Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Andalusien pro Tag?
Günstige Mietwagen in Andalusien vergleichen
Sanfte Hügel im Wechsel mit schroffen Felsen, Olivenbäume, Klöster, weiße Häuser und Burgen prägen das Bild von Andalusien. Doch Spaniens Süden hat weit mehr zu bieten als traumhafte Landschafszüge: Córdoba und Granada warten nur auf Besucher, die sich in der kulturellen und architektonischen Vielfalt dieser Städte verlieren wollen. Aber auch ein Abstecher nach Sevilla, Málaga oder die zahlreichen Strände zwischen Almería und Huelva dürfen auf keiner Rundreise durch Andalusien fehlen. Um diese Vielfalt zu entdecken, eignet sich am besten ein Mietwagen. Geben Sie Ihre Urlaubsdaten in die Suchmaske von CHECK24 ein und Sie erhalten eine Übersicht der günstigsten Autovermietungen in Andalusien.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung in Andalusien?
12 Abholorte ab 6,72 € pro Tag:

pro Tag
- Mietdauer:21.08. - 18.09.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:Europcar
- Gesamtpreis:188,03 €
Beispiel gefunden: 22.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Málaga vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:30.06. - 08.07.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:Goldcar
- Gesamtpreis:65,15 €
Beispiel gefunden: 26.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Sevilla vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:03.10. - 13.10.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:Goldcar
- Gesamtpreis:157,01 €
Beispiel gefunden: 07.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Granada vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:01.11.2022 - 28.02.2023
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:k.A.
- Gesamtpreis:2.403,97 €
Beispiel gefunden: 25.05.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Jerez De La Frontera vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:01.11.2022 - 31.01.2023
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:Europcar
- Gesamtpreis:1.847,04 €
Beispiel gefunden: 18.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Almería vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:03.10. - 15.10.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:RentalPlus
- Gesamtpreis:243,60 €
Beispiel gefunden: 12.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Cordoba vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:11.11. - 25.11.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:k.A.
- Gesamtpreis:291,98 €
Beispiel gefunden: 05.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Novo Sancti Petri vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:12.11. - 26.11.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:k.A.
- Gesamtpreis:291,98 €
Beispiel gefunden: 06.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Nerja vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:08.08. - 15.08.2022
- Fahrzeugklasse:Mittelklasse
- Vermieter:Enterprise
- Gesamtpreis:240,32 €
Beispiel gefunden: 25.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Jaen vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:07.11. - 10.11.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:Albitana
- Gesamtpreis:107,16 €
Beispiel gefunden: 02.06.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Rota vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:01.07. - 13.07.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:k.A.
- Gesamtpreis:571,00 €
Beispiel gefunden: 03.04.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Conil De La Frontera vergleichen
pro Tag
- Mietdauer:06.07. - 19.07.2022
- Fahrzeugklasse:Kleinwagen
- Vermieter:Budget
- Gesamtpreis:1.222,51 €
Beispiel gefunden: 22.05.2022. Bei anderen Mietdaten kann der Preis vom Beispiel abweichen.
Mietwagen in Antequera vergleichenWeitere häufige Fragen zu Mietwagen in Andalusien
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Ja, bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution oft mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.
Als Fortbewegungsmittel sind Mietwagen während der aktuellen Corona-Pandemie äußerst sicher. Innerhalb des Fahrzeugs sind Sie vor Ansteckungen gut geschützt. Viele Autovermietungen haben zudem bereits früh damit begonnen, ihre Hygienekonzepte anzupassen. Die Leihwagen werden nun noch intensiver gereinigt und nach der Rückgabe desinfiziert.
Tipps zum Auto mieten in Andalusien
Mietwagen am Flughafen Andalusien
Reisende können Andalusien über ganze fünf Flughäfen erreichen. Allein über den wichtigsten und größten Flughafen der Region, den Aeropuerto de Málaga-Costa del Sol (AGP), erreichen nahezu zwei Drittel der Passagiere ihr Reiseziel. Der internationale Flughafen von Málaga liegt nicht nur zentral im Süden Andalusiens, sondern glänzt auch durch seine Nähe zu den meistbesuchten Ferienorten der sonnenverwöhnten Costa del Sol. Wer lieber die Südwestküste der iberischen Halbinsel bereist, für den bietet sich der internationale Flughafen Sevilla (SVQ) als passende Alternative an. Zudem werden aktuell auch die kleineren Flughäfen Jerez (XRY), Almeria (LEI) und Granada-Jaén (GRX) von deutschen Fluggesellschaften bedient.
Straßennetz und Maut
Wichtigste Verkehrsader der Region ist die Regionalautobahn A92 zwischen Sevilla und Almería. Entlang der Küste Andalusiens verläuft darüber hinaus die Mittelmeerautobahn A7, welche nicht nur viele bekannte Urlaubsorte miteinander verbindet, sondern streckenweise auch ein beeindruckendes Panorama der andalusischen Landschaft zeigt. Wer hingegen lieber die spanische Atlantikküste bereist, der folgt von der Landeshauptstadt Madrid aus der A4 über Sevilla bis in das traditionelle Küstenstädtchen Cadiz. Während in Andalusien die Autovías (A) kostenlos befahren werden dürfen, sind die Autopistas (AP) mautpflichtig. Einzig und allein die Stadtautobahnen und Ortsumfahrungen größerer Städte sind auch, wenn sie als Autopistas gekennzeichnet sind, immer gebührenfrei nutzbar.
Wichtige Verkehrsregeln
Das Fahren eines Mietwagens ist in Spanien erst ab einem Alter von 21 Jahren erlaubt. Darüber hinaus setzen viele Mietwagenfirmen bei der Buchung, neben einem europaweit gültigen Führerschein, eine Fahrpraxis von mindestens einem Jahr voraus. Grundsätzlich ähneln die Verkehrsregeln in Spanien den deutschen. Während der Fahrt ist das Telefonieren ohne Freisprechanlage verboten und beim Tanken müssen Mobiltelefon und das Autoradio ausgeschaltet sein. Wie in der gesamten EU besteht für Fahrer und Mitfahrer eine Gurtpflicht. Die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen in Spanien betragen meist 50 Stundenkilometer im Ortsgebiet, 90 außerhalb von Ortschaften, 100 auf Landstraßen und 120 auf Autobahnen.
Fährverbindungen von und nach Andalusien
An der Straße von Gibraltar gelegen, verbinden tagtäglich mehrere Fährverbindungen Andalusien mit Marokko. Die südspanische Hafenstadt Tarifa ist mit ihrer bedeutenden Anlegestelle das Tor zu Afrika. Nirgendwo sonst liegen die beiden Kontinente so nah beieinander wie zwischen Tarifa und Tanger – das gegenüberliegende Festland ist in nur 45 Minuten erreicht. Wer sich an der Costa del Sol befindet, auf den warten weitere Fähranlegestellen in den spanischen Städten Malaga, Algeciras und Almeria, welche unter anderem die spanische Exklave Melilla, an der nordafrikanischen Mittelmeerküste, ansteuern. Wer das kanarische Inselleben erkunden möchte, der bekommt in Cadiz oder Huelva die Chance dazu. In beiden Häfen starten einmal wöchentlich Fähren nach Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa oder Las Palmas.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Andalusien
Kultur in Andalusiens Hauptstadt erleben
Die andalusische Hauptstadt Sevilla ist die viertgrößte Stadt Spaniens und nicht nur perfekter Ausgangspunkt für Rundreisen, sondern auch für eine Sightseeing-Tour mit dem Mietwagen. Hier befinden sich gleich drei Bauwerke, die auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe stehen: die imposante Kathedrale inmitten der mittelalterlichen Altstadt, der maurische Palast Alcázar mit seinen großen Gärten und das Archivo General de Indias mit tausenden Dokumenten aus der spanischen Kolonialzeit. Darüber hinaus ist Sevilla für sein reges Nachtleben bekannt, das sich zum Großteil rund um den Plaza Salvador Alfalfa abspielt.
Ein einzigartiges Baudenkmal
Etwa 140 Kilometer nordöstlich von Sevilla entfernt, liegt Córdoba. Bekanntestes Wahrzeichen der malerischen Stadt ist die beeindruckende Mezquita-Catedral de Córdoba aus dem frühen Mittelalter. Die ehemalige Moschee wurde von den Spaniern ab dem 13. Jahrhundert zu einer römisch-katholischen Kirche umgebaut. Erhalten geblieben sind die übereinanderliegenden Hufeisenbögen in der Gebetshalle, die auf mehreren hundert Säulen aus Onyx, Marmor und Granit ruhen.
Action in Andalusien
Neben seinen kulturellen Schätzen ist Andalusien mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und den vielen Stränden an der Costa de la Luz durchaus auch für Aktivurlauber interessant. Ob Schwimmen oder Kitesurfen am Strand von Málaga, Motorradfahren im hügeligen Hinterland bei Ronda oder ein Wanderausflug im Nationalpark Coto de Doñana – die gesamte Region punktet durch ihre Vielseitigkeit und unzählige Möglichkeiten, hier einen schönen Urlaub zu verbringen.
Positiv: Ging schnell und reibungslos - sehr nette Damen.
Positiv: Absolut unkomplizierte Abholung mit Zubringerbus am Flughafen, nahezu keine Wartezeit bei der Fahrzeugübernahme, insbesondere KEIN Versuch, zusätzliche Versicherungen oder eine geänderte Tankregelung zu verkaufen. Für mich bisher bester Anbieter in Spanien.
Positiv: Vermittler sprach gut deutsch , kostenlosers Upgrade bekommen
Positiv: Schalter nicht im Terminalbereich des Flughafens, aber Shuttleservice hat problemlos geklappt und war leicht zu finden.
Positiv: Es hat alles wunderbar geklappt. Am Flughafen einfach dem Schild zu den Shuttle Bussen folgen. Das Auto war in einem sehr guten Zustand und es wurde nicht versucht, etwas unterzujubeln... Gerne das nächste Mal wieder.
Positiv: Abholung ohne Komplikationen, Top Auto mit Upgrade ohne Aufpreis sogar, freundliche Mitarbeiter, kein Versuch, Versicherungen aufzuschwatzen
Positiv: Freundliche Personal und günstiges Upgrade
Positiv: Freundliche Mitarbeiterin. Auto lief gut.
Positiv: Sehr zügige, weil intelligente Abwicklung (Eingabe der relevanten Daten in deutsch vom Clienten in ein externes Tablet). Sauberes Fahrzeug; unproblematischer und schneller Check bei Rückgabe.
Positiv: Sehr schnelle Abwicklung, freundlicher Service