Die zweitgrößte griechische Halbinsel Chalkidiki liegt im Norden des Landes und ist mit ihren drei charakteristischen Landzungen wunderbar mit dem Mietwagen zu bereisen. Endlose Küstenstraßen, die beliebte Großstadt Thessaloniki oder das Bergmassiv Cholomondas garantieren abwechslungsreichen Fahrspaß und traumhafte Landschaften. Unterwegs laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Höhle von Petralona, die Festung von Rentina oder kleine griechische Dörfer wie Parthenonas und das antike Stageira zum Erkunden ein. Für einen passenden Mietwagen in Chalkidiki stellt Ihnen der Vergleich von CHECK24 eine übersichtliche Liste der günstigsten Autovermietungen vor Ort bereit.
zum Beispiel vom 19.01.2020 - 28.01.2020 schon ab 41 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 12.02.2020 - 24.02.2020 schon ab 55 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 24.12.2019 - 31.12.2019 schon ab 32 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 08.12.2019 - 15.12.2019 schon ab 33 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 08.12.2019 - 10.12.2019 schon ab 17 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 30.08.2020 - 11.09.2020 schon ab 520 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 10.12.2019 - 31.12.2019 schon ab 3941 €
Angebot prüfenChalkidiki liegt im Nordosten Griechenlands in der Region Makedonien. Markantestes Merkmal der Halbinsel sind wohl die drei Landzungen Kassandra, Sithonia und Athos, die weit ins Ägäische Meer hineinragen. Im Nordwesten grenzt die Großstadt Thessaloniki an die Region. Im Zentrum der Halbinsel dominieren Mittelgebirge, während es Richtung Küsten flacher wird. Die höchste Erhebung von Chalkidiki ist der Cholomondas mit einer Höhe von 1.165 Metern.
Interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind quer über die gesamte Halbinsel verstreut. Ein wahres Highlight bleibt aber die westlichste Landzunge Kassandra. Kilometerlange Strände machen diesen Teil der Region zu einem wahren Paradies. Ob Sonnenbad oder Wassersport, hier findet jeder Besucher ein ruhiges Fleckchen am blauen Meer. Für mehr Fahrspaß und Einsamkeit an kleinen Buchten geht es auf die mittlere Landzunge nach Sithonía. Das Itamos-Gebirge erstreckt sich von Nord nach Süd und sorgt für kurvenreiche Straßen und steile Küsten, zudem ist Sithonía stark bewaldet und bietet tolle Landschaften.
Die östlichste Landzunge, Athos, mag die kulturell interessanteste der drei sein. Seit fast 1.000 Jahren befindet sie sich in den Händen orthodoxer Mönche. Frauen ist der Zutritt strengstens verboten und auch Männer dürfen nur mit einem Visum das Gebiet betreten.
Kulturinteressierte Autofahrer sollten mit ihren Mietwagen unbedingt in Stageira im Osten von Chalkidiki vorbeischauen. Hier wurde vor über 2.000 Jahren der berühmte Philosoph Aristoteles geboren. Reste der antiken Stadt sind heute noch zu bewundern und begehbar. Wer es lieber abenteuerlustig mag, muss die Halbinsel einmal Richtung Westen durchqueren. Am Fuße des Berges Katsika liegt die Tropfsteinhöhle von Petralona. Die Höhle selbst und prähistorische Funde im angrenzenden Museum können besichtigt werden.
Urlauber, die mit ihrem Mietwagen die verschiedenen Badebuchten und Traumstrände von Chalkidiki erkunden und nutzen wollen, reisen am besten während des Sommers in die Region. Von Juni bis Ende September sind Temperaturen um die 30 Grad ideal für einen entspannten Badeurlaub. Reisende, welche die Natur und historischen Stätten lieber bei mäßigen Temperaturen anfahren wollen, planen ihren Urlaub lieber für die Frühlings- und Herbstmonate. Von November bis Februar herrscht in Chalkidiki Regenzeit, ein Aufenthalt ist währenddessen nicht zu empfehlen.
Der nächstgelegene internationale Airport ist der Flughafen Thessaloniki (SKG), wohin etwa Flüge aus Berlin, München und anderen deutschen Städten verkehren. Hier bekommen Reisende leicht einen Leihwagen von Autovermietungen wie Sixt, Hertz und weiteren. Damit geht’s weiter nach Chalkidiki, das mit einem Mietwagen in etwa einer Stunde erreicht ist. Busse und Taxis stehen ebenso bereit.
Wenn auch gut ausgebaut, sind die Straßen nicht so sicher wie in Deutschland, weshalb Besucher Chalkidikis mit erhöhter Vorsicht fahren sollten. Nicht zuletzt, weil die Griechen gerne auch mal etwas weniger zurückhaltend unterwegs sind. Für Nicht-Einheimische ist es dennoch ratsam, sich an die Verkehrsregeln zuhalten und das häufige Hupen der Griechen mit Gelassenheit zu nehmen. Mautpflichtige Straßen gibt es indes nicht. Die A24 und A16 gehören zu den wichtigsten Straßen in Chalkidiki.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren und gelten je nach Beschilderung, welche deshalb stets beachtet werden sollten. In der Regel sind im Ortsgebiet bis zu 50 km/h zulässig, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen 90 km/h. Die Promillegrenze beträgt 0,5 – für Personen mit unter zwei Jahren Fahrpraxis jedoch 0,0. Das Telefonieren am Steuer ist nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Etwas komplizierter wird’s beim Parken: Gelb gekennzeichnete Straßenränder markieren Parkverbote, blaue sind kostenpflichtig und weiße kostenlos. Halteverbotsschilder, die eine senkrechte Linie haben, sind an ungeraden Tagen gültig. Solche mit zwei Linien gelten an geraden Tagen.
Bewertung von Chrysoula S. für den Vermieter Surprice:
01.12.2019Bewertung von Michael P. für den Vermieter AVIS:
01.12.2019Bewertung von Sandra S. für den Vermieter Budget:
29.11.2019Bewertung von Efthimia R. für den Vermieter Budget:
28.11.2019Negativ: Alles super
Bewertung von Knut D. für den Vermieter Budget:
27.11.2019Bewertung von Christian M. für den Vermieter Alamo:
25.11.2019Bewertung von Claus Peter G. für den Vermieter Green Motion:
21.11.2019Negativ: schlechter Drucker, man konnte nur die Hälfte lesen.
Keine deutsche Übersetzung des Vertrages.
Bewertung von Ioannis G. für den Vermieter Enterprise:
20.11.2019Negativ: Am Display oben am Cockpit war ein kleiner Schaden, der jedoch nicht wirklich gestört hat.
Bewertung von CHARALAMPOS V. für den Vermieter Centauro:
18.11.2019Bewertung von Anastasios M. für den Vermieter Centauro:
14.11.2019Negativ: - null Service
-null Freundlichkeit