Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Lanzarote: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen Lanzarote vergleichen
Die auch „Schwarze Perle der Kanaren“ genannte Vulkaninsel Lanzarote war schon zur Zeit der alten Griechen und Römer für ihre Schönheit bekannt. Heute präsentiert sie sich als ein wahres Paradies für Badeurlauber, Naturliebhaber und kulturell interessierte Besucher. Mit einem Mietwagen erreichen Reisende schnell und bequem die schönsten Kultur- und Naturstätten vor Ort. Der Mietwagen-Vergleich von CHECK24 hilft Urlaubern dabei, das passende Fahrzeug bei der günstigsten Autovermietung auf Lanzarote zu finden.
Autovermietung Lanzarote: Anbieter und Abholorte im Vergleich

- Vermieter:InterRent
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 24.04.2021 - 02.05.2021 schon ab 39,76 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Goldcar
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 14.03.2021 - 21.03.2021 schon ab 35,38 €
Angebot prüfen
- Vermieter:AVIS
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 15.04.2021 - 23.04.2021 schon ab 130,61 €
Angebot prüfen
- Vermieter:AVIS
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 24.09.2021 - 08.10.2021 schon ab 243,00 €
Angebot prüfenWichtige Tipps zur Mietwagenbuchung für Lanzarote
Lanzarote im Überblick
Lanzarote ist Teil des kanarischen Inselarchipels und die nordöstlichste der sieben großen Inseln. Sie ist rund 1000 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und liegt 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Mit einer Fläche von 845 Quadratkilometern ist die Insel etwa so groß wie Berlin. Aufgrund der geringen Niederschläge auf Lanzarote ist die Vegetation entsprechend karg und von vielen Kakteen und Flechten geprägt. Im Norden und Süden gibt es Mittelgebirge. Der höchste Berg der Insel ist der 671 Meter hohe Peñas del Chache.
Auto mieten auf Lanzarote
Mietwagen am Flughafen Lanzarote
Zwischen Puerto del Carmen und Arrecife an der LZ-2 liegt der Flughafen Lanzarote (ACE), auch Aeropuerto de Lanzarote-Arrecife genannt. Der Airport wird regelmäßig von mehreren deutschen Flughäfen aus angeflogen, beispielsweise aus Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf oder München. In beiden Terminals sind diverse Autovermietungen verfügbar. Neben mehreren lokalen Firmen finden sich hier auch internationale Anbieter wie Avis, Hertz oder Goldcar.
Straßennetz und Maut
Wichtigster Verkehrsknotenpunkt Lanzarotes ist Arrecife. Von hier führt die LZ-1 Richtung Norden sowie die LZ-2 Richtung Süden. Die Inselhauptstadt selbst ist durch eine Ringstraße, die LZ-3, umgeben. Diese drei Hauptstraßen erschließen nahezu die gesamte Ostküste der Insel, wobei die LZ-2 Arrecife mit dem Flughafen verbindet. Auf diesem Teilstück ist die Trasse auch autobahnähnlich ausgebaut. Grundsätzlich gilt: Je näher an der Küste und somit an den Urlaubsorten, desto dichter ist das Straßennetz. Aber auch im Inselinneren sind die Straßen in der Regel asphaltiert und in gutem Zustand, wenn auch teilweise recht eng und kurvenreich. Autofahrer sollten beachten, dass die Anfahrt zu den berühmten Papagayo-Stränden bei Playa Blanca über eine mautpflichtige Straße führt.
Wichtige Verkehrsregeln
Auf Lanzarote gilt, wie auf dem spanischen Festland auch, der reguläre Rechtsverkehr. Die Straßen der Insel sind sehr gut ausgebaut und es gibt generell wenig Verkehr. Nichtsdestotrotz herrscht auf Landstraßen ein Tempolimit von 90 km/h vor, auf der Autobahn sind es 100 km/h. In Ortschaften sind üblicherweise 40 km/h vorgeschrieben. Für alle Insassen eines Autos oder Mietwagens besteht Anschnallplicht. Bei Verlassen des Fahrzeugs während eines Unfalls oder einer Panne ist das Tragen einer Warnweste nötig. Verstöße werden mit teils heftigen Geldstrafen geahndet, daher sollten sich Reisende unbedingt an die jeweiligen Vorschriften halten.
Fährverbindungen von und nach Lanzarote
Lanzarote ist mit den übrigen Kanareninseln durch mehrere Fährlinien verschiedener Anbieter verbunden. Wichtigster Hafen ist Arrecife, von wo aus Schiffsverbindungen nach Las Palmas de Gran Canaria, Santa Cruz de Tenerife und Santa Cruz de La Palma bestehen. Außerdem starten in der Hauptstadt Lanzarotes Autofähren nach Cádiz auf dem spanischen Festland. Zusätzlich pendeln mehrmals täglich Schiffe verschiedener Reeder zwischen den Häfen von Playa Blanca und Corralejo auf Fuerteventura. Die Überfahrt dauert nicht länger als 45 Minuten und ist daher Ideal für einen Tagesausflug.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen auf Lanzarote
Reisende, die ihren Urlaub auf Lanzarote verbringen, sollten sich die Zeit nehmen, die kleine Insel bequem mit einem Mietwagen zu durchfahren und währenddessen die unterschiedlichen Eindrücke ihrer besonderen Naturlandschaft zu genießen. Ein absolutes Highlight stellt dabei der Timanfaya-Nationalpark im Nordwesten der Insel mit seinen Vulkanen und Kratern dar. Eine Fahrt dorthin führt durch karges, von versteinerter Lava geprägtes Land, das einer Mondlandschaft gleicht. Da die letzte Vulkaneruption auf Lanzarote erst vor 200 Jahren stattfand, sind davon überall noch Spuren sichtbar. Ein besonderes Highlight für die Besucher des Nationalparks ist ein gemütliches Barbecue mit Gegrilltem direkt von der heißen Vulkanstelle.
Eine weitere Sehenswürdigkeit auf Lanzarote ist der Lago Verde, ein grüner See südlich des Inselhauptorts Arrecife. Sichelförmig ruht er in einem Vulkankrater in etwa dreißig Meter Entfernung zur Küste. Seine bestechend leuchtend grüne Farbe hat der See dem Einfluss einer Algenart zu verdanken, die im extrem salzhaltigen Wasser der Lagune optimale Lebensbedingungen vorfindet. In Arrecife selbst sowie in der näheren Umgebung der Stadt hat der wohl bedeutendste Inselbewohner, der Architekt und Künstler César Manrique, zahlreiche Spuren hinterlassen. In seiner baulich interessanten „Fundación“ sind beispielsweise Werke aus dessen Nachlass ausgestellt, deren inhaltliche Schwerpunkte auf dem Thema "Kunst und Natur" liegen.
Positiv: Netter Herr mit Kenntnissen der deutschen Sprache. Alles lief völlig unkompliziert und schnell ab. PRIMA
Positiv: Schnelle freundliche Abwicklung. Auto sehr sparsam.
Negativ: Auto zwar sparsam, aber leider etwas untermotorisiert...
Positiv: unkompliziert
Negativ: Das Auto war schon etwas a****.
Positiv: alles super
Positiv: Es gab keine Probleme,nette Mitarbeiter und ein super Preis!
Positiv: Die Sauberkeit des Mietwagens war sehr gut. Der Mietwagen hatte aber ziemlich viele Lackschäden und Beulen, die wir detailliert fotografieren mussten. Die Kaution wurde innerhalb von drei Tagen zurück überwiesen
Positiv: unkompliziert
Negativ: kleiner Fehler bei Kaution, die zunächst abgebucht wurde von der Kreditkarte, was sich aber von alleine erledigte. Hatte mir nur Sorgen gemacht
Positiv: Unkomplizierte Abwicklung und keine Gebühr für junge Fahrer.
Positiv: Alle Buchungsbedingungen wurden eingehalten. Keine langen Diskussionen wegen Zusatzversicherungen. Rückgabe unproblematisch.
Negativ: Keine Strassenkarte im Wagen, aber vielleicht coronabedingt.
Positiv: Keinerlei Probleme, die Rückgabe war besonders schnell.