Ihre Vorteile bei Deutschlands größtem Mietwagenvergleich

Mehr als 50 % sparen

im Preisvergleich

Keine Zahlungsgebühren

Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug

Exklusive Angebote

nur für CHECK24 Kunden

Die beste Marktabdeckung

mit den meisten Anbietern

Nirgendwo Günstiger Garantie

immer zum besten Preis buchen

Kundenbewertungen für unseren Andalusien Mietwagenvergleich

4,6(18.469 Kundenbewertungen)

95 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Andalusien weiter

SEBASTIAN M.
Abholort: Jerez de la Frontera FlughafenVermieter: Keddy by Europcar
Andre Lothar Karl S.
Abholort: Malaga FlughafenVermieter: Thrifty
Eric B.
Abholort: Malaga FlughafenVermieter: NizaCars
Jörg R.
Abholort: Jerez de la Frontera FlughafenVermieter: Keddy by Europcar
Karl-Heinz S.
Abholort: CadizVermieter: Hertz
Nadica S.
Abholort: MalagaVermieter: Click Rent
Klaus G.
Abholort: Sevilla FlughafenVermieter: Budget
Sabine W.
Abholort: Malaga FlughafenVermieter: Thrifty
Yeter S.
Abholort: Malaga FlughafenVermieter: Wiber
Zuohan W.
Abholort: Malaga FlughafenVermieter: Centauro

Beim Testsieger vergleichen und sparen

40-facher Testsieger, u. a. bei Stiftung Warentest
Über 4,5 Millionen Kunden
CHECK24 Mietwagen
4,9 / 5
32.407 Bewertungen (letzte 12 Monate)272.990 Bewertungen (gesamt)

Mietwagenklassen in Andalusien vergleichen und viel sparen

Häufige Fragen zu Leihwagen in Andalusien

Wie alt muss ich sein, um einen Mietwagen zu buchen?

Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.

Welche Fahrzeugkategorien stehen in Andalusien zur Auswahl?

Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Andalusien vergleichen und buchen:

  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
  • Mittelklasse
  • Oberklasse
  • Premiumklasse

Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.

Einwegmiete: Können sich Abhol- und Rückgabeort unterscheiden?

Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete in Andalusien können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.

Welche Mietwagenkategorie sollte ich in Andalusien wählen?

Für Andalusien ist ein Kompaktklasse-Mietwagen ideal, um Städte wie Sevilla, Córdoba und Granada sowie die Strände der Costa del Sol bequem zu erreichen. Wer längere Ausflüge plant, etwa in den Naturpark Sierra de Grazalema oder die Alhambra in Granada, findet im Mittelklasse-Mietwagen zusätzlichen Komfort.

Wissenswertes zu Ihrer Mietwagenbuchung

Wie vergleiche und buche ich Mietwagen über CHECK24?

Bei CHECK24 finden Sie ganz einfach den passenden Wunsch-Mietwagen. Geben Sie zunächst Ihre Reisedaten in das Suchformular ein und starten Sie die Suche. Anschließend gelangen Sie auf unsere Vergleichsübersicht. Hier können Sie weiter Filter hinzufügen und den für Sie passenden Mietwagen mit einem Klick auf „zum Angebot“ wählen. Nun können Sie weitere Extras, wie zum Beispiel Kindersitze, auswählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Fahrerdaten und die Zahlungsinformationen angeben.

Welche Versicherung brauche ich für meinen Mietwagen?

Alle Angebote bei CHECK24 haben mindestens Vollkasko- und Diebstahlschutz inbegriffen. Weitere spezifische Leistungen variieren jedoch bei den einzelnen Mietwagenangeboten. Wir empfehlen Ihnen, bei der Versicherung Ihres Mietwagens auf eine Deckungssumme der Haftpflicht von mindestens einer Million Euro, sowie einen Zusatzschutz von Glas, Reifen, Unterboden und Dach zu achten. Diese sind in einer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.

Warum muss ich eine Kaution hinterlegen und wie hoch ist diese?

Wenn Sie ein Auto mieten, ist bei der Abholung meist eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist von mehreren Faktoren abhängig und wird bei CHECK24 für jedes Angebot angezeigt. Sie benötigen in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte hierfür ausreichend ist.

Wichtig: Die meisten Anbieter akzeptieren keine Prepaid- und EC- bzw. Debitkarten, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung, ob diese akzeptiert werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.

Kann ich bei CHECK24 Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?

Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. Alternativ erfolgt die Zahlung Ihres Mietwagens bei einigen Anbietern per Bankeinzug oder PayPal. Beachten Sie, dass auch bei Angeboten ohne Kaution eine Kreditkarte vor Ort notwendig ist. Wählen Sie den Filter „ohne Kaution“, fällt zwar keine Fahrzeugkaution an, allerdings muss eine Tankkaution hinterlegt werden, für die Sie eine Kreditkarte benötigen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Buchung eines Mietwagens ohne Kreditkarte.

Welche Tankregelung sollte ich für meinen Mietwagen wählen?

Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.

Welche Unterlagen brauche ich für die Abholung?

Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:

  • Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
  • Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
  • Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • Ihren Führerschein

Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.

Wer darf vor Ort alles mit dem Mietwagen fahren?

Nur bei der Autovermietung eingetragene Personen dürfen den Mietwagen fahren. Neben dem Hauptfahrer des Mietwagens ist es möglich, dass Zusatzfahrer ebenfalls mit dem Mietauto fahren dürfen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens müssen Sie einen Hauptfahrer angeben und haben die Möglichkeit, weitere Zusatzfahrer kostenpflichtig dazu zu buchen. Die Kosten für einen Zusatzfahrer variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.

Gilt eine Kilometerbegrenzung für meinen Leihwagen?

Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.

Wie verhalte ich mich bei einem Unfall mit dem Mietwagen?

Sollten Sie einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:

  • Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Vermieter auf und folgen Sie dessen Anweisungen
  • Verständigen Sie die örtliche Polizei und lassen Sie sich den Polizeibericht geben
  • Schreiben Sie einen eigenen Bericht über den Schadensverlauf
  • Falls weitere Verkehrsteilnehmer beteiligt sind, nehmen Sie dessen Kontaktdaten auf
  • Machen Sie Fotos von der Unfallstelle und den Schäden
  • Bewahren Sie alle Unterlagen sorgfältig auf

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.

Finden Sie die günstigste Autovermietung in Andalusien

Die Top-Autovermieter für Andalusien 2025

(Helle Hollis)
4,8

(963 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,7
Abholung & Rückgabe4,7
Freundlichkeit4,8
Djalma A.
  • Verkratztes Auto überall !
Thomas V.
  • Hat alles super geklappt.
Falk Z.
  • War alles unkompliziert
(Albitana)
4,6

(377 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,6
Abholung & Rückgabe4,7
Freundlichkeit4,6
Carola F.
  • Freundliche Mitarbeiter, die um eine schnelle und einfache Abwicklung bemüht waren.
Daniela H.
  • Übergabe und Rückgabe lief super. Lieferung und Abholung am Hotel gebucht, alles reibungslos. Freundliche Mitarbeiterin die uns alles sehr genau erklärt hat. Auto war sehr modern und in einem einwandfreien Zustand. Vielen lieben Dank.
(Goldcar Plus)
4,5

(174 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,5
Abholung & Rückgabe4,5
Freundlichkeit4,5
Maximilian D.
  • Ich kann diesen Vermieter niemanden weiter empfehlen. Mir wurde wissentlich ein Auto gegeben, welches keine Navigation hatte. Leider habe ich es zu spät merkt, ich war schon unterwegs. Bei der Rückgabe wollte ich den Betrag, den ich für das Navi bezahlt habe zurück haben. Mir wurde nur mit einem Lächeln mittgeteilt, dass ich das Auto doch hätte umtauschen können. Selbst dran schuld, so war die Gestik und Aussage des Personals. Übrigens habe ich den Mangel auch bei Check 24 nach dem 2. Tag der Ab
  • holung angezeigt. [...]
Peter P.
  • Fahrzeug war für 17:00 geplant, fertig erst 19:30. Falscher Vertrag (anderes Fahrzeug) mit meiner Unterschrift per Email versandt, Chaos bei der Ausgabe. Auto hatte kein Wischwasser, dafür stark verschrammt (war auch im nicht unterschriebenen Vertrag so vermerkt)

Günstige Mietwagen in Andalusien buchen

Sanfte Hügel im Wechsel mit schroffen Felsen, Olivenbäume, Klöster, weiße Häuser und Burgen prägen das Bild von Andalusien. Doch Spaniens Süden hat weit mehr zu bieten als traumhafte Landschaften: Córdoba und Granada warten nur auf Besucher, die sich in der kulturellen und architektonischen Vielfalt dieser Städte verlieren wollen. Aber auch ein Abstecher nach Sevilla, Málaga oder die zahlreichen Strände zwischen Almería und Huelva dürfen auf keiner Rundreise durch Andalusien fehlen. Um diese Vielfalt zu entdecken, eignet sich am besten ein Mietwagen. Geben Sie Ihre Urlaubsdaten in die Suchmaske von CHECK24 ein und Sie erhalten eine Übersicht der günstigsten Autovermietungen in Andalusien.

Tipps zum Auto mieten in Andalusien

Mietwagen an den Flughäfen in Andalusien

Reisende können Andalusien über mehrere Flughäfen erreichen. Der wichtigste Airport der Region ist der internationale Flughafen Málaga (AGP). Dieser liegt nicht nur zentral im Süden Andalusiens, sondern profitiert auch durch seine Nähe zu den meistbesuchten Ferienorten der Costa del Sol. Auch ist das Angebot an Mietwagen hier am größten. Wer lieber die Südwestküste der iberischen Halbinsel bereist, für den bietet sich der Flughafen Sevilla (SVQ) als passende Alternative an. Zudem werden aktuell auch die kleineren Flughäfen Jerez (XRY), Almeria (LEI) und Granada-Jaén (GRX) von deutschen Fluggesellschaften bedient. An allen Flughäfen sind verschiedene Autovermietungen verfügbar, deren Preise Sie bei CHECK24 vergleichen können.

Straßennetz und Maut in Andalusien

Wichtigste Verkehrsader der Region ist die Regionalautobahn A92 zwischen Sevilla und Almería. Entlang der Küste Andalusiens verläuft darüber hinaus die Mittelmeerautobahn A7, welche nicht nur viele bekannte Urlaubsorte miteinander verbindet, sondern streckenweise auch ein beeindruckendes Panorama der andalusischen Landschaft zeigt. Wer hingegen lieber die spanische Atlantikküste bereist, der folgt von Madrid aus der A4 über Sevilla bis in das traditionelle Küstenstädtchen Cadiz. Während in Andalusien die Autovías (A) kostenlos befahren werden dürfen, sind die Autopistas (AP) mautpflichtig. Einzig und allein die Stadtautobahnen und Ortsumfahrungen größerer Städte sind auch, wenn sie als Autopistas gekennzeichnet sind, immer gebührenfrei nutzbar.

Wichtige Verkehrsregeln

Das Fahren eines Mietwagens ist in Spanien erst ab einem Alter von 21 Jahren erlaubt. Darüber hinaus setzen viele Mietwagenfirmen bei der Buchung, neben einem europaweit gültigen Führerschein, eine Fahrpraxis von mindestens einem Jahr voraus. Grundsätzlich ähneln die Verkehrsregeln in Spanien den deutschen. Während der Fahrt ist das Telefonieren ohne Freisprechanlage verboten und beim Tanken müssen Mobiltelefon und das Autoradio ausgeschaltet sein. Wie in der gesamten EU besteht für Fahrer und Mitfahrer eine Gurtpflicht. Die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen in Spanien betragen meist 50 km/h im Ortsgebiet, 90 km/h außerhalb von Ortschaften, 100 km/h auf Landstraßen und 120 km/h auf Autobahnen. Die Vorfahrtsregel für Kreisverkehre in Spanien besagt grundsätzlich, dass sich diejenigen Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, Vorfahrt haben. Jedoch sollten Sie stets die Beschilderung bei der Einfahrt in den Kreisverkehr beachten.

Fährverbindungen von und nach Andalusien

An der Straße von Gibraltar gelegen, verbinden tagtäglich mehrere Fährverbindungen Andalusien mit Marokko. Die südspanische Hafenstadt Tarifa ist mit ihrer bedeutenden Anlegestelle das Tor zu Afrika. Nirgendwo sonst liegen die beiden Kontinente so nah beieinander wie zwischen Tarifa und Tanger – das gegenüberliegende Festland ist in nur 45 Minuten erreicht. Wer sich an der Costa del Sol befindet, auf den warten weitere Fähranlegestellen in den spanischen Städten Malaga, Algeciras und Almeria, welche unter anderem die spanische Exklave Melilla, an der nordafrikanischen Mittelmeerküste, ansteuern. Wer das kanarische Inselleben erkunden möchte, der bekommt in Cadiz oder Huelva die Chance dazu. In beiden Häfen starten einmal wöchentlich Fähren nach Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa oder Las Palmas.

Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Andalusien

Kultur in Andalusiens Hauptstadt erleben

Die andalusische Hauptstadt Sevilla ist die viertgrößte Stadt Spaniens und nicht nur perfekter Ausgangspunkt für Rundreisen, sondern auch für eine Sightseeing-Tour mit dem Mietwagen. Hier befinden sich gleich drei Bauwerke, die auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe stehen: die imposante Kathedrale inmitten der mittelalterlichen Altstadt, der maurische Palast Alcázar mit seinen großen Gärten und das Archivo General de Indias mit tausenden Dokumenten aus der spanischen Kolonialzeit. Darüber hinaus ist Sevilla für sein reges Nachtleben bekannt, das sich zum Großteil rund um den Plaza Salvador Alfalfa abspielt.

Ein einzigartiges Baudenkmal

Etwa 140 Kilometer nordöstlich von Sevilla entfernt, liegt Córdoba. Bekanntestes Wahrzeichen der malerischen Stadt ist die beeindruckende Mezquita-Catedral de Córdoba aus dem frühen Mittelalter. Die ehemalige Moschee wurde von den Spaniern ab dem 13. Jahrhundert zu einer römisch-katholischen Kirche umgebaut. Erhalten geblieben sind die übereinanderliegenden Hufeisenbögen in der Gebetshalle, die auf mehreren hundert Säulen aus Onyx, Marmor und Granit ruhen.

Action in Andalusien

Neben seinen kulturellen Schätzen ist Andalusien mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und den vielen Stränden an der Costa de la Luz durchaus auch für Aktivurlauber interessant. Ob Schwimmen oder Kitesurfen am Strand von Málaga, Motorradfahren im hügeligen Hinterland bei Ronda oder ein Wanderausflug im Nationalpark Coto de Doñana – die gesamte Region punktet durch ihre Vielseitigkeit und unzählige Möglichkeiten, hier einen schönen Urlaub zu verbringen.

In drei Schritten zum Wunsch-Mietwagen

1. Reisedaten eingeben

Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".

2. Angebote vergleichen

In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Mietwagen-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.

3. Extras & Zubehör wählen

Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Zusatzfahrer oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.

CHECK24 Zusatzleistungen