Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Mietwagen auf La Gomera ab 12,10 € vergleichen
Finden Sie die günstigste Autovermietung auf La Gomera
Häufige Fragen zu Leihwagen auf La Gomera
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Günstige Mietwagen auf La Gomera vergleichen
La Gomera mag die zweitkleinste der Kanarischen Inseln sein, doch sie steht ihren großen Schwestern in nichts nach. Auf engstem Raum gibt es hier eine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken. Von malerischen Stränden mit schwarzem Sand, zum berühmten Nebelwald im Garajonay Nationalpark bis hin zu zerklüfteten Felsenlandschaften im Norden hat die kleine Insel jede Menge große Highlights zu bieten. Am einfachsten können sich Urlauber mit dem Mietwagen in den Bann von La Gomera ziehen lassen. Strecken sind schnell zurückgelegt und die kurvenreichen Straßen garantieren Fahrspaß. Sie suchen nach einem Mietwagen auf La Gomera? Der Vergleich von CHECK24 findet für Sie die günstigste Autovermietung.
Tipps zum Auto mieten auf La Gomera
Mietwagen am Flughafen La Gomera
Der im Süden der Insel gelegene Flughafen von La Gomera (GMZ) wird lediglich von innerspanischen Zielen aus angeflogen. Flugverbindungen ins Ausland werden aufgrund der begrenzten Größe des Airports nicht angeboten. Die Anreise nach La Gomera mit dem Flugzeug erfolgt normalerweise über eine Umsteigeverbindung auf Teneriffa. Günstiger ist aber in der Regel eine Überfahrt mit Fähre von Los Cristianos nach San Sebastian de la Gomera. Mietwagen können jedoch auch am Flughafen von La Gomera ausgeliehen werden. Die Autovermietung Cicar sowie der Anbieter Plus Car sind im Terminal vertreten.
Straßennetz und Maut
Autobahnen oder andere Schnellstraßen sucht man als Autofahrer auf La Gomera vergebens. Zwar ist das Straßennetz im relativ guten Zustand und wurde in den letzten Jahren verstärkt ausgebaut. Reisen mit dem Mietwagen sollten für ihre Touren jedoch trotzdem ausreichend Zeit einplanen. Das liegt vor allem an der Topographie der Insel. Hohe Berge und tiefe Täler sorgen für enge, steile und besonders kurvenreiche Straßen. Vorsichtiges und vorausschauendes Fahren hat auf La Gomera oberste Priorität. Zu beachten ist auch, dass es Tankstellen nur in den großen Ortschaften gibt, ebenso sind Supermärkte nicht überall vorhanden. Deshalb sollte vor Fahrtantritt immer auf ausreichend Benzin und Proviant geachtet werden. Mautstraßen gibt es auf La Gomera nicht.
Wichtige Verkehrsregeln
Das Fahren auf La Gomera ist problemlos mit dem deutschen Führerschein möglich. Auch die hier geltenden spanischen Verkehrsregeln ähneln den deutschen Bestimmungen. Um einen Mietwagen zu leihen, ist jedoch in der Regel ein Mindestalter von 21 Jahren Voraussetzung. Je nach Ausstattung des Wagens ist eine Altersspanne von 25 – 70 Jahren möglich. Ein zweiter Fahrer muss meistens zusätzlich angemeldet und bezahlt werden. Innerhalb von Ortschaften sind 50 km/h und außerhalb 90 km/h erlaubt. Vor besonders engen Kurven wird gehupt, um entgegenkommende Fahrzeuge zu warnen. Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist nicht zu empfehlen, die Promillegrenze liegt bei 0,5. Im Allgemeinen haben Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, in Spanien Vorfahrt. Dennoch ist es wichtig, auf die Beschilderung bei der Einfahrt in den Kreisverkehr zu achten.
Fährverbindungen von und nach La Gomera
Mit dem Schiff ist La Gomera von der Nachbarinseln Teneriffa aus erreichbar. Die Anbieter Naviera Armas sowie Fred Olsen Express verkehren mehrmals täglich mit Autofähren zwischen den Häfen von San Sebastian de la Gomera und Los Cristianos auf Teneriffa. Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Mietwagen auf Fähren von den meisten Autovermietungen auch innerhalb der Kanaren nicht gestattet wird. Besucher, die ohne eigenes Auto auf La Gomera ankommen, haben direkt am Fährterminal die Auswahl zwischen mehreren Autovermietungen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf La Gomera
Obwohl La Gomera nach El Hierro die kleinste Insel der Kanaren ist, gibt es zahlreiche Routen, um die Insel mit dem Mietwagen zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist ein Ausflug durch den Garajonay-Nationalpark im nördlichen Herzen der Insel. Der Ausblick vom Auto aus auf die grüne Landschaft und die zerklüfteten Bergmassive ist so beeindruckend, dass auf der Strecke regelmäßig Haltebuchten und Aussichtsplattformen zum entspannten Staunen vorhanden sind. Kleinere Orte am Wegesrand wie Vallehermosa oder Hermigua laden ebenfalls zum Zwischenstopp ein. Es lohnt sich auch den Mietwagen einfach einmal stehen zu lassen und die Natur zu Fuß zu erkunden. Ein besonders beeindruckendes Naturschauspiel erwartet Urlauber an der Küste von Los Organos. Wie tausende Orgelpfeifen ragen hier Felsformationen in den Atlantischen Ozean – ein Zeugnis der belebten, vulkanischen Vergangenheit der Insel. Am besten lassen sich die bis zu 80 Meter hohen und 200 Meter langen Klippen vom Wasser aus beobachten. Ausflugsboote starten regelmäßig von Playa Santiago und Valle Gran Rey.
Positiv: Das Fahrzeug war gut und zauber, die Rückgabe problemlos abwol am zweiten Tag haben wir gesehen dass, das Glas von Rückwertsleuchte beschädigt war
Positiv: Gut zu Fuß zu erreichen, an der Strandpromenade wenn man unten in Valle Gran Rey wohnt
Negativ: Unbedingt Fotos vom Tankstand mit KM Angabe machen, falls der Tank nicht voll ist. Es gilt nicht faire Tankregelung und man bringt wie man übernommen hat, oder zumindest wurde "vergessen" zu notieren wie der Tankstand ist.
Positiv: Mietwagen wurde kostenlos (ohne Aufpreis) zum Hotel gebracht und wieder abgeholt.
Positiv: Geringer Treibstoffverbrauch
Negativ: Motor: in kaltem Zustand manchmal geruckelt
Positiv: Service am Schalter
Positiv: Freundliche Dame !
Positiv: Alles völlig geräuschlos, Fahrzeugübernahme (Tank war nicht ganz voll, wurde aber berücksichtigt) und Fahrzeugabgabe waren innerhalb weniger Minuten erledigt.
Positiv: Personal sehr nett, ging alles super schnell
Positiv: Seriös und Unkomplizierte autovermietung
Positiv: Unkomplizierte Übernahme und Rückgabe.
Negativ: Zu wenig Luftdruck in den Reifen und kein Waschwasser für die Scheibe.