Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf La Palma pro Tag?
Günstige Mietwagen auf La Palma vergleichen
Vulkanisches Gestein, steile Hänge und exotische Gewächse – das ist La Palma. Dieser Facettenreichtum der Natur ist weltweit einzigartig. Entdecken Sie die fünftgrößte Kanarische Insel am besten unabhängig und flexibel mit einem Mietwagen. Sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte kommen in der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma garantiert auf ihre Kosten. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und Sie erhalten eine aktuelle Übersicht der Preise und Leistungen verschiedener Autovermietungen für Mietwagen auf La Palma.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf La Palma?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf La Palma
Die fünftgrößte Kanarische Insel La Palma gilt als beliebtes Urlaubsziel und hält daher ein großes Angebot an Mietwagen bereit, welche unkompliziert angemietet werden können. Das geringste Alter liegt dafür bei 18 Jahren. Bei höherklassigen Fahrzeugkategorien ist jedoch eine mehrjährige Fahrerfahrung vorzuweisen. Zusatzgebühren entstehen bei jüngeren und älteren Mietwagenfahrern und -fahrerinnen. Damit Sie unnötige Kosten umgehen, empfehlen wir einen ausreichenden Versicherungsschutz und die Auswahl der Tankregelung „Fair (Voll/Voll)“.
Ja, bei der Abholung eines Leihwagens auf La Palma ist in der Regel eine Kaution zu hinterlegen.
Im Schadensfall dient diese dem Vermieter als Sicherheit, falls das Mietauto beschädigt oder entwendet werden sollte. Wie hoch die Kaution letztendlich ausfällt, ist von Fahrzeugklasse, Autovermietung und Versicherungsschutz abhängig. Dies führt dazu, dass Angebote ohne Selbstbehalt eine geringere Kaution erfordern als Angebote mit Rückerstattungsmodell oder Zahlung einer Selbstbeteiligung. Die zu zahlende Kaution wird bei CHECK24 jederzeit transparent in den Angebotsdetails ausgewiesen.
Damit die Kaution eingezogen werden kann, ist bei den meisten Anbietern eine Kreditkarte notwendig, welche auf den Hauptfahrer oder die Hauptfahrerin ausgestellt sein muss. Debitkarten und American Express (AMEX) finden bei den meisten Anbietern keine Akzeptanz. Sobald der Mietwagen zurückgegeben wurde, wird die einbehaltene Kaution auf die hinterlegte Kreditkarte zurücküberwiesen.
Vereinzelte Autovermietungen auf La Palma akzeptieren Alternativen zur Kreditkarte.
Wählen Sie hierfür bei CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“. Daraufhin werden Angebote aufgeführt, für deren Buchung keine Kreditkarte benötigt wird. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Abholung auf La Palma gegebenenfalls trotzdem eine Kreditkarte vorlegen müssen, um die Kaution zu hinterlegen.
Sofern bereits vor Reiseantritt nach La Palma bekannt ist, dass mehr als ein Hauptfahrer oder eine Hauptfahrerin das Leihfahrzeug steuern soll, empfiehlt es sich, von vornherein ein Angebot mit Zusatzfahrer zu wählen. Dazu filtern Sie lediglich die Suchergebnisse nach Angeboten, in denen bereits ein Zusatzfahrer oder Zusatzfahrerin enthalten ist. Die dadurch entstehenden Mehrkosten sind auf diese Weise im Gesamtpreis mitinbegriffen. Es ist außerdem möglich, im Verlauf des Buchungsvorgangs einen zusätzlichen Fahrenden als kostenpflichtiges Extra hinzuzufügen.
Gegen eine Extragebühr kann auch bei Abholung noch ein Zweitfahrer hinzugebucht werden. Die dafür anfallenden Kosten hängen vom jeweiligen Anbieter und der Mietdauer ab.
Schäden an der Karosserie oder im Falle eines Diebstahls sichert die Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung ab. Nicht mitinbegriffen sind hierbei allerdings Schäden an Reifen, Unterboden, Glas und Dach, weshalb sich Angebote mit vollem Zusatzschutz empfehlen, da dieser alle genannten Teile abdeckt.
Im Rahmen der Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadens- oder Diebstahlsfall zunächst die vereinbarte Selbstbeteiligung vor Ort. Nach Ihrer Rückkehr reichen Sie bei CHECK24 eine Schadensanzeige ein und erhalten sodann von Ihrem Vermieter oder der gewählten Versicherung die gezahlte Selbstbeteiligung zurücküberwiesen.
Treten Sie eine Reise mit Kindern oder besonders wertvollem Gepäck an, empfehlen wir die Versicherungspakete unseres Partners Allianz Travel. So sichern Premiumschutz, Premiumschutz Plus oder der Komplettschutz nicht nur Schäden am Innenraum, Schlüssel- oder Gepäckverlust, sondern auch den Rücktransport im Krankheitsfall ab.
Das Klima auf La Palma ist über das gesamte Jahr sonnig und mild. Die hohen Temperaturen legen allerdings auch nahe, einen Mietwagen mit Klimaanlage zu mieten. Außerdem sollten Reisende mit Kindern den passenden Kindersitz oder die erforderliche Babyschale nicht vergessen, da diese von den örtlichen Behörden für Kinder bis zu einer Größe von 1,35 Meter vorgeschrieben sind. Ausflüge gestalten sich zudem einfacher mit einem Navigationsgerät, welches problemlos hinzugebucht werden kann.
Alle genannten Inklusivleistungen können unkompliziert bei CHECK24 über die passenden Filter während der Buchung angewählt werden. Auf diese Art ist der Gesamtpreis für das Mietfahrzeug transparent erkennbar.
Nein, Sie benötigen auf La Palma keinen internationalen Führerschein. Einen Mietwagen können Sie ohne Probleme mit dem deutschen Führerschein leihen und fahren.
Tipps zum Auto mieten auf La Palma
Mietwagen am Flughafen La Palma
Wenige Kilometer südlich der Inselhauptstadt liegt der Flughafen La Palma (SPC). Er gehört zu den kleineren Airports in Spanien bietet jedoch sowohl Verbindungen nach Deutschland als auch aufs spanische Festland und zu mehreren anderen Kanareninseln. Auch sind im Terminal verschiedene international bekannte Autovermietungen vertreten. Bei Cicar, Europcar, Hertz und AVIS können Kunden einen Mietwagen für ihren Urlaub leihen.
Straßennetz und Maut
Auf La Palma gibt es keine Autobahnen, dafür ist die Straßennutzung kostenlos. Da die Insel sehr gebirgig ist, gibt es dort überwiegend serpentinenartige Straßen. Deshalb ist es für Autofahrer ratsam, vor allem bei Regenfällen besonders vorsichtig zu fahren. Trotz des oft anspruchsvollen Straßenverlaufs sind die meisten Hauptstraßen und Ortsverbindungen asphaltiert und im guten Zustand. Auf weniger stark frequentierten Streckenabschnitten können jedoch auch nur Schotterpisten vorhanden sein. Autofahrer sollten sich daher vorab informieren, ob die geplante Route auch ohne Geländewagen befahrbar ist.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Verkehrsregeln sind ähnlich wie in Deutschland: Auf der Insel gilt Rechtsverkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit innerhalb der Ortschaften von bis zu 50 km/h, außer Orts darf nicht schneller als 80 km/h gefahren werden. Das von rechts kommende Auto hat immer Vorfahrt. Im Unterschied zu Deutschland wird die Hupe auf La Palma sehr häufig eingesetzt. Gerade vor unübersichtlichen Kurven sollten auch Touristen durch zwei kurze Hupsignale eventuell entgegenkommende Fahrzeuge auf sich aufmerksam machen.
Fährverbindungen von und nach La Palma
La Palma ist über mehrere Fährlinien mit den übrigen Kanareninseln und dem spanischen Festland verbunden. Wichtigste Hafenstadt der Insel ist Santa Cruz de La Palma, welche von Auto- und Personenfähren verschiedener Reedereien angesteuert wird. Mehrmals pro Woche sind Überfahrten nach Teneriffa und La Gomera möglich. Cadiz auf dem spanischen Festland, sowie Arrecife auf Lanzarote und Las Palmas auf Gran Canaria werden einmal pro Woche bedient. Mietwagen können direkt am Fährterminal von Santa Cruz bei verschiedenen Autovermietungen ausgeliehen werden.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf La Palma
Malerische Natur und ein unvergleichlicher Sternenhimmel
Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 45 Kilometern und einer West-Ost-Ausdehnung von etwa 27 Kilometern ist eine Rundreise mit dem Mietwagen durch La Palma problemlos an einem Tag machbar. Urlauber, die auf der waldreichen nordwestlichsten Kanareninsel Natur erleben wollen, sollten den Nationalpark Caldera de Taburiente besuchen oder die höchste Erhebung der Insel namens Roque de los Muchachos besteigen. Letztere befindet sich im nördlichen Teil der Insel und beeindruckt mit zahlreichen Sternenwarten am Hang. Von hier oben haben Reisende einen einmaligen Blick auf den Sternenhimmel über La Palma.
Traditionelle kanarische Städte entdecken
Wer mit dem Mietwagen in den Osten fährt, lernt die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma kennen, die mit ihrer historischen Altstadt und den kunstvollen Bauwerken vor allem Kulturfans einlädt. Während es auf der Straße Calle O'Daly sowohl Souvenirshops als auch Bars gibt, beeindruckt die Hauptstraße Avenida Marítima mit repräsentativen Gebäuden im kanarischen Stil. Sehenswert sind auch die zahlreichen Kirchen aus dem 16. Jahrhundert. Für all diejenigen, die von Städtetrips nicht genug bekommen, empfiehlt es sich, Los Llanos de Aridane sowie Puerto Naos im Westen, San Andrés y Sauces im Nordosten und Los Canarios im Süden zu besuchen.
Aktiv an Land und unter Wasser
Doch neben Sightseeing-Touren bietet La Palma auch viele sportliche Herausforderungen. Während die bunte Unterwasserwelt vor allem Taucher und Schnorchler in ihren Bann zieht, können Läufer sowohl an der felsigen Küste entlang joggen oder in der vulkanischen Landschaft walken gehen. Wanderer zieht es hingegen ins Inselinnere sowie in den mystischen Lorbeerwald von Los Tilos. Für die etwas Gewagteren bieten sich zudem Paragliding oder ein Rundflug mit dem Kleinflieger an.
Positiv: Der Service am Flughafen-Schalter war gut und freundlich, vielleicht etwas schnell, aber die Schlange war auch lang. Auch die Rückgabe war problemlos.
Negativ: Der Wagen war (obwohl ich nicht gerade das billigste Modell bestellte) rundum schon etwas demoliert, habe mir dewegen Sorgen für die Rückgabe gemacht. Die Schäden wurden nur grob und flüchtig im Vertrag festgehalten. Die Rückgabe war dann aber problemlos und die Kaution wurde auch vollständig zurückgezahlt.
Positiv: Sehr freundlich
Positiv: Upgrade
Positiv: Schnelle Reaktion auf defektes Fahrzeug
Negativ: Die Bremsen waren nach einigen Tagen scheinbar nicht mehr in Ordnung.
Positiv: Nachdem der Schalter der Vermietung gefunden war (leider war auf der Voucher ein anderer Name angegeben) ging alles ganz schnell. Das Auto war sauber und vollgetankt. Lediglich die Kupplung war gewöhnungsbedürftig, was aber wahrscheinlich bei fast jedem Mietwagen auf Grund von stetig wechselnden Fahrern ist. Ich kann die Mädels nur weiterempfehlen. War alles problemlos, ohne großen Zeitverlust - somit TOP!
Positiv: Schnelle und unkomplizierte Übergabe, sowohl bei der Abholung als auch bei der Abgabe
Positiv: Schnelle Abwicklung am Schalter.
Negativ: Keine Abnahmeprüfung bei der Abgabe. Schalter öffnete erst um 10.00 Uhr
Positiv: Freundlichkeit Gute Verständigung auf deutsch Kurze Wartezeit
Positiv: Die erste Mietwagen entsprach nicht unseren Vorstellungen und konnte am nächsten Tag reibungslos umgetauscht werden.
Positiv: Die freundlichkeit der Angestellte, trotz meinem mangelndem Spanisch und Englisch den Standort des Fahrzeugs zu erklären. Und das zurückbringen des Fahrzeugs mit Bildtafeln von der Einfahrt zum Abstellplatz zu zeigen.