Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Salamanca pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Salamanca?
Wir haben 8 Autovermietungen in Salamanca gefunden
- AVIS - Calle Elcano 1
- Budget - Paseo de Canalejas 49
- Europcar - Paseo de la Estación 133
- Keddy by Europcar - Paseo de la Estación 133
- Dollar - CENTRO COMERCIAL VIALIA
- Enterprise - C.C. VIALIA ESTACION SALAMANCA
- Hertz - CENTRO COMERCIAL VIALIA
- Thrifty - CENTRO COMERCIAL VIALIA
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Salamanca
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Salamanca die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Salamanca mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Salamanca mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Salamanca zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Salamanca lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Salamanca gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Salamanca.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Salamanca unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Salamanca bei CHECK24 buchen
Am Abend gehen in Salamanca die vielen warmen Lichter der kleinen Gässchen und historischen Bauwerke an und spätestens auf dem hell erleuchteten Plaza Mayor wird nun allen klar, warum die zweitälteste Stadt Spaniens auch die Goldene Stadt genannt wird. Tagsüber bewundern staunende Augen die reich verzierte Sandsteinfassade der jahrhundertealten Universität im plateresken Stil. Viele Blicke wandern umher auf der Suche nach einem kleinen Frosch, der einer Legende nach Studenten beim Bestehen der Prüfungen helfen soll. Mit einer beeindruckenden Architekturmischung aus Zeiten der Romanik, Gotik und Renaissance hat Salamanca allerdings noch viel mehr zu erzählen. Erkunden Sie die Stadt am besten mit einem Mietwagen oder nutzen Sie Salamanca als Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch Spanien. Die günstigste Autovermietung finden Sie bei CHECK24.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Salamanca
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Salamanca
Salamanca verfügt zwar über einen eigenen kleinen Flughafen in der Nähe von Matacán, Flüge hierher werden allerdings nur zu bestimmten Jahreszeiten und aus nur wenigen europäischen Städten angeboten. Die einfachste Möglichkeit nach Salamanca zu reisen, besteht über den Flughafen Madrid-Barajas (MAD) und einer anschließenden knapp zweistündigen Weiterfahrt mit dem Bus, der Bahn oder einem Mietauto. Namhafte Autovermietungen befinden sich direkt im Eingangsbereich des Terminals 4. Weitere Mietwagen am Flughafen Madrid finden Sie im Parkbereich P1 am Terminal 3.
Autovermietung am Bahnhof von Salamanca
Der Bahnhof Salamanca ist mit vier Bahnsteigen eine eher kleine Station, kann sich mit einem integrierten Einkaufszentrum, einem Kino und einem großen Parkplatz jedoch trotzdem sehen lassen. Zwischen dem Flughafen Madrid-Barajas und dem Stadtzentrum verkehren täglich mehrere Bahnen der staatlichen Eisenbahngesellschaft RENFE. Direkt in der Bahnhofshalle befindet sich sowohl ein Schalter der Autovermietung Hertz als auch einer von Enterprise. Außerdem verleihen Ihnen ganz in der Nähe der Paseo de la Estación Thrifty Car und Europcar Mietwagen für jedes Fahrvergnügen in und um Salamanca.
Salamanca und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Die Autobahnen in Spanien heißen Autovías A und Autopistas AP. Letztere sind privat finanziert und meist mautpflichtig. Um Salamanca führen die Autobahnen A-62 (Abschnitt Europastraße 80) von Südwesten nach Nordosten, die A-66 (Abschnitt Europastraße 803) von Norden nach Süden und die A-50 von Salamanca nach Ávila. Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt auf Autobahnen bei 130 km/h, auf Landstraßen bei 100 km/h und in Ortschaften bei 50 km/h. Die Parkmöglichkeiten in Salamanca sind begrenzt, aber vorhanden. Während auf gelb markierten Bordsteinen nicht geparkt werden darf, sind blaue Parkplätze mit einem Parkschein nutzbar. Nach 20 Uhr abends bis morgens um acht Uhr sind diese nicht kostenpflichtig.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Salamanca
Ein Ausflug in die Sierra de Francia bietet fantastische Landschaften und atemberaubende Ausblicke. Die orangefarbenen Sonnenuntergänge über den grünen Tälern sind von der 1.723 hohen Bergspitze Peña de Francia aus besonders schön anzusehen. Das Naturschutzgebiet ist reich an wilden Tieren und so lassen sich bei Las Batuecas ab und zu einsame Luchse oder ein paar seltene Bergziegen erspähen. Der Weg hierher dauert mit dem Mietwagen knapp eineinhalb Stunden und führt über die Landstraßen CL-512, SA-201 und 210 vorbei an großen Feldern durch romantische Dörfer und kleine grüne Wälder bis in die Berge. Ganz in der Nähe der Sierra liegt die süße Stadt Alberca. Sie wurde aufgrund ihrer traditionsreichen Kultur und der schönen historischen Häuser sowie Straßen 1940 zum nationalen Denkmal erklärt. Über die umliegende Berglandschaft werden sich viele Legenden erzählt und die Bewohner der Gemeinde sind für ihre alten heidnischen und frühchristlichen Bräuche bekannt. Als Souvenir besonders beliebt bei Besuchern sind der selbstgemachte Honig sowie Turrón, das nougatähnlich und typisch für Spanien ist.
An der Grenze zu Portugal befindet sich der 1.061 Quadratkilometer große Naturpark Arribes del Duero, der sich um die tiefen Schluchten der Flüsse Tormes, Águeda und Duero und um deren fünf Stauseen legt. Die Landschaft verzaubert mit bewaldeten Hängen, großen Weideflächen, wilden Wasserfällen und einer einzigartigen Geologie aus vulkanischem Granitgestein und imposanten Felsformationen aus Schiefer. Der gesamte Nationalpark ist durchzogen von schmalen asphaltierten und auch eher unbefestigten Straßen, die jedoch mit jedem Leihwagen gut zu befahren sind. Auf keinen Fall dürfen Mittelalterfans das nahegelegene Ávila auslassen, eine beeindruckende Weltkulturerbe-Stätte der UNESCO. Auf der vollständig erhaltenen Stadtmauer lässt sich fast ganz Ávila einmal umrunden. 2500 Meter Länge, 88 Türme und neun Tore garantieren einen ausgiebigen Zinnen-Spaziergang inklusive Top-Ausblick – ein wahrhaft königliches Erlebnis!
Sierra de Francia
Cuidad Rodrigo
Naturpark Arribes del Duero
Plaza Mayor
Alte und Neue Kathedrale
Universität Salamanca
Feria Salamanca
Carneval del Toro
Las Águedas
Nach Madrid: 213 km
Nach Valencia: 571 km
Nach Sevilla: 465 km
Das dürfen Sie in Salamanca nicht verpassen
Ein absolutes Must-See für jede Reise in die Stadt ist die Universität Salamanca. Sie ist die älteste Spaniens, eine der ältesten in ganz Europa und hat eine über 800 Jahre alte Lehrgeschichte zu erzählen. Mehrere Gebäude wurden im plateresken Stil erbaut und beeindrucken mit vielverzierten gotischen und Mudéjar-Elementen, die sich mit der italienischen Baukunst der Frührenaissance vermischen. Studenten aus aller Welt schätzen die Universität für ihren namhaften Ruf und typisch spanischen Charakter, den ganz Salamanca widerspiegelt. Ein weiteres architektonisches Meisterwerk sind die Arkaden und ihre prächtigen Säulen rund um den Plaza Mayor. Der riesige Platz ist das Herzstück der Stadt: Hier spielt sich das Leben der Einwohner ab. Sie treffen sich, lachen, machen Musik, sie tanzen, trinken einen Café con leche oder essen Churros con Chocolate und wenn es dunkel wird, gehen sie von dort aus in die Nacht oder genießen einfach die romantische Stimmung der vielen goldenen Lichter.
Neben der Universität und weiteren alten Kunstbauten zählt die Altstadt Salamancas vor allem aufgrund der romanisch-frühgotischen Basilika bestehend aus der Alten und der Neuen Kathedrale zum UNESCO-Weltkulturerbe. Durch den zeitversetzten Bau der Kirchen um 1150 und 1513 lassen sich mehrere Stile zwischen Gotik, Barock und Renaissance ausmachen. Seit der umfangreichen Renovierung um 1992 erfreuen sich Besucher immer wieder am Suchen der verspielten Fresken eines Astronauten und eines Drachen mit einer Eistüte in der Hand. Wer sich für das Okkulte interessiert, findet in der Höhle von Salamanca unweit des Zentrums einen sagenumwobenen Hotspot der Mythen und Legenden. Selbst wenn der Bau heutzutage nicht mehr komplett ist, liegt noch eine geheimnisumwitterte Aura in der Luft. Ein Dämon, wenn nicht sogar der Teufel höchstpersönlich, soll in dieser Gruft einst sieben Schüler in den dunklen Künsten unterrichtet haben. Der Erzählung nach hat einer der Studierenden versucht zu flüchten und es sogar erfolgreich geschafft, dabei allerdings seinen Schatten eingebüßt. Dadurch blieb er auf ewig als Lehrling des Bösen gebrandmarkt. Ein Turm, der einen fabelhaften Ausblick über Salamanca eröffnet, zählt ebenfalls dazu.
Positiv: Sehr flexibel, auf Wunsch größeres Auto erhalten, sehr freundlich
Positiv: Es ging alles sehr schnell.Schneller als bei den Mitbewerbern.Bei Hertz habe ich bei Ankunft in Madrid eine Stunde auf das Fahrzeug gewartet.Bei 38 Grad und mit zwei Kindern (5 und 9).Das ist alles andere als entspannt Enterprise war unkompliziert und schnell
Positiv: Upgrade auf eine höhere Fahrzeugklasse
Negativ: Vorschäden waren nicht eindeutig gekennzeichnet
Positiv: Mitarbeiter sehr bemüht heuer war im gegensatz zum Vorjahr alles in ordnung.
Negativ: Bei der Übergabe ging weder im Vorjahr noch heuer ein Mitarbeiter der Firma mit zum Auto. es wird einem gesagt, wo das Auto steht. man nimmt an, dass jeder mit jedem Auto umgehen kann.