Lebensfrohes Treiben in einer wunderschönen historischen Altstadt, rege Geschäftigkeit an einem der größten Häfen des Atlantiks, erholsame Entspannung im Doramas Park – nicht umsonst ist Las Palmas im Norden der Insel Gran Canaria ein Touristenmagnet. Die Insel selbst bietet aber noch viel mehr, ein Miniaturkontinent mit zahlreichen Landschaftsformen und wunderschönen Küsten. Erleben Sie Las Palmas selbst mit einem eigenen Mietwagen und entdecken Sie sowohl bekannte als auch unbekannte Ecken der Insel. Der Mietwagen Vergleich von CHECK24 hilft Ihnen bei der Auswahl des günstigsten Leihwagens in Las Palmas.
Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln und liegt westlich des marokkanischen Festlandes im Atlantik. An der Nordost-Spitze der fast kreisrunden Insel befindet sich Las Palmas, eine der beiden Hauptstädte der kanarischen Inseln und zudem die größte Stadt des Archipels. Dank der guten Verkehrsanbindung sind von hier aus fast alle Orte der Insel innerhalb kurzer Zeit erreichbar. So ist zum Beispiel Maspalomas im Süden nur knapp 60 Kilometer von Las Palmas entfernt.
Nicht umsonst wird Gran Canaria auch als Miniaturkontinent bezeichnet, was an den vielfältigen Landschaften liegt. Dünenlandschaften, Gebirge, Täler und Steilküsten liegen hier dicht an dicht beieinander. Wie geschaffen also, um die Insel mit einem Mietwagen zu erkunden.
Ein beliebtes Ziel ist beispielsweise der „Wolkenfels“ Roque Nublo. Der 1.813 Meter hohe Berg liegt etwa 45 Kilometer von Las Palmas entfernt. Sein auffälliger, gleichnamiger Gipfelbau ist als Wahrzeichen der Insel ein echter Besuchermagnet. Über die GC-15 gelangen Urlauber mit dem Mietwagen auf einen Besucherparkplatz, von wo aus ein Wanderweg innerhalb von 30 bis 45 Minuten nach oben führt. Wesentlich länger dauert die Wanderung auf den mit 1.949 Metern höchsten Berg der Insel, den Pico de Bandama. Auf die Aussichtsplattform können Reisende bequem mit dem Auto hinauffahren und von dort einen herrlichen Ausblick auf den ehemaligen Vulkankrater werfen.
Urlauber aus Las Palmas sind innerhalb einer Stunde Fahrzeit auch im Süden der Insel. Die GC-1 führt an der Ostküste entlang nach Maspalomas. Im Süden der Touristenstadt befinden sich die berühmten Dünen von Maspalomas, die einzigartig auf den Kanaren sind und bei vielen Besuchern für „Wüstenfeeling“ sorgen. Vor allem am Abend sitzen viele Urlauber auf den Dünen, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Palmitas Park
Dünen von Maspalomas
Roque Nublo
Kathedrale Santa Ana
Castillo de la Luz
Casa de Colón
Karneval
Festival Internacional de Cine
Fiesta de San Juan
Nach Telde: 20 km
Nach Vecindario: 36 km
Nach Maspalomas: 57 km
Die Altstadt von Las Palmas sollte sich kein Besucher entgehen lassen. Auf dem Plaza Santa Ana befindet sich die gleichnamige Kathedrale. Sie wurde 1497 nach der Eroberung der Insel durch die Spanier errichtet und vereint Elemente aus Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus. Ihr gegenüber befindet sich das Rathaus mit einer ebenso malerischen Fassade. Hinter der Kathedrale liegt das Casa de Colón, ein Museum über Kolumbus, der 1492 dort übernachtet haben soll.
Majestätisch erscheint auch das Castillo de la Luz, eine Befestigungsanlage aus dem 16. Jahrhundert, welche sich im Hafenviertel Las Palmas‘ befindet. Dort können Besucher Ausstellungen zu Schifffahrt und Kunst besuchen. Der Strand Las Canteras ist besonders an heißen Tagen der erste Anlaufpunkt für Bewohner und Urlauber. Der drei Kilometer lange, weiße Sandstrand bietet fantastisches Badevergnügen. Der Playa de El Confital ist dagegen vor allem bei Surfern beliebt. Aber auch Tauchen ist vor der Küste Las Palmas möglich.
Las Palmas kann über den Flughafen Las Palmas de Gran Canaria Airport (LPA) erreicht werden. Am Flughafen bieten verschiedene Autovermietungen einen Leihwagen an, mit dem Passagiere über die GC-1 in 20 Minuten nach Las Palmas gelangen. In der Stadt befinden sich außerdem zwei Busbahnhöfe, Santa Catalina und San Telmo, von wo aus Busse sowohl innerhalb von Las Palmas als auch in andere Inselstädte verkehren.
Vom Hafen Puerto de la Luz steuern Fähren die Inseln Las Palmas, Lanzarote und Fuerteventura an. Es besteht aber auch eine Verbindung zum spanischen Festland nach Cádiz. In der näheren Hafenumgebung haben deswegen zahlreiche Autovermietungen ihren Sitz.
Bewertung von Frank H. für den Vermieter Budget:
05.12.2019Parkplatz 46 statt angegeben 25
Bewertung von Rainer K. für den Vermieter Orlando:
05.12.2019Negativ: Keine Abholung am Flughafen, erst nach Anruf beim Vermieter. Navi völlig unbrauchbar, Uralte Karten. Wagen ziemlich verbeult, allerdings technisch absolut in Ordnung.
Bewertung von Brigitte M. für den Vermieter Dollar:
05.12.2019Negativ: Abholung am Flughafen sehr schwer zu finden
Bewertung von Nina H. für den Vermieter Orlando:
05.12.2019Bewertung von Jürgen W. für den Vermieter Dollar:
04.12.2019Bewertung von Vladimir K. für den Vermieter Surprice:
04.12.2019Bewertung von hans-joachim M. für den Vermieter InterRent:
04.12.2019Negativ: Diesmal keine Probleme alles sUser gelaufen
Bewertung von Ekkehard Konrad S. für den Vermieter Dollar:
04.12.2019Negativ: Der Meetingpoint am Spargeschäft irritierte anfangs. Die Adresse der Abholstation ist bei Google Maps falsch wiedergegeben, was aber nicht der Fehler des Verleihers ist.
Ansonsten schneller Transfer und sauberer Service.
Bewertung von Jens L. für den Vermieter Surprice:
04.12.2019Negativ: Nichts
Bewertung von martin S. für den Vermieter InterRent:
03.12.2019es war alles super