
Die balearische Regierung plant eine Reform der Touristensteuer. Während Urlauberinnen und Urlauber im Winter von der Abgabe befreit werden, steigen die Sätze in der Hochsaison um bis zu 200 Prozent. mehr
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Die Balearischen Inseln versprechen traumhafte Badebuchten, unvergessliche Wandergebiete sowie Rennradstrecken und heiße Partynächte am Strand – und halten ihr Versprechen: Ob zum Wandern in Mallorcas Serra de Tramuntana, zum Feiern in Ibizas angesagten Clubs oder zum Relaxen in ursprünglicher Umgebung auf Formentera – die Balearen punkten mit ihrer Vielseitigkeit und sonnenverwöhnten Landschaften. Reisende verfallen dem spanischen Charme der Inselgruppe, die sich aufgrund ihrer gut ausgebauten Infrastruktur bestens für eine Rundreise mit dem Mietwagen eignet. Mit dem Auto bewegen sich Urlauber flexibel auf oder zwischen den Inseln. Das beste Angebot dafür finden Sie mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich.
Sowohl Mallorca und Ibiza als auch Menorca verfügen jeweils über eigene Flughäfen, die direkt aus Deutschland angeflogen werden. An jedem von ihnen finden Mietwagenreisende Autovermietungen vor. Wer einen Mietwagen leihen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt und im Besitz eines gültigen nationalen Führerscheins sein. Um an Ihrem Wunschflughafen die Mietwagenangebote unserer Partner zu vergleichen, müssen Sie diesen lediglich in unserem Suchformular als Abholort auswählen. Oder Sie besuchen die Seite des jeweiligen Airports. Dort finden Sie weitere Informationen, die Ihnen bei Ihrer Mietwagenbuchung helfen.
Einige Straßenabschnitte auf Mallorca sind mautpflichtig, die Kosten halten sich jedoch in Grenzen. Nicht so die Geldbußen für zu schnelles Fahren. Es lohnt sich daher, sich an die Beschilderung zu halten. Das Straßennetz ist auf allen Inseln gut ausgebaut, jedoch sollten Sie in den ländlichen und gebirgigen Teilen der Inseln mit engen und kurvenreichen Straßen rechnen. Auch innerhalb geschlossener Ortschaften sind die Straßen oft unübersichtlich und schmal, weshalb viele als Einbahnstraßen ausgewiesen sind.
Die Verkehrsregeln und Straßenbeschilderungen sind dieselben wie auf dem spanischen Festland und unterscheiden sich kaum von denen in Deutschland. Es gilt Anschnallpflicht, Rechtsverkehr und das Telefonieren ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt. Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Die Straßenbeschilderung auf den Balearen ist gut verständlich. Beim Tempolimit gelten innerorts 50 km/h und außerorts 90 km/h.
Um mit dem Mietwagen innerhalb den Balearischen Inseln oder zwischen dem spanischen Festland und den Inseln zu pendeln, stehen Reisenden an allen größeren Häfen der Balearen Autofähren zur Verfügung. So konkret in Palma de Mallorca, Ciutadella, Mahón sowie an den Häfen von Ibiza und Formentera. Wer vom Festland auf eine der Inseln übersetzen möchte, kann dies ab Barcelona, Alcúdia, Valencia oder Dénia tun. Von Ihrer Autovermietung erfahren Sie, ob Fährfahrten mit dem Leihwagen gestattet sind. In den meisten Häfen haben Sie jedoch die Möglichkeit, einen Mietwagen zu leihen.
Party, Berge und Badebuchten – diese drei Highlights haben Mallorca zu der mit Abstand beliebtesten Urlaubsinsel der Deutschen gemacht. Ihre abwechslungsreiche Geografie macht den Badeurlaub mit der Familie hier ebenso gut möglich, wie einen Wandertrip durch das Tramuntana-Gebirge oder eine romantische Auszeit im wilden Osten. Indes wird an der Platja de Palma, nahe der Hauptstadt Palma de Mallorca, den Sommer über mächtig gefeiert. Ein Mietwagen lohnt vor allem in den Bergregionen, aber auch, um die vielen traumhaften Badebuchten zu erkunden, die teilweise nur über eine gewundene Bergstraße erreichbar sind.
Ruhesuchende und Naturliebhaber kommen auf der kleinen Schwester Menorca noch besser auf ihre Kosten: Das Kleinod besticht mit romantischen Altstädten, paradiesischen Sandstränden und weit weniger Touristen als auf Mallorca oder Ibiza. Eine Rundreise auf den Balearen sollte unbedingt auch Formentera einschließen. Für viele noch ein Geheimtipp, begeistert die einstige Aussteigerinsel mit naturbelassenen Landschaften und Naturstränden sowie seiner lockeren Atmosphäre vor allem Individualisten und Freiheitsliebende. Hippiesk ist die Stimmung auch heute noch, so etwa am Hippiemarkt von El Pilar im Osten.
Weit zeitgenössischer gestaltet sich die Partyszene auf Ibiza. Doch das malerische Eiland hat viel mehr zu bieten, als einige der besten Party-Locations und DJs Europas. So finden sich dort beispielsweise unzählige Badestände und traumhafte Buchten, aber auch unvergleichliche Naturschauspiele, beschauliche Altstädte sowie Abenteuer, wie Klippenspringen oder Tauchen.
Die balearische Regierung plant eine Reform der Touristensteuer. Während Urlauberinnen und Urlauber im Winter von der Abgabe befreit werden, steigen die Sätze in der Hochsaison um bis zu 200 Prozent. mehr
In Alcúdia beginnt die Tourismussaison in diesem Jahr früher als üblich. Zahlreiche Hotels haben bereits im Februar geöffnet - begünstigt durch das ungewöhnlich milde Frühlingswetter auf Mallorca. mehr
Auf Mallorca sorgt eine Kältewelle für Temperaturen von bis zu minus 2 Grad in der Nacht. Während die Insel unter Frost leidet, kündigen sich für die kommenden Tage Regen und Gewitter an. mehr
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Negativ: Verkaufadruck auf Versicherungen enorm. Zum Glück hatte ich mich vorher darauf eingestellt, trotzdem mache ich es nie wieder und zahle lieber 20 Euro mehr woanders. Nachrechnung 61eur wegen nicht vollem Tank obwohl voll getankt noch in klärung zwischen check24 und goldcar
Positiv: Nichts.
Negativ: Fahrzeug war rundum zerkratzt, verbeult, beschädigt. Großteil der Schäden war bereits auf dem Übergabeprotokoll vermerkt. Allerdings fanden wir noch ca. 5 weitere, nicht erfasste Schäden. Wir mussten weitere 10 Minuten warten, bis Mitarbeiter für uns und Erfassung der Schäden Zeit hatte. Bei der Rückgabe war alles in Ordnung und wir bekamen den OK Stempel. Drei Stunden später bekamen wir eine Mail, der vordere Reifen sei platt. Das Kautionskonto wurde mit 120 € belastet. Rechtsprüfung läuft!
Positiv: Schnelle unbürokratische Abwicklung.
Negativ: Parkplatz des Flughafenshuttels war nicht identisch mit der Standort aus der Mail. Erst nach einem Anruf in Englisch und der Zusendung eines Videos über WhatsApp konnten wir den Shuttle nach ca. 30 Minuten finden.
Positiv: Abholung und Abgabe war zügig, sehr zum empfehlen.
Positiv: Alles hat reibungslos geklappt
Negativ: Der Vermieter am Schalter wollte uns unbedingt ein „besseres“ Auto mit einer anderen Versicherung verkaufen
Positiv: Die gesamte Abwicklung bei der Übergabe und später bei der korrekten Rückgabe des Autos
Negativ: Der Wagen Tivoli war recht neu, hatte zwischendurch einen elektronischen Aussetzer.
Positiv: Einfachste Anmietung mit KeynGo, tolles Fahrzeug, einfachste Rückgabe und freundlicher Service - immer wieder!
Positiv: Das Auto war sauber und in einem neuen Zustand. Der Shuttleservice war auch gut.
Negativ: Trotz Premiumversicherung über Check24 mussten wir am Schalter eine Zusatzversicherung für 96 € abschließen, sonst wäre die gesamte Buchung storniert worden. Begründung: Check24 arbeitet mit AurumCars, nicht direkt mit Rentcar. Ohne Vorankündigung wurde uns ein SUV statt des gebuchten Kleinwagens zugewiesen (Upgrade), was zu hohem Verbrauch führte (63 € fürs Tanken in 3 Tagen). Statt 67 € über Check24 kostete uns der Mietwagen mit Kaution und Zusatzkosten insgesamt 227 €. Sehr ärgerlich!
Positiv: Kationen, wenn innerhalb weniger Minuten zurück überwiesen.
Negativ: Mussten Taxi nehmen, weil Shuttle Bus nicht gefunden. Frau am Schalter wollte nochmals Geld für 21jährige Tochter abrechnen obwohl vorher schon gebucht und bezahlt.
Positiv: Tolles Unternehmen, das ich jederzeit wieder buchen würde. Der Herr am Schalter war sehr kompetent, UND es wurde NICHT versucht, uns irgendeine Versicherung anzudrehen. Die Fahrzeugüber- und Abgabe liefen schnell und problemlos. Schäden waren bereits vorgemerkt. Das Auto war relativ neu (knapp 35.000 km) und lief top!
Negativ: Das Wischwasser war (wie fast bei allen Mietwägen, die ich bisher hatte) wieder mal leer.
Positiv: Die deutschsprachige Dame am Schalter hat alles souverän und unaufgeregt abgehandelt. Fühlte mich bestens aufgehoben.
Negativ: Hinweisschilder zum Abfahrtspunkt am Flughafen von Palma de Mallorca fehlen. Man irrt erst herum und nach mehrmaligem Fragen findet man den Ort.
Positiv: Schnelle und unkomplizierte Abwicklung..Die Schäden am Auto waren alle schon vermerkt. Zusatzversicherung wurde zwar angeboten, aber die Antwort "No, thank you" reichte vollkommen. Ich würde mit diesen Ehrfahrungen wieder Wiber wählen und empfehlen.
Positiv: Transport hat problemlos geklappt
Positiv: Alle Mitarbeter vor Ort sehr freundlich. Shuttle service klappt sehr gut. Wegen Baustellen am PMI war die Abfahrtsstelle vom Schuttlebus etwas versteckt.
Positiv: Online Check in … schnelle Abwicklung vor Ort. Shuttle vom Flughafen, schnell, sauberer Bus, netter Fahrer
Positiv: Der Preis
Negativ: In dem Voucher war nicht der Treffpunkt für das Shuttle notiert. Ich musste alles über die Hotline regeln, was umständlich war. Wir haben den Treffpunkt nur sehr schwer gefunden.