Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Santander buchen
Saftig-grüne Wiesen, schroffe Gebirge und weite Täler: In dieser vor Abwechslung sprühenden Landschaft erstreckt sich Santander. Enge Straßen durchziehen die Stadt und werden immer wieder von großen wie kleineren Plätzen unterbrochen. Keine Einkaufsmeilen erwarten Schlenderer, sondern die schmalen, geschwungenen Gassen der Altstadt, in denen sich kleine Geschäfte, Feinkostläden, Boutiquen und viele Bars aneinanderdrängen. Besuchen Sie Santander oder begeben Sie sich auf eine Reise entlang der Atlantikküste der Biskaya – vorbei an kleinen Buchten und abgelegenen Stränden. Oder Sie brechen in die facettenreichen Regionen Kantabriens auf! Mit einem Mietauto steht Ihnen Spaniens Norden offen. Nach Eingabe Ihrer Reisedaten im CHECK24 Mietwagen Vergleich erhalten Sie eine Liste der günstigsten Leihwagen in Santander.
Mietwagen Vergleich Santander: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Santander: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Santander
Mietwagen Ausflugstipps für Santander
Eine Mietwagen-Tour entlang der Küste ist nicht nur wegen des wunderschönen Atlantiks absolut empfehlenswert. Immer wieder warten teils einsame Strände auf Besucher, die wie geschaffen sind für eine Pause zwischendurch. In der bezaubernden Gemeinde Llanes etwa, die mit Niedlichkeit in Form farbenfroher Häuser besticht. Der Playa del Sablon und Playa del Puerto Chico sind Traumbuchten, wie direkt aus dem Katalog ausgeschnitten. Gleichzeitig erstrecken sich im Hintergrund der Gemeinde grünbewachsene Berge und auf ein köstlich-reichhaltiges Mittagsmenü inklusive exquisiten Rotweins müssen Genießer ebenfalls nicht verzichten.
Aus der Stadt hinaus, empfiehlt es sich, den Cabarceno Naturpark circa 19 Kilometer südlich der Stadt zu besuchen. In seine waldigen wie kluftigen Gefilden gehen vielfältige Tierarten ihrem Tagewerk nach. Mit einem Leihwagen ist die Höhle von Altamira zudem in 30 Minuten erreicht, deren Wände urzeitliche Höhlenmalereien bedecken. Sie sind Besuchern nicht mehr zugänglich, weil dies Schäden verursacht hat. Aber dafür erwartet Entdecker eine originalgetreue Nachbildung. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich in diesem Zug ein Besuch der historischen Altstadt von Santillana del Mar, die nur wenige Minuten von der Höhle entfernt liegt. Ihr bedeutendstes Bauwerk ist die Kirche Colegiata de Santa Juliana aus dem zwölften Jahrhundert mit kunstvoll bemalten Kapitellen.
Península de La Magdalena
Prähistorisches Museum
Park Parque de Cabo Mayor
Palacio Real de La Magdalena
Nuestra Señora de la Asuncion
Hafen Puerto Chico
Große Festivalwoche Santiago
Wellenbadfest
Fiesta San Juan
Nach Bilbao: 100 km
Nach Madrid: 429 km
Nach Barcelona: 723 km
Das dürfen Sie in Santander nicht verpassen
Die Küste von Santander ist so schön, abwechslungsreich und weitläufig, dass es sich lohnt, sie rundum abzulaufen. Ein super Startpunkt ist zum Beispiel das Centro Botín unweit der Kathedrale. Ein hochmodernes Gebäude, trotzdem fügt es sich hervorragend ins Stadt- und Hafenbild ein. Nebst einem kleinen, blühenden Park erhebt es sich unmittelbar am Wasser, die riesige Glaskonstruktion scheint in der Luft zu schweben. Darunter sitzen bis nachts hinein vereinzelte Fischer, die ihre Angel nach dem nächsten großen Fang auswerfen. Nicht nur vom Dach können Sie einen hervorragenden Ausblick übers Meer genießen, im Gebäude machen wechselnde Ausstellungen berühmter Künstler den Besuch zu einer runden Sache.
Weiter geht der Spaziergang – wahlweise auch mit dem Fahrrad oder dem Auto die Avenida de la Reina Victoria hinunter – Richtung Strand und Halbinsel Península de la Magdalena. Immer den Hafen und am Wasser entlang führt der Weg, wo des Öfteren tiefenentspannte Angler sitzen. Das i-Tüpfelchen: Grasgrüne Berge erstrahlen stets im Hintergrund der Bucht von Santander und machen das Postkartenpanorama perfekt. Kurz bevor die endlos scheinenden Sandstrände ihren Anfang nehmen, treffen Reisende noch auf das „Maritime Museum des Kantabrischen Meeres“. Wer ein riesiges Walskelett sehen möchte, ist hier goldrichtig. Darüber hinaus kombiniert die Ausstellung lokale Seefahrtsgeschichte, Meereswelt und Aquarium auf unterhaltsame Weise.
Nun folgen Playa de los Peligros, Playa de la Magdalena und zahlreiche weitere. Lehnen Sie sich einfach zurück und lauschen dem Rauschen des Atlantiks. Am Playa del Biquini etwa, dessen Name nicht von ungefähr kommt, denn dort wurden die wahrscheinlich ersten Bikinis Spaniens gesichtet, als sich ausländische Studierende im 20. Jahrhundert damit in die Wellen stürzten.
Schließlich erhebt sich der Palacio de la Magdalena auf einem Hügel, ein märchengleiches Sommerschlösschen, ehemals für die spanische Königin Victoria Eugenia und ihren Ehegatten errichtet. Offen für Besucher, sollten sich Urlauber dieses Highlight auf keinen Fall entgehen lassen! Besonderes Glück haben Studenten, deren Sommerkurse der Universität in dem Prachtbau stattfinden. Traumhaft ist aber zugleich die Aussicht, da die Felsküste, Strände, Waldstückchen und der Atlantische Ozean herrlich anzuschauen sind. Charakteristisch drängt sich jederzeit der Leuchturm Faro de Mouro ins Fotomotiv. Vorbei ist der Weg trotzdem nicht, die Straße auf der anderen Seite wieder hinunter folgen ein Freiluftzoo und –museum sowie weitere Parks und Strandabschnitte.
Autovermietung am Flughafen Santander
Fünf Kilometer südlich des Stadtzentrums befindet sich der Flughafen Santander (SDR), der bequem mit einem Mietwagen erreicht werden kann. Ob Avis, Hertz oder Europcar, mehrere Autovermietungen warten hier auf Reisende. Die direkt anliegende Schnellstraße S-10 mündet in die Autovía A-67, nördlich führt sie in die Innenstadt. Omnibusse und Trams pendeln regelmäßig vom Flughafen in die Mitte des Ortes. Taxis bieten sich ebenfalls an. Rund 100 Kilometer weiter liegt die Stadt Bilbao, die noch einen Flughafen bereithält.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Santander
Autovermietung am Bahnhof
Der Zug- und Busbahnhof von Santander liegt zentral, lediglich zehn Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wer auf der Suche nach einem Mietwagen ist, findet im Gebäude und der Nähe problemlos mehrere Autovermieter. Europcar und Avis sind nur zwei Beispiele.
Autovermieter am Hafen
Wer mit der Fähre am Hafen von Santander landet – etwa von Großbritannien aus – der gelangt über die Calle Antonio López und anschließend die Paseo de Pereda in die Innenstadt. Dort finden sich zudem die die nächsten Mietwagenanbieter Avis, Europcar und Alamo. Nach einem Fußweg von etwa einer Viertelstunde sind sie erreicht.
Mit dem Mietauto in und um Santander unterwegs
Über verschiedene Autobahnen und Bundesstraßen ist die Stadt optimal an die nördlichen Gebiete Spaniens angeschlossen. Wer eine Tour die Atlantikküste entlang nach Westen – oder sogar bis hinunter nach Portugal – plant, findet in Santander einen optimalen Ausgangspunkt. Die E-70 etwa führt westlich die Küste entlang von Kantabrien über Asturien bis nach Galicien. Dagegen bringt Sie die AP-8 in Richtung Osten erst nach Bilbao und später nach San Sebastián im Baskenland. Sie erstreckt sich sogar bis zur französischen Grenze hin.
Positiv: war schnell und kompetent
Negativ: Fiat 500 ist kein guter Mietwagen
Positiv: Freundlichkeit
Negativ: n/a
Positiv: Autowechsel war anstandslos möglich
Negativ: n/a
Positiv: Freundlicher Service. Schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Positiv: Es war alles super! Zukünftig werde ich diesem Vermieter den Vorzug geben, da alles super war: Preis, Auto, Mietarbeiter, Wartezeit und die Rückgabe. Außerdem wurde mir nichts aufgeschwatzt, sondern ich wurde sehr freundlich und höflich auf alles hingewiesen. Absolut top!
Positiv: Der Servicemitarbeiter ist auf meinen Wunsch eingegangen, und mir den Typ gegeben, den ich gewünscht habe. Sicherlich hatte ich Glück, dass er zur Verfügung stand.
Negativ: Es ist belastend, wenn immer wieder weitere Versicherungen angeboten werden.
Positiv: war alles seh gut gerne wieder!
Positiv: Tolles gepflegtes Auto
Negativ: Kein Ansprechpartner bei Rückgabe, obwohl um 17:00 Uhr auf den Parkplatz der Station
Positiv: Konnte vor Ort aussuchen, Schaltwagen oder Automatik
Positiv: Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter. Nach Schaden am ersten Fahrzeug (Seitenscheibe wurde eingeschlagen), keine Probleme, ein Ersatzfahrzeug zu bekommen.