagen Port De Soller jetzt vergleichen
- Mietwagen Sa Coma jetzt vergleichen
- Mietwagen Salamanca ab 18,03 € / Tag
- Mietwagen Santa Ponsa ab 23,99 € / Tag
- Mietwagen Santander ab 5,04 € / Tag
- Mietwagen Tarragona ab 14,62 € / Tag
- Mietwagen Vigo ab 13,81 € / Tag
- Mietwagen Vitoria-Gasteiz ab 8,55 € / Tag
- Mietwagen Costa Adeje ab 5,14 € / Tag
- Mietwagen Jandia Playa ab 14,84 € / Tag
- Mietwagen Santa Cruz De La Palma ab 7,35 € / Tag
- Mietwagen Almería ab 10,49 € / Tag
- Mietwagen Arrecife ab 4,94 € / Tag
- Mietwagen Conil De La Frontera ab 16,56 € / Tag
- Mietwagen Denia ab 15,00 € / Tag
- Mietwagen Reus ab 11,51 € / Tag
- Mietwagen Valle Gran Rey ab 7,32 € / Tag
- Mietwagen Benidorm ab 17,71 € / Tag
- Mietwagen Lloret De Mar ab 66,94 € / Tag
- Mietwagen Puerto Del Carmen ab 14,65 € / Tag
- Mietwagen Puerto del Rosario ab 23,22 € / Tag
- Mietwagen San Sebastian ab 12,56 € / Tag
- Mietwagen Torrevieja ab 15,17 € / Tag
- Mietwagen Cala Mandia ab 43,56 € / Tag
- Mietwagen Costa Teguise ab 14,07 € / Tag
- Mietwagen Estepona ab 25,71 € / Tag
- Mietwagen La Savina (La Sabina) ab 18,11 € / Tag
- Mietwagen Magaluf ab 27,37 € / Tag
- Mietwagen Mao ab 9,77 € / Tag
- Mietwagen Meloneras ab 8,81 € / Tag
- Mietwagen Nerja ab 19,76 € / Tag
- Mietwagen Playa De Las Americas ab 8,79 € / Tag
- Mietwagen Torremolinos ab 20,77 € / Tag
- Mietwagen Cadiz ab 17,86 € / Tag
- Mietwagen Caleta de Fuste ab 10,63 € / Tag
- Mietwagen Isla Cristina ab 21,74 € / Tag
- Mietwagen Los Cristianos ab 7,78 € / Tag
- Mietwagen Playa Blanca ab 14,97 € / Tag
- Mietwagen Portinatx ab 32,50 € / Tag
- Mietwagen Santa Cruz De Tenerife ab 23,40 € / Tag
- Mietwagen Son Bou ab 22,79 € / Tag
- Mietwagen Cordoba ab 19,04 € / Tag
- Mietwagen Rota ab 30,04 € / Tag
- Mietwagen Salou ab 26,10 € / Tag
- Mietwagen Son Parc ab 39,42 € / Tag
- Mietwagen Valverde ab 12,75 € / Tag
- Mietwagen Ibiza Stadt ab 5,05 € / Tag
- Mietwagen Las Playitas jetzt vergleichen
- Mietwagen Puerto De Pollensa ab 25,86 € / Tag
- Mietwagen San Bartolome ab 19,30 € / Tag
- Mietwagen La Coruna (A Coruna) ab 11,73 € / Tag
- Mietwagen Los Gigantes ab 33,00 € / Tag
- Mietwagen Saragossa ab 16,07 € / Tag
- Mietwagen Toledo ab 40,50 € / Tag
- Mietwagen Agaete ab 27,82 € / Tag
- Mietwagen Bahia Feliz ab 7,69 € / Tag
- Mietwagen Breña Baja jetzt vergleichen
- Mietwagen Ciutadella Stadt ab 20,37 € / Tag
- Mietwagen Colonia De Sant Jordi jetzt vergleichen
- Mietwagen Figueras ab 19,50 € / Tag
- Mietwagen Guia De Isora ab 28,45 € / Tag
- Mietwagen Palma Nova ab 26,90 € / Tag
- Mietwagen Playa Bosc ab 16,32 € / Tag
- Mietwagen Playa De Los Cancajos ab 18,00 € / Tag
- Mietwagen Playa De Muro jetzt vergleichen
- Mietwagen Puerto Santiago ab 5,14 € / Tag
- Mietwagen Punta Prima ab 16,73 € / Tag
- Mietwagen S'Arenal ab 13,55 € / Tag
- Mietwagen San Sebastian De La Gomera ab 14,32 € / Tag
- Mietwagen Sant Tomas ab 21,21 € / Tag
- Mietwagen Santa Eularia (Santa Eulalia) ab 24,21 € / Tag
- Mietwagen Santiago del Teide ab 21,13 € / Tag
Preishinweis
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Spanien
Wie alt muss man sein, um in Spanien ein Auto mieten zu können?
Autofahren ist in Spanien ab dem vollendeten 18. Lebensjahr erlaubt, das Leihen eines Mietwagens ist in der Regel jedoch erst ab 21 Jahren möglich. Einige Anbieter vermieten auch an Personen unter 21 Jahren – oft verbunden mit einer Zusatzgebühr. Darüber hinaus setzen einige gehobene Fahrzeugklassen ein Mindestalter von 23 bzw. 25 Jahren voraus. Wie so oft, gilt: Die endgültige Regelung hängt vom Vermieter ab. Gleiches gilt für die Mindestfahrpraxis. Diese kann abhängig von Autovermietung und Fahrzeug zwischen einem und fünf Jahren betragen. Auch ältere Fahrerinnen und Fahrer über 73 müssen mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Diese rechnet der Mietwagenvergleich von CHECK24 direkt in den Gesamtpreis für jedes Angebot ein. So sehen Sie immer den vollständigen Betrag.
Ist in Spanien eine Kaution für Mietwagen zu hinterlegen?
Grundsätzlich müssen Sie bei der Abholung eines Mietwagens in Spanien eine Kaution hinterlegen. Durch diese ist die Autovermietung gegen Schäden oder Diebstahl abgesichert. Die Höhe hängt von der dem Verleiher, der Fahrzeugklasse sowie dem Versicherungsschutz ab. Haben Sie sich für ein Angebot ohne Zahlung einer Selbstbeteiligung entschieden, fällt die Kaution merklich niedriger aus als bei Angeboten mit Rückerstattung oder Selbstbeteiligung. Die Kaution ist bei CHECK24 in den Angebotsdetails aufgeführt.
Die Kaution wird in den meisten Fällen auf der Kreditkarte blockiert oder von dieser abgebucht. Wenn Sie den Leihwagen zurückgeben, erhalten Sie die Kaution zurück oder sie wird wieder freigegeben. Die Kreditkarte muss dabei zwingend auf den Hauptfahrer ausgestellt sein. Viele Vermieter akzeptieren weder Debitkarten noch American Express (AMEX).
Kann ich in Spanien Mietwagen ohne Kreditkarte mieten?
Bei einigen spanischen Autovermietern ist eine Anmietung ohne Kreditkarte möglich. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 in der Vergleichsübersicht den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Nach der Auswahl des Filters, erhalten Sie nur noch Mietwagen-Angebote für deren Buchung Sie keine Kreditkarte benötigen. Auch bei Abholung verlangt der Vermieter in diesen Fällen keine Kreditkarte. Stattdessen wird die Kaution zum Beispiel mittels EC-Karte gestellt oder die Kaution entfällt komplett.
Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?
Sollten Sie schon von Ihrem Spanien-Urlaub wissen, dass mehr als eine Person den Mietwagen steuert, sollten Sie direkt auf ein Angebot mit Zusatzfahrer zurückgreifen. Dafür finden Sie auf der Buchungsseite den entsprechenden Filter. Die entstehenden Kosten sind im Gesamtpreis so bereits eingeschlossen. Als Alternative haben Sie die Möglichkeit, einen Zusatzfahrer bei der Buchung als kostenpflichtige Zusatzleistung auszuwählen.
Auch bei der Abholung können Sie noch einen Zweitfahrer gegen Aufpreis eintragen lassen. Die Kosten dafür unterscheiden sich je nach Autovermietung und Mietdauer.
Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?
Gegen Schäden an der Karosserie oder Diebstahl bietet eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung guten Schutz. Nicht eingeschlossen sind dabei aber Schäden an Glas, Reifen, Unterboden und Dach. Um auch diese abzusichern, sollten Sie Angebote mit vollem Zusatzschutz auswählen.
Entscheiden Sie sich für eine Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung, zahlen Sie im Schadensfall oder bei Diebstahl die Selbstbeteiligung vor Ort an Ihre Autovermietung. Danach reichen Sie über CHECK24 bequem eine Schadensmeldung ein und bekommen von der Versicherung oder der Autovermietung die komplette Selbstbeteiligung zurückerstattet.
Beim Reisen mit Kindern oder wertvollen Gepäckstücken empfehlen wir Ihnen die Erweiterung des Versicherungsschutzes durch Premiumschutz, Premiumschutz Plus oder Komplettschutz unseres Partners Allianz Travel. Damit sind zum Beispiel der Verlust von Schlüsseln oder Gepäck, Schäden am Innenraum, Unfälle im Urlaub oder der Rücktransport im Falle einer Krankheit oder Verletzung abgesichert.
Welche Zusatzleistungen sind in Spanien zu empfehlen?
Das mediterrane spanische Klima mit heißen Sommern und die subtropischen und ganzjährig warmen Temperaturen auf den Kanaren sorgen dafür, dass das Land bei Reisenden äußerst beliebt ist. Gerade aus diesem Grund ist die Zubuchung einer Klimaanlage, die häufig nicht zur Ausstattung von Mietwagen gehört, empfehlenswert. Zudem müssen Kinder bis 12 Jahre oder bis zu einer Körpergröße von 1,35 Metern in einem passenden Kindersitz oder einer Babyschale befördert werden. Um sich in abgelegenen Gebieten zurechtzufinden oder sicher durch eine Großstadt wie Barcelona mit ihren vielen Einbahnstraßen zu kommen, stellen Navigationssysteme ein sinnvolles Extra dar. Grundsätzlich empfehlen wir, um unnötige Kosten zu vermeiden, einen ausreichenden Versicherungsschutz sowie die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen.
Natürlich können Sie alle Extras und Inklusivleistungen, die Sie in Anspruch nehmen möchten, während der Buchung auf CHECK24 mittels Filter hinzufügen. Der Gesamtpreis für den Leihwagen wird dann aktualisiert und Ihnen stets transparent angezeigt.
Sind Grenzübertritte mit dem Mietwagen in Spanien erlaubt?
Die Fahrt in die europäischen Nachbarländer Spaniens ist in der Regel gestattet. Dazu zählen Andorra, Frankreich, Gibraltar und Portugal. Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise in jedes dieser Länder mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Die Überfahrt nach Marokko ist normalerweise nicht erlaubt. Eine andere Möglichkeit, das afrikanische Nachbarland zu entdecken, ist, eine Verbindung von einem der zahlreichen spanischen Flughäfen nach Marrakesch oder Casablanca zu nutzen. Vor Ort kann dann ein neuer Leihwagen gemietet werden. Auch hier lohnt es sich vorab, die Preise zu vergleichen, wobei Sie der CHECK24 Mietwagenvergleich unterstützt.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Spanien vergleichen
Urlaub in Spanien: Das bedeutet entspannter Badeurlaub an den Stränden der Mittelmeerküste, aufregende Städtetrips nach Madrid, Barcelona und Valencia oder Rundreisen durch das architektonisch besonders wertvolle Andalusien. Doch auch im Landesinneren oder im weniger bekannten, üppig grünen Norden Spaniens gibt es, abseits gängiger Touristenhochburgen, viele und größtenteils noch unberührte Flecken zu entdecken. Egal ob Großstadttrubel oder einsame Landschaften – ein Leihwagen ist für eine Erkundungstour durch Spanien die beste Wahl. Mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24 finden Reisende die günstigsten Angebote verschiedener Autovermietungen in Spanien.
Auto mieten in Spanien: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Spanien buchen
Spanien verfügt über ein dicht ausgebautes Netz aus Stationen lokaler und internationaler Autovermietungen. Leihwagen sind an allen Flughäfen, auf allen Inseln und in allen größeren Ortschaften problemlos anmietbar. Vor der Buchung sollten Sie jedoch eventuelle Altersgrenzen und damit einhergehende Zusatzgebühren beachten. Weitere Informationen zum Mindestalter finden Sie in unserem FAQ und in den Mietbedingungen des jeweiligen Anbieters. Spanien erkennt die nationalen Führerscheine aus sämtlichen EU-Mitgliedsstaaten an. Einzige Voraussetzung ist, dass das Dokument gültig ist. Es ist also ohne Probleme möglich, mit einem deutschen Führerschein in Spanien einen Mietwagen zu leihen. Für die Einreise benötigen Sie als EU-Bürger lediglich einen Personalausweis oder Reisepass.
Wichtige Verkehrsregeln in Spanien
Die Straßenverkehrsregeln in Spanien entsprechen weitestgehend dem europäischen Standard, dennoch gilt es einige Besonderheiten zu beachten. Auf den privat betriebenen Autopistas ist im Gegensatz zu den staatlichen Autovias eine von der Streckenlänge abhängige Maut fällig. Wer Kosten sparen möchte, sollte seine Route daher im Voraus planen und sich nicht blind auf das Navigationssystem verlassen. Auch beim Abstellen des Autos heißt es: Augen auf! Gelbe Linien kennzeichnen Parkverbote. Innerhalb blauer Markierungen ist das Halten zeitlich begrenzt gestattet. In vielen Innenstädten sind Parkflächen knapp und gebührenpflichtig. Beim Telefonieren am Steuer sollte darauf geachtet werden, dass dies nur mit einer Freisprecheinrichtung gestattet ist. Die Promillegrenze liegt im Normalfall bei 0,5. Für Fahranfängerinnen und Fahranfänger mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis gilt jedoch ein gesonderter Wert von 0,3 Promille. Bei der Abholung des Mietwagens sollten Sie noch auf dem Parkplatz der Autovermietung prüfen, ob die vorgeschrieben Warnwesten und ein Warndreieck sowie ein Reserverad vorhanden ist.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Aufgrund der Lage an zwei Ozeanen sind Fähren in Spanien ein wichtiges Transportmittel. Größere Inseln der Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza) und Kanaren (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote) sind mit dem Schiff auch für Autofahrer und Autofahrerinnen problemlos erreichbar. Einer der wichtigsten Häfen am Mittelmeer ist Barcelona. Von hier aus verkehren Autofähren zum Beispiel nach Palma de Mallorca, Tanger in Marokko oder Genua in Italien. Weitere wichtige Fährhäfen sind Alicante am Mittelmeer und Cádiz am Atlantik. Auch zwischen Bilbao und dem englischen Portsmouth existiert eine direkte Verbindung. Einem Ausflug auf die spanischen Inseln oder ins europäische Ausland steht Mietwagen-Kunden in Spanien also nichts im Wege. Melden Sie die Fährfahrt vorab bei Ihrem jeweiligen Vermieter an, da andernfalls der Versicherungsschutz erlöschen könnte. Zudem gestatten nicht alle Anbieter die Mitnahme der Fahrzeuge auf Fähren. Die genauen Regelungen können Sie in den Mietbedingungen des jeweiligen Angebots einsehen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Spanien
Von Madrid aus Spanien entdecken
Der unbestrittene Mittelpunkt Spaniens ist die Hauptstadt Madrid – und das nicht nur in politischer Hinsicht. Die Stadt liegt auch geographisch gesehen mitten im Zentrum der Iberischen Halbinsel. Hier befinden sich bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Prado, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, und das ehemalige Königsschloss Palacio Real. Auch in die nahegelegene ehemalige Hauptstadt Spaniens, Toledo, lohnt sich ein Ausflug mit dem Mietwagen. Die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria aus dem 13. Jahrhundert sowie die zahlreichen Kirchen und Klöster gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die verschiedenen Gesichter Spaniens zwischen Barcelona und Sevilla
Die zweitgrößte Stadt Spaniens, Barcelona, liegt in der Region Katalonien im Nordosten des Landes. Das bedeutende Industrie- und Handelszentrum ist von den kunterbunten und abstrakten Bauwerken Antoni Gaudís geprägt. Dazu zählen beispielsweise die weltbekannte Kathedrale Sagrada Familia und der Park Güell. Weitere wichtige Städte Spaniens sind die andalusische Provinzhauptstadt Sevilla mit der Kathedrale Santa Maria de la Sede, dem größten gotischen Bauwerk der Welt, Cordoba mit seiner Moschee aus dem 8. Jahrhundert und Granada mit der weltbekannten Alhambra. All diese Ziele lassen sich wunderbar mit einem Mietwagen oder dem eigenen Auto entlang der Küstenstraßen des Landes erfahren.
Naturvielfalt und Inselurlaub
Daneben bietet Spanien zahlreiche atemberaubende Naturhighlights, die Reisende am besten mit einem Mietwagen erkunden können. Auf einem Ausflug entlang der Costa del Sol reihen sich traumhafte Sandstrände an schroffe Felsklippen und grüne Pinienwälder. Der vom Jakobsweg durchzogene Norden des Landes lockt jährlich zahlreiche Besucher an die von Eichenwäldern und Steilküsten geprägte Costa Verde. Nicht zu vergessen sind die Vulkanlandschaften der Kanarischen Inseln mit ihren typischen schwarzen Sandstränden. Apropos Inseln: Mit den Kanaren und den Balearen wartet Spanien mit einigen der beliebtesten Reisezielen überhaupt auf. Die spanische Sonne, die traumhaften Strände am Mittelmeer und der Atlantik ziehen jährlich Millionen von Gästen nach Mallorca, Teneriffa, Fuerteventura und Co.
Aktuelle Mietwagen News für Spanien
- Mallorca: Licht am Ende des Son-Vic-Tunnels
Der viel befahrene Tunnel Son Vic nördlich des Ferienortes Peguera wird ab Mitte März wieder geöffnet. Von Palma geht es künftig ohne lange Umleitungen nach Andratx. mehr
- Kanaren: Neue Umweltzonen gelten auch für Mietwagen
Auf Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote werden im Laufe des Jahres 2023 neun neue Umweltzonen eingerichtet. Wer mit dem Auto unterwegs ist, braucht künftig eine Umweltplakette. mehr
- Mallorca: Mietwagen sind 2023 günstiger als in der Vorjahressaison
Mit 100.000 Fahrzeugen nähert sich das Mietwagenangebot wieder dem Vorkrisenniveau. Mehr Fahrzeuge bedeuten gleichzeitig günstigere Preise bei den Mietwagenanbietern. mehr
Weitere Reiseangebote für Spanien
Das könnte Sie auch interessieren
Positiv: Service
Positiv: Anmietung und Rückgabe des Fahrzeugs war völlig problemlos.
Positiv: Übergabe sehr zügig, nachdem die Besatzung eine halbe Stunde zu spät erschien. Der Mietwagen war neu und Top in Schuss und vollgetankt. Rückgabe war einfach und unkompliziert.
Positiv: Das Auto erhalten, dass ich gebucht habe. Die einfach, schnelle und unkomplizierte Rückgabe.
Negativ: Sehr lange Wartezeit bei der Ankunft, trotz Online Check-in, sollte es dies in heutiger Zeit schon schneller gehen können.
Positiv: Sehr freundlicher und kompetenter Service
Positiv: Europcar Plaja de Alcudia Mai 2023 Wechsel des Fiat 500 am Folgetag wegen der Probleme (s. u). Völlig unkompliziert! Top Fahrzeug. Nur 7000km. Fahrgefühl wie es sein soll. Top Service. Rückgabe in Alcudia kein Problem. So hab ich es mir erwartet! Alcudia 5 Sterne. Flughafen Palma 2 Sterne.
Negativ: Europcar Mallorca Flughafen Mai 2023 Die Dame am Schalter wollte unbedingt ein „besseres“ Auto anbringen. Das Auto (Fiat 500) war ziemlich am Ende - bei gut 37.000km waren unzählige Kratzer und Dellen vorhanden, viele bereits eingetragen, auch die Einbruchspuren an der Beifahrertüre. Die übrigen Mängel wurden eingetragen. Das Fahrgefühl war nicht gut, also zur nächsten Tankstelle. Hinterreifen hatten nur 1,8bar, also viel zu wenig. Auch hatte ein Reifen einen kleinen Schaden, den ich in der dunklen Flughafengarage übersehen hatte. Kühlflüssigkeit unter Minimum. Nachts drang Wasser über den Schaden an der Beifahrertüre ein.
Positiv: es war alles unkompliziert
Positiv: super nettes Personal ... ohne Aufpreis auch noch einen Automatik-Wagen mit Hybrid-Antrieb bekommen. Abholung im Hotel wäre auch möglich gewesen ... haben wir aber nicht in Anspruch nehmen müssen.
Negativ: nichts zu beanstanden
Positiv: Es ging alles unkompliziert. Sehr nettes Personal. Transfer zum Parkplatz ganz schnell. Alles top.
Positiv: Top Abwicklung