Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Südafrika pro Tag?
Autovermietung Südafrika: Wo buche ich am günstigsten?
- Mietwagen Kapstadt ab 14,97 € / Tag
- Mietwagen Johannesburg ab 10,37 € / Tag
- Mietwagen Durban ab 14,96 € / Tag
- Mietwagen Port Elizabeth ab 15,29 € / Tag
- Mietwagen Bloemfontein ab 17,62 € / Tag
- Mietwagen East London ab 15,46 € / Tag
- Mietwagen Nelspruit ab 15,38 € / Tag
- Mietwagen George ab 15,09 € / Tag
- Mietwagen Hoedspruit ab 17,56 € / Tag
- Mietwagen Pretoria ab 15,21 € / Tag
- Mietwagen Stellenbosch ab 15,56 € / Tag
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Südafrika
Das Mindestalter für Fahrerinnen und Fahrer eines Leihwagens in Südafrika beträgt normalerweise 21 Jahre. Einzelne Autovermietungen bieten gegen Aufpreis auch Personen ab 18 die Möglichkeit, einen Mietwagen zu leihen. Wie in den meisten anderen Ländern gilt auch in Südafrika, dass die Altersgrenzen für höherklassige Mietautos deutlich steigen. Zudem setzen viele Anbieter bei teuren Fahrzeugen häufig eine mehrjährige Fahrerfahrung voraus. Allgemein müssen junge oder ältere Fahrerinnen und Fahrer über 73 Jahren mit einer Zusatzgebühr rechnen.
Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass Sie bei der Abholung eines Mietwagens in Südafrika eine Kaution hinterlegen müssen, die der Autovermietung eine Absicherung gegen Diebstahl und Schäden bietet. Wie hoch die Kaution dabei ausfällt, hängt neben der Autovermietung auch von der Fahrzeugklasse sowie dem gewählten Versicherungsschutz ab. Entscheiden Sie sich für ein Angebot ohne Zahlung einer Selbstbeteiligung, fällt die Kaution deutlich niedriger aus, als bei Angeboten mit Rückerstattung oder der Zahlung einer Selbstbeteiligung. Unter den Mietbedingungen ist die zu zahlende Kaution bei CHECK24 transparent ausgewiesen.
Für das Hinterlegen der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag dann entweder blockiert oder abgebucht. Debitkarten sowie American Express (AMEX) werden häufig nicht akzeptiert. Wenn Sie den Mietwagen zurückgegeben haben, erhalten Sie die Kaution zurücküberwiesen oder sie wird wieder freigegeben.
Bei einigen Autovermietungen in Südafrika können Sie auch ohne Kreditkarte ein Auto mieten. Auf CHECK24 finden Sie passende Angebote über den Filter „Ohne Kreditkarte“. Dieser Filter wird jedoch nur angezeigt, wenn die Vermieter am Abholort diese Option auch anbieten.
Wenn Sie schon vor Abflug nach Südafrika wissen, dass nicht nur ein Hauptfahrer hinterm Steuer des Mietwagens Platz nehmen soll, sollten Sie sich direkt für ein Angebot mit Zusatzfahrer entscheiden. Auch dafür finden Sie bei uns den passenden Filter. Die entstehenden Kosten sind bereits im Gesamtpreis enthalten. Zudem können Sie im Buchungsverlauf einen Zusatzfahrer als Extra kostenpflichtig hinzubuchen.
Als Alternative können Sie selbstverständlich auch bei der Abholung des Mietwagens einen zweiten Fahrer eintragen lassen. Die dabei anfallenden Kosten werden von der Autovermietung festgelegt und hängen zudem von der Mietdauer ab.
Wenn Sie in Südafrika ein Auto mieten, sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung gut gegen Schäden an der Karosserie oder Diebstahl abgesichert. Da Sie jedoch teilweise auf nicht oder schlecht geteerten Straßen unterwegs sein werden, empfehlen wir Ihnen Angebote mit vollem Zusatzschutz. Nur bei diesen sind nämlich auch Schäden an Glas, Reifen, Unterboden oder Dach versichert.
Bei der Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung wird im Falle eines Schadens oder Diebstahls zunächst die festgelegte Selbstbeteiligung fällig, die Sie vor Ort an Ihren Vermieter zahlen. Anschließend reichen Sie bei CHECK24 eine Schadensmeldung ein und der Vermieter oder die Versicherung überweist Ihnen die Selbstbeteiligung zurück.
Sollten Sie mit Kindern oder wertvollem Gepäck reisen, empfehlen wir Ihnen, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Schäden am Innenraum, der Verlust von Schlüsseln, Gepäck, Unfälle sowie der Rücktransport im Krankheitsfall sind mit Premiumschutz, Premiumschutz Plus oder Komplettschutz abgesichert.
Viele Urlauberinnen und Urlauber reisen im europäischen Winter nach Südafrika, wenn dort gerade Sommer herrscht. Aufgrund des Klimas ist es daher unverzichtbar, ein Auto mit Klimaanlage, die häufig nicht inklusive ist, zu mieten. Kinder unter 14 Jahren oder kleiner als 1,5 Meter benötigen laut der südafrikanischen Straßenverkehrsbestimmung zwingend einen ihrer Größe und ihrem Gewicht angepassten Kindersitz. Auch die Zubuchung von Navigationsgeräten ist in Südafrika unbedingt zu empfehlen. Um sich zudem im Linksverkehr besser zurechtzufinden, sollten Sie ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe wählen, da Sie so kaum mit der linken Hand schalten müssen. Zudem empfehlen wir zur Vermeidung von unnötigen Kosten die Tankregelung „Voll/Voll“ sowie einen ausreichenden Versicherungsschutz.
Bei CHECK24 können Sie alle Zusatz- oder Inklusivleistungen durch Filter im Buchungsvorgang anwählen, dabei wird Ihnen der Gesamtpreis für Ihren Mietwagen immer transparent angezeigt.
Allgemein gilt, dass ein Grenzübertritt von Südafrika in die Nachbarländer Namibia, Botswana, Simbabwe, Mosambik, Lesoto und Swasiland kein Problem darstellt. Dieser sollte vorab bei der Autovermietung angekündigt und genehmigt werden. Der ausgestellte Letter of Authorization sowie eine Kopie des Mietvertrages sind ebenso mitzuführen wie der internationale Führerschein und Reisepass, der mindestens weitere sechs Monate gültig ist. Nicht nur an der Grenze, auch bei Verkehrskontrollen müssen die Dokumente griffbereit sein. Für die Länder Simbabwe und Mosambik ist zudem ein Visum nötig. Weiterhin zu beachten sind die Öffnungszeiten der Grenzübergänge, einige schließen bei Einbruch der Dämmerung. Bei vielen Autovermietungen kann es pro Grenzübertritt zu einem Aufpreis kommen, mögliche Maut- und Grenzgebühren sind ebenso zu entrichten.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Südafrika vergleichen
Die landschaftliche Schönheit Südafrikas und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des Landes sind die Gründe, warum es Jahr für Jahr Millionen von Touristen dorthin zieht. Ob ein entspannter Badeurlaub am Meer, ein aufregender Städtetrip nach Kapstadt oder eine Safari durch die trockene Savanne – Südafrika hat seinen Gästen einiges zu bieten. Um die gesamte Vielfalt des Landes zu erschließen, empfiehlt sich für Reisende die Buchung eines Mietwagens. Mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich finden Sie immer die günstigste Autovermietung an den beliebtesten Orten und Flughäfen Südafrikas.
Auto mieten in Südafrika: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Südafrika buchen
Da Südafrika sowohl auf dem Land als auch in den Großstädten noch nicht über ein gut ausgebautes, öffentliches Nahverkehrssystem verfügt, sind Reisende gut damit beraten, sich während ihres Aufenthalts im Land einen Mietwagen zuzulegen. Zudem ist Südafrika ist ein beliebtes Urlaubsland und wird gern mit dem Mietwagen bereist. Aus diesem Grund ist das Angebot an Leihwagen entsprechend groß und Fahrzeuge lassen sich in der Regel an allen Flughäfen und in größeren Städten leicht anmieten. Um am südafrikanischen Straßenverkehr teilzunehmen, benötigen Touristen neben ihrem nationalen auch zwingend einen internationalen Führerschein sowie ihren Reisepass. Letzterer ist auch für die Einreise erforderlich. Zudem ist das jeweilige Mindestalter für die Anmietung eines Autos zu beachten. Weiter Informationen zum Alter finden Sie in unserem Südafrika Mietwagen FAQ.
Wichtige Verkehrsregeln in Südafrika
Wer sich in Südafrika ein Auto mietet, muss sich daran gewöhnen, dass im Land Linksverkehr herrscht. Des Weiteren muss vor der Abfahrt bei der Autovermietung darauf geachtet werden, dass neben der Erste-Hilfe-Ausrüstung, der Warnweste und dem Warndreieck auch eine Grüne Versicherungskarte im Fahrzeug mitgeführt wird. Einmal unterwegs auf den Straßen fällt auf, dass die Mautpflicht sich in jeder Provinz des Landes unterscheidet. Auch für Nationalstraßen gibt es keine einheitlichen Regelungen und die Preise können stark variieren. Für abenteuerlustige Reisende gibt es die Möglichkeit die Mautstraßen zu umfahren, allerdings wird hiervon abgeraten, da der Zustand der kleineren Landstraßen häufig sehr marode ist. Beachtet werden sollte auch die Promillegrenze von 0,5 ‰. Eine Überschreitung zieht hohe Bußgelder nach sich.
Besonderheiten für Autofahrer und Autofahrerinnen
Das Autofahren in Südafrika unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom Autofahren in Deutschland. Daher gilt es für Touristen, auf einige Besonderheiten im Straßenverkehr zu achten, wie z.B. Kreuzungen mit vier Stoppschildern. Wer als Erstes an der Kreuzung ankommt, hat auch das Recht, zuerst zu fahren. Auch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen sollten sich Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer dringend halten, denn es gibt auffallend viele mobile Radarkontrollen in Südafrika. Beim Parken begegnen Mietwagenfahrenden meist Car Guards, die zwar ein Trinkgeld verlangen, doch dafür auch für die Sicherheit ihres Leihwagens sorgen. Die meisten Nationalstraßen im Land sind in einem guten Zustand. Lediglich auf Landstraßen sind Schlaglöcher keine Seltenheit. Wenn Minderjährige im Auto mitfahren, gilt zudem ein striktes Rauchverbot.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Südafrika
Roadtrip zu Südafrikas Traumstränden
Urlauber, die auf der Suche nach traumhaften Badestränden sind, werden auf einer Rundreise durch Südafrika im Südosten des Landes fündig. Eine Fahrt mit dem Mietwagen, entlang der Küste des Indischen Ozeans, führt vorbei an Urlaubsorten wie Mossel Bay, George oder Knysna, die für ihre bezaubernde Bäderarchitektur und makellosen Sandstrände berühmt sind. Surfer zieht es an die Strände von Durban im Osten des Landes, das als Mekka für Wellenreiter in Südafrika gilt.
Eine Traumreise nach Kapstadt
Im Südwesten befindet sich die Cape Provinz mit dem beliebten Touristenziel Kapstadt. Die Metropole am Fuße des Tafelberges gilt als kulturelles Zentrum des Landes. Einen Besuch wert sind das Viertel Bo-Kaap, das für seine grellbunten Häuser bekannt ist, und die Vergnügungsmeile Long Street mit ihren zahlreichen Kneipen, Restaurants und Nachtclubs. Kapstadts Umgebung ist von großen Weinanbaugebieten geprägt, die vom mittelmeerähnlichen Klima der Region profitieren. Der Tafelberg, ein Wahrzeichen Südafrikas, ist Teil des gleichnamigen Nationalparks, der schöne Wanderwege umfasst.
Zwischen Glücksspiel und Wildnis
Im Nordosten Südafrikas liegen die Stadt Pretoria, Sitz der südafrikanischen Regierung, und die Millionenmetropole Johannesburg. Diese Region ist besonders reich an Bodenschätzen wie Gold und Diamanten und zudem das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Darüber hinaus befinden sich hier der bei Touristen sehr beliebte Kruger National Park, in welchem sich die Big Five beobachten lassen, sowie das Spielerparadies Sun City, eine Art Mini-Las-Vegas in der südafrikanischen Savanne.
Positiv: wir mussten aufgrund unserer Flugverschiebung das Auto 2 Tage länger mieten. Das hat sehr einfach funktioniert und zum fairen Preis.
Negativ: das Auto ist mit einem Telematik-Gerät überwacht. Bei Überschreitung der Geschwindigkeit wird man verwarnt. Das ist, meiner Meinung nach, Sache der Polizei oder Verkehrsüberwachung, aber nicht die Aufgabe eines Autovermieters. Zu viel Kontrolle und Überwachung!!!
Positiv: Schnelle Rückgabe
Positiv: Freundlicher Service bei Abholung und Rückgabe. Keine Komplikationen oder "Abzock" Versuche bei Rückgabe oder Versuch eine Versicherung zu verkaufen.
Negativ: Langsame Anfertigung bei Abholung. Mehrere Kunden die später kamen wurden zuerst und viel schneller abgefertigt. Das Auto war trotz Buchung von Mittelklasse Wagen (wie nissan almera Limousine) nur ein sehr kompakter SuV wo gerade so alles reingepasst hat. Der gebuchte Kindersitz erschien nicht vetrauenserweckend wobei dies möglicherweise allgemein an den Sicherheitsstandards in Südafrika liegen könnte.
Positiv: Gutee Service freundlich .
Negativ: Leider nicht das gebuchte Fahrzeug sonder ein kleineres erhalten
Positiv: Freundliche Mitarbeiter bei Abholung und zurückbringen. Schnelle Kostenaufstellung per Mail.
Negativ: Nachtanken von etwa 4 Litern bei vielleicht 18 km Fahrt erscheint mir unnötig. Und auch zuviel. Vielleicht hatte der Tankwart bei unserem letzten Tanken auch nicht ganz voll getankt.
Positiv: Sehr unkompliziert und schnelle Abwicklung sowohl bei Abholung als auch bei Rückgabe.
Negativ: Die Abschlussrechnung ist unübersichtlich, die Anzahlung erscheint nicht mehr.
Positiv: Sehr freundliches Personal und kaum Wartezeit.
Positiv: Zuvorkommender Service
Positiv: Ich hatte aus Kostengründen einen Schaltwagen gebucht haber aber einen kleinen SUV mit Automatik erhalten. Super. War hoch erfreut.
Positiv: Der Citroen C3 war für die vielen Tage ein Spitzenwagen, sehr leise bei langen Fahrten.