Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Venedig pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Venedig?
Wir haben 42 Autovermietungen in Venedig gefunden
- AVIS - PIAZZALE ROMA 496
- Budget - PIAZZALE ROMA 496
- Dollar - PIAZZALE ROMA, 496-E
- Europcar - PIAZZALE ROMA, 496/H
- Hertz - PIAZZALE ROMA, 496-E
- Keddy by Europcar - PIAZZALE ROMA, 496/H
- Leasys - ISOLA NUOVA DEL TRONCHETTO 47
- Maggiore - SANTA CROCE 496/G
- Optimo Rent - VIA TORINO 127
- Sixt - RIO TERÀ S. ANDREA 466 D
- AVIS - Aeroporto Marco Polo Multip P1 Iii P Via Broglio
- Active - CALL PRIOR TO ARRIVAL
- Alamo - VIA GALILEO GALILEI 30 1
- Budget - Multipiano P1 Terzo Piano, Via Broglio
- Dollar - MARCO POLO APT
- Ecovia - Viale Galileo Galilei 30/1
- Enterprise - VIA GALILEO GALILEI 30/1
- Europcar - MARCO POLO APT
- Hertz - MARCO POLO APT
- JoyRent - Via Triestina, 94
- Keddy by Europcar - Via Orlana, 219 Tessera
- Leasys - Viale Galileo Galilei 30/1, Venezia, Cittá Metropolitana di Venezia, Veneto -- 30033
- Locauto - Via Galileo Galilei, 30
- Maggiore - AEROPORTO MARCO POLO
- Noleggiare - Via Triestina (c/o Security Park)
- Nu Car Rentals - VIA GALILEI, 30/1
- Optimo Rent - Aeroporto Marco Polo Viale Broglio
- Sicily by Car - APT Marco Polo - Multipiano 3° piano Parcheggio P1
- Sixt - Venezia Airport Viale Galileo Galilei 30 1
- Thrifty - MARCO POLO APT
- Your Rent - MEET AND GREET
- AVIS - VIA VENEZIA 3
- Alamo - VIALE STAZIONE
- Budget - VIA VENEZIA 3
- Enterprise - VIALE STAZIONE
- Europcar - PIAZZALE ROMA, 496/H
- Hertz - VIA CAPPUCCINA 169
- Leasys - VIALE STAZIONE, 18/E
- Locauto - 4TH(GREEN) FL. NEAR PLATFORM 1
- Maggiore - VIA VENEZIA, 3
- Sixt - VIA TRENTO 1
- Thrifty - VIA CAPPUCINA 169
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Venedig
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Venedig die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Venedig mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Venedig mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Venedig zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Venedig lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Venedig gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Venedig.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Venedig unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Venedig bei CHECK24 buchen
Venedig: Die Stadt der Liebe. Die malerische Lagunenstadt zählt nicht nur zu den beliebtesten Filmkulissen und Romanschauplätzen, sondern steht auch auf der Liste der populärsten Reiseziele ganz weit oben. Kleine Kanäle, unzählige Brücken, ehrwürdige Palazzi, reich geschmückte Kirchen und große Plätze, die von der Sonne geflutet werden – kein Wunder, dass sich Venedig großer Beliebtheit bei Gästen und Einheimischen erfreut. Entdecken Sie die venezianische Region am besten mit dem Auto. Mit dem CHECK24 Preisvergleich finden Sie den passenden Mietwagen für Erkundungstouren rund um Venedig.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Venedig
Autovermietung am Flughafen Venedig (VCE)
Der Aeropuerto di Venezia Marco Polo (VCE) liegt 14 Kilometer nördlich vom Zentrum Venedigs. Am schnellsten ist die Innenstadt mit dem Mietwagen über die SS14 und die Strada Regionale 11 Padana Superiore (SR 11) zu erreichen. Mehrere Autovermietungen wie Avis, Hertz und Sixt befinden sich auf der dritten Etage des Parkbereichs P1. Reisende finden die Anbieter, indem Sie den Ankunftsbereich verlassen und den Schildern zum Parkdeck P1 folgen. Wer seinen Leihwagen wieder zurückgeben möchte, folgt der Wegführung auf der SS14 zum Flughafen und den Schildern zum P1 Parkbereich sowie den Rent-A-Car-Beschriftungen. Mit einem Ticket, das Sie bei Ankunft am Parkhaus erhalten, erreichen Sie die Rückgabestation. Eine alternative Transportmöglichkeit bieten die Bootshuttles von Alilaguna. Die blaue und rote Linie verbinden den Flughafen Venedig mit dem Cruise Terminal über San Marco.
Autovermietung am Bahnhof Venedig
Venedig verfügt über zwei Hauptbahnhöfe, weshalb die Anreise per Zug eine beliebte Alternative zum Flugzeug oder Schiff ist. Der Bahnhof Venezia Mestre liegt auf dem Festland und bietet Verbindungen von und nach Mailand, Trient, Udine oder Triest. Der Bahnhof Santa Lucia liegt hingegen am Rande der Altstadt direkt am Canal Grande. Schon bei der Einfahrt über die Ponte della Libertà erwartet Reisende hier ein beeindruckendes Panorama. Wer von Venedig aus das italienische Festland mit dem Auto erkunden möchte, kann an beiden Bahnhöfen aus einer Vielzahl an Mietwagen-Anbietern wählen.
Autovermietung am Hafen Venedig
Venedig ist für seine Wasserwege bekannt. Der Hafen ist Anlaufpunkt für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe, für die es drei Anlegestellen in der Stadt gibt. Die Hauptanlegestelle Stazione Marittima befindet sich direkt am Hafen. Für Reisende, die hier ankommen, gibt es die Möglichkeit, einen Mietwagen bei den Autovermietungen Win Rent und Avis zu leihen. Eine Alternative bietet der People Mover, eine Standseilbahn, die die Haltestellen Venezia Tronchetto mit der Piazzale Roma verbindet. Dort können Urlauber zwischen mehreren Autovermietungen wie Hertz, Maggiore, Europcar, Avis sowie Triveneta Autonoleggio wählen. Weitere Anlaufstellen sind zudem Riva Sette Martiri sowie San Basilio. Auch können Tagestouren zu den Inseln Murano und Lido von verschiedenen Anlegestellen unternommen werden. So wird Murano von den Fährterminals P .le Scomenzera „C“ und Ferrovia angesteuert, während man Lido von Tronchetto N/T erreicht.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Venedig
Wer nicht gerade mit der Gondel auf den Wasserwegen flaniert, sollte die Region Venetien erkunden. Hier gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die alle leicht mit dem Mietwagen erreicht werden können. So ziehen sich herrliche, kilometerlange Strände die Küste entlang. Ein bekannter Badeort ist Jesolo, der weniger als eine Stunde Fahrzeit entfernt liegt.
Nach 50 Minuten Fahrt gelangen Urlauber in das nördlich von Venedig gelegene Padua. In einer der ältesten Städte Italiens lockt zum Beispiel die Cappella di Scrovegni, die weltweite Berühmtheit mit ihrem Freskenzyklus von Giotto erlangte. Dabei lohnt sich auch ein Spaziergang auf die Märkte der Stadt. Die Stände sind vollgepackt mit Kräutern, Gemüse und Blumen aus den fruchtbaren Ebenen des Veneto.
Auch eine Fahrt ins 120 Kilometer entfernte Verona lohnt sich: Die Stadt am Gardasee, in der Julia vom Balkon ihrem Romeo einst die Liebe schwor, imponiert durch das prächtige Stadttor und ihr historisches Amphitheater. Innerhalb von eineinhalb Stunden können Reisende zudem die geschichtsträchtige Universitätsstadt Bologna erreichen.
Padua
Verona
Ausgrabungen von Altino
Dogenpalast
Markusdom
Canal Grande
Internationale Filmfestspiele
Carnevale di Venezia
Festa della Sensa
Nach Padua: 40 km
Nach Verona: 120 km
Nach Bologna: 155 km
Das dürfen Sie in Venedig nicht verpassen
Ein Muss für jeden Venedig-Besucher ist natürlich ein Spaziergang über die herrlichen Piazze und Piazette der Stadt. Der größte und berühmteste Platz San Marco ist umgeben von zahlreichen Monumenten wie dem Markusdom und reicht bis zum gotischen Dogenpalast. Dieser war früher Sitz der Herrscher über die Seerepublik Venedig und ist auch heute noch ein eindrucksvolles Symbol von Stärke und Macht, das sich kein Urlauber entgehen lassen sollte.
Wer etwas Abstand vom Trubel sucht, sollte die ausgetretenen Pfade verlassen und in die engen, verwinkelten Gassen der Lagunenstadt eintauchen. In diesem schattigen Labyrinth aus kleinen Kanälen und Brücken stoßen Entdecker immer wieder auf architektonische Kleinoden. Für eine Pause bietet sich hier einer der menschenleeren Plätze oder ein verlassener Bootsanleger an, von dem sich das rege Treiben auf den Wasser beobachten lässt. Wenn die Füße müde werden, laden die zahlreichen Gondeln zum Umstieg auf die Wasserwege ein. Das Fortkommen und Verweilen in der autofreien Stadt entwickelt so seinen einzigartigen Charme. Besonders zu Zeiten des Karnevals und bei Filmfestspielen prägt die Innenstadt ein glamourös-buntes Treiben.
Wer sich am Abend als Gourmet die köstliche italienische Küche nicht entgehen lassen will, sollte sich entlang des Grand Canale ein Plätzchen suchen. Das ist der größte Kanal in der Stadt, er verbindet die Stadtteile mit etlichen Brücken. Die Rialtobrücke als älteste Brücke der Stadt oder die nach der gleichnamigen Kirche benannte Ponte degli Scalzi sind unter den 435 anderen Brücken oftmals schon eine Sehenswürdigkeit selbst.
Positiv: Absolut professionell, schnell und freundlich
Positiv: Das Auto war sehr gut ausgestattet und in sehr gutem Zustand.
Negativ: Der Tank war nicht voll, was das Auffüllen erschwert. Der Vermieter ist ausserhalb des Terminals was einen Shuttlebus erfordert, den man separat rufen muss. Meine Visa Debit Karte wurde nicht akzeptiert.
Positiv: Die Nettigkeit der Mitarbeiter.
Negativ: Es wird immer versucht eine Versicherung zu verkaufen. Bei einem Vermieter auf Mallorca hatte mich das mal über 400,00 Euro zusätzlich gekostet. Zum Glück war dieser Mitarbeiter freundlich und zurückhaltend. Als ich sagte, ich habe bereits eine Versicherung. Aber das scheint die Masche der Autovermietungen zu sein. Man muss nur fest an sich glauben und keine abschließen.
Positiv: schnelle abwicklung und rückgabe.
Positiv: Alles ist reibungslos gelaufen.
Positiv: Freundliches und hilfsbereites Personal
Negativ: Kein wintertaugliches Spritzwasser
Positiv: Keine Probleme gehabt
Positiv: alles gut
Negativ: nichts
Positiv: die Mitarbeiter waren freundlich und verständnisvoll.
Negativ: bei der Abgabe vor den Öffnungszeiten war die Box, wo wir den Schlüssel hätten reinschmeißen müssen, zu und keiner war vor Ort oder am Telefon, um uns weiter zu helfen. Wir haben den Schlüssel im Auto gelassen und später die Firma per Telefon informiert. Es ist zum Glück problemlos ausgegangen.
Positiv: Schnell, unkompliziert
Negativ: Wagen wurde nicht gemeinsam betrachtet, weder bei Übernahme, noch bei Rückgabe