Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Madrid buchen
Vom ehemaligen Schlosspark Retiro und den drei bedeutendsten Museen des Landes bis hin zum opulenten Königspalast: Madrid ist ein tolles Ziel für einen Städtetrip nach Spanien. Ob Kultur, Nachtleben, Gaumenfreuden oder Natur pur – hier ist für jeden etwas dabei. Die Anzahl an Bars in Madrid sucht ihresgleichen und lässt das Herz von Tapas- wie Drink-Genießern höher schlagen. In der Hauptstadt tobt das Leben, denn die Spanier gehen lieber aus, als die Zeit in ihren eigenen vier Wänden zu verbringen. Und wer kann es ihnen verdenken, wo selbst im Oktober meist noch sommerliche Temperaturen regieren? Ein Auto lohnt sich zudem allemal, denn um die Metropole herum erstrecken sich Gebirgslandschaften von einmalig-atemberaubender Schönheit. Mit dem Mietwagen-Vergleich von CHECK24 können Sie schnell die günstigste Autovermietung vor Ort finden.
Mietwagen Vergleich Madrid: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Madrid: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Madrid
Mietwagen Ausflugstipps für Madrid
Lassen sich in Madrid die meisten Orte am einfachsten per Metro oder zu Fuß erreichen, ist ein Mietwagen ratsam, um die umliegenden Highlights ausgiebig zu erkunden. Davon gibt es nämlich reichlich! En erster Stelle stehen drei Orte, deren weit zurückreichende Geschichte sie zu UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten macht. San Lorenzo de Escorial beherbergt eine gigantische Schloss- und Klosteranlage mit tausenden Zimmern, die Philipp II. im 16. Jahrhundert als Residenz diente. Im Hintergrund erstrahlt ein Gebirgspanorama. Ebenfalls unverzichtbar ist Toledo mit seiner historischen Altstadt, deren verschlungene Gässchen zum Schlendern einladen. Vor allem die zwei mittelalterlichen Synagogen und opulente Kathedrale lohnen einen Besuch, während ein Spaziergang den umfließenden Fluss Tajo entlang Ruhe und Einheit mit der Natur verspricht – Berge inklusive.
Zu den heimlichen Favoriten unter den Ausflugszielen gehört derweil Segovia, rund 90 Kilometer außerhalb Madrids gelegen. Hier fällt zunächst das riesige römisch-antike Aquädukt ins Auge, das bei einer Höhe von 28 Metern fast einen Kilometer Länge erreicht und mit der Altstadt verschmilzt. Auf dem Hauptplatz Plaza Mayor befindet sich zugleich die imposante Spätgotik-Kathedrale, deren Turm durch seine Höhe deutlich aus dem Stadtbild heraussticht. Ein Spaziergang die alte Stadtmauer entlang führt schließlich zum Alcázar: Diese Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und wird zurecht auch gern als „Disney-Schloss“ bezeichnet. Perfekt abgerundet wird der Tag durch die Spezialität Cochinillo – eine Art kleines Spanferkel mit zartem Fleisch und herrlich knackiger Kruste.
Fehlt nur noch eins, die wunderschöne Natur um Madrid. Berglandschaften umgeben es in so gut wie allen Richtungen. Etwa La Pedriza, das jedes Wochenende zahlreiche Wander- und Kletterbegeisterte Madrider anzieht. Seine einzigartigen Felsformationen erinnern an verschiedene Tiere, scheinen gar fast lebendig, und Bäche mit kristallklaren Quellen durchfließen seine Wälder. Westlich der Hauptstadt lockt dagegen San Martín de Valdeiglesias mit ebenso bezaubernder Bergwildnis sowie einem beliebten Badesee.
Palast El Escorial
Toledo
Segovia
Museo del Prado
Palacio Real
Estadio Santiago Bernabeu
Verbena de la Paloma
Dia de la Hispanidad
Noche de San Juan
Nach Bilbao: 402 km
Nach Valencia: 355 km
Nach Granada: 419 km
Das dürfen Sie in Madrid nicht verpassen
Als Ausgangspunkt für eine Besichtigung der spanischen Metropole ist der Puerta del Sol am besten geeignet. Hier kreuzen sich alle wichtigen Straßen am Null-Kilometerstein, zudem sind unzählige Bars, Geschäfte und Restaurants in der Nähe. Ein wichtiges Wahrzeichen steht außerdem am Puerta del Sol: das Denkmal „El Oso y el Madroño“, der Bär und der Erdbeerbaum, zwei wichtige Bestandteile des Madrider Wappens. Wer die Straßen Richtung Norden nimmt, ist direkt im Shoppingparadies der Stadt. Jeden Sonntag wartet obendrein der immense Flohmarkt El Rastro auf Schnäppchenjäger, der sich die gesamte Calle de la Ribera de Curtidores hinunterzieht. Allein wegen der echten, unverfälschten Atmosphäre lohnt es sich.
Um kulinarische Höhenflüge zu erleben, müssen Genießer das Zentrum ebenfalls nicht verlassen. Zum einen bietet San Gines die wohl leckersten Churros Madrids, trotz Öffnungszeiten rund um die Uhr. Zum anderen führt abends kein Weg am berühmten El Tigre vorbei. Berühmt deshalb, weil Gäste nur Getränke bestellen brauchen. Typisch spanisches Essen, und zwar üppige Portionen davon, gibt’s gratis dazu. Wer anschließend noch genug Energie hat, macht beim täglich stattfindenden Pub Crawl vom Startpunkt Puerta del Sol mit.
Zwei der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt liegen unmittelbar nebeneinander – der Königspalast Palacio Real und die Almudena-Kathedrale. Beide überzeugen durch prachtvolles In- sowie Exterieur, wobei die Basilika die Kathedrale nochmal besonders hervorhebt. Ein hervorragender Anblick der Bauwerke bietet sich vom Templo de Debod, ein erhöht gelegener altägyptischer Tempel, den Einheimische gern aufsuchen, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Östlich des Puerta del Sol, der Carrera de San Jerónimo folgend, befindet sich auf dem Paseo del Arte das Museumsdreieck von Madrid. Die drei großen Museen Prado, Reina Sofia und Thyssen ermöglichen einen umfassenden Einblick in die europäische Kunst vom zwölften Jahrhundert bis heute. Gleich hinter dem Museumsdreieck im Osten liegt ein weiteres Highlight von Madrid: der große Parque del Retiro. Zum Entspannen, Schlendern im Grünen oder Ruderbootfahren ist der ehemalige Schlosspark auch bei den Madrileños, wie sie auf Spanisch heißen, sehr beliebt.
Autovermietung am Flughafen Madrid
Der Flughafen Madrid, auch Madrid-Barajas Airport (MAD), ist der größte des Landes und wichtigster Verkehrsknotenpunkt in Spanien. Als einer der größten Flughäfen Europas landen hier die meisten Besucher der spanischen Hauptstadt. Sowohl mit dem Bus und der Metro als auch mit dem Taxi und dem Auto ist die Innenstadt schnell erreicht, denn der Airport liegt nur 13 Kilometer nordöstlich vom Zentrum. Für einen Mietwagen stehen sechs Autovermietungen im Flughafengebäude bereit, zum Beispiel Sixt, Avis und Budget. Alle Schalter befinden sich in der Ankunftshalle vor dem Gepäckband des Terminals T1, Halle 2, und im Terminal T4 auf der Ebene 1. Die Airports Madrid-Cuatro Vientos und Madrid-Torrejón werden in der Regel nur von Privatflugzeugen und dem Militär genutzt.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Madrid
Autovermietung am Bahnhof
Der zentral gelegene Bahnhof Madrid Atocha ist einer der beiden Fernbahnhöfe in der spanischen Hauptstadt. Die Autovermieter Avis, Hertz und Enterprise haben ihre Büros nebeneinander im Bahnhofsgebäude. Die Verleihstation von Goldcar hingegen befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnhofs in der Calle de Tortosa. Im Bahnhof Chamartín im Norden finden sich Mietwagen-Schalter von Enterprise, Budget, Sixt, Avis und Europcar in der Calle de Agustín de Foxá.
Mit dem Mietauto in und um Madrid unterwegs
Um Madrid herum führen drei Autobahnringe: Die M-30, M-40 und der äußerste, nicht vollständig geschlossene Ring M-50. Theoretisch gibt es noch zwei weitere Straßenringe, die „Rondas“ und die „Bulevares“, die jedoch zum normalen Stadtverkehr gehören. Die Autobahnringe kreuzen weitere, von Madrid sternförmig abgehende Autobahnen, wie etwa die A6 nach Nordwesten, die A-1 (später E-5) nach Norden und die durch Zentrum verlaufenden A-4 und A-42.
Positiv: Service generell
Positiv: Service und ganz neues top Auto
Positiv: Alles top, jederzeit gerne wieder! Man muss nur wissen, dass das Büro etwa 500 m vom Atocha-Bahnhof entfernt ist.
Positiv: Preis Leistung war unschlagbar
Positiv: Abholung um 1:00 Uhr morgens (zwar mit Aufpreis, ist aber OK) war problemlos möglich; bei Reifenschaden des ersten Wagens, wurde ohne viel Aufwand ein Austauschwagen zur Verfügung gestellt
Negativ: a) der vor Anmietung von Check24/CarDelMar einbezogene Betrag über 202,15 EUR wurde beim Vermieter/Europcar nur noch mit 181,84 EUR aufgeführt b) im Voucher/CarDelMar war Flughafengebühr "inbegriffen", später beim Vermieter/Europcar wurden dennoch 23,72 EUR für Flughafengebühr verlangt
Positiv: Sehr freundliche Mitarbeiterin am Schalter
Positiv: Thank you
Positiv: Alles
Positiv: Sie waren sehr freundlich
Negativ: Viele Schaden waren am Anfang nicht notierte
Positiv: Alles super. Hin und Rücktransport des Shuttles gingen sehr schnell!