Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf Chalkidiki pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Chalkidiki vergleichen
Die zweitgrößte griechische Halbinsel Chalkidiki liegt im Norden des Landes und ist mit ihren drei charakteristischen Landzungen wunderbar mit dem Mietwagen zu bereisen. Endlose Küstenstraßen, die beliebte Großstadt Thessaloniki oder das Bergmassiv Cholomondas garantieren abwechslungsreichen Fahrspaß und traumhafte Landschaften. Unterwegs laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Höhle von Petralona, die Festung von Rentina oder kleine griechische Dörfer wie Parthenonas und das antike Stageira zum Erkunden ein. Für einen passenden Mietwagen in Chalkidiki stellt Ihnen der Vergleich von CHECK24 eine übersichtliche Liste der günstigsten Autovermietungen vor Ort bereit.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf Chalkidiki?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Chalkidiki
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Chalkidiki
Mietwagen am Flughafen Chalkidiki
Der nächstgelegene internationale Airport ist der Flughafen Thessaloniki (SKG), wohin etwa Flüge aus Berlin, München und anderen deutschen Städten verkehren. Hier bekommen Reisende leicht einen Leihwagen von Autovermietungen wie Sixt, Hertz und weiteren. Damit geht’s weiter nach Chalkidiki, das mit einem Mietwagen in etwa einer Stunde erreicht ist. Die Angebote der Vermieter am Flughafen können Sie bei CHECK24 vergleichen.
Straßennetz und Maut
Wenn auch gut ausgebaut, sind die Straßen nicht so sicher wie in Deutschland, weshalb Besucher Chalkidikis mit erhöhter Vorsicht fahren sollten. Nicht zuletzt, weil die Griechen gerne auch mal etwas weniger zurückhaltend unterwegs sind. Für Nicht-Einheimische ist es dennoch ratsam, sich an die Verkehrsregeln zu halten und das häufige Hupen der Griechen mit Gelassenheit zu nehmen. Mautpflichtige Straßen gibt es nicht. Die A24 und A16 gehören zu den wichtigsten Straßen in Chalkidiki.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren und gelten je nach Beschilderung, welche deshalb stets beachtet werden sollten. In der Regel sind im Ortsgebiet bis zu 50 km/h zulässig, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen 90 km/h. Die Promillegrenze beträgt 0,5 – für Personen mit unter zwei Jahren Fahrpraxis jedoch 0,0. Das Telefonieren am Steuer ist nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Etwas komplizierter wird’s beim Parken: Gelb gekennzeichnete Straßenränder markieren Parkverbote, blaue sind kostenpflichtig und weiße kostenlos. Halteverbotsschilder, die eine senkrechte Linie haben, sind an ungeraden Tagen gültig. Solche mit zwei Linien gelten an geraden Tagen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Chalkidiki
Einsame Buchten und traumhafte Strände
Interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind quer über die gesamte Halbinsel verstreut. Ein wahres Highlight bleibt aber die westlichste Landzunge Kassandra. Kilometerlange Strände machen diesen Teil der Region zu einem wahren Paradies. Ob Sonnenbad oder Wassersport, hier findet jeder Besucher ein ruhiges Fleckchen am blauen Meer. Für mehr Fahrspaß und Einsamkeit an kleinen Buchten geht es auf die mittlere Landzunge nach Sithonía. Das Itamos-Gebirge erstreckt sich von Nord nach Süd und sorgt für kurvenreiche Straßen und steile Küsten, zudem ist Sithonía stark bewaldet und bietet tolle Landschaften.
Einmalig in Europa: die Mönchsrepublik Athos
Die östlichste Landzunge, Athos, mag die kulturell interessanteste der drei sein. Seit fast 1.000 Jahren befindet sie sich in den Händen orthodoxer Mönche. Frauen ist der Zutritt strengstens verboten und auch Männer dürfen nur mit einem Visum das Gebiet betreten. Kulturinteressierte sollten mit ihren Mietwagen unbedingt in Stageira im Osten von Chalkidiki vorbeischauen. Hier wurde vor über 2.000 Jahren der berühmte Philosoph Aristoteles geboren. Reste der antiken Stadt sind heute noch begehbar. Wer es lieber abenteuerlustig mag, muss die Halbinsel einmal Richtung Westen durchqueren. Am Fuße des Berges Katsika liegt die Tropfsteinhöhle von Petralona. Die Höhle selbst und prähistorische Funde im angrenzenden Museum können besichtigt werden.
Positiv: Unkomplizierte Abholung; man wurde nicht gedrängt, eine Zusatzversicherung abzuschliessen.
Negativ: Büro war selten besetzt. Vor Abholung musste man anrufen.
Positiv: Hey! Wir hatten ein Fahrzeug mit Hotel Zustellung. Was sehr gut geklappt hat, sowohl auch die Abholung. Einfach nur super.
Positiv: Absolut zuverlässig und freundlich
Positiv: Pünktlichkeit und Höflichkeit des Repräsentanten. Auto war technisch i.O.
Negativ: Keine Außenreinigung des Autos. Tank entgegen der Mietbedingungen nur 1/4 voll. Mussten ihn 1/2 voll zurückgeben. Zustell- und Abholgebühren, obwohl Auto bereits vor dem Hotel stand und dort wohl auch vom nächsten Mieter übernommen wurde.
Positiv: Deutschsprachiges Personal. Sehr aufmerksam.
Positiv: Das Auto war in Ordnung
Negativ: wie bestellt, wurde das Auto um 15:00 Uhr gebracht und alles abgewickelt. Danach hat der Überbringer was von "Change" gemurmelt (wir konnten ihn schlecht verstehen) und ist mit dem Auto wieder verschwunden. Nach einigen Telefonaten mit "Auto Union" hat er das Auto um 17:30 Uhr kommentarlos wieder gebracht. Da wir an diesem Nachmittag Pläne hatten und etwas unternehmen wollten, habe wir uns ordentlich geärgert.
Positiv: Sehr hilfsbereit und gute Bedienung
Positiv: Freundlichkeit
Negativ: 18 Euro für Hotel zustellung und 18 Euro für abholung macht laut Vertrag 36 Euro.Vorort wollte der Mann noch 23 Prozent Mehrwertsteuer.Macht gesammt 44,28 die ich auch bezahlt habe.
Positiv: Sehr nett und hilfsbereit, entgegenkommend