Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Mexiko pro Tag?
Autovermietung Mexiko: Wo buche ich am günstigsten?
- Mietwagen Cancún ab 6,75 € / Tag
- Mietwagen Playa Del Carmen ab 13,03 € / Tag
- Mietwagen Tulum ab 16,93 € / Tag
- Mietwagen Merida ab 8,43 € / Tag
- Mietwagen Mexiko-Stadt ab 13,64 € / Tag
- Mietwagen Tijuana ab 9,63 € / Tag
- Mietwagen Oaxaca ab 21,67 € / Tag
- Mietwagen Puerto Vallarta ab 7,82 € / Tag
- Mietwagen San José Del Cabo ab 16,75 € / Tag
- Mietwagen San Luis Potosí ab 23,42 € / Tag
- Mietwagen Aguascalientes ab 19,34 € / Tag
- Mietwagen Guadalajara ab 7,87 € / Tag
- Mietwagen Isla Cozumel ab 7,36 € / Tag
- Mietwagen Ixtapa ab 19,42 € / Tag
- Mietwagen Monterrey ab 13,48 € / Tag
- Mietwagen Puebla ab 20,69 € / Tag
Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Mexiko
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Mexiko vergleichen
Dichte Wälder mit versteckten Wasserfällen, kakteenübersäte, trockene Landstriche, paradiesische, schneeweiße Strände, die an türkisblaues Meer grenzen und pulsierende Großstädte – Mexiko ist für Touristen aus aller Welt ein faszinierendes Reiseziel. Mexikos Wurzeln reichen bis ins Aztekenreich und das zeigt sich nicht nur in der mexikanischen Hauptstadt Mexico-City, dem einstigen Tenochtitlán. Die Vielfältigkeit und die Geschichte des Landes lassen sich am besten mit dem eigenen Mietwagen erkunden. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 findet für Sie die günstigste Autovermietung in Mexiko.
Auto mieten in Mexiko: Das müssen Sie beachten
Bevor Sie Ihren Leihwagen in Mexiko buchen
Für die Einreise nach Mexiko wird ein Reisepass benötigt. Mietwagen sind an den wichtigen touristischen Flughäfen, größeren Urlaubsorten und in der Hauptstadt besonders günstig, generell aber fast überall verfügbar. Um in Mexiko einen Leihwagen zu mieten, genügt der EU-Führerschein. Bei Polizeikontrollen, die in Mexiko recht häufig stattfinden, ist es aber empfehlenswert, zusätzlich einen internationalen Führerschein mit sich zu führen. Dieser ist jedoch nur zusammen mit dem deutschen Führerschein gültig. Zudem muss bei der Abholung des Mietwagens die für die touristische Einreise nach Mexiko obligatorische Touristenkarte vorgelegt werden.
Wichtige Verkehrsregeln in Mexiko
In Mexiko gilt Rechtsverkehr. In Mexico-City gibt es ein hohes Verkehrsaufkommen, weswegen sich besonders Touristinnen und Touristen an die vorgeschriebenen 40 km/h halten sollten. Auf Landstraßen dürfen 80 km/h und auf Autobahnen 100 km/h gefahren werden. Die Grenze für Alkoholkonsum hinterm Steuer liegt bei 0,8 Promille, woran sich Autofahrende dringend halten sollten: Bei Verstoß drohen zwölf bis 36 Stunden Haft. Auch ist es in den meisten Bundesstaaten verboten, während der Fahrt zu telefonieren. Das zum Halten auffordernde Stopp-Schild „Alto“ sollten Autofahrer und Autofahrerinnen ernst nehmen, selbst wenn es von Einheimischen nicht immer berücksichtigt wird, und lieber einmal mehr bremsen als zu wenig.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Das mexikanische Straßennetz ist gut ausgebaut, allerdings sollten Fahrer und Fahrerinnen eines Mietwagens vor allem bei Nacht auf freilaufende Tiere und Schlaglöcher achten, um Unfälle zu vermeiden. Nahe Schulen, Krankenhäusern und Fußgängerzonen gilt häufig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h. Außerdem wird auf vielen Straßen und Brücken Mexikos eine Maut erhoben, die mit einem „D“ gekennzeichnet sind. Mautstraßen sind in der Regel aber auch in einem deutlich besseren Zustand. Je nach Wetterlage müssen Reisende dagegen mit Erdrutschen und Überschwemmungen rechnen. Vor allem in der Regenzeit sollen sich Autofahrer vorab über die Route informieren.
Grenzübertritte mit den Mietwagen in Nachbarländer
Auslandsfahrten mit einem Mietwagen aus Mexiko werden nicht von allen Autovermietungen gestattet und sind ebenso vom gewählten Zielland abhängig. Während beispielsweise der Autoverleiher Hertz Grenzübertritte generell verbietet, gestattet Sixt Fahrten nach Nordamerika. Die Einreise mit dem Leihauto nach Guatemala und Belize ist aber auch hier nicht möglich. Vor Reiseantritt müssen Mietwagenfahrende den Grenzübertritt vorab bei der Autovermietung ankündigen – denn nicht alle Automarken dürfen die Landesgrenze verlassen. Ebenso sollten sich Einreisende in die USA bereits vorab über die jeweiligen Einreisebestimmungen erkundigen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Mexiko
Die Azteken-Ruinen von Teotihuacán
Wer Mexiko besucht, hat die Qual der Wahl, denn das Land besitzt viele schöne Flecken, die es mit dem Mietwagen zu erkunden lohnt. So liegt nordöstlich der Hauptstadt die Ruinenstadt Teotihuacán. Hier befindet sich die drittgrößte Pyramide der Welt, besser bekannt als die Sonnenpyramide. Zusammen mit der Mondpyramide und kleineren Bauten nehmen die 200 v. Chr. von den Azteken erbauten Konstruktionen ein beeindruckendes Areal in Anspruch.
Frida Kahlo – Mexikos berühmteste Künstlerin
Um auf den Spuren der mexikanischen Malerin Frida Kahlo zu wandeln, sollten Urlauberinnen und Urlauber in Mexiko-City der Casa Azul in Coyoacán einen Besuch abstatten. Das ehemalige Wohnhaus von Kahlo ist seit mehreren Jahren ein Museum und präsentiert unter anderem einige Gemälde der Künstlerin. Kahlo wohnte hier mit ihrem Mann, dem Rebellen und Künstler Diego Rivera. Das Museum ist über die U-Bahn-Linie 3 erreichbar.
Dschungelruinen und geheimnisvolle Strände
Weiter im Süden des Landes können Reisende in den urigen Dschungel um Palenque eintauchen. Die archäologische Fundstätte des Ortes gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt mehrere Tempel mit Inschriften und Reliefs der Urbevölkerung. Auch eine Bootstour zu den Islas Marietas ist ein Erlebnis. Hier versteckt sich der Hidden Beach. Was zuerst nur wie ein großes Loch im Boden aussieht, entpuppt sich als verborgener, nicht einsehbarer Sandstrand – ein echter Geheimtipp!
Positiv: Preisleistung gut, schnelle Abwicklung, gutes Fahrzeugauswahl.
Positiv: Nette Mitarbeiter. Das Auto war sehr sauber. Tank Full to Full wurde eingehalten. Die Angabe ging schnell und unkompliziert. Trotz neuer kleiner Kratzern wurde nichts bemängelt.
Negativ: Die Abholung hat leider sehr lange gedauert, trotz vieler Mitarbeiter. Erst langes warten an Schalter und dann nochmal bis das Auto vorgefahren wurde. Insgesamt min. 1 Stunde
Positiv: freundlich, schnell, korrekt
Positiv: Freundliche Mitarbeiter
Positiv: Freundliche Mitarbeiter; es wurde nicht versucht weitere Versicherungen zu verkaufen
Negativ: Tank-Regelung war wie gebucht nicht möglich. Haben den Wagen mit vollem Tank erhalten und gegen entsprechende Bezahlung leer abgegeben.
Positiv: Die Abfertigung ging relativ zügig und es wurde die Debit-Karte akzeptiert, wenn auch widerwillig. Dafür wurde eine Transaktiongebühr berechnet, was okay ist. Die Abgabe erfolgte sehr schnell und ohne großes Aufheben. Das war große Klasse. Der Shuttle zurück war super.
Negativ: Der Shuttle am Flughafen war nicht leicht zu finden und der Schalter im Flughafen war nicht besetzt. Leider wurde die Tankregelung geändert und der volle Tank musste bezahlt und leer abgegeben werden. Es wurde auch versucht eine höhere Fahrzeugklasse zu verkaufen.
Positiv: We Rent the car in tulum Over [...] online. It all work out well. They speak englisch and spanish. I propose to make a video of all the inside and outside of the car and a foto of how Full the tank is. Giving it back they checked the Tank, and some other things… and we could easily return it.
Positiv: Der Vertrag wurde vom Personal gut erklärt, trotz englischer Sprache beiderseits. Er fragte gleich, ob ich die Zusatzversicherung schon habe. Als ich das bejahte, hat er gleich weitergemacht. Die angegebenen Kosten von 2100€ die auf der Kreditkarte geblockt werden, waren vor Ort „nur“ 1200 Dollar. Da kein Schaltwagen vorhanden, ohne Aufpreis Automatik bekommen. Zu den kaum vorhandenen Schäden am Auto sollte ich Fotos machen. Rückgabe auch völlig problemlos. Insgesamt kann ich es nur weiterempfehlen, würde da wieder buchen.
Positiv: Gute Kommunikation Reibungsloser Ablauf Auto in guten und sauberen Zustand erhalten Rückgabe schnell und ohne Probleme
Positiv: Insgesamt alles super gelaufen. Wartezeit bei Abholung war etwas lange. Aber es war auch sehr viel los, weshalb das alles verständlich ist. Ansonsten war alles perfekt!