Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Trient: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Trient buchen
Wer über den Brenner in Richtung Süden weiterfährt, landet bald in Trient – einer beschaulich-geschichtsreichen Stadt, unweit zur österreichischen Grenze. Hier ticken die Uhren bereits seit dem vierten Jahrhundert vor Christus, als keltische Siedler die Stadt gründeten. Gefolgt von den Römern und anderen Völkern, haben zahlreiche Kulturen ihren Fußabdruck in Trient hinterlassen. Eine Vielzahl von Türmen wacht über das städtische Areal, das sich aus etlichen Palazzos und Piazzas, Kirchen und Kulturdenkmälern zusammensetzt. Neben Schlössern und weiten Plätzen umgeben ebenso beeindruckende Naturschauplätze das besiedelte Gebiet. Daher zahlt sich die Anreise mit dem eigenen Pkw aus, um alles eigenhändig zu erkunden. Im CHECK24-Mietwagenvergleich finden Sie den günstigsten Anbieter mit den besten Konditionen.
Autovermietung Trient: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Trient
Mietwagen Ausflugstipps für Trient
Ein perfektes Naturfotomotiv findet sich schon nach einer 15-minütigen Fahrt in einem Mietwagen, die Ponte Alto Gorge. Urlauber, die gut zu Fuß sind, können die Strecke vom Zentrum auch in circa 45 Minuten erlaufen oder sich alternativ ein Fahrrad leihen. An der Brücke angekommen, erfüllt das Rauschen von zwei meterhohen Wasserfällen die Umgebung, während sich ein bezaubernder Ausblick eröffnet. Auf geführten Touren lässt sich die Kaskaden- und Grottenlandschaft aus nächster Nähe betrachten – eine schmale Wendeltreppe führt sogar hinter einen der Wasserfälle.
Ein Stück nordöstlich der Stadt, knapp 30 Minuten im Leihwagen, stoßen Reisende auf ein weiteres Naturwunder, das mit seinen mystischen Formen wie ein urzeitliches Artefakt wirkt, das sich nach Italien verirrt hat. Die Pyramiden von Segonzano sind spitze Felsformationen, die um die 20 Meter in die Höhe ragen und vermutlich in der letzten Eiszeit entstanden sind. Wie gigantische Fangzähne greifen ihre scharfen Gipfel in Richtung des Himmels. Westlich wartet der Lago di Toblino mit Mittelalterromantik auf, was vor allem an der majestätischen Festung auf der Seeoberfläche liegt. Ein Spaziergang um das Gewässer weckt aufgrund des Gebirgspanoramas, sanften Wogen und der Sonne, die sich im Wasser spiegelt, allerdings ebenso Urlaubsgefühle.
Ponte Alto Gorge
Pyramiden von Segonzano
Lago di Toblino
Piazza del Duomo
Kathedrale
Palazzo Pretorio
Bauernmarkt
Stadtfest
Traubenfest in Verla di Giovo
Nach Verona: 100 km
Nach Bozen: 60 km
Nach Garda: 82 km
Das dürfen Sie in Trient nicht verpassen
Architekturkenner spazieren durch Trient wie durch ein Museum und bemerken die Einflüsse aus verschiedenen Epochen. Wer einfach nur den schönen Anblick und Hauch der Vergangenheit genießen möchte, ist ebenfalls richtig. Starten kann die Entdeckungstour zum Beispiel auf dem Domplatz, Piazza del Duomo, wo sich das Leben sammelt. Der Neptunbrunnen ist ein beliebter Treffpunkt, um den Abend ausklingen zu lassen. Zur selben Zeit sind die Pracht der Kathedrale San Vigilio und des Palazzo Pretorio ebenso bewundernswert. Beide Wahrzeichen sind über mehrere Jahrhunderte alt und lohnen zweifellos einen Besuch. Die nächste opulente Burg ist lediglich einen zehnminütigen Fußweg entfernt, das Castello del Buonconsiglio. Zusätzlich zu einem fotoreifen Rundumblick überrascht die mittelalterliche Festung mit einem Kunstmuseum in ihrem Inneren. Dort sind wertvolle historische Fundstücke wie die Tabula Clesiana sowie Kunstwerke unterschiedlicher Art ausgestellt, die das Können Rembrandts und anderer Künstlergrößen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert zeigen.
Autovermietung am Flughafen Trient
Auch wenn sich Trient gut mit dem eigenen Pkw und öffentlichen Verkehrsmitteln aus Deutschland anfahren lässt, ist der Weg über den Flughafen Verona (VRN) gleichfalls möglich. Dort bietet sich das Leihen eines Mietwagens an, wofür eine Reihe von Autovermietungen unmittelbar im Terminalgebäude bereitsteht. Alternativ verkehren Züge, Busse und Taxis nach Verona, von wo Anschlüsse nach Trient bestehen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Trient
Autovermietung am Bahnhof
In der Nähe des Bahnhofs von Trient, der sich unweit des Zentrums erstreckt, sind vier Autovermieter angesiedelt. So ist es Besuchern überlassen, welcher Anbieter sie am meisten überzeugt: Avis, Hertz, Europcar oder Leasys. Sie sind alle in kurzer Zeit fußläufig erreichbar und nördlich, südlich sowie westlich des Gebäudes zu finden. Einmal angekommen, können Urlauber zwischen Mietwagen verschiedener Klassen wählen.
Mit dem Mietauto in und um Trient unterwegs
Trients Lage an der Brennerautobahn A22 ermöglicht die einfache Anfahrt aus Deutschland, besonders von Bayern und Baden-Württemberg. Von München ist mit einer gesamten Fahrtdauer von rund vier Stunden zu rechnen, wobei Mautkosten auf der Strecke anfallen. Aus anderen Teilen Deutschlands lohnt sich etwa ein Zwischenstopp mit Übernachtung in den märchenhaften Bergen Österreichs. Südlich von Trient führt die A22 weiter an Verona vorbei nach Modena, bis kurz vor Bologna.
Positiv: Service
Positiv: Das Auto war in einem sehr guten Zustand.
Negativ: Leider war kein Navi vorhanden.
Positiv: Nichts erwähnenswert
Positiv: wir hatten einen Schaltwagen gebucht, dann aber Automatikbekommen, was super war
Positiv: einfache und schnelle Abwicklung
Negativ: Ich will nicht als Kunde geduzt werden
Positiv: Reibungslose Abwicklung bei Fahrzeug Übergabe und Rückgabe.
Positiv: freundlich und kompetent
Positiv: super nett, sehr hilfreich, sauberes Fahrzeug, Abwicklung einwandfrei.
Negativ: nichts
Positiv: alles