Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Cordoba pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Cordoba?
Wir haben 11 Autovermietungen in Cordoba gefunden
- AVIS - Renfe Pza De Las Tres Culturas Devolucion Limite Hasta 22:00h
- Alamo - ESTACION DE AUTOBUSES
- Budget - Renfe Pza De Las Tres Culturas, Devolucion Limite Hasta 22:00H
- Dollar - AVENIDA VIA AUGUSTA S/N
- Enterprise - ESTACION DE AUTOBUSES
- Europcar - ESTACION AUTOBUSES
- Europcar - ESTACION AUTOBUSES.PLZ 3 CULTURAS
- Hertz - AVENIDA VIA AUGUSTA S/N
- Keddy by Europcar - ESTACION AUTOBUSES.PLZ 3 CULTURAS
- Sixt - Avenida Via Augusta
- Thrifty - AVENIDA VIA AUGUSTA S/N
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Cordoba
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Cordoba die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Cordoba mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Cordoba mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Cordoba zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Cordoba lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Cordoba gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Cordoba.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Cordoba unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Cordoba bei CHECK24 buchen
Lebendige Geschichten, grüne Gärten, beeindruckende historische Gebäude – die spanische Stadt Córdoba gehört berechtigterweise seit 1984 zum UNESCO-Welterbe. Während am Tag Urlauber die zahlreichen, traumhaften Sehenswürdigkeiten und grünen Oasen der Stadt erkunden, so finden sich am Abend in den unzähligen Restaurants und Bars Einheimische und Touristen zusammen, um die warmen Nächte in romantischer Gemütlichkeit ausklingen zu lassen. Die wechselvolle Geschichte der Region macht aber nicht nur Córdoba, sondern ganz Andalusien zu einem einmaligen Reiseziel. Um so viel wie möglich von der Schönheit Südspaniens zu erleben, ist ein Mietwagen ideal. Mit dem CHECK24-Vergleich finden Sie den günstigsten Leihwagen in Córdoba.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Cordoba
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Cordoba
Córdoba selbst verfügt über einen kleinen Flughafen, den Aeropuerto de Córdoba (ODB), der jedoch lediglich regionale Bedeutung hat. Die nächstgrößeren Airports mit Verbindungen nach Deutschland in der Umgebung von Córdoba befinden sich in Málaga (ca. 170 Kilometer entfernt) und Sevilla (ca. 140 Kilometer entfernt). Von allen Flughäfen erreichen Reisende Córdoba innerhalb kurzer Zeit mit einem Mietwagen oder dem Schnellzug AVE. Am einfachsten gestaltet sich die Anreise über den Flughafen Málaga (AGP). Es gibt mehrere tägliche Verbindungen aus dem deutschsprachigen Raum, z.B. von München, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf. Über die A-45 ist Córdoba zudem auch aus der andalusischen Metropole leicht erreichbar. Am Flughafen steht weiterhin eine große Auswahl an Autovermietungen zur Verfügung. Die Abholung des Mietwagens erfolgt in Málaga im Parkhaus P2, die Rückgabe im Parkhaus P2.
Autovermietung am Bahnhof Cordoba
Der Bahnhof von Córdoba liegt westlich des Stadtzentrums und bietet diverse Möglichkeiten einen Mietwagen zu buchen. Mehrere Autovermietungen sind direkt im Bahnhofsgebäude oder in der Umgebung der Av. Vía Augusta vertreten. Unter anderem finden sich hier Niederlassungen der Anbieter Sixt, AVIS, Budget, Europcar und Hertz. Direkt neben dem Bahnhof befindet sich der Estación Avtobvses Cordoba, der zentrale Busbahnhof der Stadt. Außerdem ist Córdoba Teil der spanischen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Sevilla und Madrid, sodass Urlauber mit dem Schnellzug AVE die Städte in kürzester Zeit erreichen können.
Cordoba und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Ein Stopp ind Córdoba ist während eines Roadtrips durch Andalusien fast schon Pflicht. Daher trifft es sich gut, dass die Stadt perfekt an das spanische Fernstraßennetz angeschlossen. Wichtigste Verbindung ist die A-4, mit der Reisende schnell nach Madrid im Norden bzw. Sevilla im Süden kommen. Darüber hinaus verläuft südlich von Córdoba die A-45 nach Málaga. Durch das enge Netz an Nationalstraßen, welches um die Stadt angelegt ist, sind die beliebten andalusischen Ausflugsziele mit dem Mietwagen bequem zu erreichen. Die N-432 führt beispielsweise direkt nach Granada.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Cordoba
Überall in Andalusien lassen sich die Hinterlassenschaften vergangener Zeiten entdecken. Mit einem Mietwagen fahren Reisende zum Beispiel nur etwa 20 Minuten Richtung Westen, um zur Medina Azahara zu gelangen. Die ehemalige Palaststadt wurde terrassenförmig in wunderschöner Hanglage angelegt. Leider bestand der als einer der größten Planstädte des Mittelmeerraums geltende Ort keine 100 Jahre, bevor die Stadt erobert und zerstört wurde. Die beeindruckenden Ruinen zeugen jedoch noch heute von der einstigen Größe.
Urlauber, die besser erhaltene Gebäude bevorzugen, sollten den anderthalbstündigen Weg in die traumhafte Stadt Sevilla auf sich nehmen. Mit dem Mietwagen fahren Reisende auf der A4 fast geradlinig in die wunderschöne Hauptstadt Andalusiens, deren Sehenswürdigkeiten wie die großartige Kirche Santa María de la Sede und der riesige, malerische Plaza de España jährlich tausende Besucher anziehen. Naturliebhaber und Tierfreunde dagegen machen sich auf den Weg in die Sierra Subbéticas, ein wahres Wanderparadies mit schroffen Felsformationen und engen Tälern. Der paradiesisch gelegene Ort Zuheros ist ein guter Ausgangspunkt zum Bergsteigen und für ausgedehnte Touren. In seiner Nähe befindet sich auch eine Tropfsteinhöhle mit interessanten Felszeichnungen, die Urlauber bei einem Rundgang besichtigen können.
Medina Azahara
Sierra Subbéticas
Sevilla
Barrio de la Judería
Calleja de las Flores
Mezquita-Catedral
Feria de Mayo
Cruces
Concurso de Patios Cordobeses
Nach Sevilla: 140 km
Nach Málaga: 158 km
Nach Granada: 211 km
Das dürfen Sie in Cordoba nicht verpassen
Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist die Mezquita-Catedral. Zuerst römischer Tempel, dann Moschee und seit dem 16. Jahrhundert Kathedrale - eine der größten Sakralbauten weltweit weist eine beeindruckende Geschichte auf. Die christliche Kirche wurde in einen Teil der Moschee hineingebaut. Weite Bogengänge, 856 Säulen, einzigartige Steinmetzarbeiten und die schier unendliche Größe versetzen Besucher immer wieder in Staunen.
Besonders beeindruckend ist auch der Anblick der Mezquita am Abend von der Römischen Brücke aus. Diese überspannt in 16 mächtigen Steinbögen den Fluss Guadalquivir und war früher Teil der Via Augusta. Heute erwarten Urlauber auf der Brücke vor allem Straßenmusiker, Künstler und Schauspieler. Auf keinen Fall sollten Besucher das Schloss Alcázar de los Reyes Cristianos verpassen. Die prächtige Palastanlage stammt aus dem 14. Jahrhundert und begeistert Menschen seitdem mit wunderbaren Mosaiken und fein verzierten Wänden. Doch vor allem der Garten mit Blumen, Bäumen und Brunnen verzaubert die Urlauber. Die grandiose Gartenanlage zählt zu einer der größten und schönsten in Spanien.
Positiv: Auto in gutem Zustand, sauber
Negativ: Alle Daten, die ich der Buchung schon angegeben habe, musste ich noch einmal erfassen. Das lag wohl daran, dass die Dame am Schalter nicht geschult war. Sie war sehr unsicher, sie tat mir leid.
Positiv: sehr
Positiv: -Fahrzeugkategorie war deutlich größer als bestellt -ich war erster Nutzer -zügige Abholung und Rückgabe
Negativ: -bei Abholung keinerlei Möglichkeit mit dem Vermieter zu kommunizieren, da er kein Englisch sprach, dies war nur über einen Dritten möglich